Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen

Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Buddeberg, Magdalena 1984- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; New York Waxmann 2014
Schriftenreihe:Empirische Erziehungswissenschaft Band 54
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
DE-703
DE-B1533
DE-860
DE-859
Zusammenfassung:Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht, inwieweit schulische Akteure für diese Innovation erreicht werden konnten und auf welche Weise der Bildungsauftrag an den Schulen umgesetzt wird. Dabei wird herausgearbeitet, welche Bedingungen und Möglichkeiten zur Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung bestehen und welche weiterführenden bildungs¬administrativen Maßnahmen den Transfer auf weitere Schulen unterstützen können. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht zu integrieren, auf. Es bedarf jedoch weiterer Unterstützung von bildungsadministrativer Seite, um den Weg von der vereinzelten Einbindung nachhaltigkeitsrelevanter Themen in wenigen Unterrichtsfächern hin zu einer ganzheitlichen Umsetzung des Bildungsauftrags zu ebnen
Beschreibung:1 Online Ressource (253 Seiten) Diagramme
ISBN:9783830981732

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!