Von allen Reichtümern: Roman

Martin, der Ich-Erzähler, ein fast 70-jähriger Literaturprofessor, lebt zurückgezogen am Rande eines italienischen Dorfes. Als in seiner Nachbarschaft ein junges, streitsüchtiges Paar einzieht, fühlt er sich hingezogen zur blonden Tänzerin und Schauspielerin Michelle, die ihn an seine grosse Liebe N...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Benni, Stefano 1947- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bitter, Mirjam 1978- (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Wagenbach 2014
Schriftenreihe:Quartbuch
Online-Zugang:Inhaltstext
Zusammenfassung:Martin, der Ich-Erzähler, ein fast 70-jähriger Literaturprofessor, lebt zurückgezogen am Rande eines italienischen Dorfes. Als in seiner Nachbarschaft ein junges, streitsüchtiges Paar einzieht, fühlt er sich hingezogen zur blonden Tänzerin und Schauspielerin Michelle, die ihn an seine grosse Liebe Nastenka erinnert, die er einst im Stich liess. Offenkundig sucht auch Michelle die Nähe zu dem erfahrenen Literaten, ebenso wie ihr Partner, ein Maler und Galerist, die unaufhaltsam in die geruhsame Welt des Einsiedlers einbrechen. Was niemand weiss: Martin kann mit Tieren Zwiesprache halten, allen voran mit seinem Hund Ombra, mit dem er bemerkenswert kluge wie spöttische philosophische Gespräche über Menschen und Tiere führt. Eine rundum gelungene, selbstironisch und melancholisch-humorvoll erzählte, gleichfalls fantastisch und philosophisch unterlegte Geschichte, die letztlich ums Älterwerden und Ältersein kreist und durch geheimnisvolle Vergangenheiten und einen dezenten Krimiplot angereichert ist (vgl. zuletzt "Brot und Unwetter", ID-A 15/12). Lesenswert! Renommierter Autor mit breiter Empfehlung
Beschreibung:215 Seiten Illustrationen 22 cm
ISBN:9783803132550

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung