Ruanda: Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird
Wie entwickelt sich ein Land nach einem Völkermord? Wie leben Täter und Opfer zusammen? Welche Wahrheit bildet das Fundament des Zusammenlebens? Und welcher Gebrauch wird von dieser Wahrheit nach innen bzw. nach außen gemacht? Mit welchem Erfolg? Über fast fünfzehn Jahre hinweg hat Gerd Hankel Ruand...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Springe
zu Klampen
[2016]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wie entwickelt sich ein Land nach einem Völkermord? Wie leben Täter und Opfer zusammen? Welche Wahrheit bildet das Fundament des Zusammenlebens? Und welcher Gebrauch wird von dieser Wahrheit nach innen bzw. nach außen gemacht? Mit welchem Erfolg? Über fast fünfzehn Jahre hinweg hat Gerd Hankel Ruanda und dessen Nachbarland, die Demokratische Republik Kongo, immer wieder besucht und dabei Antworten auf all diese Fragen gesucht. Das Bild, das er zeichnet, ist ernüchternd. Der Völkermord ist zu einem politischen Instrument geworden, das der Absicherung von Herrschaft dient. Nicht um Aufarbeitung und Versöhnung geht es, sondern um die Durchsetzung eines Geschichtsbildes, das keinen Widerspruch duldet. Hinter dem Vorzeigestaat in Zentralafrika, der gemeinhin als Leuchtturm der Entwicklung in der Region und als Vorbild der Vergangenheitsaufarbeitung gilt, verbirgt sich ein totalitäres Regime. Wie passt das zusammen? Wie viel Unrecht verträgt der Fortschritt? Autor(en): Gerd Hankel. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | 487 Seiten Illustrationen, Karten 21.5 cm x 13.8 cm |
ISBN: | 9783866745391 3866745397 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043824843 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200217 | ||
007 | t | ||
008 | 161013s2016 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1098442105 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866745391 |c Festeinband : EUR 25.50 (AT), EUR 24.80 (DE) |9 978-3-86674-539-1 | ||
020 | |a 3866745397 |9 3-86674-539-7 | ||
024 | 3 | |a 9783866745391 | |
035 | |a (OCoLC)959539669 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1098442105 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-188 |a DE-83 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-Bo133 |a DE-20 |a DE-B1533 |a DE-128 |a DE-M352 | ||
082 | 0 | |a 320 |2 23 | |
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a MI 55097 |0 (DE-625)122968:12056 |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
084 | |a c 168 |2 ifzs | ||
084 | |a b 280 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Hankel, Gerd |d 1957- |e Verfasser |0 (DE-588)124577342 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ruanda |b Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird |c Gerd Hankel |
264 | 1 | |a Springe |b zu Klampen |c [2016] | |
264 | 4 | |c © 2016 | |
300 | |a 487 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 21.5 cm x 13.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wie entwickelt sich ein Land nach einem Völkermord? Wie leben Täter und Opfer zusammen? Welche Wahrheit bildet das Fundament des Zusammenlebens? Und welcher Gebrauch wird von dieser Wahrheit nach innen bzw. nach außen gemacht? Mit welchem Erfolg? Über fast fünfzehn Jahre hinweg hat Gerd Hankel Ruanda und dessen Nachbarland, die Demokratische Republik Kongo, immer wieder besucht und dabei Antworten auf all diese Fragen gesucht. Das Bild, das er zeichnet, ist ernüchternd. Der Völkermord ist zu einem politischen Instrument geworden, das der Absicherung von Herrschaft dient. Nicht um Aufarbeitung und Versöhnung geht es, sondern um die Durchsetzung eines Geschichtsbildes, das keinen Widerspruch duldet. Hinter dem Vorzeigestaat in Zentralafrika, der gemeinhin als Leuchtturm der Entwicklung in der Region und als Vorbild der Vergangenheitsaufarbeitung gilt, verbirgt sich ein totalitäres Regime. Wie passt das zusammen? Wie viel Unrecht verträgt der Fortschritt? Autor(en): Gerd Hankel. Quelle: Verlag. | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1994-2015 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkermord in Ruanda |0 (DE-588)4360701-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtspolitik |0 (DE-588)1041864515 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Hutu | ||
653 | |a Ruanda | ||
653 | |a Völkermord | ||
653 | |a Kongo | ||
653 | |a Tutsi | ||
