Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
gedruckt mit Schillischen Schriften
1767
|
Beschreibung: | In Fraktur Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Schillischen Schriften. Erscheinungsjahr ermittelt aus den beigebundenen Schriften und der Datierung im Text des Titels Fingerprint nach dem Ex. der Bibliothek des LAELKB |
Beschreibung: | 2 ungezählte Blätter 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043863043 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161109 | ||
007 | t | ||
008 | 161107s1767 |||| 00||| ger d | ||
026 | |e t.en h,n! r.e, r,be C 1767Q |2 fei | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043863043 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N26 | ||
100 | 1 | |a Schmid, Anna Sophia Jacobina |e Verfasser |0 (DE-588)1052849520 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte |c geweinet von der Wohlseeligen betrübten Schwägerin Anna Sophia Jacobina verwittweten Schmidin gebohrne Güntherin |
264 | 1 | |a Jena |b gedruckt mit Schillischen Schriften |c 1767 | |
300 | |a 2 ungezählte Blätter |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Schillischen Schriften. | ||
500 | |a Erscheinungsjahr ermittelt aus den beigebundenen Schriften und der Datierung im Text des Titels | ||
500 | |a Fingerprint nach dem Ex. der Bibliothek des LAELKB | ||
700 | 1 | |a Schmid, Carolina Friederika Maria |d 1756 |0 (DE-588)1052849466 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmid, Achatius Ludwig Carl |d 1725-1784 |0 (DE-588)100876412 |4 oth | |
710 | 2 | |a Litteris Schillianis (Firma : Jena) |0 (DE-588)1037012461 |4 prt | |
751 | |a Jena |0 (DE-588)4028557-1 |2 gnd |4 mfp | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029273099 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176745318842368 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmid, Anna Sophia Jacobina |
author_GND | (DE-588)1052849520 (DE-588)1052849466 (DE-588)100876412 |
author_corporate | Litteris Schillianis (Firma : Jena) |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Schmid, Anna Sophia Jacobina Litteris Schillianis (Firma : Jena) |
author_role | aut |
author_sort | Schmid, Anna Sophia Jacobina |
author_variant | a s j s asj asjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043863043 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043863043 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01772nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043863043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161107s1767 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">t.en h,n! r.e, r,be C 1767Q</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043863043</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N26</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Anna Sophia Jacobina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052849520</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte</subfield><subfield code="c">geweinet von der Wohlseeligen betrübten Schwägerin Anna Sophia Jacobina verwittweten Schmidin gebohrne Güntherin</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">gedruckt mit Schillischen Schriften</subfield><subfield code="c">1767</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Blätter</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Schillischen Schriften.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr ermittelt aus den beigebundenen Schriften und der Datierung im Text des Titels</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach dem Ex. der Bibliothek des LAELKB</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Carolina Friederika Maria</subfield><subfield code="d">1756</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052849466</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Achatius Ludwig Carl</subfield><subfield code="d">1725-1784</subfield><subfield code="0">(DE-588)100876412</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Litteris Schillianis (Firma : Jena)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037012461</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028557-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">mfp</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029273099</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043863043 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:37:04Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1037012461 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029273099 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N26 |
owner_facet | DE-N26 |
physical | 2 ungezählte Blätter 2° |
publishDate | 1767 |
publishDateSearch | 1767 |
publishDateSort | 1767 |
publisher | gedruckt mit Schillischen Schriften |
record_format | marc |
spelling | Schmid, Anna Sophia Jacobina Verfasser (DE-588)1052849520 aut Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte geweinet von der Wohlseeligen betrübten Schwägerin Anna Sophia Jacobina verwittweten Schmidin gebohrne Güntherin Jena gedruckt mit Schillischen Schriften 1767 2 ungezählte Blätter 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Schillischen Schriften. Erscheinungsjahr ermittelt aus den beigebundenen Schriften und der Datierung im Text des Titels Fingerprint nach dem Ex. der Bibliothek des LAELKB Schmid, Carolina Friederika Maria 1756 (DE-588)1052849466 oth Schmid, Achatius Ludwig Carl 1725-1784 (DE-588)100876412 oth Litteris Schillianis (Firma : Jena) (DE-588)1037012461 prt Jena (DE-588)4028557-1 gnd mfp |
spellingShingle | Schmid, Anna Sophia Jacobina Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte |
title | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte |
title_auth | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte |
title_exact_search | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte |
title_full | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte geweinet von der Wohlseeligen betrübten Schwägerin Anna Sophia Jacobina verwittweten Schmidin gebohrne Güntherin |
title_fullStr | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte geweinet von der Wohlseeligen betrübten Schwägerin Anna Sophia Jacobina verwittweten Schmidin gebohrne Güntherin |
title_full_unstemmed | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte geweinet von der Wohlseeligen betrübten Schwägerin Anna Sophia Jacobina verwittweten Schmidin gebohrne Güntherin |
title_short | Thränen der Freundschaft bey dem Grabe der Hochwohlgebohrnen Frau Frau Carolina Friederica Maria Schmidin gebohrne Heimburgin des Hochwohlgebohrnen Herrn Achat Ludwig Carl Schmid Hochfürstlich Weimarischen Obervormundschaftlichen Geheimden Aßistenz Raths geliebtesten Frau Gemahlin Welche nach kuz ausgestandener Krankheit den 3 Mart. 1767. das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte |
title_sort | thranen der freundschaft bey dem grabe der hochwohlgebohrnen frau frau carolina friederica maria schmidin gebohrne heimburgin des hochwohlgebohrnen herrn achat ludwig carl schmid hochfurstlich weimarischen obervormundschaftlichen geheimden aßistenz raths geliebtesten frau gemahlin welche nach kuz ausgestandener krankheit den 3 mart 1767 das zeitliche mit dem ewigen verwechselte |
work_keys_str_mv | AT schmidannasophiajacobina thranenderfreundschaftbeydemgrabederhochwohlgebohrnenfraufraucarolinafriedericamariaschmidingebohrneheimburgindeshochwohlgebohrnenherrnachatludwigcarlschmidhochfurstlichweimarischenobervormundschaftlichengeheimdenaßistenzrathsgeliebtestenfraugemahlinwelch AT schmidcarolinafriederikamaria thranenderfreundschaftbeydemgrabederhochwohlgebohrnenfraufraucarolinafriedericamariaschmidingebohrneheimburgindeshochwohlgebohrnenherrnachatludwigcarlschmidhochfurstlichweimarischenobervormundschaftlichengeheimdenaßistenzrathsgeliebtestenfraugemahlinwelch AT schmidachatiusludwigcarl thranenderfreundschaftbeydemgrabederhochwohlgebohrnenfraufraucarolinafriedericamariaschmidingebohrneheimburgindeshochwohlgebohrnenherrnachatludwigcarlschmidhochfurstlichweimarischenobervormundschaftlichengeheimdenaßistenzrathsgeliebtestenfraugemahlinwelch AT litterisschillianisfirmajena thranenderfreundschaftbeydemgrabederhochwohlgebohrnenfraufraucarolinafriedericamariaschmidingebohrneheimburgindeshochwohlgebohrnenherrnachatludwigcarlschmidhochfurstlichweimarischenobervormundschaftlichengeheimdenaßistenzrathsgeliebtestenfraugemahlinwelch |