Darlegen und Beweisen im Zivilprozess:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Deutscher Anwaltverlag
2016
|
Ausgabe: | 3., [aktualisierte] Auflage |
Schriftenreihe: | AnwaltsPraxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 310 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 442 g |
ISBN: | 9783824014040 3824014041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043791279 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161012 | ||
007 | t | ||
008 | 160922s2016 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N27 |2 dnb | ||
020 | |a 9783824014040 |9 978-3-8240-1404-0 | ||
020 | |a 3824014041 |9 3-8240-1404-1 | ||
024 | 3 | |a 9783824014040 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 1404 |
035 | |a (OCoLC)953283636 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1104855208 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PG 460 |0 (DE-625)135953: |2 rvk | ||
084 | |a PG 465 |0 (DE-625)135954: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meyke, Rolf |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)1145475655 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Darlegen und Beweisen im Zivilprozess |c von Richter am OLG a. D. Dr. Rolf Meyke und Dr. Christian Saueressig, Rechtsanwalt, München |
250 | |a 3., [aktualisierte] Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Deutscher Anwaltverlag |c 2016 | |
300 | |a 310 Seiten |c 21 cm x 14.8 cm, 442 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a AnwaltsPraxis | |
650 | 0 | 7 | |a Darlegungslast |0 (DE-588)4310272-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Slide bound | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Zivilprozess |0 (DE-588)4067911-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Darlegungslast |0 (DE-588)4310272-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Saueressig, Christian |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)136473318 |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH |0 (DE-588)1065360355 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82c431dd7d2944c1b0fa3362214001b0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029202268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029202268 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809772938138746880 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 5
Abkürzungsverzeichnis . 13
Literaturverzeichnis. 15
§ 1 Mündliche Verhandlung und Antragstellung. 17
A. Mündliche Verhandlung . 17
I. Verhandeln durch Antragstellen . 17
II. Rechtswirkungen der Antragstellung . 20
1. Klagerücknahme, Berufungsrücknahme . 21
2. Rügelose Einlassung, § 295 ZPO . 22
III. Geständnis und Nichtbestreiten. 24
1. Geständnis. 24
2. Geständnis im Haftpflichtprozess. 25
3. Nichtbestreiten . 26
IV. Nichtverhandeln - Versäumnisurteil - Entscheidung nach Lage der
Akten. 28
V Neues Vorbringen in der mündlichen Verhandlung . 29
1. Frist für vorbereitende Schriftsätze . 29
2. Rechte des Gegners bei Fristversäumnis . 30
VI. Verletzung des rechtlichen Gehörs. 32
VII. Verletzung der Aufklärungspflicht. 33
B. Antragstellung . 36
I. Bestimmter Antrag. 36
II. Unbezifferter Antrag. 37
1. Schmerzensgeld . 37
2. Künftige Schadensentwicklung. 39
3. Entgegenstehende Rechtskraft. 39
III. Hauptantrag-Hilfsantrag. 40
IV. Hauptvorbringen-HilfsVorbringen. 41
V Antrag auf Zug-urmZug-Verurteilung. 42
VI. Antrag bei Wechsel des Forderungsinhabers . 44
VII. Teilklage und negative Feststellungsklage. 44
VIII. Berufungsantrag. 47
§2 Darlegungslast - Substantiierungslast. 49
A. Darlegungslast . 49
I. Verhandlungsmaxime. 49
II. Was muss eine Partei vortragen?. 49
III. Darlegungslast in Einzelfällen. 51
7
1. Amtshaftung. 51
2. Verkehrsunfall. 51
3. Werklohnforderung. 52
4. Ersparte Aufwendungen bei Werkvertrag. 55
5. Geschäftsführerhaftung nach § 43 Abs. 2 GmbHG. 57
6. Vereinbarung der VOB/B. 59
7. Zinsanspruch. 60
IV. Wahrheitspflicht. 61
V. Behauptung ins Blaue hinein . 65
VI. Bestreiten mit Nichtwissen. 68
VII. Einwand der Rechtskraft der Vorentscheidung . 71
B. Substantiierungslast. 73
L Wie genau ist vorzutragen?. 73
II. Praxis der Instanzgerichte. 75
HI. Rechtsprechung des BGH. 77
