Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg: - ein landesweites Forschungsprojekt -
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker Verlag
2016
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 229, 6, 10 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 372 g |
ISBN: | 9783844047202 3844047204 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043855656 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171121 | ||
007 | t| | ||
008 | 161102s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1111794766 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844047202 |c Broschur : EUR 29.80 (DE), EUR 29.80 (AT), sfr 37.30 (freier Preis) |9 978-3-8440-4720-2 | ||
020 | |a 3844047204 |9 3-8440-4720-4 | ||
024 | 3 | |a 9783844047202 | |
035 | |a (DE-599)DNB1111794766 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-Eb1 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 370 |2 23 | |
084 | |a DG 9700 |0 (DE-625)19570: |2 rvk | ||
084 | |a DP 6300 |0 (DE-625)19859:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg |b - ein landesweites Forschungsprojekt - |c Jeanette Maria Alisch (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker Verlag |c 2016 | |
300 | |a 229, 6, 10 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 21 cm x 14.8 cm, 372 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindergartenpädagogik |0 (DE-588)4129809-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a BNE in der Elementarbildung | ||
653 | |a BNE-Potentiale | ||
653 | |a Baden-Württemberg | ||
653 | |a Bildung | ||
653 | |a Kita | ||
653 | |a drei Säulen der Nachhaltigkeit | ||
653 | |a nachhaltige Entwicklung in Kindergärten | ||
653 | |a organisatorische, personelle und strukturelle Einflussfaktoren | ||
689 | 0 | 0 | |a Baden-Württemberg |0 (DE-588)4004176-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kindergartenpädagogik |0 (DE-588)4129809-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bildungsforschung |0 (DE-588)4122926-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Alisch, Jeanette Maria |0 (DE-588)136854389 |4 edt | |
710 | 2 | |a Shaker Verlag |0 (DE-588)1064118135 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029265861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029265861 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823026395671953408 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.7
TEIL I DAS
FORSCHUNGSPROJEKT.13
1. ZUR FORSCHUNGSKONZEPTION DES FORSCHUNGSPROJEKTS
YYBILDUNG FUER NACHHALTIGEN ENTWICKLUNG (BNE) IN KINDERGAERTEN (KITAS)
VON
BADEN-WUERTTEMBERG".
14
1.1 ZUM STAND DER FORSCHUNG: BNE IN UNTERSCHIEDLICHEN
BILDUNGSINSTITUTIONEN.14
1.2 DIE DREI SAEULEN / DIMENSIONEN DER
NACHHALTIGKEIT.16
1.3 DIE GRUNDSTRUKTUR DES
FORSCHUNGSPROJEKTES.18
1.4 BNE-POTENTIALE UND
EINFLUSSFAKTOREN.19
1.4.1 ERLAEUTERUNG ZUR BERECHNUNG VON
BNE-POTENTIALEN.19
1.5 DAS FORSCHUNGSKONZEPT - METHODISCHES VORGEHEN YYMIXED METHODS"
.
20
1.5.1 ENTWICKLUNG DER ERHEBUNGSINSTRUMENTE ZU DEN BEFRAGUNGEN
DER KITA-LEITUNGEN (FB-LT) UND DER ERZIEHERJNNEN (FB-EZ)
.
21
1.5.2 LANDESWEITE
EVALUATIONEN.22
TEIL II BEFRAGUNG
KITA-LEITUNGEN.25
2. ERGEBNISSE ZUR BEFRAGUNG DER KITA-LEITUNGEN (LT)
.
26
2.1
STICHPROBENZIEHUNG.
26
2.2 STICHPROBE FUER DIE BEFRAGUNG DER
KITA-LEITUNGEN.26
2.3 PERSONELLE
ASPEKTE.
27
2.3.1 BERUFLICHE FUNKTION IN DER
KITA.27
2.3.2 PERSOENLICH BESONDERS WICHTIGE PUNKTE ZUR
NACHHALTIGKEIT.29
2.3.3 BESONDERS WICHTIG IM PERSOENLICHEN
ALLTAG.30
2.3.4 ZUR
AUSBILDUNG.32
2.4 STRUKTURELLE
ASPEKTE.
33
2.4.1 PAEDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE DER
KITAS.33
2.4.2 FACHKRAEFTE IN DER
KITA.34
2.4.3
KINDERANZAHLEN.
34
2.4.4 DURCHSCHNITTLICHE GRUPPENGROESSE
.
34
2.4.5 DIE ORGANISATION UND VERPFLEGUNG IM KINDERGARTEN
.
