Mainfranken optimal positionieren: Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren
Gespeichert in:
Format: | Artikel |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration, Porträt |
ISSN: | 0946-7378 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043863515 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161110 | ||
007 | t | ||
008 | 161107s2016 ac|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043863515 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 601500*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Aigner, Ilse |d 1964- |0 (DE-588)120680319 |4 ive | |
245 | 1 | 0 | |a Mainfranken optimal positionieren |b Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustration, Porträt | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Technologiepolitik |0 (DE-588)4184587-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Mainfranken |0 (DE-588)4037116-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4027503-6 |a Interview |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mainfranken |0 (DE-588)4037116-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Technologiepolitik |0 (DE-588)4184587-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Wirtschaft in Mainfranken |d Würzburg, 2016 |g 2016, 11, Seite 74-75 |w (DE-604)BV008986847 |x 0946-7378 |o (DE-600)1182872-9 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029273561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176746351689728 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV008986847 |
author_GND | (DE-588)120680319 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043863515 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043863515 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01712naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043863515</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161110 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161107s2016 ac|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043863515</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">601500*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aigner, Ilse</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120680319</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mainfranken optimal positionieren</subfield><subfield code="b">Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration, Porträt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technologiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184587-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mainfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037116-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4027503-6</subfield><subfield code="a">Interview</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mainfranken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037116-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Technologiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184587-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Wirtschaft in Mainfranken</subfield><subfield code="d">Würzburg, 2016</subfield><subfield code="g">2016, 11, Seite 74-75</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008986847</subfield><subfield code="x">0946-7378</subfield><subfield code="o">(DE-600)1182872-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029273561</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content |
genre_facet | Interview |
geographic | Mainfranken (DE-588)4037116-5 gnd |
geographic_facet | Mainfranken |
id | DE-604.BV043863515 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:37:05Z |
institution | BVB |
issn | 0946-7378 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029273561 |
open_access_boolean | |
physical | Illustration, Porträt |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Aigner, Ilse 1964- (DE-588)120680319 ive Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren 2016 Illustration, Porträt txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Technologiepolitik (DE-588)4184587-0 gnd rswk-swf Mainfranken (DE-588)4037116-5 gnd rswk-swf (DE-588)4027503-6 Interview gnd-content Mainfranken (DE-588)4037116-5 g Technologiepolitik (DE-588)4184587-0 s DE-604 Wirtschaft in Mainfranken Würzburg, 2016 2016, 11, Seite 74-75 (DE-604)BV008986847 0946-7378 (DE-600)1182872-9 |
spellingShingle | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren Technologiepolitik (DE-588)4184587-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4184587-0 (DE-588)4037116-5 (DE-588)4027503-6 |
title | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
title_auth | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
title_exact_search | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
title_full | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
title_fullStr | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
title_full_unstemmed | Mainfranken optimal positionieren Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
title_short | Mainfranken optimal positionieren |
title_sort | mainfranken optimal positionieren interview der freistaat bayern investiert technologie millionen in mainfrankische digitalisierungsprojekte wie das technologietransferzentrum elektromobilitat ttz emo der hochschule fur angewandte wissenschaften wurzburg schweinfurt mit seiner ansiedlung im bildungsareal der stadt bad neustadt das skz kunststoff zentrum in wurzburg und das neue technologie und grunderzentrum tgz am wurzburger hubland wim sprach mit ilse aigner staatsministerin fur wirtschaft und medien energie und technologie uber absichten und ziele der staatsregierung die region fur kommende herausforderungen optimal zu positionieren |
title_sub | Interview ; der Freistaat Bayern investiert Technologie-Millionen in mainfränkische Digitalisierungsprojekte wie das Technologietransferzentrum Elektromobilität (TTZ-EMO) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt mit seiner Ansiedlung im Bildungsareal der Stadt Bad Neustadt, das SKZ, Kunststoff-Zentrum in Würzburg, und das neue Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) am Würzburger Hubland. WiM sprach mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, über Absichten und Ziele der Staatsregierung, die Region für kommende Herausforderungen optimal zu positionieren |
topic | Technologiepolitik (DE-588)4184587-0 gnd |
topic_facet | Technologiepolitik Mainfranken Interview |
work_keys_str_mv | AT aignerilse mainfrankenoptimalpositioniereninterviewderfreistaatbayerninvestierttechnologiemillioneninmainfrankischedigitalisierungsprojektewiedastechnologietransferzentrumelektromobilitatttzemoderhochschulefurangewandtewissenschaftenwurzburgschweinfurtmitseineransie |