Rechtsräume: Ordnungsmuster im Europa des frühen Mittelalters

Forschung zu "Rechtsräumen" markiert eine Schnittstelle zwischen Rechtsgeschichte und Kulturwissenschaften. Es werden die dynamischen Veränderungen von rechtlichen Vorschriften und Praktiken, aber auch von religiösen, weltlichen oder technischen und ökonomischen Handlungsweisen analysiert,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ehlers, Caspar (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter Oldenbourg [2016]
Schriftenreihe:methodica 3
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Forschung zu "Rechtsräumen" markiert eine Schnittstelle zwischen Rechtsgeschichte und Kulturwissenschaften. Es werden die dynamischen Veränderungen von rechtlichen Vorschriften und Praktiken, aber auch von religiösen, weltlichen oder technischen und ökonomischen Handlungsweisen analysiert, denen sie bei ihrer räumlichen, sprachlichen sowie kulturellen Übertragung ausgesetzt sind
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Sep. 08, 2016)
Beschreibung:1 online resource (191pages)
ISBN:9783110379723
DOI:10.1515/9783110379723

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen