Transkulturelle Kunstvermittlung: zum Bildungsgehalt ästhetisch-künstlerischer Praxen

»Transkulturelle Kunstvermittlung« gibt den Blick auf das Eigene und Fremde frei und entfaltet das besondere Bildungspotenzial von Kunst für den Einzelnen in der transkulturellen Gesellschaft. Erstmals die hybride Verfasstheit heutiger Gesellschaften syst

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eremjan, Inga 1986- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2016]
Schriftenreihe:Pädagogik
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-Y7
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:»Transkulturelle Kunstvermittlung« gibt den Blick auf das Eigene und Fremde frei und entfaltet das besondere Bildungspotenzial von Kunst für den Einzelnen in der transkulturellen Gesellschaft. Erstmals die hybride Verfasstheit heutiger Gesellschaften syst
Beschreibung:Bibliografie Seite 383-440
Beschreibung:1 Online-Ressource (447 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839435199
DOI:10.14361/9783839435199