Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab): Teil 1 Textband / Auswertung Textband / Auswertung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Harrassowitz Verlag
[2016]
Kairo Deutsches Archäologisches Institut [2016] |
Schriftenreihe: | Umm el-Qaab
IV Archäologische Veröffentlichungen 98 Umm el-Qaab IV Archäologische Veröffentlichungen 98 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 365 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme 4 Faltblätter |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043798136 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200217 | ||
007 | t | ||
008 | 160927s2016 a||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)959664700 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043798136 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M491 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Rita |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) |n Teil 1 |p Textband / Auswertung |p Textband / Auswertung |c von Rita Hartmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Harrassowitz Verlag |c [2016] | |
264 | 1 | |a Kairo |b Deutsches Archäologisches Institut |c [2016] | |
300 | |a 365 Seiten |b Illustrationen, Karten, Diagramme |e 4 Faltblätter | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Umm el-Qaab |v IV | |
490 | 1 | |a Archäologische Veröffentlichungen |v 98 | |
490 | 1 | |a Umm el-Qaab |v IV | |
490 | 1 | |a Archäologische Veröffentlichungen |v 98 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV043798121 |g 1 |
830 | 0 | |a Umm el-Qaab |v IV |w (DE-604)BV012564722 |9 4 | |
830 | 0 | |a Archäologische Veröffentlichungen |v 98 |w (DE-604)BV000897233 |9 98 | |
830 | 0 | |a Umm el-Qaab |v IV |w (DE-604)BV012564722 |9 4 | |
830 | 0 | |a Archäologische Veröffentlichungen |v 98 |w (DE-604)BV000897233 |9 98 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q gbd_0 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029209546 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176643404595200 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
VORWORT ............................................ 9
VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN
LITERATUR ......................................... ii
ABKÜRZUNGEN FÜR ZEITSCHRIFTEN
UND REIHEN......................................... 14
LITERATURVERZEICHNIS .............................. 15
1 EINLEITUNG...................................... 31
1.1 Zielsetzung................................. 31
1.2 Quellenlage................................. 31
1.3 Methoden.................................... 32
2 DER PRÄDYNASTISCHE FRIEDHOF U
IN ABYDOS/UMM EL-QAAB........................... 33
2.1 Topographische Lage und Forschungs-
geschichte des Fundplatzes................... 33
2.2 Bisherige Untersuchungen zur prä- und
frühdynastischen Zeit in Abydos....... 3 6
2.3 Nachuntersuchungen des DAI Kairo in
Umm el-Qaab................................. 41
2.4 Der prädynastische Friedhof U............... 42
2.4.1 Gräber mit Ziegelausmauerung.... 42
2.4.2 Einfache Grubengräber ................ 43
3 KERAMIK DES FRIEDHOFS U:
BESCHREIBUNG UND KLASSIFIKATION
DES MATERIALS .................................. 49
3.1 Prädynastische Keramik in Ägypten:
Bisherige Klassifikationen.................. 49
3.1.1 Typologie nach W.M.F. Petrie.... 49
3.1.2 Klassifikation nach T. E. Peet und
J.P. Droop............................ 51
3.1.3 Klassifikation nach O. Myers ......... 51
3.1.4 Klassifikation nach W. Federn... 52
3.1.5 Neuere Ansätze der Klassifikation .... 52
3.2 Dokumentation des Keramikmaterials aus
dem Friedhof U ............................. 52
3.3 Klassifikation des Materials nach
technologischen Merkmalen................... 53
3.3.1 Definition und Vorgehensweise ........ 53
3.3.2 Werkstoffe............................ 55
3.3.2.1 Werkstoffe aus Nilton... 56
3.3.2.2 Werkstoffe aus Mergelton ... 59
3.3.2.3 Werkstoffe aus Fremdtonen . 61
3.3.2.4 Zusammenfassung .............. 62
3.3.3 Oberflächenbehandlung................. 62
3.3.3.1 Waren ohne Politur (NP) ... 63
3.3.3.2 Waren mit Politur (P)..... 63
3.3.4 Dekorationen.......................... 66
3.3.4.1 Bemalungen.................... 66
3.3.4.2 Ritz- und Stichdekor ......... 68
3.3.4.3 Gefäßapplikationen ........... 69
3.3.5 Topfmarken und Tintenaufschriften . . 69
3.3.6 Zusammenfassung - der Warencode . 71
3.4 Klassifikation nach Gefäßformen ......... 71
3.4.1 Allgemeines........................... 71
3.4.2 Der Gefäßumriss als geometrische Figur
und die metrische Erfassung des Gefäß-
körpers .............................. 72
3.4.3 Beschreibung einzelner Gefäßteile ... 74
3.4.3.1 Randformen........ ........... 74
3.4.3.2 Gefäßböden.................... 75
3.4.3.3 Gefäßwandungen und
Wandstärke.................... 76
3.4.3.4 Henkel........................ 76
3.4.3.5 Sonstige Merkmale............. 79
3.4.4 Gefäßklassen und Formengruppen . . . 79
3.4.4.1 Vorgehensweise bei der
Einteilung.................... 79
3.4.4.2—3.4.4.24 Gefäßklassen
i bis 23 ..................... 80
3.4.5 Häufigkeit der Formen................. in
3.5 Der Typencode............................... in
3.6 Die Herstellung der Keramik................. in
3.6.1 Gefäßmodellierung .................... in
3.6.2 Brand der Gefäße..................... 113
4 CHRONOLOGISCHE ANALYSE DES KERAMIK-
MATERIALS ..................................... 119
4.1 Absolute Chronologie....................... 119
4.2 Relative Chronologie ...................... 120
4.2.1 Typologische Reihen und Seriation
nach W. M. F. Petrie................. 120
4.2.2 Stufenchronologie nach W. Kaiser ... 125
4.2.3 Chronologieschema nach
S. Hendrickx......................... 127
4.2.4 Computerseriationen................. 129
4.2.5 Zusammenfassung..................... 131
4.3 Möglichkeiten der chronologischen Analyse
der Keramik aus dem Friedhof U............. 131
4.3.1 Verfahren der chronologischen
Analyse.............................. 131
4-3-2· Bewertung und Auswahl der für die 5 ZUR AUSSTATTUNG DER GRÄBER ......... 209
chronologische Analyse zur Verfügung 5.1 Allgemeines ......................... 209
stehenden Gräber................ 134 5.2 Beigabenzahl und Grabgröße ............ 210
4-4 Sériation und Korrespondenzanalyse....... 135 5.2.1 Anzahl der Keramikbeigaben....... 210
4.4.1 Allgemeines .................... 135 5.2.2 Grabgröße und Anzahl der Gefäße . . . 214
4.4.2 Vorgehensweise ................. 137 5.3 Auswahl der Gefäßbeigaben ............. 219
4.4.3 Hauptseriation.................. 139 5.3.1 Auswahl der Gefaßbeigaben nach
4.4.4 Kontrollseriationen --- Zusammen- Geschlecht und Alter............. 219
fassung und Ausschluss von Daten . . . 144 5.3.2 Auswahl der Gefäßbeigaben nach
4.4.5 Sériation von morphologischen ästhetischen und anderen Gesichts-
Merkmalen und Waren ........... 151 punkten....................... 225
4.4.5.1 Sériation der Gefäßformen . . 151 5.3.2.1 Besondere Waren ......... 225
4.4.5.2 Sériation der Rand- und 5.3.2.2 Besondere Gefäßtypen..... 230
Bodenformen............ 151 5.3.2.3 Applikationen............ 234
4.4.5.3 Sériation von Werkstoffen 5.3.2.4 Besondere Gefäß-
und Macharten........... 153 bemalungen ............. 235
4.4.6 Zusammenfassung............... 153 5.3.2.5 Topfmarken und Tinten-
4.4.7 Chronologische Relevanz der Sériation aufschriften.............. 246
und Richtung der Entwicklung..... 156 5.3.2.6 Zusammenfassung........ 251
4.4.7.1 Erweiterung der Sériation 5.3.3 Praktische Aspekte der Gefäßauswahl 253
bis zum Beginn der 5.3.3.i Gefäßinhalte............. 253
historischen Zeit.......... 156 5.3.3.2 Fassungsvermögen
4-4-7.2 I4C-Daten............... 157 der Gefäße .............. 257
4.4.7.3 Stratigraphische Befunde im 5.3.3.3 Gebrauchsspuren ......... 265
prädynastischen Ägypten . . . 157 5.3.3.4 Übereinstimmende Mach-
4.4.8 Belegungsphasen des Friedhofs U . . . . 161 arten der Gefäße.......... 268
4-5 Keramische Leittypen.................. 162 5.3.3.5 Zusammenfassung ........ 269
4.5.1 Einteilung der Leittypen .......... 162 5.4 Die Deponierung der Gefäße in den
4.5.1.1--- 4.5.1.8 Leittypen der Gräbern ............................ 270
Phasen Iai---Ilb ........... 164
4.5.2 Technologische und typologische 6 GRABKERAMIK ALS SPIEGEL GESELLSCHAFT-
Entwicklung der Keramik ......... 171 LICHER, SOZIALER UND KULTURELLER ENT-
4.5.2.1 Macharten und Werkstoffe .. 171 WICKLUNGEN............................ 2 79
4.5.2.2 Qualität der Gefäße ....... 172 6.1 Die Entwicklung des Friedhofs U zum
4.5.2.3 Rand- und Bodenformen . . . 173 Bestattungsplatz der Elite............... 279
4.5.2.4 Henkel................. T75 6.2 Grabkeramik als Spiegel der Jenseits-
4.5.2.5 Becher und geschlossene Vorstellungen?........................ 282
Gefäßformen ............ 175
4.5.2.6 Schalen................. 177 7 CHRONOLOGISCHER VERGLEICH DES
4.5.2.7 Bemalungen............. 179 FRIEDHOFS U MIT ANDEREN PRÄDYNAS-
4.5.2.8 Ritz- und Stichdekor ...... 185 TISCHEN GRÄBERFELDERN IN OBER-
4-6 Vergleich der Ergebnisse mit den Chrono- ÄGYPTEN ................................ 287
logiesystemen nach W. M. F. Petrie und 7.1 Allgemeines ......................... 287
W. Kaiser........................... ir 7.2 Die abydenischen Gräberfelder........... 288
00
M
4.6.1 Datierung der Gräber des Friedhofs U 7.2.1 Die Gräberfelder cp und %.......... 288
nach Sequence Dates.............. 185 7.2.2 Die Gräberfelder B und C......... 289
4.6.2 Datierung der Gräber des 7.2.3 Der Friedhof E.................. 289
Friedhofs U nach der Stufen- 7.2.4 Der Friedhof G ................. 292
chronologie .................... 189 7.2.5 Die Gräber der Grabung von
4-7 Zusammenfassung der Ergebnisse und Liste H. Frankfort ................... 293
der nach ihrer Keramik datierbaren Gräber 7.2.6 Das Gräberfeld von Salmany (Site S) . 293
des Friedhofs U....................... 195 7.2.7 Zusammenfassung: die abydenischen
4.8 Die chronologische Entwicklung des Gräberfelder.................... 296
Gräberfeldes......................... 198 7 3 ( irähprfplrler nördlich von Ahvdos ........ 297
4.8.1 Verteilung typischer Waren- und 7.3.1 Das Gräberfeld L von Alawnieh..... 2 97
Formengruppen im Friedhof Lí..... 198 7.3.2 Das Gräberfeld H von Mahasna..... 2 97
4.8.2 Die Belegung des Gräberfeldes...... 198 7.3.3 Das Gräberfeld Naga ed-Der N 7000 304
7.3.4 Gräberfelder in Mittelägypten ...... 308
6
7.3.4.1 Qau el-Kebir............ . 310 7.4.4 Der Friedhof 14/1500 von Armant . . . 325
7.3.4.2 Hemamieh............. • 311 7.5 Zusammenfassung .................... 328
7.3.4.3 Badari................. • 311 7.5.1 Relative Chronologie und Belegungs-
7.3.4.4 Mostagedda ............ • 313 geschichte...................... 328
7.3.4.5 Matmar ............... • 314 7.5.2 Gefäß typen und Typenkombina-
7.3.4.6 Zusammenfassung: die tionen ........................ 330
mittelägyptischen Gräber- 7.5.3 Ausstattung der Gräber ........... 333
felder ................. . 316
Gräberfelder südlich von Abydos ........ • 317 ANHÄNGE i ֊ 5.............................. 341
7.4.1 Die Gräberfelder a und b von
El Amrah..................... • 317 8 KATALOG ................................ I
7.4.2 Die Gräberfelder von Abadiyeh
und Hu ...................... 322 TAFELN 1-168............................... 197
7-4-3 Die Gräberfelder von Naqada und
Bailas........................ • 323
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Hartmann, Rita |
author_facet | Hartmann, Rita |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Rita |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043798136 |
ctrlnum | (OCoLC)959664700 (DE-599)BVBBV043798136 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01773nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043798136</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160927s2016 a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959664700</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043798136</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M491</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Rita</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab)</subfield><subfield code="n">Teil 1</subfield><subfield code="p">Textband / Auswertung</subfield><subfield code="p">Textband / Auswertung</subfield><subfield code="c">von Rita Hartmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Harrassowitz Verlag</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kairo</subfield><subfield