IV Rechtsfolgen unzureichender Substantiierung. 81
V. Substantiierungslast in besonderen Fällen. 84
1. Sekundäre Behauptungslast. 85
2. Gesteigerte Anforderungen an die Substantiierung im Einzelfall . 89
a) Festpreisvereinbarung. 89
b) Verletzung der Aufklärungspflicht durch den Verkäufer. 90
c) Anwaltshaftung. 90
d) Vermutung der Richtigkeit und Vollständigkeit. 91
e) Arbeitsverhältnis . 91
f) Unterhaltsanspruch. 91
g) Aufschiebende Bedingung . 92
h) Ehelichkeitsanfechtung. 92
3. Reduzierte Anforderungen an die Substantiierung im Einzelfall . 92
a) Arzthaftung . 92
b) Kraftfahrzeugdiebstahl. 94
c) Unfallversicherung . 97
d) Entgangener Gewinn. 97
e) Vergabeverfahren. 99
f) Zukunftsschaden. 100
g) Haftung wegen lnsolvenzverschleppung. 100
§3 Erledigung des Rechtsstreits. 105
A. Erledigung nach Rechtshängigkeit. 105
B. „Erledigung44 vor Rechtshängigkeit . 107
I. 1. Variante. 107
II. 2. Variante. 107
III. 3. Variante. 108
8
C. Beiderseitige Erledigterklärang. 109
D. Einseitige Erledigterklärung. 112
E. Streitwert . 113
F. Rechtsbehelf. 113
§4 Zurückweisung verspäteten Vorbringens. 115
A. Prozessbeschleunigung und Verspätungsregeln. 115
B. § 296 ZPO als Grundnorm. 116
C. Zurückweisung bei Fristsetzung, § 296 Abs. 1 ZPO. 123
D. Zurückweisung wegen Verletzung der allgemeinen Prozessförderungspflicht,
§296 Abs. 2 ZPO. 124
E. Absoluter Verzögerungsbegriff. 125
F. Prozess vorbereitende Maßnahmen. 128
G. Flucht in die Säumnis. 130
H. Flucht in die Berufung?. 132
I. Checkliste zur Feststellung rechtswidriger Präklusionen . 133
§ 5 Die Ermittlung des Sachverhaltes. 137
A. Wann bedarf es des Beweises?. 137
I. Nicht alles, was streitig ist, bedarf des Beweises. 137
II. Die Rolle des Anwalts und die des Gerichts. 138
B. Freie Überzeugung des Gerichts . 139
C. Sachverhaltsermittlung durch Parteianhörung . 144
I. Die Rechtsprechung des BGH zu § 286 ZPO ist uneinheitlich. 145
II. Die Praxis der Instanzgerichte. 147
III. Kommentarliteratur. 150
IV Abwehr unzulässiger Anhörung . 152
D. Beweismaß. 152
I. Grundsätze . 152
II. Reduzierung und Anhebung des Beweismaßes. 154
E. Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit von Privaturkunden . 156
F. Schadensermittlung nach § 287 ZPO. 160
I. Schadensschätzung . 160
II. Haftungsausfüllende Kausalität. 164
1. §287 ZPO. 164
2. Neurotische Erkrankungen. 166
a) Unfallneurose . 166
b) Rentenneurose. 168
3. § 287 ZPO im Vertragsrecht. 170
III. Entgangener Gewinn. 170
9
G. Anscheinsbeweis, insbesondere am Beispiel des Verkehrsunfalls. 172
L Beispiel: Auffahrunfall. 175
n. Weiteres Beispiel: Unfall auf gerader Strecke. 176
HI. Weitere Einzelfälle. 177
IV. Gestellter Unfall. 184
H. Beweislast . 187
I. Kaufvertrag. 189
IL Werkvertrag . 190
III. Maklervertrag . 191
IV. Grobe Verletzung von Berufspflichten. 192
V. Darlehen. 192
VI. Vorsteuer. 192
VII. Ungerechtfertigte Bereicherung . 193
VIII. Unterlassungsanspruch. 193
IX. Widerruf. 194
X. Vollmacht . 195
XI. Unmöglichkeit. 196
XII. Verzug. 196
XIII. Schadensersatz neben der Leistung. 197
XIV. Mietrecht . 198
XV. Anwaltshaftung. 200
XVI. Notarhaftung . 203
XVII. Arzthaftung. 204
1. § 630h Abs. 1 BGB. 205
2. § 630h Abs. 3 BGB - Dokumentationspflicht. 206
3. § 630h Abs. 4 BGB. 207
4. § 630h Abs. 5 S. 1 BGB - Grober Behandlungsfehler. 207
5. § 630h Abs. 5 S. 2 BGB - Befunderhebung und Befundsicherung. 209
6. § 630h Abs. 2 BGB - Verletzung der ärztlichen Aufklärungs-
pflicht . 210
XVIII. Steuerberaterhaftung. 213
XIX. Amtspflichtverletzung, fehlerhafte Stellenbesetzung . 214
XX. Produzentenhaftung. 214
XXI. Geschäftsherrenhaftung. 216
XXII. Haftung nach dem Gesetz über die Sicherung von Bauforderungen . 217
XXin. Haftung des Arbeitnehmers . 218
XXIV. Verletzung der Aufsichtspflicht. 219
XXV. Tierhalterhaftung . 220
XXVI. Zugang von Willenserklärungen. 221
XXVII. Auslegung von Willenserklärungen. 222
XXVIII. Grobe Fahrlässigkeit. 223
10
1. Versicherungsfall. 223
2. Haftung des Spediteurs, Frachtführers . 224
XXIX. Entwendung einer ec-Karte. 226
XXX. Mitverschulden. 227
XXXI. Kaufmännisches Bestätigungsschreiben . 227
XXXII. Untemehmensbezogene Willenserklärung . 227
XXXIII. Negative Feststellungsklage. 229
XXXIV. Unfallneurose. 229
