Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1921
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | V, 87 Seiten |
ISBN: | 9783662242896 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043817237 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 161010s1921 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662242896 |c Print |9 978-3-662-24289-6 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043817237 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2174 | ||
082 | 0 | |a 530.8 |2 23 | |
100 | 1 | |a Sander, Willy |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung |c von Willy Sander |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1921 | |
300 | |a V, 87 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
505 | 8 | |a Ein wesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit ist während meiner beruflichen Tätigkeit in der Patentabteilung der Firma Carl Zeiss, Jena, entstanden. Ich sage der Firma für die Erlaubnis, diese Ausarbeitungen verwerten zu dürfen, meinen besten Dank. Herrn Dr. v. Gruber, München, danke ich für die Ermächtigung, den Inhalt einer von ihm verfaßten Abhandlung, die meine Untersuchungen in wertvoller Weise ergänzt, hiermit zur Veröffentlichung zu bringen. Jena, den 2. Mai 1918. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung: Abriß der Entwicklung des automatischen Auftragverfahrens Ermittlung der Beziehungen, die zwischen den Raumkoordinaten eines Objektpunktes und den Plattenkoordinaten der Bilder dieses Objektpunktes bestehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A. Die Hauptgleichungen des allgemeinen Falles 4 B. Die Hauptgleichungen der Sonderfälle . 5 a) Der Normalfall . . . . . . . . . . . . . 5 b) Der erweiterte Normalfall. . . . . . . . 9 c) Der Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen 10 d) Der Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen 10 Der Stereokomparator nach Prof. Dr. Wulfrich 11 Der Stereoautograph . . . . . . . . . . . . . . 12 I. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von horizontaler Achsenrichtung gewonnen sind . . . . . . . . 12 A. Handantrieb des Vertikalparallaxenschlittens D. . . . . . . . . . . . . . . 17 a) Ausführungsform A für den erweiterten Normalfall . . . . . . . . . . . . 17 b) Ausführungsform B für den Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen. 20 c) Ausführungsform O für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen. 21 B. Selbstätiger Antrieb des Vertikalparallaxenschlittens D . . . . .22 Ausführungsform D für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivaclisen. 23 II. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von nicht horizontaler und beliebiger gegenseitiger Achsausrichtung gewonnen sind 33 A. | |
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Measurement Science and Instrumentation | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-26403-4 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029228343 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176670302666752 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sander, Willy |
author_facet | Sander, Willy |
author_role | aut |
author_sort | Sander, Willy |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043817237 |
contents | Ein wesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit ist während meiner beruflichen Tätigkeit in der Patentabteilung der Firma Carl Zeiss, Jena, entstanden. Ich sage der Firma für die Erlaubnis, diese Ausarbeitungen verwerten zu dürfen, meinen besten Dank. Herrn Dr. v. Gruber, München, danke ich für die Ermächtigung, den Inhalt einer von ihm verfaßten Abhandlung, die meine Untersuchungen in wertvoller Weise ergänzt, hiermit zur Veröffentlichung zu bringen. Jena, den 2. Mai 1918. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung: Abriß der Entwicklung des automatischen Auftragverfahrens Ermittlung der Beziehungen, die zwischen den Raumkoordinaten eines Objektpunktes und den Plattenkoordinaten der Bilder dieses Objektpunktes bestehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A. Die Hauptgleichungen des allgemeinen Falles 4 B. Die Hauptgleichungen der Sonderfälle . 5 a) Der Normalfall . . . . . . . . . . . . . 5 b) Der erweiterte Normalfall. . . . . . . . 9 c) Der Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen 10 d) Der Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen 10 Der Stereokomparator nach Prof. Dr. Wulfrich 11 Der Stereoautograph . . . . . . . . . . . . . . 12 I. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von horizontaler Achsenrichtung gewonnen sind . . . . . . . . 12 A. Handantrieb des Vertikalparallaxenschlittens D. . . . . . . . . . . . . . . 17 a) Ausführungsform A für den erweiterten Normalfall . . . . . . . . . . . . 17 b) Ausführungsform B für den Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen. 20 c) Ausführungsform O für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen. 21 B. Selbstätiger Antrieb des Vertikalparallaxenschlittens D . . . . .22 Ausführungsform D für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivaclisen. 23 II. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von nicht horizontaler und beliebiger gegenseitiger Achsausrichtung gewonnen sind 33 A. |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV043817237 |
dewey-full | 530.8 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 530 - Physics |
dewey-raw | 530.8 |
dewey-search | 530.8 |
dewey-sort | 3530.8 |
dewey-tens | 530 - Physics |
discipline | Physik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02916nam a2200301zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043817237</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161010s1921 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662242896</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-662-24289-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043817237</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2174</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">530.8</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sander, Willy</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung</subfield><subfield code="c">von Willy Sander</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 87 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ein wesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit ist während meiner beruflichen Tätigkeit in der Patentabteilung der Firma Carl Zeiss, Jena, entstanden. Ich sage der Firma für die Erlaubnis, diese Ausarbeitungen verwerten zu dürfen, meinen besten Dank. Herrn Dr. v. Gruber, München, danke ich für die Ermächtigung, den Inhalt einer von ihm verfaßten Abhandlung, die meine Untersuchungen in wertvoller Weise ergänzt, hiermit zur Veröffentlichung zu bringen. Jena, den 2. Mai 1918. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung: Abriß der Entwicklung des automatischen Auftragverfahrens Ermittlung der Beziehungen, die zwischen den Raumkoordinaten eines Objektpunktes und den Plattenkoordinaten der Bilder dieses Objektpunktes bestehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A. Die Hauptgleichungen des allgemeinen Falles 4 B. Die Hauptgleichungen der Sonderfälle . 5 a) Der Normalfall . . . . . . . . . . . . . 5 b) Der erweiterte Normalfall. . . . . . . . 9 c) Der Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen 10 d) Der Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen 10 Der Stereokomparator nach Prof. Dr. Wulfrich 11 Der Stereoautograph . . . . . . . . . . . . . . 12 I. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von horizontaler Achsenrichtung gewonnen sind . . . . . . . . 12 A. Handantrieb des Vertikalparallaxenschlittens D. . . . . . . . . . . . . . . 17 a) Ausführungsform A für den erweiterten Normalfall . . . . . . . . . . . . 17 b) Ausführungsform B für den Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen. 20 c) Ausführungsform O für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen. 21 B. Selbstätiger Antrieb des Vertikalparallaxenschlittens D . . . . .22 Ausführungsform D für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivaclisen. 23 II. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von nicht horizontaler und beliebiger gegenseitiger Achsausrichtung gewonnen sind 33 A.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Measurement Science and Instrumentation</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-26403-4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029228343</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043817237 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662242896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029228343 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2174 |
owner_facet | DE-2174 |