code="b">Deutsches Archäologisches Institut</subfield><subfield code="c">[2016]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">365 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten, Diagramme</subfield><subfield code="e">4 Faltblätter</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umm el-Qaab</subfield><subfield code="v">IV</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archäologische Veröffentlichungen</subfield><subfield code="v">98</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umm el-Qaab</subfield><subfield code="v">IV</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archäologische Veröffentlichungen</subfield><subfield code="v">98</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV043798121</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umm el-Qaab</subfield><subfield code="v">IV</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012564722</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Archäologische Veröffentlichungen</subfield><subfield code="v">98</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897233</subfield><subfield code="9">98</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Umm el-Qaab</subfield><subfield code="v">IV</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012564722</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Archäologische Veröffentlichungen</subfield><subfield code="v">98</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000897233</subfield><subfield code="9">98</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029209546</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043798136 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029209546 |
oclc_num | 959664700 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M491 DE-11 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M491 DE-11 DE-12 DE-188 |
physical | 365 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme 4 Faltblätter |
psigel | gbd_0 |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Harrassowitz Verlag Deutsches Archäologisches Institut |
record_format | marc |
series | Umm el-Qaab Archäologische Veröffentlichungen |
series2 | Umm el-Qaab Archäologische Veröffentlichungen |
spelling | Hartmann, Rita Verfasser aut Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) Teil 1 Textband / Auswertung Textband / Auswertung von Rita Hartmann Wiesbaden Harrassowitz Verlag [2016] Kairo Deutsches Archäologisches Institut [2016] 365 Seiten Illustrationen, Karten, Diagramme 4 Faltblätter txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Umm el-Qaab IV Archäologische Veröffentlichungen 98 (DE-604)BV043798121 1 Umm el-Qaab IV (DE-604)BV012564722 4 Archäologische Veröffentlichungen 98 (DE-604)BV000897233 98 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartmann, Rita Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) Umm el-Qaab Archäologische Veröffentlichungen |
title | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) |
title_auth | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) |
title_exact_search | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) |
title_full | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) Teil 1 Textband / Auswertung Textband / Auswertung von Rita Hartmann |
title_fullStr | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) Teil 1 Textband / Auswertung Textband / Auswertung von Rita Hartmann |
title_full_unstemmed | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) Teil 1 Textband / Auswertung Textband / Auswertung von Rita Hartmann |
title_short | Die Keramik der älteren und mittleren Naqadakultur aus dem prädynastischen Friedhof U in Abydos (Umm el-Qaab) |
title_sort | die keramik der alteren und mittleren naqadakultur aus dem pradynastischen friedhof u in abydos umm el qaab textband auswertung textband auswertung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029209546&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043798121 (DE-604)BV012564722 (DE-604)BV000897233 |
work_keys_str_mv | AT hartmannrita diekeramikderalterenundmittlerennaqadakulturausdempradynastischenfriedhofuinabydosummelqaabteil1 |