Messingeinband zum Evangeliar - Clm 16003#Einband:

Bei diesem spätmittelalterlichen Messingeinband aus dem Augustinerchorherrenstift St. Nikola bei Passau handelt es sich um ein Pendant zum Einband von Clm 16002. Die aus getriebenem vergoldetem Messing modellierte Figur im Mittelfeld weist einen Kopf aus Bergkristall auf, der an die Verwendung antik...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:No linguistic content
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Mikroskopaufnahmen
Halm, Karl: Catalogus codicum latinorum Bibliothecae Regiae Monacensis. Tomi 2 Pars 3.: Codices latinos (Clm) 15121-21313 complectens / secundum Andreae Schmelleri indices composuerunt Carolus Halm, Fridericus Keinz, Gulielmus Meyer, Georgius Thomas. - Monachii : sumptibus Bibliothecae Regiae, A. 1878. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 4 Pars 3)
Klemm, Elisabeth: Die romanischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek: Teil 1: Die Bistümer Regensburg, Passau und Salzburg. Textband + Tafelband. - Wiesbaden : Dr. Ludwig Reichert Verlag, 1980. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Band 3, Teil 1)
Wissenschaftliche Beschreibung der Handschrift, DFG-Projekt "Erschließung und Digitalisierung von Prachteinbänden als eigenständige Kunstobjekte"
Zusammenfassung:Bei diesem spätmittelalterlichen Messingeinband aus dem Augustinerchorherrenstift St. Nikola bei Passau handelt es sich um ein Pendant zum Einband von Clm 16002. Die aus getriebenem vergoldetem Messing modellierte Figur im Mittelfeld weist einen Kopf aus Bergkristall auf, der an die Verwendung antiker Spolien denken lässt. // Autor: Caroline Smout // Datum: 2017
Beschreibung:Überliefert mit: Handschrift (Clm 16003)
BSB-Provenienz: Passau, Augustinerchorherrenstift, St. Nikola. Ab 1803 München, Hofbibliothek.
Altsignatur: Cim. 161
Beschreibung:1 Messingeinband 33,9 x 26,6 x 10,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen