Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich: insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
PL Academic Research
[2016]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft
Band 5876 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 221 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783631677407 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043798491 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180608 | ||
007 | t | ||
008 | 160928s2016 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631677407 |9 978-3-631-67740-7 | ||
035 | |a (OCoLC)959666433 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043798491 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-91 |a DE-188 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 658 |2 23 | |
084 | |a PN 499 |0 (DE-625)137534: |2 rvk | ||
084 | |a WEH 200p |2 stub | ||
084 | |a JUR 067f |2 stub | ||
084 | |a TEC 320p |2 stub | ||
100 | 1 | |a Miller, Claudia |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1116981688 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich |b insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis |c Claudia Miller |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b PL Academic Research |c [2016] | |
300 | |a 221 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5876 | |
502 | |b Dissertation |c Universität zu Köln |d 2016 | ||
650 | 4 | |a Industrial management | |
650 | 4 | |a Research and development contracts, Government | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärtechnik |0 (DE-588)4074823-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forschung und Entwicklung |0 (DE-588)4017897-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Militärtechnik |0 (DE-588)4074823-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vertragsrecht |0 (DE-588)4063283-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Allgemeine Geschäftsbedingungen |0 (DE-588)4001276-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, E-PDF |z 978-3-653-07268-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-631-69670-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-69671-2 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |v Band 5876 |w (DE-604)BV000000068 |9 5876 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029209894 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176644022206464 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
..................................................................................
15
VORWORT......................................................................................................
17
EINLEITUNG..................................................................................................19
1. KAPITEL: FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSVERTRAEGE
.....................
21
§1
BEGRIFF.....................................................................................................21
§ 2 ABGRENZUNG DES FUE-VERTRAGS VON ANDEREN
FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT
...............................................................
22
§ 3 RECHTSCHARAKTER VON FUE-VERTRAEGEN
...................................................
23
A. FUE-VERTRAG ALS GEMISCHTER
VERTRAG................................................23
B. RECHTSTYPOLOGISCHE EINORDNUNG DER FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSLEISTUNG ALS DIENST- ODER WERKVERTRAG
.....................
25
I. ABGRENZUNG ZUM
KAUFRECHT...................................................25
II. RELEVANZ DER VERTRAGSTYPOLOGISCHEN EINORDNUNG VON
FUE-VERTRAEGEN.........................................................................
25
III. KRITERIEN ZUR EINORDNUNG VON FUE-VERTRAEGEN
ALS WERK- ODER
DIENSTVERTRAG..................................................28
1.
LITERATUR............................................................................
29
2.
RECHTSPRECHUNG................................................................32
3.
ERGEBNIS............................................................................
33
C. RECHTSTYPOLOGISCHE EINORDNUNG DER UEBERTRAGUNG VON
RECHTEN BZW. DER EINRAEUMUNG VON NUTZUNGSRECHTEN IN
FUE-VERTRAEGEN.................................................................................34
I. ANWENDBARKEIT KAUFVERTRAGLICHER REGELUNGEN
HINSICHTLICH DER UEBERTRAGUNG VON RECHTEN
...........................
34
II. LIZENZVERTRAG ALS VERTRAG SUI GENERIS BEI
DER EINRAEUMUNG VON NUTZUNGSRECHTEN
.................................
34
2. KAPITEL: DER BESCHAFFUNGSGANG BEI FUE-VORHABEN
DER BUNDESWEHR IM WEHRTECHNISCHEN BEREICH
..................
§ 1 BEGRIFF DES OEFFENTLICHEN
AUFTRAGSWESENS......................................
§ 2 ARGUMENTE FUER AUFTRAGSFORSCHUNGZ-ENTWICKLUNG
UND GEGEN EINE STAATSEIGENE RUESTUNGSINDUSTRIE
...........................
§ 3 BESONDERHEITEN BEI DER OEFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE
................
