Traditionelle Bewässerung: ein Kulturerbe Europas Band 2 Regionale Dokumentation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Langenthal
Merkur Druck AG
[September 2016]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 434 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783905817751 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043858910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180709 | ||
007 | t | ||
008 | 161103s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783905817751 |9 978-3-905817-75-1 | ||
035 | |a (OCoLC)964246519 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043858910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-898 |a DE-473 |a DE-11 |a DE-634 | ||
084 | |a ZD 65206 |0 (DE-625)155715:1557 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Leibundgut, Christian |d 1942-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)1012790037 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Traditionelle Bewässerung |b ein Kulturerbe Europas |n Band 2 |p Regionale Dokumentation |c Christian Leibundgut, Ingeborg Vonderstrass |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Langenthal |b Merkur Druck AG |c [September 2016] | |
300 | |a 434 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewässerung |0 (DE-588)4006306-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bewässerung |0 (DE-588)4006306-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vonderstrass, Ingeborg |e Sonstige |0 (DE-588)1119809223 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV043858900 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029269063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029269063 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176737734492160 |
---|---|
adam_text | Titel: Bd. 2. Traditionelle Bewässerung - ein Kulturerbe Europas. Regionale Dokumentation
Autor: Leibundgut, Christian
Jahr: 2016
il I Vorwort
13 I Europäischer Mittelmeerraum
14 I Einleitung
Maurische Bewässerungskultur auf der Iberischen Halbinsel
20 I Madeira
Levadas - Wasserkanäle aus den Gebirgen der Vulkaninsel
24 I Träs-os-Montes
Winterbewässerung auf den Lameiros
30 I Serra da Estrêla und Serra da Lousä
32 I Galicien und León
Lemostal
Orbigo- und Lunatal
36 I Pyrenäen
Somontano und Huesca/Aragón
Andorra
39 I Ebro-Becken
Bewässerung im Huechatal südlich des Ebro
Die Infrastruktur der mittelalterlichen Bewässerung
Wasserzuteilung nach der «fila»
45 I Huerta de Valencia
Das Wassergericht von Valencia
49 I Andalusien
49 I Sierra Nevada - Alpujarras
Die Acequias - Wasserkanäle aus der Sierra Nevada
Grundwasseranreicherung aus den Bewässerungsnetzen
54 I Almeria - Rio Andarax und Wüste von Tabernas
Pozos, Cimbras und Qanate
58 I Vega de Granada
Fuente Grande und Acequia deAynadamar
62 I Provence
Das Kanalnetz im Tal der Durance und im Bouches-du-Rhöne
Quellen, Mines und Bastides - Haute-Provence und Luberon
68 I Apennin-Halbinsel
Ligurien und Emilia
Toskana und Umbrien | Mezzogiorno
73 I Lombardei - Pianura Padana
Klöster als (Lehr-)Meister des Wasserbaus
Kanalsysteme der Lombardei und des Piémont
75 I Fontanili-Marcita-Bewässerung
Kulturrelikte - Konzepte Parco Agricolo und Agriturismo
80 I Griechenland - Peloponnes
Quellen der Argolis
Polje von Stymphalia
87 I Alpen
88 I Einleitung
92 I Wallis/Valais
Suonen und Bisses - Inbegriff der Walliser Bewässerungskultur
Inneralpines Trockental mit Gebirgswasserspeicher
Hängende Leitungen und steinerne Tretschborde
Historischer Rückblick - Wasserrechte - institutionelle Strukturen
102 I Niwärch bei Ausserberg
106 I Torrent-Neuf de Savièse
109 I Wasserleiten von Emen
111 I Aostatal
Wasserkanäle zwischen Auflassung und Erneuerung - Rû Mort und Rû Neuf
Die alten Rû des Aostatales
Das Kulturerbe der Rû im Aostatal
122 I Briançonnais - Westalpen
Béais und Canaux - Wasserkanäle im Briançonnais
Escortons du Briançon - Selbstverwaltung und Nachhaltigkeit
126 I Briançon und Tal der Guisane
132 I Queyras und Tal des Guil
136 I Guillestre - aktive Rieselbewässerung als Gemeinschaftswerk
141 I Bündnerland
Vorderrheintal und Flimserwald [ Hinterrheintal und Domleschg | Ober-
engadin, Puschlav und Pontresina
Unterengadin
Val Müstair
148 I Vinschgau - Südtirol
Zwischen Trockensteppe und Intensivlandbau
Waale - das Rückgrat der Bewässerung
Von der Berieselung zur Beregnung
155 I Wiesenwaale auf der Maiser Haide
158 I Schludernser Ebene und Matscher Tal
Sonnenberge über Schlanders und Naturns
164 I Nordtirol
Tiroler Unterland
165 I Tiroler Oberland
Oberer Inn zwischen Zams und Kematen
Bewässerungsrelikte zwischen Landeck und dem Obersten Gericht
172 I Talbodenbewässerung am Faggenbach
Kaunerberghang
176 I Inn-Aue von Per jen
178 1 Hangbewässerung auf der Stanzer Terrasse
