Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen
Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; New York
Waxmann
2014
|
Schriftenreihe: | Empirische Erziehungswissenschaft
Band 54 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-473 DE-703 DE-B1533 DE-860 DE-859 |
Zusammenfassung: | Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht, inwieweit schulische Akteure für diese Innovation erreicht werden konnten und auf welche Weise der Bildungsauftrag an den Schulen umgesetzt wird. Dabei wird herausgearbeitet, welche Bedingungen und Möglichkeiten zur Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung bestehen und welche weiterführenden bildungs¬administrativen Maßnahmen den Transfer auf weitere Schulen unterstützen können. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht zu integrieren, auf. Es bedarf jedoch weiterer Unterstützung von bildungsadministrativer Seite, um den Weg von der vereinzelten Einbindung nachhaltigkeitsrelevanter Themen in wenigen Unterrichtsfächern hin zu einer ganzheitlichen Umsetzung des Bildungsauftrags zu ebnen |
Beschreibung: | 1 Online Ressource (253 Seiten) Diagramme |
ISBN: | 9783830981732 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043796654 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200708 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160927s2014 xx |||| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830981732 |c Online |9 978-3-8309-8173-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830981732 | ||
035 | |a (OCoLC)894702329 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043796654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
084 | |a DP 6300 |0 (DE-625)19859:12010 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Buddeberg, Magdalena |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1048315703 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung |b eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen |c Magdalena Buddeberg |
264 | 1 | |a Münster ; New York |b Waxmann |c 2014 | |
300 | |a 1 Online Ressource (253 Seiten) |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v Band 54 | |
502 | |b Dissertation |c Technische Universität Dortmund |d 2012 | ||
520 | |a Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht, inwieweit schulische Akteure für diese Innovation erreicht werden konnten und auf welche Weise der Bildungsauftrag an den Schulen umgesetzt wird. Dabei wird herausgearbeitet, welche Bedingungen und Möglichkeiten zur Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung bestehen und welche weiterführenden bildungs¬administrativen Maßnahmen den Transfer auf weitere Schulen unterstützen können. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht zu integrieren, auf. Es bedarf jedoch weiterer Unterstützung von bildungsadministrativer Seite, um den Weg von der vereinzelten Einbindung nachhaltigkeitsrelevanter Themen in wenigen Unterrichtsfächern hin zu einer ganzheitlichen Umsetzung des Bildungsauftrags zu ebnen | ||
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsideal |0 (DE-588)4112763-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4042570-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungsideal |0 (DE-588)4112763-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8309-3173-7 |
830 | 0 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v Band 54 |w (DE-604)BV044285316 |9 54 | |
912 | |a ZDB-107-WEW | ||
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
940 | 1 | |q ZDB-107-WEW15 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029208099 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732 |l DE-473 |p ZDB-107-WEW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732 |l DE-703 |p ZDB-107-WEW |q ZDB-107-WEW15 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426018991210496 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Buddeberg, Magdalena 1984- |
author_GND | (DE-588)1048315703 |
author_facet | Buddeberg, Magdalena 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Buddeberg, Magdalena 1984- |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043796654 |
classification_rvk | DP 6300 |
collection | ZDB-107-WEW ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830981732 (OCoLC)894702329 (DE-599)BVBBV043796654 |
dewey-full | 370 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education |
dewey-raw | 370 |
dewey-search | 370 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV043796654</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200708</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160927s2014 xx |||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830981732</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8173-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830981732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894702329</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043796654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)19859:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buddeberg, Magdalena</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1048315703</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung</subfield><subfield code="b">eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Magdalena Buddeberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; New York</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online Ressource (253 Seiten)</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 54</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Technische Universität Dortmund</subfield><subfield code="d">2012</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht, inwieweit schulische Akteure für diese Innovation erreicht werden konnten und auf welche Weise der Bildungsauftrag an den Schulen umgesetzt wird. Dabei wird herausgearbeitet, welche Bedingungen und Möglichkeiten zur Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung bestehen und welche weiterführenden bildungs¬administrativen Maßnahmen den Transfer auf weitere Schulen unterstützen können. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht zu integrieren, auf. Es bedarf jedoch weiterer Unterstützung von bildungsadministrativer Seite, um den Weg von der vereinzelten Einbindung nachhaltigkeitsrelevanter Themen in wenigen Unterrichtsfächern hin zu einer ganzheitlichen Umsetzung des Bildungsauftrags zu ebnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsideal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112763-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042570-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungsideal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112763-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8309-3173-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">Band 54</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044285316</subfield><subfield code="9">54</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-107-WEW</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-107-WEW15</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029208099</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-107-WEW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-107-WEW</subfield><subfield code="q">ZDB-107-WEW15</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830981732</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd |
geographic_facet | Nordrhein-Westfalen |
id | DE-604.BV043796654 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-16T17:06:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830981732 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029208099 |
oclc_num | 894702329 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online Ressource (253 Seiten) Diagramme |
psigel | ZDB-107-WEW ZDB-41-SEL ZDB-107-WEW15 ZDB-107-WEW ZDB-107-WEW15 ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Empirische Erziehungswissenschaft |
series2 | Empirische Erziehungswissenschaft |
spelling | Buddeberg, Magdalena 1984- Verfasser (DE-588)1048315703 aut Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Magdalena Buddeberg Münster ; New York Waxmann 2014 1 Online Ressource (253 Seiten) Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Empirische Erziehungswissenschaft Band 54 Dissertation Technische Universität Dortmund 2012 Die vorliegende empirische Studie beschäftigt sich mit der Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen. Anhand eines triangulativen Vorgehens – bestehend aus quantitativen Befragungen und qualitativen Experteninterviews – wird untersucht, inwieweit schulische Akteure für diese Innovation erreicht werden konnten und auf welche Weise der Bildungsauftrag an den Schulen umgesetzt wird. Dabei wird herausgearbeitet, welche Bedingungen und Möglichkeiten zur Implementation von Bildung für nachhaltige Entwicklung bestehen und welche weiterführenden bildungs¬administrativen Maßnahmen den Transfer auf weitere Schulen unterstützen können. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung zeigen Möglichkeiten, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schule und Unterricht zu integrieren, auf. Es bedarf jedoch weiterer Unterstützung von bildungsadministrativer Seite, um den Weg von der vereinzelten Einbindung nachhaltigkeitsrelevanter Themen in wenigen Unterrichtsfächern hin zu einer ganzheitlichen Umsetzung des Bildungsauftrags zu ebnen Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf Bildungsideal (DE-588)4112763-8 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Nordrhein-Westfalen (DE-588)4042570-8 g Bildungsideal (DE-588)4112763-8 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s DE-604 Bildung (DE-588)4006650-2 s Schule (DE-588)4053474-1 s b DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8309-3173-7 Empirische Erziehungswissenschaft Band 54 (DE-604)BV044285316 54 |
spellingShingle | Buddeberg, Magdalena 1984- Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Empirische Erziehungswissenschaft Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Bildungsideal (DE-588)4112763-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006650-2 (DE-588)4112763-8 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4042570-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Magdalena Buddeberg |
title_fullStr | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Magdalena Buddeberg |
title_full_unstemmed | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen Magdalena Buddeberg |
title_short | Zur Implementation des Konzepts Bildung für nachhaltige Entwicklung |
title_sort | zur implementation des konzepts bildung fur nachhaltige entwicklung eine studie an weiterfuhrenden schulen in nordrhein westfalen |
title_sub | eine Studie an weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen |
topic | Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Bildungsideal (DE-588)4112763-8 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Bildung Bildungsideal Schule Nachhaltigkeit Nordrhein-Westfalen Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV044285316 |
work_keys_str_mv | AT buddebergmagdalena zurimplementationdeskonzeptsbildungfurnachhaltigeentwicklungeinestudieanweiterfuhrendenschuleninnordrheinwestfalen |