A. GEBOT DER WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SPARSAMKEIT
.....................
B. REZIPROKES VERHAELTNIS ZWISCHEN ZWANGSBEDARF
UND NACHFRAGEMONOPOL DER OEFFENTLICHEN HAND
....................
§ 4 DURCHFUEHRUNG DER VERGABE VON FUE-AUFTRAEGEN
DER OEFFENTLICHEN HAND IM WEHRTECHNISCHEN BEREICH
...................
§ 5 VERFAHRENSBESTIMMUNGEN FUER DIE BEDARFSERMITTLUNG,
BEDARFSDECKUNG UND NUTZUNG IN DER BUNDESWEHR
.....................
§ 6 VERGABE VON LIEFER- UND DIENSTLEISTUNGSAUFTRAEGEN DER
OEFFENTLICHEN HAND IM VERTEIDIGUNGS- UND SICHERHEITSBEREICH
UNTER BESONDERER BETRACHTUNG DER BESONDERHEITEN DER VERGABE
VON FUE-AUFTRAEGEN IM RAHMEN DES NOVELLIERTEN VERGABERECHTS
A. EU-RICHTLINIE ZU VERGABEN IN DEN BEREICHEN VERTEIDIGUNG
UND SICHERHEIT - RL 2008/81/EG UND DIE UMSETZUNG IN
NATIONALES RECHT
.....................................................................
B. ARTEN DER VERGABE VON LIEFER-
UND DIENSTLEISTUNGSAUFTRAEGEN IM VERTEIDIGUNGS
UND
SICHERHEITSBEREICH...........................................................
C. BESONDERHEITEN BEI DER VERGABE VON FUE-AUFTRAEGEN
IM ANWENDUNGSBEREICH DES VSVGV
......................................
I. AUSNAHMEVORSCHRIFTEN BEI DER VERGABE VON FUE-
AUFTRAEGEN IM ANWENDUNGSBEREICH DES VSVGV
...........
1. FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSLEISTUNGEN GERN.
§ 12 ABS. 1 NR. 1 LIT. D) VSVGV
2. FUER FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSZWECKE
HERGESTELLTE GUETER GERN. § 12 ABS. 1 LIT E) VSVGV
II. AUSNAHMEVORSCHRIFTEN BEI DER VERGABE VON FUE-
AUFTRAEGEN IM ANWENDUNGSBEREICH DES GWB
..........
.37
.37
.38
.38
38
39
.39
.40
.48
49
51
52
52
52
53
53
1. FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTUNGEN
GERN. § 145 NR. 6
GWB.....................................................53
A. ALLGEMEINE BETRACHTUNG
.........................................
53
B. ANWENDBARKEIT DER AUSNAHMEVORSCHRIFT BEI
VERGABEN AUF GRUNDLAGE DER ALLGEMEINEN
BEDINGUNGEN FUER ENTWICKLUNGSVERTRAEGE MIT
INDUSTRIEFIRMEN (ABEI)
...........................................
55
2. FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSDIENSTLEISTUNGEN
GERN. § 145 NR. 2 GWB
.....................................................
57
III. MOEGLICHKEIT DER VERGABE VON FUE-AUFTRAEGEN MIT
OPTION AUF DIE NACHFOLGENDE PHASEN
....................................
58
3. KAPITEL: RAHMENBEDINGUNGEN VON FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSVERTRAEGEN ZWISCHEN DER OEFFENTLICHEN
HAND UND INDUSTRIEFIRMEN IM WEHRTECHNISCHEN BEREICH
........
61
§ 1 ARGUMENTE FUER DIE VERWENDUNG VON
STANDARDISIERTEN BEDINGUNGEN
..............................................................
61
§ 2
MUSTERVERTRAGSTEXT.................................................................................63
§ 3
LEISTUNGSBESCHREIBUNG..........................................................................63
§ 4 ALLGEMEINE VERTRAGSBEDINGUNGEN -
VOL/B........................................65
§ 5 ZUSAETZLICHE VERTRAGSBEDINGUNGEN ZVB/BMVG
..................................