physical | V, 87 Seiten |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Sander, Willy Verfasser aut Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung von Willy Sander Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1921 V, 87 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ein wesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit ist während meiner beruflichen Tätigkeit in der Patentabteilung der Firma Carl Zeiss, Jena, entstanden. Ich sage der Firma für die Erlaubnis, diese Ausarbeitungen verwerten zu dürfen, meinen besten Dank. Herrn Dr. v. Gruber, München, danke ich für die Ermächtigung, den Inhalt einer von ihm verfaßten Abhandlung, die meine Untersuchungen in wertvoller Weise ergänzt, hiermit zur Veröffentlichung zu bringen. Jena, den 2. Mai 1918. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung: Abriß der Entwicklung des automatischen Auftragverfahrens Ermittlung der Beziehungen, die zwischen den Raumkoordinaten eines Objektpunktes und den Plattenkoordinaten der Bilder dieses Objektpunktes bestehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A. Die Hauptgleichungen des allgemeinen Falles 4 B. Die Hauptgleichungen der Sonderfälle . 5 a) Der Normalfall . . . . . . . . . . . . . 5 b) Der erweiterte Normalfall. . . . . . . . 9 c) Der Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen 10 d) Der Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen 10 Der Stereokomparator nach Prof. Dr. Wulfrich 11 Der Stereoautograph . . . . . . . . . . . . . . 12 I. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von horizontaler Achsenrichtung gewonnen sind . . . . . . . . 12 A. Handantrieb des Vertikalparallaxenschlittens D. . . . . . . . . . . . . . . 17 a) Ausführungsform A für den erweiterten Normalfall . . . . . . . . . . . . 17 b) Ausführungsform B für den Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen. 20 c) Ausführungsform O für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen. 21 B. Selbstätiger Antrieb des Vertikalparallaxenschlittens D . . . . .22 Ausführungsform D für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivaclisen. 23 II. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von nicht horizontaler und beliebiger gegenseitiger Achsausrichtung gewonnen sind 33 A. Physics Measurement Science and Instrumentation Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-26403-4 |
spellingShingle | Sander, Willy Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung Ein wesentlicher Teil der vorliegenden Arbeit ist während meiner beruflichen Tätigkeit in der Patentabteilung der Firma Carl Zeiss, Jena, entstanden. Ich sage der Firma für die Erlaubnis, diese Ausarbeitungen verwerten zu dürfen, meinen besten Dank. Herrn Dr. v. Gruber, München, danke ich für die Ermächtigung, den Inhalt einer von ihm verfaßten Abhandlung, die meine Untersuchungen in wertvoller Weise ergänzt, hiermit zur Veröffentlichung zu bringen. Jena, den 2. Mai 1918. Der Verfasser. Inhaltsverzeichnis. Seite. Einleitung: Abriß der Entwicklung des automatischen Auftragverfahrens Ermittlung der Beziehungen, die zwischen den Raumkoordinaten eines Objektpunktes und den Plattenkoordinaten der Bilder dieses Objektpunktes bestehen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 A. Die Hauptgleichungen des allgemeinen Falles 4 B. Die Hauptgleichungen der Sonderfälle . 5 a) Der Normalfall . . . . . . . . . . . . . 5 b) Der erweiterte Normalfall. . . . . . . . 9 c) Der Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen 10 d) Der Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen 10 Der Stereokomparator nach Prof. Dr. Wulfrich 11 Der Stereoautograph . . . . . . . . . . . . . . 12 I. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von horizontaler Achsenrichtung gewonnen sind . . . . . . . . 12 A. Handantrieb des Vertikalparallaxenschlittens D. . . . . . . . . . . . . . . 17 a) Ausführungsform A für den erweiterten Normalfall . . . . . . . . . . . . 17 b) Ausführungsform B für den Fall gleichmäßig verschwenkter Objektivachsen. 20 c) Ausführungsform O für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivachsen. 21 B. Selbstätiger Antrieb des Vertikalparallaxenschlittens D . . . . .22 Ausführungsform D für den Fall konvergenter (divergenter) Objektivaclisen. 23 II. Der Stereoautograph zur Auswertung von Bildplatten, die mit Objektiven von nicht horizontaler und beliebiger gegenseitiger Achsausrichtung gewonnen sind 33 A. Physics Measurement Science and Instrumentation |
title | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung |
title_auth | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung |
title_exact_search | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung |
title_full | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung von Willy Sander |
title_fullStr | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung von Willy Sander |
title_full_unstemmed | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung von Willy Sander |
title_short | Der v. Orel-Zeissische Stereoautograph und neue Vorschläge für seine weitere Ausgestaltung |
title_sort | der v orel zeissische stereoautograph und neue vorschlage fur seine weitere ausgestaltung |
topic | Physics Measurement Science and Instrumentation |
topic_facet | Physics Measurement Science and Instrumentation |
work_keys_str_mv | AT sanderwilly dervorelzeissischestereoautographundneuevorschlagefurseineweitereausgestaltung |