XXXV. Kaskoversicherung, Diebstahl. 229
XXXVI. Verkehrsunfall. 231
XXXVII. Schuldanerkenntnis nach Verkehrsunfall. 232
XXXVni. Filesharing . 233
XXXIX. Beweis Vereitelung . 234
I. Zeugenbeweis. 236
I. Zeugnisfahigkeit. 237
1. Manipulation der Zeugnisfähigkeit. 238
2. Mithöranlage. 240
3. Vernehmung zu inneren Tatsachen. 243
4. Wertung der Aussageverweigerung. 243
II. Ladung des Zeugen. 244
1. Sistierte Zeugen . 245
2. Zeugnis N.N. 246
3. Unentschuldigtes Fehlen. 247
4. Unmittelbarkeit. 247
III. Durchführung der Beweisaufnahme . 248
1. Vernehmung des Zeugen. 248
2. Urkundcnbeweisliche Verwertung von Zeugenaussagen. 249
3. Fragerecht. 251
4. Vereidigung . 252
5. Würdigung der Zeugenaussage. 253
IV. Erneute Vernehmung eines Zeugen in der Berufungsinstanz . 254
1. Zwingende Wiederholung der Zeugenvernehmung. 256
2. Denkfehlerhafte Beweiswürdigung. 259
J. Parteivemehmung. 259
I. Parteivemehmung des Gegners. 259
II. Vereidigung der Partei. 260
HI. Parteivemehmung von Amts wegen. 261
IV. Vieraugengespräch. 264
V. Fehlerhafte Parteivemehmung. 265
K. Sachverstandigenbew'eis. 267
I. Urkundenbeweisliche Verwertung. 270
II. Ablehnung wegen Befangenheit. 271
11
III. Anhörung des Sachverständigen. 272
IV. Privatgutachten. 275
V. Erstattung der Kosten eines Privatgutachtens. 277
L. Urkunden beweis . 278
I. Öffentliche Urkunden. 278
II. Aktenbeiziehung. 278
III. Privaturkunden . 280
IV. Was ist eigentlich ein Urkundenbeweis? . 282
M. Augenschein. 284
§ 6 Berufungsbegründung. 287
A. Begründungsfrist. 287
I. Fristverlängerung. 287
II. Weitere Fristverlängerung. 290
B. Anforderungen an die Berufungsbegründung. 291
I. Zweck der Berufungsbegründung. 291
II. Berufungsgriinde . 293
1. § 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 2 ZPO. 293
2. § 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 3 ZPO. 293
3. § 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 4 ZPO. 294
IO. Klageänderung in der Berufungsbegründung. 295
IV. Beispiele aus der Rechtsprechung des BGH. 297
V. Ausnahmen. 297
VI. Mehrfach begründete Entscheidung. 298
C Begründung durch Bezugnahme . 299
D. Nachträgliche Erweiterung des Rechtsmittelantrages . 302
E. Änderung des Vorbringens gegenüber der ersten Instanz . 304
Stichwortverzeichnis
305 |
any_adam_object | 1 |
author | Meyke, Rolf 1939- Saueressig, Christian 1977- |
author_GND | (DE-588)1145475655 (DE-588)136473318 |
author_facet | Meyke, Rolf 1939- Saueressig, Christian 1977- |
author_role | aut aut |
author_sort | Meyke, Rolf 1939- |
author_variant | r m rm c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043791279 |
classification_rvk | PG 460 PG 465 |
ctrlnum | (OCoLC)953283636 (DE-599)DNB1104855208 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3., [aktualisierte] Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043791279</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161012</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160922s2016 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783824014040</subfield><subfield code="9">978-3-8240-1404-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824014041</subfield><subfield code="9">3-8240-1404-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783824014040</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 1404</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)953283636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1104855208</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)135953:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 465</subfield><subfield code="0">(DE-625)135954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyke, Rolf</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1145475655</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Darlegen und Beweisen im Zivilprozess</subfield><subfield code="c">von Richter am OLG a. D. Dr. Rolf Meyke und Dr. Christian Saueressig, Rechtsanwalt, München</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., [aktualisierte] Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Deutscher Anwaltverlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">310 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm, 442 