67
§ 6 ERGAENZENDE VERTRAGSBEDINGUNGEN FUER NICHT-IT-LEISTUNGEN
.............
68
A. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER FORSCHUNGSVERTRAEGE
MIT INDUSTRIEFIRMEN
(ABFI)............................................................ 68
B. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER ENTWICKLUNGSVERTRAEGE
MIT INDUSTRIEFIRMEN
(ABEI)............................................................ 69
C. ERGAENZENDE BESTIMMUNGEN ZUM GEWERBLICHEN
RECHTSCHUTZ UND URHEBERRECHT
(EB-GRUR)..................................69
§ 7 ERGAENZENDE VERTRAGSBEDINGUNGEN
FUER IT-LEISTUNGEN (EVB-IT)
..................................................................
70
§ 8 BUERGERLICHES GESETZBUCH - BGB
..............................
70
4. KAPITEL: ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER
ENTWICKLUNGSVERTRAEGE MIT INDUSTRIEFIRMEN (ABEI)
..................
71
§ 1 NOTWENDIGKEIT AUS SICHT DER PARTEIEN DER VEREINBARUNG
SPEZIFISCHER VERTRAGLICHER
REGELUNGEN..................................................71
A. HAFTUNG UND GEWAEHRLEISTUNG
.........................................................
71
I. GENERELLE ERWAEGUNGEN
...........................................................
71
II. HAFTUNG DES AUFTRAGNEHMERS FUER VERLETZUNG
VON SCHUTZRECHTEN DRITTER
......................................................
72
1. HAFTUNG BEI ANWENDUNG DER WERKVERTRAGLICHEN
REGELUNGEN.......................................................................73
2. HAFTUNG BEI DER ANWENDUNG DER
DIENSTVERTRAGLICHEN REGELUNGEN
......................................
73
3. HAFTUNG BEI ANWENDUNG DER LIZENZVERTRAGLICHEN
REGELUNGEN.......................................................................75
4. EINORDNUNG DER VERLETZUNG VON SCHUTZRECHTEN
DRITTER IM RAHMEN EINES FUE-VERTRAGS MIT
LIZENZEINRAEUMUNG IN EIN GESETZLICHEN
HAFTUNGSREGIME................................................................
76
5. ERGEBNIS
............................................................................
77
B. VORZEITIGE
BEENDIGUNG....................................................................77
C. NUTZUNGSRECHTE AM ERGEBNIS
..........................................................
78
I. RECHTSLAGE BEI FEHLENDER REGELUNG ZUR INHABERSCHAFT
UND NUTZUNGS- UND VERWERTUNGSRECHTEN AN DEN
ERGEBNISSEN.............................................................................
79
1. INHABERSCHAFT VON SCHUTZRECHTSFAEHIGEN
ERFINDUNGEN UND SCHUTZRECHTEN
.....................................
79
2. INHABERSCHAFT BEI GEMEINSCHAFTSERFINDUNGEN
...............
81
3. INHABERSCHAFT AM KNOW-HOW
..........................................
82
4. UMFANG DES NUTZUNGS- UND VERWERTUNGSRECHTS AN
DEN
ERGEBNISSEN...............................................................82
II.
ERGEBNIS...................................................................................
84
D. SONSTIGE
REGELUNGEN........................................................................85
I. MITWIRKUNGSRECHTE UND -PFLICHTEN DES AUFTRAGGEBERS
...........
85
II.
GEHEIMHALTUNGSVERPFLICHTUNG................................................87
III. ERTEILUNG VON
UNTERAUFTRAEGEN................................................87
§ 2 DIE RECHTLICHE UND HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER ALLGEMEINEN
BEDINGUNGEN FUER ENTWICKLUNGSVERTRAEGE MIT INDUSTRIEFIRMEN (ABEI)
....
88
A. DIE ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN FUER ENTWICKLUNGSVERTRAEGE
MIT INDUSTRIEFIRMEN IN DER FASSUNG AUS DEM JAHRE 1959
.............
88
I. GRUENDE FUER DIE EINFUEHRUNG DER ABEI IM JAHRE 1959
...........
88
II. UEBERBLICK UEBER DIE WESENTLICHEN BESTIMMUNGEN
................
89
B.
1. §2 VERGUETUNG*
..........................................................
2. § 5 DURCHFUEHRUNG DES ENTWICKLUNGSVERTRAGES
.......
3. § 6 SCHUTZRECHTE
......................................................
4. § 7 ARBEITNEHMERERFINDUNGEN
................................
5. § 9 BENUTZUNGSRECHT / § 12 BENUTZUNGSENTGELT
/ § 15 BENUTZUNG DES ENTWICKLUNGSERGEBNISSES
DURCH DRITTE / §16 FERTIGUNGSTECHNISCHE HILFE /
§ 17 UEBERTRAGUNG DES BENUTZUNGSRECHTS AUF EINEN
AUSLAENDISCHEN STAAT
.................................................
6. § 11 NEUERUNGEN UND VERBESSERUNGEN
..................
7. § 13 VERWERTUNG DES ENTWICKLUNGSERGEBNISSES
DURCH DEN AUFTRAGNEHMER
......................................
.
8. § 18 VORSTELLUNG DES ENTWICKLUNGSERGEBNISSES,
PRUEFUNGEN, GEWAEHRLEISTUNG.....................................
9. § 19 KUENDIGUNG, RESTABGELTUNG
...............................
III.
RESUEMEE.........................................................................
DIE REFORMEN DER ABEI BIS ZUR VERSION ABEI 2005..........
I. REFORMEN BIS ZUR ABEI 1971
......................................
II. REFORM DER ABE11971 ZUR ABEI 2005
.......................
1. HINTERGRUND FUER DIE REFORMIERUNG DER ABEI IM
JAHRE 2005.............................................................
2
.
3.
4.
UEBERBLICK UEBER DIE WESENTLICHEN AENDERUNGEN....
WEITERE WESENTLICHE REGELUNGEN DER ABEI 2005.
RESUEMEE
....90
92
95
97
.. 98
102
103
104
106
106
107
107
108
108
110
111
112
5.
KAPITEL: DIE WIRKSAMKEIT WESENTLICHER REGELUNGEN
DER ABEI
2005
ALS ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
IM SINNE VON
HZ 305 FF
BGB
..............................................................
113
§ 1 VORAUSSETZUNG FUER DIE EINBEZIEHUNG DER ABEI ALS ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IN DEN VERTRAG
................................................
113
A. VORLIEGEN VON ALLGEMEINEN GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
GERN. § 305 ABS. 1
BGB..................................................................
113
I. FUER EINE VON VIELZAHL VON VERTRAEGEN VORFORMULIERTE
VERTRAGSBEDINGUNGEN..................................... 113
II. VOM VERWENDER GESTELLTE VERTRAGSBEDINGUNGEN..................113
III. NICHT INDIVIDUELL AUSGEHANDELTE BEDINGUNGEN
GERN. § 305 ABS. 1 S. 3 BGB
.................................................
114
IV. VERTRAGSBEDINGUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND
......................
115
B. EINBEZIEHUNG IN DEN VERTRAG
........................................................
116
§ 2 INHALTSKONTROLLE WESENTLICHER VORSCHRIFTEN DER ABEI 2005
..............
116
A. MOEGLICHER ENTFALL DER INHALTSKONTROLLE, WENN DIE ABEI
REGELUNGEN INSGESAMT UND OHNE INHALTLICHE ABWEICHUNG
UEBERNOMMEN WURDEN ANALOG DER VOB/B GERN. § 310
ABS. IS. 3 BGB
..............................................................................
