Nah dran 58:

'Why look at animals?': "[...] Tausende Jahre Evolution in weniger als einer halben Stunde komprimiert Wenn wir Reptilien, Dinosaurier, Säugetiere und menschliche Wesen überspringen Was wäre die nächste Ebene? Ist es erstrebenswert, direkt in einem Satz zum Roboter zu springen?[...]&q...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Erian, Matthias 1976- (KomponistIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2016
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 941, 942, 943
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Zusammenfassung:'Why look at animals?': "[...] Tausende Jahre Evolution in weniger als einer halben Stunde komprimiert Wenn wir Reptilien, Dinosaurier, Säugetiere und menschliche Wesen überspringen Was wäre die nächste Ebene? Ist es erstrebenswert, direkt in einem Satz zum Roboter zu springen?[...]". - Utopischer Erfolg: "Drei Frauen in einem System, sie müssen durchhalten, sie müssen weiter. Ihre Wege sind begrenzt und münden in Frustration – in einer Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität. Das Stück setzt sich viel mit der aktuellen Arbeitssituation und ihren Folgen auseinander. [...]". - Foreign body: "[...] Es gibt Menschen, die nicht in die Gesellschaft integriert sind, nicht nur in ihrem eigenen Land, in dem sie geboren wurden, sondern auch in einem fremden Land, wo sie bleiben. [...] Durch elektronische Klanglandschaften und Feldaufnahmen schafft die Musik fremde Umgebungen, ein disharmonisches Ambiente und folgt dem Weg der Bewegungen." [Quelle: www.tanzforumberlin.de]
Beschreibung:1 DVD-Video (30 min + 17 min + 32 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen