Der Essay als Universalgattung des Zeitalters: Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit
"Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leiden ; Boston
Brill Rodopi
[2016]
|
Schriftenreihe: | Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik
volume 88 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."... |
Beschreibung: | Includes bibliographical references and index |
Beschreibung: | VII, 444 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9789004324046 9789004324060 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043822444 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161122 | ||
007 | t | ||
008 | 161012s2016 ne a||| |||| 00||| ger d | ||
010 | |a 016023241 | ||
020 | |a 9789004324046 |c HBK |9 978-90-04-32404-6 | ||
020 | |a 9789004324060 |c eBook |9 978-90-04-32406-0 | ||
035 | |a (OCoLC)958026517 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043822444 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a ne |c NL | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a PT831 | |
082 | 0 | |a 834/.909 |2 23 | |
084 | |a GM 1835 |0 (DE-625)41815: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Essay als Universalgattung des Zeitalters |b Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit |c herausgegeben von Michael Ansel, Jürgen Egyptien, Hans-Edwin Friedrich |
264 | 1 | |a Leiden ; Boston |b Brill Rodopi |c [2016] | |
300 | |a VII, 444 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik |v volume 88 | |
500 | |a Includes bibliographical references and index | ||
520 | |a "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."... | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1900-2000 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1900-1950 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a German essays |y 20th century |x History and criticism | |
650 | 4 | |a German prose literature |y 20th century |x History and criticism | |
650 | 4 | |a Essay | |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Essay |0 (DE-588)4015553-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Essay |0 (DE-588)4015553-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1900-1950 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ansel, Michael |d 1957- |0 (DE-588)139834303 |4 edt | |
700 | 1 | |a Egyptien, Jürgen |d 1955- |0 (DE-588)121526445 |4 edt | |
700 | 1 | |a Friedrich, Hans-Edwin |d 1959- |0 (DE-588)124456707 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Der Essay als Universalgattung des Zeitalters. Leiden ; Boston |t Brill Rodopi, 2016 |
830 | 0 | |a Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik |v volume 88 |w (DE-604)BV002551761 |9 88 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029233422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176679182008320 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Ansel, Michael 1957- Egyptien, Jürgen 1955- Friedrich, Hans-Edwin 1959- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | m a ma j e je h e f hef |
author_GND | (DE-588)139834303 (DE-588)121526445 (DE-588)124456707 |
author_facet | Ansel, Michael 1957- Egyptien, Jürgen 1955- Friedrich, Hans-Edwin 1959- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043822444 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT831 |
callnumber-raw | PT831 |
callnumber-search | PT831 |
callnumber-sort | PT 3831 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 1835 |
ctrlnum | (OCoLC)958026517 (DE-599)BVBBV043822444 |
dewey-full | 834/.909 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 834 - German essays |
dewey-raw | 834/.909 |
dewey-search | 834/.909 |
dewey-sort | 3834 3909 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1900-1950 gnd |
era_facet | Geschichte 1900-2000 Geschichte 1900-1950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03266nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043822444</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161012s2016 ne a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="010" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">016023241</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789004324046</subfield><subfield code="c">HBK</subfield><subfield code="9">978-90-04-32404-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9789004324060</subfield><subfield code="c">eBook</subfield><subfield code="9">978-90-04-32406-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)958026517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043822444</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ne</subfield><subfield code="c">NL</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT831</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">834/.909</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1835</subfield><subfield code="0">(DE-625)41815:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Essay als Universalgattung des Zeitalters</subfield><subfield code="b">Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Michael Ansel, Jürgen Egyptien, Hans-Edwin Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leiden ; Boston</subfield><subfield code="b">Brill Rodopi</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 444 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik</subfield><subfield code="v">volume 88</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes bibliographical references and index</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."...