116
I. HINTERGRUND FUER DIE BEREICHSAUSNAHME BEI
VOLLSTAENDIGER UEBERNAHME DER VOB/B..................................116
II. ANWENDUNG DER FUER DIE VOB/B GELTENDEN GRUNDSAETZE
EINER GESAMTWUERDIGUNG AUF DIE ABEI.................................117
B. MASSSTAEBE DER
INHALTSKONTROLLE......................................................118
I.
ALLGEMEINES...........................................................................118
II. BERUECKSICHTIGUNG DER §§ 308-309 BGB GEGENUEBER
UNTERNEHMERN.......................................................................118
III. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG DER OEFFENTLICHEN
HAND ALS ABWAEGUNGSKRITIERIUM
...........................................
120
C. KONTROLLFAEHIGKEIT DER KLAUSELN GERN. § 307 ABS. 3 S. 1 BGB
.......
121
I.
ALLGEMEINES...........................................................................121
II. KONTROLLFREIE BESTIMMUNGEN EINES DER ABEI 2005
ZUGRUNDELIEGENDEN ENTWICKLUNGSVERTRAGES
.........................
122
D. DIE INHALTSKONTROLLE WESENTLICHER KLAUSELN DER ABEI 2005
GERN. § 307 ABS. 1 UND 2
BGB........................................................122
I.
VORBEMERKUNG.......................................................................122
II. BESONDERHEITEN BEI KOLLEKTIV AUSGEHANDELTEN
VERTRAGSWERKEN......................................................................123
III. TYPOLOGISCHE EINORDNUNG DER FUE-LEISTUNG SOWIE DER
RECHTEREGELUNG......................................................................124
IV. INHALTSKONTROLLE VON § 3 ABS. 2
ABEI...................................129
1. BEWERTUNG BEI EINORDUNG DER FUE-LEISTUNG ALS
WERKVERTRAGLICHE LEISTUNG
..............................................
129
2. BEWERTUNG BEI EINORDUNG DER FUE-LEISTUNG ALS
DIENSTVERTRAGLICHE LEISTUNG
...........................................
130
V. INHALTSKONTROLLE VON § 12 ABS. 1,2 ABEI
..............................
132
1. ARGUMENTE FUER EINE KONTROLLFREIHEIT GERN. § 307
ABS. 3 S. 1
BGB............................................................... 132
2. ARGUMENTE GEGEN EINE KONTROLLFREIHEIT GERN. H 307
ABS. 3 S.
L.BGB.............................................................. 133
3.
STELLUNGNAHME................................................................
136
VI. INHALTSKONTROLLE VON H 19 ABEI
............................................
137
1. BEWERTUNG BEI EINORDNUNG DER FUE-LEISTUNG ALS
WERKVERTRAGLICHE
LEISTUNG..............................................138
2. BEWERTUNG BEI EINORDNUNG DER FUE-LEISTUNG
ALS DIENSTVERTRAGLICHE LEISTUNG
......................................
140
6. KAPITEL: UMSETZUNG DER ABEI 2005 IN DER PRAXIS UND
ERFAHRUNGEN DER INDUSTRIESEITE
.........................................................143
§ 1 DURCHFUEHRUNG EINER UMFRAGE ZUR ERFAHRUNG DER
INDUSTRIESEITE BEIM UMGANG MIT DER ABEI IN DER PRAXIS
..................
143
A.
RAHMENBEDINGUNGEN....................................................................143
B. INHALTLICHE FRAGEN ZUR ABEI
.........................................................
144
C.
ZUSAMMENFASSUNG.........................................................................148
§ 2 MODIFIKATIONEN DER ABEI DURCH DEN OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBER IN FUE-VERTRAEGEN IN DER TAEGLICHEN
PRAXIS UND DEREN RECHTLICHE KONSEQUENZEN
.............
