Strahlenschutzverordnung: Textausgabe mit einer erläuternden Einführung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger Verlag
[2016]
|
Ausgabe: | 10., aktualisierte Auflage, Stand: 15. März 2016 |
Schriftenreihe: | Sicherheit, Technik, Gefahrgut
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 269 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783846206799 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043852739 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170801 | ||
007 | t | ||
008 | 161031s2016 |||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846206799 |9 978-3-8462-0679-9 | ||
035 | |a (OCoLC)965364070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043852739 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B768 |a DE-29T |a DE-578 |a DE-20 |a DE-355 | ||
084 | |a WN 32 |2 nlm | ||
245 | 1 | 0 | |a Strahlenschutzverordnung |b Textausgabe mit einer erläuternden Einführung |c von Hans-Michael Veith, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Bundesamtes für Justiz a.D. |
250 | |a 10., aktualisierte Auflage, Stand: 15. März 2016 | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger Verlag |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 269 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Sicherheit, Technik, Gefahrgut | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)1189595850 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)1132160081 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)4183514-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strahlenschutzrecht |0 (DE-588)4183511-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)1132160081 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Strahlenschutzrecht |0 (DE-588)4183511-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)4183514-1 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Strahlenschutzrecht |0 (DE-588)4183511-6 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)4183514-1 |D u |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Strahlenschutzverordnung |0 (DE-588)1189595850 |D u |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Veith, Hans-Michael |e Sonstige |0 (DE-588)1188762877 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029263004 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176727005462528 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Einführung ............................................................................... 7
Allgemeiner Teil der Begründung zur Strahlenschutzverordnung in der Fassung des
Artikel 1 der Verordnung für die Umsetzung von EURATOM-Richtlinen zum Strahlenschutz
(Auszug) (Bundesrats-Drucksache 207/01 S. 198 ff.)....................................... 50
Allgemeiner Teil der Begründung zum Gesetz zur Kontrolle hochradioaktiver
Strahlenquellen (Auszug) (Bundestags-Drucksache 15/5284 S. 47-49)........................ 53
Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen
(Strahlenschutzverordnung - StrISchV).................................................... 56
Inhaltsübersicht....................................................................... 56
TEIL 1: Allgemeine Vorschriften ..................................................... 64
TEIL 2: Schutz von Mensch und Umwelt vor radioaktiven Stoffen
oder ionisierender Strahlung aus der zielgerichteten Nutzung bei Tätigkeiten. 72
Kapitel 1: Strahlenschutzgrundsätze, Grundpflichten und allgemeine Grenz-
werte ........................................................................ 72
Kapitel 2: Genehmigungen, Zulassungen, Freigabe............................... 73
Abschnitt 1: Umgang mit radioaktiven Stoffen..................... 73
Abschnitt 2: Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen...... 75
Abschnitt 3: Beschäftigung in fremden Anlagen oder
Einrichtungen....................................... 78
Abschnitt 4: Beförderung radioaktiver Stoffe .................... 79
Abschnitt 5: Grenzüberschreitende Verbringung radioaktiver
Stoffe ....................................... 81
Abschnitt 6: Medizinische Forschung.............................. 83
Abschnitt 7: Bauartzulassung..................................... 85
Abschnitt 8: Ausnahmen .......................................... 87
Abschnitt 9: Freigabe.......................................... 87
Kapitel 3: Anforderungen bei der Nutzung radioaktiver Stoffe und
ionisierender Strahlung........................................... 90
Abschnitt 1: Fachkunde im Strahlenschutz......................... 90
Abschnitt 2: Betriebliche Organisation des Strahlenschutzes.... 91
Abschnitt 3: Schutz von Personen in Strahlenschutzbereichen;
physikalische Strahlenschutzkontrolle............... 95
Abschnitt 4: Schutz von Bevölkerung und Umwelt bei Strahlen-
expositionen aus Tätigkeiten...................................... 102
Abschnitt 5: Schutz vor sicherheitstechnisch bedeutsamen
Ereignissen........................................ 104
Abschnitt 6: Begrenzung der Strahlenexposition bei der Berufs-
