Schmetterlinge: ein Portrait

»Psyche« war das altgriechische Wort für Schmetterling, und noch zur Zeit der Gegenreformation galt dieses Insekt als Symbol für die gläubige Seele. Heute verbinden wir mit den über Blumenwiesen flatternden Wesen vor allem Lebensfreude und Unbeschwertheit, kennen aber meist nicht mehr als eine Handv...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grill, Andrea 1975- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Matthes & Seitz 2016
Ausgabe:Erste Auflage
Schriftenreihe:Naturkunden No. 23
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:»Psyche« war das altgriechische Wort für Schmetterling, und noch zur Zeit der Gegenreformation galt dieses Insekt als Symbol für die gläubige Seele. Heute verbinden wir mit den über Blumenwiesen flatternden Wesen vor allem Lebensfreude und Unbeschwertheit, kennen aber meist nicht mehr als eine Handvoll der 170 000 bisher beschriebenen Arten. Dieses kenntnisreiche Tierportrait schildert das kurze, aber erstaunliche Leben der mal schillernd, mal unauffällig gemusterten Falter – vom rätselhaften Raupenstadium bis zur plötzlichen Entpuppung, von der pheromongesteuerten Partnerwahl bis zur Eiablage. Was fühlt ein Schmetterling ? Was denkt er ? Träumt er womöglich ? Diese und andere Fragen beantwortet eine Frau, die es wissen muss. Denn dieses Buch erzählt auch die Metamorphose einer jungen Biologiestudentin, die in den griechischen Rhodopen binnen eines Sommers zur Schmetterlingsexpertin reift, jahrelang auf Sardinien Augenfalter beobachtet, ehe sie beschließt, in einem Klimaschrank der Amsterdamer Universität Schmetterlinge selbst zu züchten. Ein ebenso leichtfüßig wie lehrreiches Gespinst über Tag- und Nachtfalter – sowie über Menschen, die aus Liebhaberei und Forscherlust mit langstieligen Netzen über Sommerwiesen laufen
Beschreibung:159 Seiten Illustrationen
ISBN:9783957572493

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung