Gegenwärtige Geschichte: jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2016
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISSN: | 0043-261X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043823937 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 161013s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043823937 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M17 | ||
084 | |a 806000 München*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 906004 München*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a 266000 München*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a González, Alexandra |d ca. 20./21.Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)111113183X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gegenwärtige Geschichte |b jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter |c Alexandra González |
264 | 1 | |c 2016 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Judentum |0 (DE-588)4114087-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kunst |0 (DE-588)4114333-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Weltkunst |d Hamburg ; Berlin, 2016 |g Spezial 02/2016 (Weltkunst – München), Seite [76]-89 |w (DE-604)BV002550976 |x 0043-261X |o (DE-600)506159-3 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029234875 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176681780379648 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002550976 |
author | González, Alexandra ca. 20./21.Jh |
author_GND | (DE-588)111113183X |
author_facet | González, Alexandra ca. 20./21.Jh |
author_role | aut |
author_sort | González, Alexandra ca. 20./21.Jh |
author_variant | a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043823937 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043823937 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01544naa a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043823937</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161013s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043823937</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M17</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806000 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">906004 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 München*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">González, Alexandra</subfield><subfield code="d">ca. 20./21.Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111113183X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gegenwärtige Geschichte</subfield><subfield code="b">jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter</subfield><subfield code="c">Alexandra González</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Judentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114087-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Judentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114087-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kunst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Weltkunst</subfield><subfield code="d">Hamburg ; Berlin, 2016</subfield><subfield code="g">Spezial 02/2016 (Weltkunst – München), Seite [76]-89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002550976</subfield><subfield code="x">0043-261X</subfield><subfield code="o">(DE-600)506159-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029234875</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | München |
id | DE-604.BV043823937 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:03Z |
institution | BVB |
issn | 0043-261X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029234875 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M17 |
owner_facet | DE-M17 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
record_format | marc |
spelling | González, Alexandra ca. 20./21.Jh. Verfasser (DE-588)111113183X aut Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter Alexandra González 2016 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Judentum (DE-588)4114087-4 gnd rswk-swf Kunst (DE-588)4114333-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf München (DE-588)4127793-4 g Judentum (DE-588)4114087-4 s Kunst (DE-588)4114333-4 s DE-604 Weltkunst Hamburg ; Berlin, 2016 Spezial 02/2016 (Weltkunst – München), Seite [76]-89 (DE-604)BV002550976 0043-261X (DE-600)506159-3 |
spellingShingle | González, Alexandra ca. 20./21.Jh Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter Judentum (DE-588)4114087-4 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114087-4 (DE-588)4114333-4 (DE-588)4127793-4 |
title | Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter |
title_auth | Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter |
title_exact_search | Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter |
title_full | Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter Alexandra González |
title_fullStr | Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter Alexandra González |
title_full_unstemmed | Gegenwärtige Geschichte jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter Alexandra González |
title_short | Gegenwärtige Geschichte |
title_sort | gegenwartige geschichte judische burger haben die kultur munchens lange entscheidend gepragt als kunstler sammler oder kunsthandler als braumeister oder trachtenschneider auch wenn wenn es heute wieder zeichen judischen lebens in der stadt gibt der kampf gegen das vergessen geht weiter |
title_sub | jüdische Bürger haben die Kultur Münchens lange entscheidend geprägt. Als Künstler, Sammler oder Kunsthändler, als Braumeister oder Trachtenschneider. Auch wenn wenn es heute wieder Zeichen jüdischen Lebens in der Stadt gibt - der Kampf gegen das Vergessen geht weiter |
topic | Judentum (DE-588)4114087-4 gnd Kunst (DE-588)4114333-4 gnd |
topic_facet | Judentum Kunst München |
work_keys_str_mv | AT gonzalezalexandra gegenwartigegeschichtejudischeburgerhabendiekulturmunchenslangeentscheidendgepragtalskunstlersammleroderkunsthandleralsbraumeisterodertrachtenschneiderauchwennwennesheutewiederzeichenjudischenlebensinderstadtgibtderkampfgegendasvergessengehtweiter |