148
A. MOEGLICHE (AGB-)RECHTLICHE AUSWIRKUNGEN IM RAHMEN DER
VERWENDUNG DES VERTRAGSMUSTERS *ENTWICKLUNGSVERTRAG
INLAND IN DER FASSUNG VOM 01.10.2012
.......................................
148
I. VERLAENGERUNG DER GEWAEHRLEISTUNGSFRIST GERN. § 6 ABS. 1
VERTRAGSMUSTERS *ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND*
.................
149
II. REGELUNGEN ZUM BENUTZUNGSENTGELT GERN. § 15 ABS. 1
UND 4 DES VERTRAGSMUSTERS *ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND*
....
150
III. MODIFIKATIONEN ZUM BENUTZUNGSRECHT GERN. § 16 DES
VERTRAGSMUSTERS *ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND*...................152
IV. STREICHUNG DER HAFTUNGSBEGRENZUNG IN § 10 ABS. 7
ABEI IN § 21 ABS. 1,1. SPIEGELSTRICH DES
VERTRAGSMUSTERS *ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND*
..................
156
V. ABSETZEN VON 5 % DER VERGUETUNG IN § 7 ABS. 11 DES
VERTRAGSMUSTERS *ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND*...................158
VI. § 7 ABS. 11 DES VERTRAGSMUSTERS
*ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND* - VERJAEHRUNGSFRIST FUER
RUECKFORDERUNGSANSPRUECHE AUS PREISPRUEFUNGEN
....................
162
VII.
ERGEBNIS.................................................................................
164
B. WEITERE MODIFIKATIONEN GERN, DEN ERFAHRUNGEN DER
INDUSTRIE LT. UMFRAGE UND DEREN GEGEBENENFALLS RECHTLICHE
AUSWIRKUNGEN..............................................................................
164
I. STREICHUNG DER BEMUEHENSKLAUSEL IN § 1 ABS. 1 ABEI.........164
II. VEREINBARUNG EINES SELBSTKOSTENFESTPREISES BZW.
STREICHUNG VON § 5 (5) ABEI BEI VEREINBARUNG EINES
SELBSTKOSTENERSTATTUNGSPREISES
...............................................
166
III. ANWENDUNG DER ABEI AUF ANDERE VERTRAGSARTEN
ALS
ENTWICKLUNGSVERTRAEGE......................................................169
1. FORSCHUNGSVERTRAEGE
........................................................
170
2. STUDIENVERTRAEGE
..............................................................
170
3. VERTRAEGE UEBER SOGENANNTE *ANPASSENTWICKLUNGEN*
....
171
A. RECHTLICHE BEWERTUNG
............................................
171
B.
LOESUNGSANSAETZE.......................................................172
C. KARTELLRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN IM RAHMEN VON § 19 GWB
....
173
I. VERHAELTNIS ZU DEN AGB-RECHTLICHEN VORSCHRIFTEN................173
II. UNTERNEHMEREIGENSCHAFT DER OEFFENTLICHEN HAND GERN.
§ 1
GWB.................................................................................
174
III. MARKTBEHERRSCHENDE STELLUNG
..............................................
176
IV. MISSBRAEUCHLICHE AUSNUTZUNG EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG DURCH DIE VERWENDUNG
ALLGEMEINER GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
......................................
176
1. § 19 ABS. 2 NR. 2 GWB I.V.M. §§ 305 FF BGB
...............
176
2. § 19 ABS. 1 GWB I.V.M. §TZ 305 FF BGB.........................179
V. SONSTIGE ANHALTSPUNKTE FUER EINE MISSBRAEUCHLICHE
AUSNUTZUNG EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG
..............
183
VI. VERWALTUNGSVERFAHREN/
UNTERSAGUNG...................................183
7. KAPITEL: ANALYSE UNKLARER UND MISSVERSTAENDLICHER
REGELUNGEN DER ABEI UND VERSUCH EINER NEUGESTALTUNG
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER INTERESSEN DER INDUSTRIE
UND DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS
.................................................
