Spieltechniken in der Volksmusik: für Steirische Harmonika 1 Leitfaden 1, Teil 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Musicon Verlag
[2015]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1 Partitur (234 Seiten) graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043865635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170830 | ||
007 | t | ||
008 | 161108s2015 |||| |||||||| | ger d | ||
020 | |z 9783934928048 |9 978-3-934928-04-8 | ||
035 | |a (OCoLC)956989761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043865635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M29 |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Hartmuth, Carl F. |e Komponist |0 (DE-588)1109093233 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1118524721 |a Spieltechniken in der Volksmusik |
245 | 1 | 0 | |a Spieltechniken in der Volksmusik |b für Steirische Harmonika |n 1 |p Leitfaden 1, Teil 1 |
264 | 1 | |a München |b Musicon Verlag |c [2015] | |
300 | |a 1 Partitur (234 Seiten) |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV043865532 |g 1, 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029275631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029275631 | ||
348 | |0 (DE-588)4173447-6 |a Partitur |2 gnd-music |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176749793116160 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort
LEITFADEN TEIL 1
Kapitel 1: Entwicklung der Steirischen Harmonika und der Griffschrift
Wissenswertes über die Steirische Harmonika 14
Der Tonaufbau diatonischer Harmonikas 23
Die Entwicklung von der einfachen Notensymbolik
zur Griffschrift 26
Spiel nach Gehör und Empfinden 26
Spiel mit Ersatzsymbolik 27
Spiel nach Klangschrift 27
Spiel nach Griffschrift 28
Mischformen der Spielweisen 29
Der Aufbau der Griffschrift 29
Die Lagenbezeichnungen 30
Die Bassbezifferung 31
Das Mollsystem 33
Die Tempoangaben 34
Die Kennzeichnung der Harmoniestufen 34
Hintergrund der Akkordstufenbezeichnungen 35
Hinweis zur klassischen Stufenharmonik 36
Bedeutung der Stufenbezeichnung beim Variieren
und Improvisieren 36
Kapitel 2: Wichtige Spieltechniken
Tongriffe und deren Bezeichnungen 40
Benennung einzelner Töne/Knöpfe 40
Benennung zweistimmiger Griffe 42
Benennung dreistimmiger Griffe 46
Der Griffsatz - die Grundlage Ihrer Spielsicherheit 51
Die Spiellagen 52
Die Bewegungsrichtungen der Finger 53
Die wichtigsten Bewegungsarten 54
Die Wendepunkte 56
In drei Schritten zum passenden Griffsatz 58
Der Griffsatz bei mehrstimmigen Griffen 58
Der Griffsatz bei Nebenmelodien 62
Die Verwendung von Halbtönen 64
Was sind Halbtöne? 64
Wo finden wir die Halbtöne? 66
Weitere Halbtöne 67
Wozu sind Halbtöne erforderlich? 68
Spielbarkeit von Halbtönen 68
Der Balg - die Seele der Harmonika 72
Das Spielen von Triolen 78
Synkopen ֊ rhythmische Verschiebungen 83
Der Unterschied zwischen Synkopen und Akzenten 85
Der ausgelassene Taktschlag 85
Übungen zu Synkopen 87
Das freie Synkopieren von Melodien 91
Kapitel 3: Von der Harmonie zur Melodie
Harmonielehre für Harmonika 96
Der Unterschied zwischen Ton und Klang 96
Der Dreiklang - das harmonische Grundgerüst 97
Der Gmndton auf der Harmonika 99
Die Kadenz 102
Die Grundtöne auf den Knopfreihen 103
Die Umkehrungen der Dreiklänge 104
Kadenzen mit Umkehrungen 108
Melodien aus Dreiklangs Wendungen 112
Vom Motiv zur Melodie 114
Akkordschemen einteiliger Melodien mit
den Akkordstufen I und V7 122
Abfolgen mit ungeraden Taktzahlen 124
Schlussformel bei Wiederholung einer Melodie 124
Übungen zur Melodieentwicklung 125
Melodien mit dem Akkord der IV Stufe 126
Melodien auf den drei Hauptdreiklängen 131
Akkordschemen mit den Hauptdreiklangsstufen I, IV und V7 133
Der Quartensprung einer Melodiefolge 135
Der bleibende Sekundensprung 13 7
Kombination eines Sekunden- und Quartensprunges 138
Gestaltung mehrstimmiger Melodien 139
Zweit- und Drittstimmen aus dem Akkordbild 139
Vorsicht bei Doppelgriffen 140
Mehrstimmenbildung unter spiel- und grifftechnischen
Aspekten 141
Die Spielweise einer Zweitstimme 143
Die Bildung einer dritten Stimme 146
Die Melodieverdoppelung 147
Mehrstimmenbildung nach hamonisch funktionalem Aufbau 149
Die funktionale Vor- und/oder Nachbestimmung 155
Beispiele mehrstimmiger Melodien 15 7
Überlegte Nebenstimmen (Überschlagstimmen) 160
Hinzufugen der harmonisch-funktionalen dritten Stimme 161
Zuordnung von Funktionszahlen zu den Melodiestimmen 164
Mehrstimmiges Spielen mit mehreren Harmonikas 167
Kapitel 4: Die Tonleiter - das Ordnungsprinzip der Musik
Die Tonleiter ֊ Grundlage der Musik 170
Wie entsteht eine Tonleiter? 170
Tonleiterbildung durch Zusammenlegung der Hauptdreiklänge 172
Spielbare Tonleitern auf der Steirischen 174
Die Intervallbezeichnungen 177
Tonleitern auf der zweiten Tonreihe 177
