Wovon wir lebten: Roman
Große Erwartungen an das Leben hat Marten nicht. Er stammt aus einem problematischen Elternhaus und wächst in einem Umfeld auf, das von illegalen Geschäften, Schlägereien und Sex beherrscht wird. Beim Drogenentzug trifft er Peter, einen ehemaligen Restaurant- und Clubbesitzer. Peter entdeckt Martens...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Schöffling & Co.
2016
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Rezension Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Große Erwartungen an das Leben hat Marten nicht. Er stammt aus einem problematischen Elternhaus und wächst in einem Umfeld auf, das von illegalen Geschäften, Schlägereien und Sex beherrscht wird. Beim Drogenentzug trifft er Peter, einen ehemaligen Restaurant- und Clubbesitzer. Peter entdeckt Martens Talent zum Kochen. Als die beiden gemeinsam das Edellokal Happy Rabbit eröffnen, kommt es zu einem Wiedersehen mit Martens Jugendliebe Stella, die ihre Bilder in der Galerie des Restaurants ausstellen soll. Von einer reichen Tante großgezogen, scheint sie ihm unerreichbar. Jetzt aber drehen sich die Vorzeichen um: Während Stella um Anerkennung für ihre Kunst kämpfen muss, avanciert Marten zum angesagten Fernsehkoch - bis das kriminelle Milieu ihn wieder einzuholen droht |
Beschreibung: | 524 Seiten |
ISBN: | 9783895613784 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043856525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210507 | ||
007 | t | ||
008 | 161102s2016 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783895613784 |c Gb.: EUR 24.00 |9 978-3-89561-378-4 | ||
020 | |z 9783895613784 |9 9783895613784 | ||
035 | |a (OCoLC)965506310 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ473063921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 830 | |
084 | |a GN 9999 |0 (DE-625)43130: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Scheuermann, Silke |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)123309867 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wovon wir lebten |b Roman |c Silke Scheuermann |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Schöffling & Co. |c 2016 | |
300 | |a 524 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Große Erwartungen an das Leben hat Marten nicht. Er stammt aus einem problematischen Elternhaus und wächst in einem Umfeld auf, das von illegalen Geschäften, Schlägereien und Sex beherrscht wird. Beim Drogenentzug trifft er Peter, einen ehemaligen Restaurant- und Clubbesitzer. Peter entdeckt Martens Talent zum Kochen. Als die beiden gemeinsam das Edellokal Happy Rabbit eröffnen, kommt es zu einem Wiedersehen mit Martens Jugendliebe Stella, die ihre Bilder in der Galerie des Restaurants ausstellen soll. Von einer reichen Tante großgezogen, scheint sie ihm unerreichbar. Jetzt aber drehen sich die Vorzeichen um: Während Stella um Anerkennung für ihre Kunst kämpfen muss, avanciert Marten zum angesagten Fernsehkoch - bis das kriminelle Milieu ihn wieder einzuholen droht | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
775 | 0 | 8 | |i Äquivalent |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-596-70142-1 |
856 | 4 | 2 | |u https://www.perlentaucher.de/buch/silke-scheuermann/wovon-wir-lebten.html |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029266718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029266718 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176733481467905 |
---|---|
adam_text | Silke Scheuermanrs
Wovon wir lebten
Roman
Schöffling amp; Co
Inhalt
Haus aus Glas 5
Auf der Ameisenstraße
Wolf ohne Rudel 221
Happy Rabbit 359
Wintersterne 513
|
any_adam_object | 1 |
author | Scheuermann, Silke 1973- |
author_GND | (DE-588)123309867 |
author_facet | Scheuermann, Silke 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Scheuermann, Silke 1973- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043856525 |
classification_rvk | GN 9999 |
ctrlnum | (OCoLC)965506310 (DE-599)BSZ473063921 |
dewey-full | 830 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 830 - Literatures of Germanic languages |
dewey-raw | 830 |
dewey-search | 830 |
