Handbuch Gerechtigkeit:

Was ist gerecht? Ist gerecht, was dem Gesetz entspricht? Wie sind gesellschaftliche Güter gerecht zu verteilen? Wie ist globale Gerechtigkeit zu erreichen? Und wie die Gerechtigkeit gegenüber zukünftigen Generationen? Das Handbuch stellt die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs dar, erläutert die u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Goppel, Anna 1976- (HerausgeberIn), Mieth, Corinna (HerausgeberIn), Neuhäuser, Christian 1977- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [Stuttgart] J.B. Metzler Verlag [2016]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-526
DE-1052
DE-1102
DE-898
DE-861
DE-188
DE-578
DE-2070s
DE-M483
DE-1949
DE-91
DE-473
DE-19
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Was ist gerecht? Ist gerecht, was dem Gesetz entspricht? Wie sind gesellschaftliche Güter gerecht zu verteilen? Wie ist globale Gerechtigkeit zu erreichen? Und wie die Gerechtigkeit gegenüber zukünftigen Generationen? Das Handbuch stellt die Geschichte des Gerechtigkeitsbegriffs dar, erläutert die unterschiedlichen Gerechtigkeitstypen und deren philosophische Grundlagen wie Utilitarismus, Diskursethik sowie Kritische Theorie und betrachtet die Gerechtigkeit im Kontext von Moral, Menschenwürde und Menschenrechten. Das Schlusskapitel beleuchtet aktuelle Anwendungsfragen wie Generationengerechtigkeit, Gesundheitsversorgung und Lohngerechtigkeit.
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 492 Seiten)
ISBN:9783476053459
DOI:10.1007/978-3-476-05345-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen