Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit:
Welchen Herausforderungen sehen sich Mütter nach der Behandlung einer Alkoholabhängigkeit gegenüber? Im Fokus der Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Kooperation mit der Forel Klinik stehen Mütter, die eine stationäre oder tagesklinische Behandlung hinter sich haben. Die E...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen ; Berlin ; Toronto
Budrich UniPress Ltd.
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Welchen Herausforderungen sehen sich Mütter nach der Behandlung einer Alkoholabhängigkeit gegenüber? Im Fokus der Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Kooperation mit der Forel Klinik stehen Mütter, die eine stationäre oder tagesklinische Behandlung hinter sich haben. Die Ergebnisse der qualitativen Studie geben einen Einblick in das Leben dieser Mütter bei der Rückkehr in ihren Alltag. Für die Bewältigung des Alltags nach dem Klinikaufenthalt haben sich verschiedene Herausforderungen als relevant erwiesen: die Positionierung als Frau und Mutter im sozialen Umfeld, die Beziehung zu den Kindern sowie eigene Entwicklungen und Veränderungen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Patientinnen sich am ehesten der Herausforderung der persönlichen Entwicklungen und Veränderungen stellen können. Die Bewältigung von Herausforderungen, die in Zusammenhang mit dem nahen sozialen Netz stehen, bereitet mehr Mühe. Ausgehend von diesen Erkenntnissen wird deutlich, dass bei der Behandlung und Nachsorge nicht nur das Befinden der Mütter, sondern auch der Einbezug des sozialen Netzes – insbesondere der Kinder – thematisiert werden sollte. |
Beschreibung: | 156 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783863887285 386388728X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043814976 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191024 | ||
007 | t | ||
008 | 161006s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1100372431 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783863887285 |c Broschur : EUR 30.80 (AT), sfr 36.80 (freier Preis), EUR 34.90 (DE) |9 978-3-86388-728-5 | ||
020 | |a 386388728X |9 3-86388-728-X | ||
024 | 3 | |a 9783863887285 | |
035 | |a (OCoLC)950688684 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1100372431 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-860 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-1949 |a DE-B1533 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 7500 |0 (DE-625)19969: |2 rvk | ||
084 | |a YH 2900 |0 (DE-625)153534:12905 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gavez, Silvia |e Verfasser |0 (DE-588)1125725109 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit |c Silvia Gavez, Samuel Keller, Trudi Beck |
264 | 1 | |a Opladen ; Berlin ; Toronto |b Budrich UniPress Ltd. |c 2017 | |
300 | |a 156 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Welchen Herausforderungen sehen sich Mütter nach der Behandlung einer Alkoholabhängigkeit gegenüber? Im Fokus der Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Kooperation mit der Forel Klinik stehen Mütter, die eine stationäre oder tagesklinische Behandlung hinter sich haben. Die Ergebnisse der qualitativen Studie geben einen Einblick in das Leben dieser Mütter bei der Rückkehr in ihren Alltag. Für die Bewältigung des Alltags nach dem Klinikaufenthalt haben sich verschiedene Herausforderungen als relevant erwiesen: die Positionierung als Frau und Mutter im sozialen Umfeld, die Beziehung zu den Kindern sowie eigene Entwicklungen und Veränderungen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Patientinnen sich am ehesten der Herausforderung der persönlichen Entwicklungen und Veränderungen stellen können. Die Bewältigung von Herausforderungen, die in Zusammenhang mit dem nahen sozialen Netz stehen, bereitet mehr Mühe. Ausgehend von diesen Erkenntnissen wird deutlich, dass bei der Behandlung und Nachsorge nicht nur das Befinden der Mütter, sondern auch der Einbezug des sozialen Netzes – insbesondere der Kinder – thematisiert werden sollte. | ||
650 | 0 | 7 | |a Behandlung |0 (DE-588)4144322-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alkoholikerin |0 (DE-588)4124538-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mutter |0 (DE-588)4040949-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Alkoholabhängigkeit | ||
653 | |a Alltagsbewältigung | ||
653 | |a Kinder von Alkoholikern | ||
653 | |a Mutterschaft | ||
689 | 0 | 0 | |a Mutter |0 (DE-588)4040949-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alkoholikerin |0 (DE-588)4124538-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Behandlung |0 (DE-588)4144322-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Keller, Samuel |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)101273109X |4 aut | |
700 | 1 | |a Beck, Trudi |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)141951249 |4 aut | |
710 | 2 | |a Budrich UniPress |0 (DE-588)1065433441 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-86388-292-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=be98894cd2dd47a28ccc4aa38929540d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029226117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029226117 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772951359193088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT.
