Otto v. Zwehl: deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund
Otto v. Zwehl war einer der 15 Deutschen, die in Distanz zum Hitler-Stalin-Pakt im sowjetisch-finnischen Winterkrieg 1939/40 freiwillig auf der Seite Finnlands kämpften. 1918 war er mit den deutschen Interventionstruppen ins Land gekommen, hatte dort eine Familie gegründet und seit 1924 für die Deut...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Helsinki
Aue-Stiftung
2016
|
Schriftenreihe: | Aue-Säätiön julkaisuja
Veröffentlichungen der Aue-Stiftung ; 30 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Otto v. Zwehl war einer der 15 Deutschen, die in Distanz zum Hitler-Stalin-Pakt im sowjetisch-finnischen Winterkrieg 1939/40 freiwillig auf der Seite Finnlands kämpften. 1918 war er mit den deutschen Interventionstruppen ins Land gekommen, hatte dort eine Familie gegründet und seit 1924 für die Deutsch-finnische Handelskammer gearbeitet. Deutschland aber bestrafte den "Verräter" nicht, sondern setzte ihn im Fortsetzungskrieg (1941-1944) als Verbindungsoffizier ein. Er konnte nach dem Krieg nach Schweden gelangen und wurde 1953 deutscher Handelsattaché in Finnland. Otto v.Zwehls Persönlichkeit vereinigt viele Facetten –ein Mann der Zivilgesellschaft, aber Offizier in zwei Weltkriegen; zeitlebens deutscher Patriot, aber auch ein konsequenter Freund Finnlands. Von Hitler-Deutschland als "Vierteljude" diskriminiert, vertrat er doch dessen Interessen, versuchte aber, radikalen Positionen die Spitze zu nehmen. |
Beschreibung: | 107 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9789526804231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043840358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200505 | ||
007 | t | ||
008 | 161024s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9789526804231 |c (pbk.) |9 978-952-68042-3-1 | ||
035 | |a (OCoLC)965150599 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043840358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a GZ 8176 |0 (DE-625)48282:13524 |2 rvk | ||
084 | |a GZ 8466 |0 (DE-625)48297:13524 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Westerlund, Lars |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)1016931867 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Otto v. Zwehl |b deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund |c Lars Westerlund ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Helene Nygaard und Robert Schweitzer |
246 | 1 | 3 | |a Otto v. Zwehl - deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund |
246 | 1 | 3 | |a Otto von Zwehl |
264 | 1 | |a Helsinki |b Aue-Stiftung |c 2016 | |
300 | |a 107 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Aue-Säätiön julkaisuja : Veröffentlichungen der Aue-Stiftung |v 30 | |
520 | 3 | |a Otto v. Zwehl war einer der 15 Deutschen, die in Distanz zum Hitler-Stalin-Pakt im sowjetisch-finnischen Winterkrieg 1939/40 freiwillig auf der Seite Finnlands kämpften. 1918 war er mit den deutschen Interventionstruppen ins Land gekommen, hatte dort eine Familie gegründet und seit 1924 für die Deutsch-finnische Handelskammer gearbeitet. Deutschland aber bestrafte den "Verräter" nicht, sondern setzte ihn im Fortsetzungskrieg (1941-1944) als Verbindungsoffizier ein. Er konnte nach dem Krieg nach Schweden gelangen und wurde 1953 deutscher Handelsattaché in Finnland. Otto v.Zwehls Persönlichkeit vereinigt viele Facetten –ein Mann der Zivilgesellschaft, aber Offizier in zwei Weltkriegen; zeitlebens deutscher Patriot, aber auch ein konsequenter Freund Finnlands. Von Hitler-Deutschland als "Vierteljude" diskriminiert, vertrat er doch dessen Interessen, versuchte aber, radikalen Positionen die Spitze zu nehmen. | |
600 | 1 | 7 | |a Zwehl, Otto von |d 1894-1960 |0 (DE-588)104372893 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zwehl, Otto von |d 1894-1960 |0 (DE-588)104372893 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nygard, Helene |4 trl | |
700 | 1 | |a Schweitzer, Robert |d 1947- |0 (DE-588)123685036 |4 trl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-952-68042-4-8 |
830 | 0 | |a Aue-Säätiön julkaisuja |v Veröffentlichungen der Aue-Stiftung ; 30 |w (DE-604)BV013576582 |9 30 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1120623715/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029250904 | ||
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176709219516416 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Westerlund, Lars 1951- |
author2 | Nygard, Helene Schweitzer, Robert 1947- |
author2_role | trl trl |
author2_variant | h n hn r s rs |
author_GND | (DE-588)1016931867 (DE-588)123685036 |
author_facet | Westerlund, Lars 1951- Nygard, Helene Schweitzer, Robert 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Westerlund, Lars 1951- |
author_variant | l w lw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043840358 |
classification_rvk | GZ 8176 GZ 8466 |
ctrlnum | (OCoLC)965150599 (DE-599)BVBBV043840358 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02906nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043840358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161024s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789526804231</subfield><subfield code="c">(pbk.)</subfield><subfield code="9">978-952-68042-3-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)965150599</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043840358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GZ 8176</subfield><subfield code="0">(DE-625)48282:13524</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GZ 8466</subfield><subfield code="0">(DE-625)48297:13524</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westerlund, Lars</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016931867</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Otto v. Zwehl</subfield><subfield code="b">deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund</subfield><subfield code="c">Lars Westerlund ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Helene Nygaard und Robert Schweitzer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Otto v. Zwehl - deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Otto von Zwehl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Helsinki</subfield><subfield code="b">Aue-Stiftung</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">107 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aue-Säätiön julkaisuja : Veröffentlichungen der Aue-Stiftung</subfield><subfield code="v">30</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Otto v. Zwehl war einer der 15 Deutschen, die in Distanz zum Hitler-Stalin-Pakt im sowjetisch-finnischen Winterkrieg 1939/40 freiwillig auf der Seite Finnlands kämpften. 