Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2:
كتاب الحج
Gespeichert in:
Format: | Manuskript Buch |
---|---|
Sprache: | Arabic |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1238(2 |
Beschreibung: | Inhalt: Fragmente aus dem Kapitel über die Wallfahrt eines unbestimmten, vermutlich šāfiʿitischen Rechtswerks bzw. aus einer Monographie über den ḥaǧǧ Schrift: Mittelgroßes zumeist vollpunktiertes teilweise auch vokalisiertes sorgfältig geschriebenes Nasḫī Ausstattung: Konvolut aus 17 losen Blättern und 14 schmalen Streifen. Das Papier durch Wurmfraß erheblich beschädigt. Aus 5 dieser Blätter wurde die Mitte mandelförmig herausgeschnitten (einzelne dieser herausgeschnittenen Teile beiliegend). Die richtige Abfolge der Blätter, die mir ungeordnet vorgelegen hatten, konnte von mir auf Grund der Kustoden und - wo diese nicht mehr zu erkennen waren - einer Prüfung des Inhalts weitgehend rekonstruiert werden. Zwischen Blatt 3 und 4, sowie zwischen Blatt 13 und 14 scheinen jeweils einzelne Blätter ausgefallen zu sein. In einem zweiten Ordner mit der Signatur Cod.arab 1238(3 finden sich zahlreiche weitere Makulaturblätter bzw. Bruchstücke, die aus alten Einbanddeckeln herausgelöst wurden BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Eduard Glaser (1855-1908) Signatur in Sobieroj, Florian; "Arabische Handschriften": Cod.arab. 1238 Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 17 lose Blätter und 14 schmale Streifen, 25-26 Zeilen 19 x 26 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043815163 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241024 | ||
007 | t | ||
008 | 161007s1800 |||| 00||| ara d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.arab. 1238(2 | |
035 | |a (OCoLC)964065032 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043815163 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ara | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |6 880-01 |a Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
246 | 1 | 3 | |a BSB Cod.arab. 1238 |
246 | 1 | |a Kitāb al-Ḥajj | |
264 | 0 | |a Entstehungsort nicht ermittelbar |c [ca. 18. Jh.] | |
300 | |a 17 lose Blätter und 14 schmale Streifen, 25-26 Zeilen |c 19 x 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Papier | ||
500 | |a Inhalt: Fragmente aus dem Kapitel über die Wallfahrt eines unbestimmten, vermutlich šāfiʿitischen Rechtswerks bzw. aus einer Monographie über den ḥaǧǧ | ||
500 | |a Schrift: Mittelgroßes zumeist vollpunktiertes teilweise auch vokalisiertes sorgfältig geschriebenes Nasḫī | ||
500 | |a Ausstattung: Konvolut aus 17 losen Blättern und 14 schmalen Streifen. Das Papier durch Wurmfraß erheblich beschädigt. Aus 5 dieser Blätter wurde die Mitte mandelförmig herausgeschnitten (einzelne dieser herausgeschnittenen Teile beiliegend). Die richtige Abfolge der Blätter, die mir ungeordnet vorgelegen hatten, konnte von mir auf Grund der Kustoden und - wo diese nicht mehr zu erkennen waren - einer Prüfung des Inhalts weitgehend rekonstruiert werden. Zwischen Blatt 3 und 4, sowie zwischen Blatt 13 und 14 scheinen jeweils einzelne Blätter ausgefallen zu sein. In einem zweiten Ordner mit der Signatur Cod.arab 1238(3 finden sich zahlreiche weitere Makulaturblätter bzw. Bruchstücke, die aus alten Einbanddeckeln herausgelöst wurden | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Eduard Glaser (1855-1908) | ||
500 | |a Signatur in Sobieroj, Florian; "Arabische Handschriften": Cod.arab. 1238 | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
650 | 0 | 7 | |a Haddsch |0 (DE-588)4125388-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Haddsch |0 (DE-588)4125388-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Glaser, Eduard |d 1855-1908 |0 (DE-588)118695223 |4 fmo | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Sobieroj, Florian |t Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj |d Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007 |k Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1238(2 |
880 | 1 | 0 | |6 245-01/(3/r |a كتاب الحج |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |f ara | |
940 | 1 | |q BSBHSS_Orientdigital | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029226300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813781513673637888 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)118695223 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043815163 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)964065032 (DE-599)BVBBV043815163 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ntm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043815163</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161007s1800 |||| 00||| ara d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.arab. 1238(2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)964065032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043815163</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ara</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">880-01</subfield><subfield code="a">Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BSB Cod.arab. 1238</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kitāb al-Ḥajj</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Entstehungsort nicht ermittelbar</subfield><subfield code="c">[ca. 18. Jh.]