ausübung ......................................................... 107
Abschnitt 7: Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlen-
exponierter Personen.............................................. 110
Abschnitt 8: Sonstige Anforderungen............................. 112
Abschnitt 9: Radioaktive Abfälle................................ 119
Kapitel 4: Besondere Anforderungen bei der medizinischen Anwendung
radioaktiver Stoffe und ionisierender Strahlung.................. 122
Abschnitt 1: Heilkunde und Zahnheilkunde....................... 122
Abschnitt 2: Medizinische Forschung ........................... 127
5
Inhalt
Kapitel 5: Anwendung radioaktiver Stoffe oder ionisierender Strahlung in der
Tierheilkunde .............................................. 130
TEIL 3: Schutz von Mensch und Umwelt vor natürlichen Strahlungsquellen bei Arbeiten 131
Kapitell: Grundpflichten................................................... 131
Kapitel 2: Anforderungen bei terrestrischer Strahlung an Arbeitsplätzen... 131
Kapitel 3: Schutz der Bevölkerung bei natürlich vorkommenden radioaktiven
Stoffen......................................................... 134
Kapitel 4: Kosmische Strahlung ............................................. 137
Kapitel 5: Betriebsorganisation ............................................ 139
TEIL 4: Schutz des Verbrauchers beim Zusatz radioaktiver Stoffe zu Produkten......... 139
TEIL 5: Gemeinsame Vorschriften............................... 142
Kapitel 1: Berücksichtigung von Strahlenexpositionen ................... 142
Kapitel 2: Befugnisse der Behörde .......................................... 144
Kapitel 3: Formvorschriften ................................................ 145
Kapitel 4: Ordnungswidrigkeiten ............................................ 145
Kapitel 5: Schlussvorschriften ........................................... 150
Anlage I Genehmigungsfreie Tätigkeiten ........................................ 1 57
Anlage II Erforderliche Unterlagen zur Prüfung von Genehmigungsanträgen .......... 158
Anlage III Freigrenzen, Freigabewerte für verschiedene Freigabearten, Werte der
Oberflächenkontamination, Liste der Radionuklide im radioaktiven
Gleichgewicht........................................................... 159
Anlage IV Festlegungen zur Freigabe .............................................. 192
Anlage V Voraussetzungen für die Bauartzulassung von Vorrichtungen............... 196
Anlage VI Dosimetrische Größen, Gewebe- und Strahlungs-Wichtungsfaktoren........ 197
Anlage VII Annahmen bei der Ermittlung der Strahlenexposition...................... 201
Anlage VIII Ärztliche Bescheinigung............................................. 216
Anlage IX Strahlenzeichen......................................................... 217
Anlage X Radioaktive Abfälle: Benennung, Buchführung, Transportmeldung........... 218
Anlage XI Arbeitsfelder, bei denen erheblich erhöhte Expositionen durch natürliche
terrestrische Strahlungsquellen auftreten können........................ 224
Anlage XII Verwertung und Beseitigung überwachungsbedürftiger Rückstände .......... 225
Anlage XIII Information der Bevölkerung........................................... 228
Anlage XIV Leitstellen des Bundes für die Emissions- und Immissionsüberwachung... 230
Anlage XV Standarderfassungsblatt für hoch radioaktive Strahlenquellen (HRQ)...... 231
Anlage XVI Liste der nicht gerechtfertigten Tätigkeitsarten ....................... 232
Verordnung für die Umsetzung von EURATOM-Richtlinien zum Strahlenschutz
(Rahmen)............................................................................... 233
Gesetz über die friedliche Verwendung der Kernenergie und den Schutz gegen ihre
Gefahren (Atomgesetz - AtG) (Auszug)........................... 236
Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am
Menschen (NiSG)........................................................................ 266
6
Die Strahlenschutzverordnung ist für alle, die mit radioaktiven Stoffen umgehen - und
damit für einen breit gefächerten Anwenderkreis aus Industrie, Gewerbe, Krankenhaus-
medizin und ambulanter Medizin sowie aus den verschiedensten Gebieten der Forschung -
von großer, teilweise von existentieller Bedeutung. Sie erfasst Geräte zur zerstörungs-
freien Werkstoffprüfung ebenso wie medizinische Bestrahlungsgeräte, Elektronen-, lonen-
und sonstige Teilchenbeschleuniger, bestimmte Arten von Rauchmeldern, Leuchtziffer-
blätter, und Kernkraftwerke. Die Strahlenschutzverordnung enthält Vorschriften über den
Umgang mit radioaktiven Stoffen, zum Schutz des Personals in Anlagen, in denen mit
radioaktiven Stoffen umgegangen wird, zum Schutz der Umgebung solcher Anlagen und
zum Schutz des Verbrauchers beim Zusatz radioaktiver Stoffe zu Produkten. Seit der Neu-
fassung von 2001 enthält die Strahlenschutzverordnung auch Regelungen zum Schutz
vor natürlicher Radioaktivität sei es in Gestalt natürlich in der Umwelt vorkommender
radioaktiver Stoffe, sei es in Form der kosmischen Strahlung, die vor allem für Flugperso-
nal bedeutsam sein kann.