dewey-sort | 3830 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | Erste Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02199nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043856525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210507 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161102s2016 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895613784</subfield><subfield code="c">Gb.: EUR 24.00</subfield><subfield code="9">978-3-89561-378-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783895613784</subfield><subfield code="9">9783895613784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)965506310</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ473063921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">830</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 9999</subfield><subfield code="0">(DE-625)43130:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheuermann, Silke</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123309867</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wovon wir lebten</subfield><subfield code="b">Roman</subfield><subfield code="c">Silke Scheuermann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Schöffling & Co.</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">524 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Große Erwartungen an das Leben hat Marten nicht. Er stammt aus einem problematischen Elternhaus und wächst in einem Umfeld auf, das von illegalen Geschäften, Schlägereien und Sex beherrscht wird. Beim Drogenentzug trifft er Peter, einen ehemaligen Restaurant- und Clubbesitzer. Peter entdeckt Martens Talent zum Kochen. Als die beiden gemeinsam das Edellokal Happy Rabbit eröffnen, kommt es zu einem Wiedersehen mit Martens Jugendliebe Stella, die ihre Bilder in der Galerie des Restaurants ausstellen soll. Von einer reichen Tante großgezogen, scheint sie ihm unerreichbar. Jetzt aber drehen sich die Vorzeichen um: Während Stella um Anerkennung für ihre Kunst kämpfen muss, avanciert Marten zum angesagten Fernsehkoch - bis das kriminelle Milieu ihn wieder einzuholen droht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Äquivalent</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-596-70142-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.perlentaucher.de/buch/silke-scheuermann/wovon-wir-lebten.html</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029266718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029266718</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Fiktionale Darstellung |
id | DE-604.BV043856525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783895613784 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029266718 |
oclc_num | 965506310 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-188 DE-739 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 524 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Schöffling & Co. |
record_format | marc |
spelling | Scheuermann, Silke 1973- Verfasser (DE-588)123309867 aut Wovon wir lebten Roman Silke Scheuermann Erste Auflage Frankfurt am Main Schöffling & Co. 2016 524 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Große Erwartungen an das Leben hat Marten nicht. Er stammt aus einem problematischen Elternhaus und wächst in einem Umfeld auf, das von illegalen Geschäften, Schlägereien und Sex beherrscht wird. Beim Drogenentzug trifft er Peter, einen ehemaligen Restaurant- und Clubbesitzer. Peter entdeckt Martens Talent zum Kochen. Als die beiden gemeinsam das Edellokal Happy Rabbit eröffnen, kommt es zu einem Wiedersehen mit Martens Jugendliebe Stella, die ihre Bilder in der Galerie des Restaurants ausstellen soll. Von einer reichen Tante großgezogen, scheint sie ihm unerreichbar. Jetzt aber drehen sich die Vorzeichen um: Während Stella um Anerkennung für ihre Kunst kämpfen muss, avanciert Marten zum angesagten Fernsehkoch - bis das kriminelle Milieu ihn wieder einzuholen droht (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Äquivalent Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-596-70142-1 https://www.perlentaucher.de/buch/silke-scheuermann/wovon-wir-lebten.html Rezension HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029266718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scheuermann, Silke 1973- Wovon wir lebten Roman |
subject_GND | (DE-588)1071854844 |
title | Wovon wir lebten Roman |
title_auth | Wovon wir lebten Roman |
title_exact_search | Wovon wir lebten Roman |
title_full | Wovon wir lebten Roman Silke Scheuermann |
title_fullStr | Wovon wir lebten Roman Silke Scheuermann |
title_full_unstemmed | Wovon wir lebten Roman Silke Scheuermann |
title_short | Wovon wir lebten |
title_sort | wovon wir lebten roman |
title_sub | Roman |
topic_facet | Fiktionale Darstellung |
url | https://www.perlentaucher.de/buch/silke-scheuermann/wovon-wir-lebten.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029266718&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scheuermannsilke wovonwirlebtenroman |