653 | |a Genozid | ||
689 | 0 | 0 | |a Völkermord in Ruanda |0 (DE-588)4360701-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vergangenheitsbewältigung |0 (DE-588)4061672-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichtspolitik |0 (DE-588)1041864515 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1994-2015 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.zuklampen.de/autoren/item/Gerd_Hankel-19201.html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.zuklampen.de/buecher/ankuendigungen-c-34/ruandaleben-und-neuaufbau-nach-dem-voelkermord-wie-geschichte-gemacht-und-zur-offiziellen-wahrheit-wird-p-1274788850.html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029235758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029235758 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 090511 |g 67 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09049 |g 67 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176683231608832 |
---|---|
adam_text | (nhalt Karten Ruandas und des Ostkongo 10 Zeittafel 12 Einleitung 17 Teil I Erste Eindrücke, ein kurzer Rückblick und beginnende Reflexionen über die Fragwürdigkeit von Begriffen (im Jahr 2002) 29 1. Der allgegenwärtige Völkermord und das normale Leben 31 1.1 Ferne Verbrechen und Formen des legitimen Umgangs damit 46 1.2 Die Wahrheit der Sieger, die Wahrheit der Besiegten und die Notwendigkeit einer Vereinbarkeit von beidem 55 2. Die Gacaca-Pilotverfahren und ihre Wahrnehmung in Ruanda 69 2.1 Zwischen Verheißung und Zumutung — Aspekte einer widersprüchlichen justiziellen Herausforderung 76 2.2 Völkermord, Massaker und andere Verbrechen — Begriffe und ihre Botschaften zur Benennung von Unrecht 87 Teil II Eine neue Verfassung, erstmalige Präsidentschaftsund Parlamentswahlen und die Herausbildung eines Narrative (in den Jahren 2003 und 2004) 101 1. Ein Staat konstituiert sich unter schwierigen Bedingungen, aber nach vorgefasstem Plan 103 1.1 Das Selbstverständnis der neuen ruandischen Politik und die Frage nach seiner Berechtigung 116 1-2 Der Unterschied zwischen geschriebenem Recht und praktischer Politik oder der Verweis auf die afrikanische Form der Demokratie 131
2. Zehn Jahre danach — Erinnerung an den Völkermord und Aufbau eines neuen Feindbildes 139 2.1 Individuelles Leid und dessen öffendiche Anerkennung — über Inhalt und Grenzen von Betroffenheit und Gedenken 149 2.2 Schlimmste Verbrechen, viele Täter, eine Schutzmacht: von Abgründen in dieser und jener Richtung 162 Teil III Die Zeit der Konsolidierung (in den Jahren 2005-2007) 177 L Die Gesellschaft bekommt Helden 184 2. Gacaca beginnt im ganzen Land. Die Hoffnungen der Täter und die Befürchtungen der Opfer 197 Exkurs Was 1994 in Ruanda Täter zu Tätern machte und die Frage nach der Besonderheit der ausgeübten Gewalt 214 3. Die neue Politik nach außen. Vom Nutzen mächtiger Freunde 240 Exkurs Was den Völkermord in Ruanda vom Holocaust unterscheidet 259 4. Die neue Politik nach innen. Effizienz, Effizienz, Effizienz 267 Teil IV Ein selbstbewusster Staat in Afrika (die Jahre 2008-2010) 287 1. Siege (und Scheinsiege) in der Politik 301 Exkurs Entwicklungspolitik in Ruanda — zwischen Anbiederung, Verständnis und Kritik 316 2. Siege (und Scheinsiege) im Recht vom zweifelhaften Erfolg rechtsoffensiver Maßnahmen 326 3. Siege (und Scheinsiege) im Krieg — das überraschende Bündnis mit dem Kongo und dessen Folgen 339 Teil V Die langen Schatten der Vergangenheit und die fortdauernde Vereitelung ihrer Aufhellung (die Jahre 2011 und 2012) 361 1. Gacaca — Ende und Ergebnis eines ambivalenten Untern ehmen s 379
2. Arusha — vom zweifelhaften Sinn einer gezügelten internationalen Strafjustiz 397 3. Die Gefährlichkeit oppositioneller Tätigkeiten innerhalb und außerhalb Ruandas 412 4. Die Lüge als politisches Prinzip? — Der Fall der Bewegung M 23 und seine grundsätzliche Bedeutung 423 Abschließende Bemerkungen, einschließlich einer Annäherung an die Frage: Wie viel Unrecht verträgt der Fortschritt? und eines Rückblicks auf die Jahre 2013 bis 2015 441 Anhang Abkürzungsverzeichnis 463 Literaturverzeichnis 465
|
any_adam_object | 1 |
author | Hankel, Gerd 1957- |
author_GND | (DE-588)124577342 |
author_facet | Hankel, Gerd 1957- |
author_role | aut |
author_sort | Hankel, Gerd 1957- |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043824843 |
classification_rvk | MI 55097 |
ctrlnum | (OCoLC)959539669 (DE-599)DNB1098442105 |
dewey-full | 320 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320 |
dewey-search | 320 |
dewey-sort | 3320 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
era | Geschichte 1994-2015 gnd |
era_facet | Geschichte 1994-2015 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03740nam a22006618c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043824843</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161013s2016 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1098442105</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866745391</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 25.50 (AT), EUR 24.80 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86674-539-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866745397</subfield><subfield code="9">3-86674-539-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783866745391</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959539669</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1098442105</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 55097</subfield><subfield code="0">(DE-625)122968:12056</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 168</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 280</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hankel, Gerd</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124577342</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ruanda</subfield><subfield code="b">Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird</subfield><subfield code="c">Gerd Hankel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Springe</subfield><subfield code="b">zu Klampen</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">487 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 13.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie entwickelt sich ein Land nach einem Völkermord? Wie leben Täter und Opfer zusammen? Welche Wahrheit bildet das Fundament des Zusammenlebens? Und welcher Gebrauch wird von dieser Wahrheit nach innen bzw. nach außen gemacht? Mit welchem Erfolg? Über fast fünfzehn Jahre hinweg hat Gerd Hankel Ruanda und dessen Nachbarland, die Demokratische Republik Kongo, immer wieder besucht und dabei Antworten auf all diese Fragen gesucht. Das Bild, das er zeichnet, ist ernüchternd. Der Völkermord ist zu einem politischen Instrument geworden, das der Absicherung von Herrschaft dient. Nicht um Aufarbeitung und Versöhnung geht es, sondern um die Durchsetzung eines Geschichtsbildes, das keinen Widerspruch duldet. Hinter dem Vorzeigestaat in Zentralafrika, der gemeinhin als Leuchtturm der Entwicklung in der Region und als Vorbild der Vergangenheitsaufarbeitung gilt, verbirgt sich ein totalitäres Regime. Wie passt das zusammen? Wie viel Unrecht verträgt der Fortschritt? Autor(en): Gerd Hankel. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1994-2015</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkermord in Ruanda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360701-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041864515</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hutu</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ruanda</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völkermord</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kongo</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tutsi</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Genozid</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Völkermord in Ruanda</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360701-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061672-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichtspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)1041864515</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1994-2015</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.zuklampen.de/autoren/item/Gerd_Hankel-19201.html</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.zuklampen.de/buecher/ankuendigungen-c-34/ruandaleben-und-neuaufbau-nach-dem-voelkermord-wie-geschichte-gemacht-und-zur-offiziellen-wahrheit-wird-p-1274788850.html</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029235758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029235758</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090511</subfield><subfield code="g">67</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09049</subfield><subfield code="g">67</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043824843 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866745391 3866745397 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029235758 |