Die bewährte Arbeitshilfe enthält neben einer umfangreichen Einführung, in der auch
die Änderungen und Neuregelungen erläutert werden und die auf den aktuellen Stand
gebracht wurde, den aktuellen Text der Strahlenschutzverordnung nach dem Stand
vom 15. März 2016. Außerdem gehören zum Inhalt ein Auszug aus dem Atomgesetz
sowie das Gesetz zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NiSG) jeweils in der
aktuellen Fassung sowie Teile der amtlichen Begründungen.
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1188762877 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043852739 |
ctrlnum | (OCoLC)965364070 (DE-599)BVBBV043852739 |
edition | 10., aktualisierte Auflage, Stand: 15. März 2016 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03031nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043852739</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161031s2016 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846206799</subfield><subfield code="9">978-3-8462-0679-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)965364070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043852739</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WN 32</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="b">Textausgabe mit einer erläuternden Einführung</subfield><subfield code="c">von Hans-Michael Veith, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Bundesamtes für Justiz a.D.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., aktualisierte Auflage, Stand: 15. März 2016</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sicherheit, Technik, Gefahrgut</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1189595850</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132160081</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183514-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strahlenschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183511-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1132160081</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Strahlenschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183511-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183514-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Strahlenschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183511-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183514-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Strahlenschutzverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1189595850</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veith, Hans-Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1188762877</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029263004</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany Deutschland |
id | DE-604.BV043852739 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846206799 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029263004 |
oclc_num | 965364070 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B768 DE-29T DE-578 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-B768 DE-29T DE-578 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 269 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Bundesanzeiger Verlag |
record_format | marc |
series2 | Sicherheit, Technik, Gefahrgut |
spelling | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung von Hans-Michael Veith, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Bundesamtes für Justiz a.D. 10., aktualisierte Auflage, Stand: 15. März 2016 Köln Bundesanzeiger Verlag [2016] © 2016 269 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sicherheit, Technik, Gefahrgut Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1189595850 gnd rswk-swf Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1132160081 gnd rswk-swf Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)4183514-1 gnd rswk-swf Strahlenschutzrecht (DE-588)4183511-6 gnd rswk-swf Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1132160081 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Strahlenschutzrecht (DE-588)4183511-6 s Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)4183514-1 u 2\p DE-604 3\p DE-604 Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1189595850 u 4\p DE-604 Veith, Hans-Michael Sonstige (DE-588)1188762877 oth Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1189595850 gnd Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1132160081 gnd Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)4183514-1 gnd Strahlenschutzrecht (DE-588)4183511-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)1189595850 (DE-588)1132160081 (DE-588)4183514-1 (DE-588)4183511-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung |
title_auth | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung |
title_exact_search | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung |
title_full | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung von Hans-Michael Veith, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Bundesamtes für Justiz a.D. |
title_fullStr | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung von Hans-Michael Veith, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Bundesamtes für Justiz a.D. |
title_full_unstemmed | Strahlenschutzverordnung Textausgabe mit einer erläuternden Einführung von Hans-Michael Veith, Rechtsanwalt, Vizepräsident des Bundesamtes für Justiz a.D. |
title_short | Strahlenschutzverordnung |
title_sort | strahlenschutzverordnung textausgabe mit einer erlauternden einfuhrung |
title_sub | Textausgabe mit einer erläuternden Einführung |
topic | Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1189595850 gnd Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)1132160081 gnd Deutschland Strahlenschutzverordnung (DE-588)4183514-1 gnd Strahlenschutzrecht (DE-588)4183511-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Strahlenschutzverordnung Strahlenschutzrecht Germany Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029263004&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT veithhansmichael strahlenschutzverordnungtextausgabemiteinererlauterndeneinfuhrung |