</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1900-2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1900-1950</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German essays</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German prose literature</subfield><subfield code="y">20th century</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Essay</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Essay</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015553-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Essay</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015553-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1900-1950</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ansel, Michael</subfield><subfield code="d">1957-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139834303</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Egyptien, Jürgen</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121526445</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Hans-Edwin</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)124456707</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Der Essay als Universalgattung des Zeitalters. Leiden ; Boston</subfield><subfield code="t">Brill Rodopi, 2016</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik</subfield><subfield code="v">volume 88</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002551761</subfield><subfield code="9">88</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029233422</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV043822444 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:36:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9789004324046 9789004324060 |
language | German |
lccn | 016023241 |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029233422 |
oclc_num | 958026517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-188 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-188 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VII, 444 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Brill Rodopi |
record_format | marc |
series | Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik |
series2 | Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik |
spelling | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit herausgegeben von Michael Ansel, Jürgen Egyptien, Hans-Edwin Friedrich Leiden ; Boston Brill Rodopi [2016] VII, 444 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik volume 88 Includes bibliographical references and index "Seit Mitte der 1990er Jahre ist die Essay-Forschung wieder in Bewegung geraten. Während ältere Untersuchungen auf einen Überblick der Gattungsgeschichte fixiert waren, hat sich nunmehr das Postulat einer notwendigen Historisierung der Essayproduktion durchgesetzt. Zugleich ist die Einsicht in die besondere Bedeutung des Reflexionsmediums Essay für die gattungsauflösende literarische Moderne und die durch vielfältige Medieninnovationen geprägte Postmoderne gewachsen. Daher begreift der Sammelband, der sich bewusst von gängigen literaturgeschichtlichen Epochengliederungen abgrenzt, den bis heute in fast unüberschaubarer Vielfältigkeit auftretenden Essay als Universalgattung des Zeitalters. Präsentiert werden neben bereits bekannte(re)n Autoren auch solche, deren einschlägiges Werk bislang kaum Aufmerksamkeit erregt hat. Die behandelten Essays werden unter vier systematischen Fragestellungen diskutiert: Gattung und Form, kognitive Aspekte, Themenspektrum und institutionelle Verortung sowie Medialität."... Geschichte 1900-2000 Geschichte 1900-1950 gnd rswk-swf German essays 20th century History and criticism German prose literature 20th century History and criticism Essay Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Essay (DE-588)4015553-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutsch (DE-588)4113292-0 s Essay (DE-588)4015553-5 s Geschichte 1900-1950 z DE-604 Ansel, Michael 1957- (DE-588)139834303 edt Egyptien, Jürgen 1955- (DE-588)121526445 edt Friedrich, Hans-Edwin 1959- (DE-588)124456707 edt Erscheint auch als Online-Ausgabe Der Essay als Universalgattung des Zeitalters. Leiden ; Boston Brill Rodopi, 2016 Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik volume 88 (DE-604)BV002551761 88 |
spellingShingle | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik German essays 20th century History and criticism German prose literature 20th century History and criticism Essay Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Essay (DE-588)4015553-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113292-0 (DE-588)4015553-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit |
title_auth | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit |
title_exact_search | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit |
title_full | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit herausgegeben von Michael Ansel, Jürgen Egyptien, Hans-Edwin Friedrich |
title_fullStr | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit herausgegeben von Michael Ansel, Jürgen Egyptien, Hans-Edwin Friedrich |
title_full_unstemmed | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit herausgegeben von Michael Ansel, Jürgen Egyptien, Hans-Edwin Friedrich |
title_short | Der Essay als Universalgattung des Zeitalters |
title_sort | der essay als universalgattung des zeitalters diskurse themen und positionen zwischen jahrhundertwende und nachkriegszeit |
title_sub | Diskurse, Themen und Positionen zwischen Jahrhundertwende und Nachkriegszeit |
topic | German essays 20th century History and criticism German prose literature 20th century History and criticism Essay Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd Essay (DE-588)4015553-5 gnd |
topic_facet | German essays 20th century History and criticism German prose literature 20th century History and criticism Essay Deutsch Aufsatzsammlung |
volume_link | (DE-604)BV002551761 |
work_keys_str_mv | AT anselmichael deressayalsuniversalgattungdeszeitaltersdiskursethemenundpositionenzwischenjahrhundertwendeundnachkriegszeit AT egyptienjurgen deressayalsuniversalgattungdeszeitaltersdiskursethemenundpositionenzwischenjahrhundertwendeundnachkriegszeit AT friedrichhansedwin deressayalsuniversalgattungdeszeitaltersdiskursethemenundpositionenzwischenjahrhundertwendeundnachkriegszeit |