5
VORWORT UND DANKSAGUNG
.
7
INHALTSVERZEICHNIS
.
9
1
EINLEITUNG.13
2 VOM GENUSSVOLLEN ZUM MISSBRAEUCHLICHEN KONSUM
.
17
3 ALKOHOLABHAENGIGKEIT
.
23
3.1
DEFINITION.
24
3.2 PHYSIOLOGISCHE WIRKUNG VON ALKOHOL UND
ABHAENGIGKEITSPOTENZIAL
.
25
3.3 FOLGEN DES ALKOHOLKONSUMS
.
27
3.4 BEHANDLUNG DER ALKOHOLABHAENGIGKEIT
.
28
3.5 NACH DER BEHANDLUNG
.
30
3.6 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE
.
31
4 ALKOHOLABHAENGIGKEIT BEI FRAUEN
.
35
4.1 GESELLSCHAFTLICHE
ERWARTUNGEN.
35
4.2 SOZIALE
BEZIEHUNGEN.
37
4.3
MUTTERSCHAFT.
38
5 KINDER AUS ALKOHOLBELASTETEN FAMILIEN
.
41
5.1 FETALES
ALKOHOLSYNDROM.41
5.2 FAMILIAERE
ERFAHRUNGEN.
43
5.3 KOERPERLICHE UND SEELISCHE GEWALT IN DER FAMILIE
.
43
5.4 EXPOSITION GEGENUEBER DEM ELTERLICHEN TRINKEN UND FOLGEN
.
44
6 METHODISCHES
VORGEHEN.47
6.1 FORSCHUNGSFRAGEN
.
47
6.2 ZUGANG ZUM FELD UND SAMPLE
.
48
6.3 INTERVIEWS MIT DEN PATIENTINNEN
.
49
6.4 INTERVIEWS MIT DEN IN DIE NACHSORGE INVOLVIERTEN FACHKRAEFTEN
.
50
6.5 AUFBEREITUNG UND AUSWERTUNG DER DATEN
.
51
6.6
DATENSCHUTZ.52
6.7 STAERKEN UND SCHWAECHEN DER
STUDIE.53
7 DER NEUE ALLTAG: ERGEBNISSE DER INTERVIEWS MIT DEN
PATIENTINNEN.55
7.1 BESCHREIBUNG DER PATIENTINNEN
.
55
7.2 DREI ZENTRALE HERAUSFORDERUNGEN NACH DEM KLINIKAUFENTHALT
.
65
7.2.1 HERAUSFORDERUNG 1: POSITIONIERUNG ALS FRAU UND MUTTER IM
SOZIALEN
UMFELD.68
7.2.2 HERAUSFORDERUNG 2: BEZIEHUNG ZU DEN KINDERN
.
77
7.2.3 HERAUSFORDERUNG 3: ENTWICKLUNG UND VERAENDERUNGEN
.
82
7.3 DIE WEGE ZUR GANZHEITLICHEN BALANCE - WAS DIE VERLAEUFE PRAEGT
.
87
7.4 EIN HALBES JAHR SPAETER: DER UMGANG MIT DEN HERAUSFORDERUNGEN
.
