Antriebsprobleme: BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen, Diagramme |
ISSN: | 0047-5726 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043845668 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 161025s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043845668 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 605505*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Freitag, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Antriebsprobleme |b BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse |c Michael Freitag |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Bayerische Motoren Werke |0 (DE-588)2005475-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrofahrzeug |0 (DE-588)4151795-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bayerische Motoren Werke |0 (DE-588)2005475-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Elektrofahrzeug |0 (DE-588)4151795-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Manager-Magazin |d Hamburg, 2016 |g 46. Jahrgang (2016), 11, Seite 30-[41] |w (DE-604)BV002549754 |x 0047-5726 |o (DE-600)183916-0 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029256131 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176714937401344 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002549754 |
author | Freitag, Michael |
author_facet | Freitag, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Freitag, Michael |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043845668 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043845668 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01289naa a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043845668</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161025s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043845668</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">605505*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freitag, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Antriebsprobleme</subfield><subfield code="b">BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse</subfield><subfield code="c">Michael Freitag</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Motoren Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005475-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrofahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151795-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Motoren Werke</subfield><subfield code="0">(DE-588)2005475-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Elektrofahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151795-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Manager-Magazin</subfield><subfield code="d">Hamburg, 2016</subfield><subfield code="g">46. Jahrgang (2016), 11, Seite 30-[41]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002549754</subfield><subfield code="x">0047-5726</subfield><subfield code="o">(DE-600)183916-0</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029256131</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043845668 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:35Z |
institution | BVB |
issn | 0047-5726 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029256131 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | Freitag, Michael Verfasser aut Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse Michael Freitag 2016 Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 gnd rswk-swf Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 gnd rswk-swf Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 b Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 s DE-604 Manager-Magazin Hamburg, 2016 46. Jahrgang (2016), 11, Seite 30-[41] (DE-604)BV002549754 0047-5726 (DE-600)183916-0 |
spellingShingle | Freitag, Michael Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 gnd Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)2005475-0 (DE-588)4151795-7 |
title | Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse |
title_auth | Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse |
title_exact_search | Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse |
title_full | Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse Michael Freitag |
title_fullStr | Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse Michael Freitag |
title_full_unstemmed | Antriebsprobleme BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse Michael Freitag |
title_short | Antriebsprobleme |
title_sort | antriebsprobleme bmw der bayerische autokonzern war das vorbild fur eine ganze branche jetzt scheinen die konkurrenten von mercedes bis tesla mit ihren elektroautos vorbeizuziehen vorstandschef harald kruger muss sehr schnell tempo aufnehmen auch im eigenen interesse |
title_sub | BMW. Der bayerische Autokonzern war das Vorbild für eine ganze Branche. Jetzt scheinen die Konkurrenten von Mercedes bis Tesla mit ihren Elektroautos vorbeizuziehen. Vorstandschef Harald Krüger muss sehr schnell Tempo aufnehmen, auch im eigenen Interesse |
topic | Bayerische Motoren Werke (DE-588)2005475-0 gnd Elektrofahrzeug (DE-588)4151795-7 gnd |
topic_facet | Bayerische Motoren Werke Elektrofahrzeug |
work_keys_str_mv | AT freitagmichael antriebsproblemebmwderbayerischeautokonzernwardasvorbildfureineganzebranchejetztscheinendiekonkurrentenvonmercedesbisteslamitihrenelektroautosvorbeizuziehenvorstandschefharaldkrugermusssehrschnelltempoaufnehmenauchimeigeneninteresse |