185
§ 1 § 9 ABEI - RUECKZAHLUNG DER ENTWICKLUNGSKOSTEN
...........................
185
A. PROBLEME IN DER
PRAXIS..................................................................185
B. NEUFORMULIERUNG § 9 ABEI
...........................................................
187
§ 2 § 12 ABEI - BENUTZUNGSRECHTE UND KENNZEICHNUNG
........................
189
A. UNKLARHEITEN UND REGELUNGSLUECKEN DES § 12 ABEI
.....................
189
B. NEUFORMULIERUNG § 12 ABEI
........................................................
192
§ 3 § 15 BENUTZUNGSENTGELT IM VERTRAGSMUSTER
*ENTWICKLUNGSVERTRAG
INLAND*..............................................................196
§ 4 § 7 ABS. 11 IM VERTRAGSMUSTER *ENTWICKLUNGSVERTRAG INLAND*
........
197
8. KAPITEL: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FUER DEN OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBER FUER DIE KUENFTIGE BEAUFTRAGUNG VON
FUE-LEISTUNGEN
........................................................................................199
§ 1 ANPASSUNG DER ABEI 2005 UND DES VERTRAGSMUSTERS
*ENTWICKLUNGSVERTRAG
INLAND*..............................................................199
§ 2 VERTRAGLICHE FESTLEGUNG OB DIENST- ODER WERKVERTRAGLICHE
LEISTUNGEN GESCHULDET SIND
........................................
199
§ 3 WEITERE ANSAETZE ZUR INTERESSENSGERECHTEN
OPTIMIERUNG DES VERTRAGSWERKES
.......................................................
200
A. VEREINBARUNG VON MEILENSTEINEN
.................................................
200
B.
*COST-SHARING*-SYSTEME...............................................................201
C. VEREINBARUNG VON LEISTUNGSKORRIDOREN
.......................................
201
D.
DESIGN-FREEZE................................................................................
201
ZUSAMMENFASSUNG UND THESEN
................................................................
205
A. DIE WICHTIGSTEN
PUNKTE........................................................................
205
§ 1 FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSVERTRAEGE
.....................................
205
§ 2 DER BESCHAFFUNGSGANG DER BUNDESWEHR BEI ENTWICKLUNGEN
IM WEHRTECHNISCHEN BEREICH
........................................................
205
§ 3 RAHMENBEDINGUNGEN VON FORSCHUNGS- UND
ENTWICKLUNGSVERTRAEGEN ZWISCHEN DER OEFFENTLICHEN HAND
UND INDUSTRIEFIRMEN IM WEHRTECHNISCHEN BEREICH
.....................
206
§ 4 ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FUER ENTWICKLUNGSVERTRAEGE
MIT INDUSTRIEFIRMEN
......................................................................
207
§ 5 DIE WIRKSAMKEIT WESENTLICHER REGELUNGEN DER ABEI 2005
ALS ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN IM SINNE VON
§§ 305 FF
BGB.................................................................................207
§ 6 UMSETZUNG DER ABEI 2005 IN DER PRAXIS UND ERFAHRUNGEN
DER INDUSTRIESEITE
..........................................................................
208
§ 7 NEUFORMULIERUNG UND HANDLUNGSEMPFEHLUNG
FUER DEN OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBER.................................................210
B. FAZIT UND
AUSBLICK................................................................................211
§ 1 FAZIT DIESER
ARBEIT........................................................................
211
§ 2 AUSWIRKUNGEN DES GUTACHTENS VON KPMG
................................