oclc_num | 959539669 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-Bo133 DE-20 DE-B1533 DE-128 DE-M352 |
owner_facet | DE-188 DE-83 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-Bo133 DE-20 DE-B1533 DE-128 DE-M352 |
physical | 487 Seiten Illustrationen, Karten 21.5 cm x 13.8 cm |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | zu Klampen |
record_format | marc |
spelling | Hankel, Gerd 1957- Verfasser (DE-588)124577342 aut Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird Gerd Hankel Springe zu Klampen [2016] © 2016 487 Seiten Illustrationen, Karten 21.5 cm x 13.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wie entwickelt sich ein Land nach einem Völkermord? Wie leben Täter und Opfer zusammen? Welche Wahrheit bildet das Fundament des Zusammenlebens? Und welcher Gebrauch wird von dieser Wahrheit nach innen bzw. nach außen gemacht? Mit welchem Erfolg? Über fast fünfzehn Jahre hinweg hat Gerd Hankel Ruanda und dessen Nachbarland, die Demokratische Republik Kongo, immer wieder besucht und dabei Antworten auf all diese Fragen gesucht. Das Bild, das er zeichnet, ist ernüchternd. Der Völkermord ist zu einem politischen Instrument geworden, das der Absicherung von Herrschaft dient. Nicht um Aufarbeitung und Versöhnung geht es, sondern um die Durchsetzung eines Geschichtsbildes, das keinen Widerspruch duldet. Hinter dem Vorzeigestaat in Zentralafrika, der gemeinhin als Leuchtturm der Entwicklung in der Region und als Vorbild der Vergangenheitsaufarbeitung gilt, verbirgt sich ein totalitäres Regime. Wie passt das zusammen? Wie viel Unrecht verträgt der Fortschritt? Autor(en): Gerd Hankel. Quelle: Verlag. Geschichte 1994-2015 gnd rswk-swf Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd rswk-swf Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 gnd rswk-swf Geschichtspolitik (DE-588)1041864515 gnd rswk-swf Hutu Ruanda Völkermord Kongo Tutsi Genozid Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 s Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 s Geschichtspolitik (DE-588)1041864515 s Geschichte 1994-2015 z DE-604 X:MVB text/html http://www.zuklampen.de/autoren/item/Gerd_Hankel-19201.html Inhaltstext X:MVB text/html http://www.zuklampen.de/buecher/ankuendigungen-c-34/ruandaleben-und-neuaufbau-nach-dem-voelkermord-wie-geschichte-gemacht-und-zur-offiziellen-wahrheit-wird-p-1274788850.html Inhaltstext Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029235758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hankel, Gerd 1957- Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 gnd Geschichtspolitik (DE-588)1041864515 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061672-1 (DE-588)4360701-9 (DE-588)1041864515 |
title | Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird |
title_auth | Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird |
title_exact_search | Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird |
title_full | Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird Gerd Hankel |
title_fullStr | Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird Gerd Hankel |
title_full_unstemmed | Ruanda Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird Gerd Hankel |
title_short | Ruanda |
title_sort | ruanda leben und neuaufbau nach dem volkermord wie geschichte gemacht und zur offiziellen wahrheit wird |
title_sub | Leben und Neuaufbau nach dem Völkermord : wie Geschichte gemacht und zur offiziellen Wahrheit wird |
topic | Vergangenheitsbewältigung (DE-588)4061672-1 gnd Völkermord in Ruanda (DE-588)4360701-9 gnd Geschichtspolitik (DE-588)1041864515 gnd |
topic_facet | Vergangenheitsbewältigung Völkermord in Ruanda Geschichtspolitik |
url | http://www.zuklampen.de/autoren/item/Gerd_Hankel-19201.html http://www.zuklampen.de/buecher/ankuendigungen-c-34/ruandaleben-und-neuaufbau-nach-dem-voelkermord-wie-geschichte-gemacht-und-zur-offiziellen-wahrheit-wird-p-1274788850.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029235758&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hankelgerd ruandalebenundneuaufbaunachdemvolkermordwiegeschichtegemachtundzuroffiziellenwahrheitwird |