Die Basstonleiter zur zweiten Tonreihe 179
Tonleitern auf der dritten Tonreihe 179
Die Basstonleiter zur dritten Tonreihe 181
Die zweistimmige Tonleiter 183
Tonleiterbasierte Übungen 186
Mehrstimmige Melodien aus Tonleiterfragmenten 189
Die Zweitstimme im Intervfall einer Terz oder Sexte 189
Die akkordgebundene Zweitstimme 191
Der Legatoton 194
Die dritte Stimme zur Tonleiter 196
Die selektive Stimmführung 202
Die Nebenmelodie 205
Wie eine Nebenmelodie entsteht 205
Die akkordeigene Nebenmelodie 206
Die leitereigene Nebenmelodie 207
Das Echomotiv 208
Das gespiegelte Echomotiv 209
Das Krebs-Motiv 210
Kapitel 5: Der Rhythmus machts
Rhythmus ist Bewegung 214
Die Polka 216
Der Marsch 220
Der Ländler/Landler 222
Der Oberkrainer Walzer 225
Der Wiener Walzer 225
Der Böhmische Walzer 229
Formen der Melodiebegleitung mit der Harmonika 230
Beidseitige Begleitung ohne Melodie 230
Rhythmisches Unter- und Überspielen der Melodie 232
Harmonisches Unterlegen der Melodie 233
|
any_adam_object | 1 |
author | Hartmuth, Carl F. |
author_GND | (DE-588)1109093233 |
author_facet | Hartmuth, Carl F. |
author_role | cmp |
author_sort | Hartmuth, Carl F. |
author_variant | c f h cf cfh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043865635 |
ctrlnum | (OCoLC)956989761 (DE-599)BVBBV043865635 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01357ncm a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043865635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161108s2015 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783934928048</subfield><subfield code="9">978-3-934928-04-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)956989761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043865635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmuth, Carl F.</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)1109093233</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1118524721</subfield><subfield code="a">Spieltechniken in der Volksmusik</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spieltechniken in der Volksmusik</subfield><subfield code="b">für Steirische Harmonika</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Leitfaden 1, Teil 1</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Musicon Verlag</subfield><subfield code="c">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Partitur (234 Seiten)</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV043865532</subfield><subfield code="g">1, 1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029275631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029275631</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4173447-6</subfield><subfield code="a">Partitur</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV043865635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:37:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029275631 |
oclc_num | 956989761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 DE-12 |
owner_facet | DE-M29 DE-12 |
physical | 1 Partitur (234 Seiten) graph. Darst. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Musicon Verlag |
record_format | marc |
spelling | Hartmuth, Carl F. Komponist (DE-588)1109093233 cmp (DE-588)1118524721 Spieltechniken in der Volksmusik Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika 1 Leitfaden 1, Teil 1 München Musicon Verlag [2015] 1 Partitur (234 Seiten) graph. Darst. txt rdacontent ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-604)BV043865532 1, 1 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029275631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4173447-6 Partitur gnd-music |
spellingShingle | Hartmuth, Carl F. Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika |
subject_GND | (DE-588)4123623-3 |
title | Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika |
title_GND | (DE-588)1118524721 |
title_alt | Spieltechniken in der Volksmusik |
title_auth | Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika |
title_exact_search | Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika |
title_full | Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika 1 Leitfaden 1, Teil 1 |
title_fullStr | Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika 1 Leitfaden 1, Teil 1 |
title_full_unstemmed | Spieltechniken in der Volksmusik für Steirische Harmonika 1 Leitfaden 1, Teil 1 |
title_short | Spieltechniken in der Volksmusik |
title_sort | spieltechniken in der volksmusik fur steirische harmonika leitfaden 1 teil 1 |
title_sub | für Steirische Harmonika |
topic_facet | Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029275631&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043865532 |
work_keys_str_mv | AT hartmuthcarlf spieltechnikenindervolksmusik AT hartmuthcarlf spieltechnikenindervolksmusikfursteirischeharmonika1 |