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17 lose Blätter und 14 schmale Streifen, 25-26 Zeilen</subfield><subfield code="c">19 x 26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Papier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt: Fragmente aus dem Kapitel über die Wallfahrt eines unbestimmten, vermutlich šāfiʿitischen Rechtswerks bzw. aus einer Monographie über den ḥaǧǧ</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schrift: Mittelgroßes zumeist vollpunktiertes teilweise auch vokalisiertes sorgfältig geschriebenes Nasḫī</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Konvolut aus 17 losen Blättern und 14 schmalen Streifen. Das Papier durch Wurmfraß erheblich beschädigt. Aus 5 dieser Blätter wurde die Mitte mandelförmig herausgeschnitten (einzelne dieser herausgeschnittenen Teile beiliegend). Die richtige Abfolge der Blätter, die mir ungeordnet vorgelegen hatten, konnte von mir auf Grund der Kustoden und - wo diese nicht mehr zu erkennen waren - einer Prüfung des Inhalts weitgehend rekonstruiert werden. Zwischen Blatt 3 und 4, sowie zwischen Blatt 13 und 14 scheinen jeweils einzelne Blätter ausgefallen zu sein. In einem zweiten Ordner mit der Signatur Cod.arab 1238(3 finden sich zahlreiche weitere Makulaturblätter bzw. Bruchstücke, die aus alten Einbanddeckeln herausgelöst wurden</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Eduard Glaser (1855-1908)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signatur in Sobieroj, Florian; "Arabische Handschriften": Cod.arab. 1238</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haddsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125388-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Haddsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125388-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glaser, Eduard</subfield><subfield code="d">1855-1908</subfield><subfield code="0">(DE-588)118695223</subfield><subfield code="4">fmo</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Sobieroj, Florian</subfield><subfield code="t">Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj</subfield><subfield code="d">Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007</subfield><subfield code="k">Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1238(2</subfield></datafield><datafield tag="880" ind1="1" ind2="0"><subfield code="6">245-01/(3/r</subfield><subfield code="a">كتاب الحج</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="f">ara</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBHSS_Orientdigital</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029226300</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV043815163 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-24T08:00:44Z |
institution | BVB |
language | Arabic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029226300 |
oclc_num | 964065032 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 17 lose Blätter und 14 schmale Streifen, 25-26 Zeilen 19 x 26 cm |
psigel | digit BSBHSS_Orientdigital |
publishDateSearch | 1800 |
publishDateSort | 1800 |
record_format | marc |
spelling | 880-01 Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 BSB Cod.arab. 1238 Kitāb al-Ḥajj Entstehungsort nicht ermittelbar [ca. 18. Jh.] 17 lose Blätter und 14 schmale Streifen, 25-26 Zeilen 19 x 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Papier Inhalt: Fragmente aus dem Kapitel über die Wallfahrt eines unbestimmten, vermutlich šāfiʿitischen Rechtswerks bzw. aus einer Monographie über den ḥaǧǧ Schrift: Mittelgroßes zumeist vollpunktiertes teilweise auch vokalisiertes sorgfältig geschriebenes Nasḫī Ausstattung: Konvolut aus 17 losen Blättern und 14 schmalen Streifen. Das Papier durch Wurmfraß erheblich beschädigt. Aus 5 dieser Blätter wurde die Mitte mandelförmig herausgeschnitten (einzelne dieser herausgeschnittenen Teile beiliegend). Die richtige Abfolge der Blätter, die mir ungeordnet vorgelegen hatten, konnte von mir auf Grund der Kustoden und - wo diese nicht mehr zu erkennen waren - einer Prüfung des Inhalts weitgehend rekonstruiert werden. Zwischen Blatt 3 und 4, sowie zwischen Blatt 13 und 14 scheinen jeweils einzelne Blätter ausgefallen zu sein. In einem zweiten Ordner mit der Signatur Cod.arab 1238(3 finden sich zahlreiche weitere Makulaturblätter bzw. Bruchstücke, die aus alten Einbanddeckeln herausgelöst wurden BSB-Provenienz: Aus der Sammlung Eduard Glaser (1855-1908) Signatur in Sobieroj, Florian; "Arabische Handschriften": Cod.arab. 1238 Kurzaufnahme einer Handschrift Haddsch (DE-588)4125388-7 gnd rswk-swf (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Haddsch (DE-588)4125388-7 s DE-604 Glaser, Eduard 1855-1908 (DE-588)118695223 fmo Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4 Beschrieben in Sobieroj, Florian Arabische Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek zu München unter Einschluss einiger türkischer und persischer Handschriften, Band 1 / beschrieben von Florian Sobieroj Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2007 Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland ; Band 17, Reihe B, Teil 8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.arab. 1238(2 245-01/(3/r كتاب الحج |
spellingShingle | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 Haddsch (DE-588)4125388-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125388-7 (DE-588)4023287-6 |
title | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_alt | BSB Cod.arab. 1238 Kitāb al-Ḥajj |
title_auth | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_exact_search | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_full | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_fullStr | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_full_unstemmed | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_short | Kitāb al- Ḥaǧǧ - BSB Cod.arab. 1238(2 |
title_sort | kitab al hagg bsb cod arab 1238 2 |
topic | Haddsch (DE-588)4125388-7 gnd |
topic_facet | Haddsch Handschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00118386-4 |
work_keys_str_mv | AT glasereduard kitabalhaggbsbcodarab12382 AT glasereduard bsbcodarab1238 AT glasereduard kitabalhajj |