Inside Horror: warum wir uns so gerne gruseln

"Ein kanadischer Journalist begibt sich auf die Spuren seiner Obsession mit Horrorfilmen. In der Begegnung mit Psychologen, Autoren und Filmemachern wie John Carpenter, George A. Romero und Eli Roth nähert er sich der Frage nach der besonderen Faszinationskraft des inszenierten Schreckens und e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kleiman, Nicolas ca. 20. Jh (RegisseurIn), Lindsay, Rob 1968- (RegisseurIn, DrehbuchautorIn), Sadigh, Kiarash ca. 20. Jh (Kameramann/frau)
Format: Video Software
Sprache:English
German
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [2016]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein kanadischer Journalist begibt sich auf die Spuren seiner Obsession mit Horrorfilmen. In der Begegnung mit Psychologen, Autoren und Filmemachern wie John Carpenter, George A. Romero und Eli Roth nähert er sich der Frage nach der besonderen Faszinationskraft des inszenierten Schreckens und erweitert dies mit Blicken auf Horrortraditionen in Mexiko, Japan sowie in der Bildenden Kunst. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Kanada, Japan, Mexiko, USA, Großbritannien 2014
Bildformat 1.78:1 (16:9)
Beschreibung:1 DVD-Video (78 min) farbig 12 cm 1 Postkarte

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!