92
7.4.1 BEWAELTIGUNG: POSITIONIERUNG ALS FRAU UND MUTTER IM SOZIALEN
UMFELD.92
7.4.2 BEWAELTIGUNG: BEZIEHUNG ZU DEN
KINDERN.100
7.4.3 BEWAELTIGUNG: ENTWICKLUNG UND
VERAENDERUNGEN.108
7.5 DER VERLAUF DER ERKRANKUNG
.
115
7.5.1 VIER
VERLAEUFE.
120
7.5.2 ZWEI KONTRASTIVE
FALLBEISPIELE.121
8 ERGEBNISSE DER BEFRAGUNG DER FACHKRAEFTE
.
127
8.1 BESCHREIBUNG DER INVOLVIERTEN FACHKRAEFTE UND DIE
INANSPRUCHNAHME DURCH DIE
PATIENTINNEN.127
8.2 THEMEN IN DER
BERATUNG.128
8.3 ILLUSTRATION ANHAND VON ZWEI
BEISPIELEN.130
9 DISKUSSION UND EMPFEHLUNGEN FUER DIE PRAXIS
.
135
9.1 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE
.
136
9.2
DISKUSSION.140
9.3 EMPFEHLUNGEN FUER DIE
PRAXIS.143
LITERATURVERZEICHNIS.151 |
any_adam_object | 1 |
author | Gavez, Silvia Keller, Samuel 1981- Beck, Trudi 1954- |
author_GND | (DE-588)1125725109 (DE-588)101273109X (DE-588)141951249 |
author_facet | Gavez, Silvia Keller, Samuel 1981- Beck, Trudi 1954- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Gavez, Silvia |
author_variant | s g sg s k sk t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043814976 |
classification_rvk | DS 7500 YH 2900 |
ctrlnum | (OCoLC)950688684 (DE-599)DNB1100372431 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043814976</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191024</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">161006s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1100372431</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863887285</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 30.80 (AT), sfr 36.80 (freier Preis), EUR 34.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-86388-728-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386388728X</subfield><subfield code="9">3-86388-728-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783863887285</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)950688684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1100372431</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)153534:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gavez, Silvia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125725109</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit</subfield><subfield code="c">Silvia Gavez, Samuel Keller, Trudi Beck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen ; Berlin ; Toronto</subfield><subfield code="b">Budrich UniPress Ltd.</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">156 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welchen Herausforderungen sehen sich Mütter nach der Behandlung einer Alkoholabhängigkeit gegenüber? Im Fokus der Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Kooperation mit der Forel Klinik stehen Mütter, die eine stationäre oder tagesklinische Behandlung hinter sich haben. Die Ergebnisse der qualitativen Studie geben einen Einblick in das Leben dieser Mütter bei der Rückkehr in ihren Alltag. Für die Bewältigung des Alltags nach dem Klinikaufenthalt haben sich verschiedene Herausforderungen als relevant erwiesen: die Positionierung als Frau und Mutter im sozialen Umfeld, die Beziehung zu den Kindern sowie eigene Entwicklungen und Veränderungen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Patientinnen sich am ehesten der Herausforderung der persönlichen Entwicklungen und Veränderungen stellen können. Die Bewältigung von Herausforderungen, die in Zusammenhang mit dem nahen sozialen Netz stehen, bereitet mehr Mühe. Ausgehend von diesen Erkenntnissen wird deutlich, dass bei der Behandlung und Nachsorge nicht nur das Befinden der Mütter, sondern auch der Einbezug des sozialen Netzes – insbesondere der Kinder – thematisiert werden sollte.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144322-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alkoholikerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124538-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040949-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alkoholabhängigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alltagsbewältigung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder von Alkoholikern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mutterschaft</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mutter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040949-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alkoholikerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124538-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144322-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Samuel</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101273109X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Trudi</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141951249</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Budrich UniPress</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433441</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86388-292-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=be98894cd2dd47a28ccc4aa38929540d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029226117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029226117</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043814976 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:06:21Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433441 |