1918 war er mit den deutschen Interventionstruppen ins Land gekommen, hatte dort eine Familie gegründet und seit 1924 für die Deutsch-finnische Handelskammer gearbeitet. Deutschland aber bestrafte den "Verräter" nicht, sondern setzte ihn im Fortsetzungskrieg (1941-1944) als Verbindungsoffizier ein. Er konnte nach dem Krieg nach Schweden gelangen und wurde 1953 deutscher Handelsattaché in Finnland. Otto v.Zwehls Persönlichkeit vereinigt viele Facetten –ein Mann der Zivilgesellschaft, aber Offizier in zwei Weltkriegen; zeitlebens deutscher Patriot, aber auch ein konsequenter Freund Finnlands. Von Hitler-Deutschland als "Vierteljude" diskriminiert, vertrat er doch dessen Interessen, versuchte aber, radikalen Positionen die Spitze zu nehmen.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Zwehl, Otto von</subfield><subfield code="d">1894-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)104372893</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zwehl, Otto von</subfield><subfield code="d">1894-1960</subfield><subfield code="0">(DE-588)104372893</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nygard, Helene</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schweitzer, Robert</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123685036</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-952-68042-4-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Aue-Säätiön julkaisuja</subfield><subfield code="v">Veröffentlichungen der Aue-Stiftung ; 30</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013576582</subfield><subfield code="9">30</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1120623715/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029250904</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV043840358 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9789526804231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029250904 |
oclc_num | 965150599 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-11 DE-12 |
physical | 107 Seiten Illustrationen |
psigel | DHB_BSB_FID |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Aue-Stiftung |
record_format | marc |
series | Aue-Säätiön julkaisuja |
series2 | Aue-Säätiön julkaisuja : Veröffentlichungen der Aue-Stiftung |
spelling | Westerlund, Lars 1951- Verfasser (DE-588)1016931867 aut Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Lars Westerlund ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Helene Nygaard und Robert Schweitzer Otto v. Zwehl - deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Otto von Zwehl Helsinki Aue-Stiftung 2016 107 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aue-Säätiön julkaisuja : Veröffentlichungen der Aue-Stiftung 30 Otto v. Zwehl war einer der 15 Deutschen, die in Distanz zum Hitler-Stalin-Pakt im sowjetisch-finnischen Winterkrieg 1939/40 freiwillig auf der Seite Finnlands kämpften. 1918 war er mit den deutschen Interventionstruppen ins Land gekommen, hatte dort eine Familie gegründet und seit 1924 für die Deutsch-finnische Handelskammer gearbeitet. Deutschland aber bestrafte den "Verräter" nicht, sondern setzte ihn im Fortsetzungskrieg (1941-1944) als Verbindungsoffizier ein. Er konnte nach dem Krieg nach Schweden gelangen und wurde 1953 deutscher Handelsattaché in Finnland. Otto v.Zwehls Persönlichkeit vereinigt viele Facetten –ein Mann der Zivilgesellschaft, aber Offizier in zwei Weltkriegen; zeitlebens deutscher Patriot, aber auch ein konsequenter Freund Finnlands. Von Hitler-Deutschland als "Vierteljude" diskriminiert, vertrat er doch dessen Interessen, versuchte aber, radikalen Positionen die Spitze zu nehmen. Zwehl, Otto von 1894-1960 (DE-588)104372893 gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Zwehl, Otto von 1894-1960 (DE-588)104372893 p DE-604 Nygard, Helene trl Schweitzer, Robert 1947- (DE-588)123685036 trl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-952-68042-4-8 Aue-Säätiön julkaisuja Veröffentlichungen der Aue-Stiftung ; 30 (DE-604)BV013576582 30 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1120623715/04 Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Westerlund, Lars 1951- Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Aue-Säätiön julkaisuja Zwehl, Otto von 1894-1960 (DE-588)104372893 gnd |
subject_GND | (DE-588)104372893 (DE-588)4006804-3 |
title | Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund |
title_alt | Otto v. Zwehl - deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Otto von Zwehl |
title_auth | Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund |
title_exact_search | Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund |
title_full | Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Lars Westerlund ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Helene Nygaard und Robert Schweitzer |
title_fullStr | Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Lars Westerlund ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Helene Nygaard und Robert Schweitzer |
title_full_unstemmed | Otto v. Zwehl deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund Lars Westerlund ; Übersetzung aus dem Schwedischen: Helene Nygaard und Robert Schweitzer |
title_short | Otto v. Zwehl |
title_sort | otto v zwehl deutscher artillerieoffizier handelskammersyndikus mischling und finnlandfreund |
title_sub | deutscher Artillerieoffizier, Handelskammersyndikus, "Mischling" und Finnlandfreund |
topic | Zwehl, Otto von 1894-1960 (DE-588)104372893 gnd |
topic_facet | Zwehl, Otto von 1894-1960 Biografie |
url | http://d-nb.info/1120623715/04 |
volume_link | (DE-604)BV013576582 |
work_keys_str_mv | AT westerlundlars ottovzwehldeutscherartillerieoffizierhandelskammersyndikusmischlingundfinnlandfreund AT nygardhelene ottovzwehldeutscherartillerieoffizierhandelskammersyndikusmischlingundfinnlandfreund AT schweitzerrobert ottovzwehldeutscherartillerieoffizierhandelskammersyndikusmischlingundfinnlandfreund AT westerlundlars ottovonzwehl AT nygardhelene ottovonzwehl AT schweitzerrobert ottovonzwehl |