In
191 I Mittelgebirge
192 I Einleitung
196 I Ardennen
Abissage des prés - Wiesenbewässerung in den wallonischen Ardennen
Biez und aideux - Kanäle und Verteilergräben
203 I Cierreux - Reaktivierung einer Pre d abissage
207 I Wässerwiesen und Fléizen im Kiischpelt
211 I Siegerland und Schiefergebirge
213 I Die Zeit des Kunstwiesenbaus und der Wiesenbaumeister
Der künstliche Rückenbau - das technische Rückgrat einer Kunstwiese
216 I Nuhnetal bei Hallenberg | Ederaue bei Rennertehausen | Oberes Einzugs-
gebiet der Alme | Bergisches Land | Strombachtal und Husten
219 I Spessart und Odenwald
Die Not als Motor der Bewässerung
Kunstwiesenbau des 19. Jahrhunderts
Sozialer Wandel und Niedergang der Bewässerungssysteme
224 I Schwarzwald
Weiher und Hofmühlen - Kulturrelikte im Landschaftsbild
Düngung und Melioration als Hauptzweck der Bewässerung
230 I Das Tal der Hauensteiner Murg - Beispiel einer Wiesenmelioration
Bewässerung zur Schneeräumung und als Wachstumsimpuls
233 I Einfache Hofanlagen im oberen Bregtal
235 I Wuhren im Hotzenwald
239 I Wasserkanäle im Wiesental
240 I Wiesenbewässerung im Nordschwarzwald
241 I Vogesen
Talbodenbewässerung am Beispiel des Moseltales
Hangbewässerung in den inneren Vogesen
249 I Pfälzerwald und Saarland
Wiesentäler und Schemelwiesen
252 I Von alten Wässerzeiten in Vorderweidenthal
255 I Die Bliesaue von Niederbexbach
258 I Bayerischer Wald
Holztrift und Triftkanäle
Kerngebiete Abteiland, Hinterer Wald und Tal des Regen
Relikte der Hangbewässerung - Finsterau und Bischofsreut
265 I Mühlviertel
Schwemmkanäle und Holztrift
268 I Massif Central
Bewässerung im Limousin
273 I Gebirgsvorländer
274 I Einleitung
278 1 Schweizer Mittelland
Emmentaler Hügelland | Utzenstorf, Wiler, Zielebach | Dünnern im
solothurnischen Gäu | Wiggertal | Suhretal | Glatttal | Durachtal
287 I Langetetal - Oberaargau
Natürliche Rückenbewässerung - der Anfang von Kolmatierung und
Bodenbildung
Grundwasserspeisung durch Rieselbewässerung
293 I Bewässerung in den Tälern von Önz und Rot
Photogrammetrische Karten des Langetetals
299 I Die Wässermatten des Langetetals
305 I Badische Oberrheinebene
Zwischen «Lex Alamannorum» und Staatsvertrag
Ausbau der Wiesenbewässerung im 19. Jahrhundert
309 I Elzwiesen - Naturschutz und Grundwasseranreicherung
314 I Queichwiesen - Pfälzer Rheinebene
Vorlandbewässerung entlang der Flussniederungen
Bewässerungstechnik der Staugrabenberieselung
317 I Das Bewässerungssystem der Queichwiesen
327 i Vorland der Fränkischen Alb
Tal der Rednitz im Mittelfränkischen Becken
Wasserschöpfräder im Tal der Regnitz
Tal der Wiesent und Pretzfelder Wässerwiesen
336 I Württemberg - Schichtstufenland/Oberschwaben
Zur historischen Entwicklung des Bewässerungswesens in Württemberg
343 I Mattigtal
346 I Theresienfeld - Wiener Becken
Planmäßig geviertelt - das Flur- und Kanalsystem
350 I Pyrenäenvorland - Cerdagne/Roussillon
Tal der Têt in der Haute-Cerdagne und im Confient
Tal der Têt im Piedmont und den Ebenen des Roussillon
357 I Tiefland Mitteleuropas
358 I Einleitung
000 I Kempen
Die Kempen (La Campine) - vom Laubwald zur Heide und den Wateringen
362 I Lommel-Kolonie - die Vloeiweiden der Grote Watering
374 I Niederlande
Ein integrales System - Natur und Wassernutzung in vorindustrieller Zeit
Umbau nach Plan - die moderne Bewässerungslandschaft um 1900
Spurensuche nach aufgelassenen Bewässerungssystemen
380 1 Het Lankheet - Restauration und Innovation
385 I Nordwestdeutsches Tiefland
Hase-Niederung und Artland | Ems-Hunte-Geest | Tal der Soeste bei
Cloppenburg | Weser-Aller-Flachland und Oker-Aller-Winkel | Lüne-
burger Heide | Münsterländer Senne und Boker Heide
Inhalt 9
395 I Britische Inseln
396 I Großbritannien
Catchwork und Bedwork - die Wiesenbewässerungssysteme Großbritanniens
Südengland und Wessex Chalklands
401 I Die Harnham Water Meadows bei Salisbury
Mittel- und Nordengland | Schottland
405 i Skandinavien
406 I Einleitung
408 I Norwegen
409 I Lom/Ottadalen - Vassvegen für die Kornbewässerung
415 1 Schweden und Finnland
416 I Vomb ängar - Wiesenrestauration in Schonen
418 I Västerbotten dammäng - Rückstau und Melioration
Kuusamo, Kainuu und Karelien
420 I Dänemark
Jütland
423 I Östliches Europa
427 I Polen
Bory Tucholskie (Tucheier Heide) | TalderNotec (Netzetal) | Schlesien
und Sudeten
428 I Tschechien und Slowakei - Böhmen und Mähren
Marchfeld und Morava-Tiefland | MaláHaná | Úpa-Tal
430 I Rumänien
430 I Ungarn
431 I Bulgarien
431 I Russland (europäischer Teil)
432 I Slowenien
434 I Karte und Inventarverzeichnis
Karte: Vorkommen traditioneller Bewässerung in Europa
(historisch und aktuell, Stand 2015)
Verzeichnis: Inventar der Vorkommen traditioneller Bewässerung
in Europa (Legende zur Europakarte, Stand 2015)
436 I Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Leibundgut, Christian 1942-2023 |
author_GND | (DE-588)1012790037 (DE-588)1119809223 |
author_facet | Leibundgut, Christian 1942-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Leibundgut, Christian 1942-2023 |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043858910 |
classification_rvk | ZD 65206 |
ctrlnum | (OCoLC)964246519 (DE-599)BVBBV043858910 |
discipline | Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01566nam a2200373 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043858910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180709 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161103s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783905817751</subfield><subfield code="9">978-3-905817-75-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964246519</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043858910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 65206</subfield><subfield code="0">(DE-625)155715:1557</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leibundgut, Christian</subfield><subfield code="d">1942-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012790037</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traditionelle Bewässerung</subfield><subfield code="b">ein Kulturerbe Europas</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Regionale Dokumentation</subfield><subfield code="c">Christian Leibundgut, Ingeborg Vonderstrass</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Langenthal</subfield><subfield code="b">Merkur Druck AG</subfield><subfield code="c">[September 2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">434 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewässerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006306-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bewässerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006306-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vonderstrass, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119809223</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV043858900</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029269063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029269063</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV043858910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783905817751 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029269063 |
oclc_num | 964246519 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-634 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-11 DE-634 |
physical | 434 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Merkur Druck AG |
record_format | marc |
spelling | Leibundgut, Christian 1942-2023 Verfasser (DE-588)1012790037 aut Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas Band 2 Regionale Dokumentation Christian Leibundgut, Ingeborg Vonderstrass 1. Auflage Langenthal Merkur Druck AG [September 2016] 434 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bewässerung (DE-588)4006306-9 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Bewässerung (DE-588)4006306-9 s Europa (DE-588)4015701-5 g DE-604 Vonderstrass, Ingeborg Sonstige (DE-588)1119809223 oth (DE-604)BV043858900 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029269063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leibundgut, Christian 1942-2023 Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas Bewässerung (DE-588)4006306-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006306-9 (DE-588)4015701-5 |
title | Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas |
title_auth | Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas |
title_exact_search | Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas |
title_full | Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas Band 2 Regionale Dokumentation Christian Leibundgut, Ingeborg Vonderstrass |
title_fullStr | Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas Band 2 Regionale Dokumentation Christian Leibundgut, Ingeborg Vonderstrass |
title_full_unstemmed | Traditionelle Bewässerung ein Kulturerbe Europas Band 2 Regionale Dokumentation Christian Leibundgut, Ingeborg Vonderstrass |
title_short | Traditionelle Bewässerung |
title_sort | traditionelle bewasserung ein kulturerbe europas regionale dokumentation |
title_sub | ein Kulturerbe Europas |
topic | Bewässerung (DE-588)4006306-9 gnd |
topic_facet | Bewässerung Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029269063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043858900 |
work_keys_str_mv | AT leibundgutchristian traditionellebewasserungeinkulturerbeeuropasband2 AT vonderstrassingeborg traditionellebewasserungeinkulturerbeeuropasband2 |