Georg Steindorff und die deutsche Ägyptologie im 20. Jahrhundert: Wissenshintergründe und Forschungstransfers

G. Steindorff gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Ägyptologie im 20. Jh. Beispielhaft spiegelt sich in seiner Laufbahn der Wandel einer Wissenschaft, deren Vertreter im Spannungsverhältnis dramatischer Zeitgeschehnisse standen. Die Aufarbeitung seines Briefnachlasses gibt Einblick in Motive...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Voss, Susanne (HerausgeberIn), Raue, Dietrich 1967- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2016]
Schriftenreihe:Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde. Beihefte Band 5
Schlagworte:
Zusammenfassung:G. Steindorff gehört zu den prägenden Persönlichkeiten der Ägyptologie im 20. Jh. Beispielhaft spiegelt sich in seiner Laufbahn der Wandel einer Wissenschaft, deren Vertreter im Spannungsverhältnis dramatischer Zeitgeschehnisse standen. Die Aufarbeitung seines Briefnachlasses gibt Einblick in Motive, Rahmenbedingungen sowie interne Verhältnisse des Fachs von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus und zur frühen Nachkriegszeit
Beschreibung:VIII, 582 Seiten Illustrationen
ISBN:9783110467512

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!