35
2.4.6 DIE INTENSITAET DER
VERPFLEGUNG.36
2.4.7 DIE ART DER
VERPFLEGUNG.37
2.4.8 GEOGRAFISCHE
BESONDERHEITEN.39
2.4.9 DEFINITIONEN ZUM STAEDTETYPUS YYDORF - STADT - LAND"
.
39
2.4.10 DIE LAGE DER KITAS IN
BADEN-WUERTTEMBERG.39
2.4.11
LAGEVERGLEICHE.40
2.4.12 LERNORTE FUER
BNE.40
2.4.13 LERNORTE IN DER
KITA.
41
2.4.14 BESONDERE ELEMENTE IM AUSSENGELAENDE
.
42
2.4.15 BESUCH VON LERNGELAENDEN AUSSERHALB DER
KITA.44
2.4.16 LERNMATERIALIEN FUER BN
E.45
2.4.17 KRITERIEN ZUR AUSWAHL VON
LERNMATERIALIEN.45
2.4.18 RESSOURCENSCHONENDER UMGANG MIT MATERIALIEN
.
46
2.5. DIE TRAEGERSCHAFT DER
KITAS.47
2.5.1 EINSCHAETZUNGEN ZUM STELLENWERT DER DREI SAEULEN FUER IHREN TRAEGER
.
47
2.5.2 EINSCHAETZUNGEN ZUM STELLENWERT DER DREI SAEULEN IM PAEDAGOGISCHEN
ALLTAG.48
2.5.3 DETAILERLAEUTERUNGEN ZUM STELLENWERT DER DREI SAEULEN
.
50
2.5.4 DER STELLENWERT DER SAEULE
OEKOLOGIE.50
2.5.5 DER STELLENWERT DER SAEULE
OEKONOMIE.51
2.5.6 DER STELLENWERT DER SAEULE
YYSOZIALES".51
2.6. ERGEBNISSE AUS DER
ORIENTIERUNGSPLANANALYSE.52
2.7. ERGEBNISSE AUS DEN
LEITBILDANALYSEN.55
2.8 TRAEGERSPEZIFISCHE
ANALYSEN.57
2.8.1 VERANKERUNG VON BNE IM LEITBILD / DER IDEOLOGIE DES TRAEGERS
.
57
2.3.2 NATURSCHUTZ UND UNTERSTUETZUNG DURCH DEN TRAEGER
.
59
2.6.3 UNTERSTUETZUNG DES TRAEGERS BEI
BNE-PROJEKTEN.61
2.8.4 VORGABEN VON TRAEGERSEITE HINSICHTLICH BN
E
.
63
2.8.5 UNTERSCHIEDE BEI DER EINSCHAETZUNG DES STELLENWERTES DER DREI
SAEULEN
VON BNE FUER DIE TRAEGER
.
.65
2.8.6 PAEDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE DER KITAS BEZOGEN AUF DIE
TRAEGERSCHAFT.70
2.8.7 UNTERSCHIEDE IN DER PAEDAGOGISCHEN PRAXIS ZUR OEKOLOGIE UND
DEREN ZIELE HINSICHTLICH DER TRAEGERZUGEHOERIGKEIT
.
73
2.8.8 UNTERSCHIEDE IN DER PAEDAGOGISCHEN PRAXIS ZUR OEKONOMIE UND
DEREN ZIELE HINSICHTLICH DER TRAEGERZUGEHOERIGKEIT
.
88
2.8.9 UNTERSCHIEDE IN DER PAEDAGOGISCHEN PRAXIS ZUM SOZIALEN UND
DEREN ZIELE HINSICHTLICH DER TRAEGERZUGEHOERIGKEIT
.
102
2.9 PRAXIS ZU BNE, ZIELE UND ORGANISATORISCHE ASPEKTE
.
111
2.9.1 PRAXIS ZUR
OEKOLOGIE.112
2.9.2 PRAXIS ZUR
OEKONOMIE.
113
2.9.3 PRAXIS ZU
SOZIALEM.115
2.9.4 FAZIT ZU DEN DREI SAEULEN UND DER IMPLIZIERTEN ZIELE
.
116
2.9.5 ZUR UMSETZUNGSFORM UND ORGANISATION DER PRAXIS IN DEN DREI SAEULEN
.
116
2.9.6 QUELLE FUER IDEEN ZUR UMSETZUNG VON
BNE.117
2.9.7 PAEDAGOGISCHE KOOPERATIONEN DER KITAS
.
119
2.9.8 ZUSAMMENARBEIT MIT
ELTERN.120
2.9.9 HINDERNISSE / PROBLEME BEI DER PRAKTISCHEN UMSETZUNG VON BNE
.