212
LITERATURVERZEICHNIS
.......................................................................................215
|
any_adam_object | 1 |
author | Miller, Claudia 1977- |
author_GND | (DE-588)1116981688 |
author_facet | Miller, Claudia 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Miller, Claudia 1977- |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043798491 |
classification_rvk | PN 499 |
classification_tum | WEH 200p JUR 067f TEC 320p |
ctrlnum | (OCoLC)959666433 (DE-599)BVBBV043798491 |
dewey-full | 658 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658 |
dewey-search | 658 |
dewey-sort | 3658 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Technik Wehrtechnik Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02950nam a22006018cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043798491</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160928s2016 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631677407</subfield><subfield code="9">978-3-631-67740-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959666433</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043798491</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 499</subfield><subfield code="0">(DE-625)137534:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WEH 200p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 067f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 320p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Miller, Claudia</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1116981688</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich</subfield><subfield code="b">insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis</subfield><subfield code="c">Claudia Miller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">PL Academic Research</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">221 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5876</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität zu Köln</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Research and development contracts, Government</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074823-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forschung und Entwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017897-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Militärtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074823-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vertragsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063283-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Allgemeine Geschäftsbedingungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, E-PDF</subfield><subfield code="z">978-3-653-07268-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-631-69670-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-69671-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 5876</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5876</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029209894</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043798491 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631677407 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029209894 |
oclc_num | 959666433 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 221 Seiten Diagramme |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | PL Academic Research |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Miller, Claudia 1977- Verfasser (DE-588)1116981688 aut Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis Claudia Miller Frankfurt am Main PL Academic Research [2016] 221 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5876 Dissertation Universität zu Köln 2016 Industrial management Research and development contracts, Government Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd rswk-swf Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd rswk-swf Militärtechnik (DE-588)4074823-6 gnd rswk-swf Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 s Militärtechnik (DE-588)4074823-6 s Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 s Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, E-PDF 978-3-653-07268-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-631-69670-5 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-69671-2 Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Band 5876 (DE-604)BV000000068 5876 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Miller, Claudia 1977- Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis Europäische Hochschulschriften. Reihe II, Rechtswissenschaft Industrial management Research and development contracts, Government Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Militärtechnik (DE-588)4074823-6 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043164-2 (DE-588)4017897-3 (DE-588)4001276-1 (DE-588)4074823-6 (DE-588)4063283-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis |
title_auth | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis |
title_exact_search | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis |
title_full | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis Claudia Miller |
title_fullStr | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis Claudia Miller |
title_full_unstemmed | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis Claudia Miller |
title_short | Forschungs- und Entwicklungsverträge zwischen dem öffentlichen Auftraggeber und Industriefirmen im wehrtechnischen Bereich |
title_sort | forschungs und entwicklungsvertrage zwischen dem offentlichen auftraggeber und industriefirmen im wehrtechnischen bereich insbesondere unter besonderer betrachtung der allgemeinen bedingungen fur entwicklungsvertrage mit industriefirmen abei in der rechtlichen entwicklung und anwendung in der praxis |
title_sub | insbesondere unter besonderer Betrachtung der Allgemeinen Bedingungen für Entwicklungsverträge mit Industriefirmen (ABEI) in der rechtlichen Entwicklung und Anwendung in der Praxis |
topic | Industrial management Research and development contracts, Government Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd Forschung und Entwicklung (DE-588)4017897-3 gnd Allgemeine Geschäftsbedingungen (DE-588)4001276-1 gnd Militärtechnik (DE-588)4074823-6 gnd Vertragsrecht (DE-588)4063283-0 gnd |
topic_facet | Industrial management Research and development contracts, Government Öffentlicher Auftrag Forschung und Entwicklung Allgemeine Geschäftsbedingungen Militärtechnik Vertragsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209894&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT millerclaudia forschungsundentwicklungsvertragezwischendemoffentlichenauftraggeberundindustriefirmenimwehrtechnischenbereichinsbesondereunterbesondererbetrachtungderallgemeinenbedingungenfurentwicklungsvertragemitindustriefirmenabeiinderrechtlichenentwicklungundanwendu |