isbn | 9783863887285 386388728X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029226117 |
oclc_num | 950688684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-1949 DE-B1533 DE-20 |
owner_facet | DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-1949 DE-B1533 DE-20 |
physical | 156 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Budrich UniPress Ltd. |
record_format | marc |
spelling | Gavez, Silvia Verfasser (DE-588)1125725109 aut Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit Silvia Gavez, Samuel Keller, Trudi Beck Opladen ; Berlin ; Toronto Budrich UniPress Ltd. 2017 156 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Welchen Herausforderungen sehen sich Mütter nach der Behandlung einer Alkoholabhängigkeit gegenüber? Im Fokus der Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Kooperation mit der Forel Klinik stehen Mütter, die eine stationäre oder tagesklinische Behandlung hinter sich haben. Die Ergebnisse der qualitativen Studie geben einen Einblick in das Leben dieser Mütter bei der Rückkehr in ihren Alltag. Für die Bewältigung des Alltags nach dem Klinikaufenthalt haben sich verschiedene Herausforderungen als relevant erwiesen: die Positionierung als Frau und Mutter im sozialen Umfeld, die Beziehung zu den Kindern sowie eigene Entwicklungen und Veränderungen. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Patientinnen sich am ehesten der Herausforderung der persönlichen Entwicklungen und Veränderungen stellen können. Die Bewältigung von Herausforderungen, die in Zusammenhang mit dem nahen sozialen Netz stehen, bereitet mehr Mühe. Ausgehend von diesen Erkenntnissen wird deutlich, dass bei der Behandlung und Nachsorge nicht nur das Befinden der Mütter, sondern auch der Einbezug des sozialen Netzes – insbesondere der Kinder – thematisiert werden sollte. Behandlung (DE-588)4144322-6 gnd rswk-swf Alkoholikerin (DE-588)4124538-6 gnd rswk-swf Mutter (DE-588)4040949-1 gnd rswk-swf Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Alkoholabhängigkeit Alltagsbewältigung Kinder von Alkoholikern Mutterschaft Mutter (DE-588)4040949-1 s Alkoholikerin (DE-588)4124538-6 s Behandlung (DE-588)4144322-6 s Alltag (DE-588)4001307-8 s DE-604 Keller, Samuel 1981- Verfasser (DE-588)101273109X aut Beck, Trudi 1954- Verfasser (DE-588)141951249 aut Budrich UniPress (DE-588)1065433441 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-86388-292-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=be98894cd2dd47a28ccc4aa38929540d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029226117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gavez, Silvia Keller, Samuel 1981- Beck, Trudi 1954- Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit Behandlung (DE-588)4144322-6 gnd Alkoholikerin (DE-588)4124538-6 gnd Mutter (DE-588)4040949-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144322-6 (DE-588)4124538-6 (DE-588)4040949-1 (DE-588)4001307-8 |
title | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit |
title_auth | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit |
title_exact_search | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit |
title_full | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit Silvia Gavez, Samuel Keller, Trudi Beck |
title_fullStr | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit Silvia Gavez, Samuel Keller, Trudi Beck |
title_full_unstemmed | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit Silvia Gavez, Samuel Keller, Trudi Beck |
title_short | Zurück in den Alltag – Mütter nach Behandlung ihrer Alkoholabhängigkeit |
title_sort | zuruck in den alltag mutter nach behandlung ihrer alkoholabhangigkeit |
topic | Behandlung (DE-588)4144322-6 gnd Alkoholikerin (DE-588)4124538-6 gnd Mutter (DE-588)4040949-1 gnd Alltag (DE-588)4001307-8 gnd |
topic_facet | Behandlung Alkoholikerin Mutter Alltag |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=be98894cd2dd47a28ccc4aa38929540d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029226117&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gavezsilvia zuruckindenalltagmutternachbehandlungihreralkoholabhangigkeit AT kellersamuel zuruckindenalltagmutternachbehandlungihreralkoholabhangigkeit AT becktrudi zuruckindenalltagmutternachbehandlungihreralkoholabhangigkeit AT budrichunipress zuruckindenalltagmutternachbehandlungihreralkoholabhangigkeit |