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">AnwaltsPraxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlegungslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310272-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Slide bound</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zivilprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067911-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Darlegungslast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4310272-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saueressig, Christian</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136473318</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065360355</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82c431dd7d2944c1b0fa3362214001b0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029202268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029202268</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043791279 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-10T02:06:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065360355 |
isbn | 9783824014040 3824014041 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029202268 |
oclc_num | 953283636 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-11 DE-384 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 310 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 442 g |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Deutscher Anwaltverlag |
record_format | marc |
series2 | AnwaltsPraxis |
spelling | Meyke, Rolf 1939- Verfasser (DE-588)1145475655 aut Darlegen und Beweisen im Zivilprozess von Richter am OLG a. D. Dr. Rolf Meyke und Dr. Christian Saueressig, Rechtsanwalt, München 3., [aktualisierte] Auflage Bonn Deutscher Anwaltverlag 2016 310 Seiten 21 cm x 14.8 cm, 442 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier AnwaltsPraxis Darlegungslast (DE-588)4310272-4 gnd rswk-swf Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd rswk-swf Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Slide bound Deutschland (DE-588)4011882-4 g Zivilprozess (DE-588)4067911-1 s Beweislast (DE-588)4006331-8 s Darlegungslast (DE-588)4310272-4 s DE-604 Saueressig, Christian 1977- Verfasser (DE-588)136473318 aut Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH (DE-588)1065360355 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82c431dd7d2944c1b0fa3362214001b0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029202268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyke, Rolf 1939- Saueressig, Christian 1977- Darlegen und Beweisen im Zivilprozess Darlegungslast (DE-588)4310272-4 gnd Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4310272-4 (DE-588)4006331-8 (DE-588)4067911-1 (DE-588)4011882-4 |
title | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess |
title_auth | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess |
title_exact_search | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess |
title_full | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess von Richter am OLG a. D. Dr. Rolf Meyke und Dr. Christian Saueressig, Rechtsanwalt, München |
title_fullStr | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess von Richter am OLG a. D. Dr. Rolf Meyke und Dr. Christian Saueressig, Rechtsanwalt, München |
title_full_unstemmed | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess von Richter am OLG a. D. Dr. Rolf Meyke und Dr. Christian Saueressig, Rechtsanwalt, München |
title_short | Darlegen und Beweisen im Zivilprozess |
title_sort | darlegen und beweisen im zivilprozess |
topic | Darlegungslast (DE-588)4310272-4 gnd Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd Zivilprozess (DE-588)4067911-1 gnd |
topic_facet | Darlegungslast Beweislast Zivilprozess Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=82c431dd7d2944c1b0fa3362214001b0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029202268&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meykerolf darlegenundbeweisenimzivilprozess AT saueressigchristian darlegenundbeweisenimzivilprozess AT deutscheranwaltverlaginstitutderanwaltschaftgmbh darlegenundbeweisenimzivilprozess |