121
TEIL III BEFRAGUNG
ERZIEHERJNNEN.123
3. ERGEBNISSE ZUR BEFRAGUNG DER ERZIEHERJNNEN-FRAGEBOGEN (EZ)
.
124
3.1 STICHPROBE FUER DIE BEFRAGUNG DER ERZIEHER JN
N
EN
.124
3.2 PERSONELLE
ASPEKTE.125
3.2.1 PERSONENSPEZIFISCHE
DATEN.125
3.2.2 PERSOENLICH BESONDERS WICHTIGE PUNKTE ZUR NACHHALTIGKEIT
.
126
3.2.3 ENGAGEMENT IM SOZIALEN
BEREICH.128
3.3 AUSBILDUNG UND
FORTBILDUNG.129
3.3.1 TRAEGERSCHAFT DER SCHULISCHEN AUSBILDUNGSSTAETTE
.
131
3.3.2 ZENTRALE PAEDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE IN DER AUSBILDUNG
.
132
3.3.3 DIE BEGRIFFE YYNACHHALTIGKEIT" UND YYBNE" IN DER AUSBILDUNG
.
133
3.3.4 DER STELLENWERT DER DREI NACHHALTIGKEITSDIMENIONEN IN DER
AUSBILDUNG
.
133
3.3.5 BEGRIFFLICHKEITEN ZU BNE IN DER
AUSBILDUNG.135
3.3.6 NACHHALTIGKEITSPRINZIPIEN IN DER AUSBILDUNG
.
135
3.3.7 AUSBILDUNGSINHALTE IN DEN DREI DIMENSION VON BNE
.
136
3.3.11 BESUCHTE
FORTBILDUNGEN.139
3.4 SPEZIFISCHE ANALYSEN NACH
AUSBILDUNGSTRAEGERN.140
3.4.1 AUSBILDUNGSTRAEGER UND ZENTRALE PAEDAGOGISCHE SCHWERPUNKTE
.
140
3.4.2 AUSBILDUNGSTRAEGER UND UNTERRICHTSINHALTE IN DER AUSBILDUNG -
DIE BEGRIFFE NACHHALTIGKEIT UND
BNE.143
3.4.3 AUSBILDUNGSTRAEGER UND BEGRIFF!ICHKEITEN ZU BNE ALS
UNTERRICHTSINHALTE
.
144
3.4.4 AUSBILDUNGSTRAEGER UND PAEDAGOGISCHE PRINZIPIEN ZU BNE IM UNTERRICHT
.
146
3.4.5 AUSBILDUNGSTRAEGER UND DER STELLENWERT DER DREI DIMENSIONEN VON BNE
.
148
3.4.6 AUSBILDUNGSTRAEGER UND UNTERRICHTSINHALTE ZU DEN DREI DIMENSIONEN
VON
BNE.155
3.4.7 AUSBILDUNGSTRAEGERN UND SPAETER BESUCHTE FORTBILDUNGEN / WORKSHOPS
ZU
BNE.
162
3.4.8 AUSBILDUNGSTRAEGER UND DER STELLENWERT DER DREI DIMENSIONEN
VON BNE IM PAEDAGOGISCHEN ALLTAG IN DER KITA
.
165
3.4.9 AUSBILDUNGSTRAEGER UND DIE HAEUFIGKEIT DER UMSETZUNG
VON OEKOLOGISCHEN, OEKONOMISCHEN UND SOZIALEN AKTIVITAETEN
IM PAEDAGOGISCHEN ALLTAG IN DER
KITA.166
3.4.10 AUSBILDUNGSTRAEGER UND DIE ZIELE BEI DER UMSETZUNG VON BNE IN DER
KITA.174
3.5 PRAXIS, ZIELE UND ORGANISATORISCHE
ASPEKTE.178
3.5.1 ZUR PRAXIS IN DEN KITAS IN DEN DREI SAEULEN
.
178
3.5.2 DIE FRAGEN ZUR PRAXIS ZUR
OEKOLOGIE.179
3.5.3 ZUR PRAXIS DER OEKOLOGIE IN DEN
KITAS.179
3.5.4 ZIELE BEI DER UMSETZUNG DER OEKOLOGIE
.
187
3.5.5 DIE FRAGEN ZUR PRAXIS ZUR
OEKONOMIE.169
3.5.6 ZUR PRAXIS DER OEKONOMIE IN DEN KITAS
.
189
3.5.7 ZIELE BEI DER UMSETZUNG DER
OEKONOMIE.193
3.5.8 DIE FRAGEN ZUR PRAXIS ZUM
SOZIALEN.194
3.5.9 ZUR PRAXIS DES SOZIALEN IN DEN
KITAS.195
3.5.10 ZIELE BEI DER UMSETZUNG DES
SOZIALEN.200
3.5.11, ZUSAMMENFASSUNG: BEWERTUNG DER ZIELE ZU DEN DREI SAEULEN
.
202
3.5.12 QUELLEN FUER IDEEN ZUR UMSETZUNG VON BNE
.
203
3.5.13 PROBLEME UND HINDERNISSE BEI DER UMSETZUNG VON BN
E
.
205
TEIL IV
ZUSAMMENFASSUNG.206
4. UEBERTRAGBARKEIT UND
AUSBLICK.207
5. ABSCHLIESSENDES
FAZIT.215
LITERATUR.
218
ABBILDUNGSVERZEICHNIS.222
TABELLENVERZEICHNIS.223
ANHANG
FRAGEBOEGEN LEITUNGEN (LT) UND ERZIEHERJNNEN (E
Z).229 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Alisch, Jeanette Maria |
author2_role | edt |
author2_variant | j m a jm jma |
author_GND | (DE-588)136854389 |
author_facet | Alisch, Jeanette Maria |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043855656 |
classification_rvk | DG 9700 DP 6300 DS 7130 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1111794766 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043855656</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">161102s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1111794766</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844047202</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 29.80 (DE), EUR 29.80 (AT), sfr 37.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-4720-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3844047204</subfield><subfield code="9">3-8440-4720-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844047202</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1111794766</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 9700</subfield><subfield code="0">(DE-625)19570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19859:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg</subfield><subfield code="b">- ein landesweites Forschungsprojekt -</subfield><subfield code="c">Jeanette Maria Alisch (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">229, 6, 10 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 372 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindergartenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129809-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BNE in der Elementarbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BNE-Potentiale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kita</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">drei Säulen der Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">nachhaltige Entwicklung in Kindergärten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">organisatorische, personelle und strukturelle Einflussfaktoren</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Baden-Württemberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004176-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kindergartenpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129809-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122926-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alisch, Jeanette Maria</subfield><subfield code="0">(DE-588)136854389</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Shaker Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064118135</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029265861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029265861</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd |
geographic_facet | Baden-Württemberg |
id | DE-604.BV043855656 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-03T09:04:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064118135 |
isbn | 9783844047202 3844047204 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029265861 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Eb1 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Eb1 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 229, 6, 10 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 372 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
spelling | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - Jeanette Maria Alisch (Hrsg.) Aachen Shaker Verlag 2016 229, 6, 10 Seiten Illustrationen, Diagramme 21 cm x 14.8 cm, 372 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Kindergartenpädagogik (DE-588)4129809-3 gnd rswk-swf Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 gnd rswk-swf BNE in der Elementarbildung BNE-Potentiale Baden-Württemberg Bildung Kita drei Säulen der Nachhaltigkeit nachhaltige Entwicklung in Kindergärten organisatorische, personelle und strukturelle Einflussfaktoren Baden-Württemberg (DE-588)4004176-1 g Kindergartenpädagogik (DE-588)4129809-3 s Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 s DE-604 Alisch, Jeanette Maria (DE-588)136854389 edt Shaker Verlag (DE-588)1064118135 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029265861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Kindergartenpädagogik (DE-588)4129809-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061627-7 (DE-588)4122926-5 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4129809-3 (DE-588)4004176-1 |
title | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - |
title_auth | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - |
title_exact_search | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - |
title_full | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - Jeanette Maria Alisch (Hrsg.) |
title_fullStr | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - Jeanette Maria Alisch (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg - ein landesweites Forschungsprojekt - Jeanette Maria Alisch (Hrsg.) |
title_short | Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kindergärten von Baden-Württemberg |
title_sort | bildung fur nachhaltige entwicklung in kindergarten von baden wurttemberg ein landesweites forschungsprojekt |
title_sub | - ein landesweites Forschungsprojekt - |
topic | Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Bildungsforschung (DE-588)4122926-5 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Kindergartenpädagogik (DE-588)4129809-3 gnd |
topic_facet | Umwelterziehung Bildungsforschung Nachhaltigkeit Kindergartenpädagogik Baden-Württemberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029265861&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alischjeanettemaria bildungfurnachhaltigeentwicklunginkindergartenvonbadenwurttembergeinlandesweitesforschungsprojekt AT shakerverlag bildungfurnachhaltigeentwicklunginkindergartenvonbadenwurttembergeinlandesweitesforschungsprojekt |