Das Herzogsschloß in Zweibrücken: seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zweibrücken
Conrad und Bothner
1990
|
Ausgabe: | [Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken, Kranzbühler, 1861 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | In Fraktur. - Enth. außerdem: Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus Pfalzbayerischem Geschlechte (1879). - Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern (1879). - Auf dem Umschlag: Ludwig Molitor: Werke Band 2 |
Beschreibung: | 42, 104, 236 S. Kt. 22 cm |
ISBN: | 3924171076 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043787848 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161013 | ||
007 | t| | ||
008 | 160921s1990 gw b||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 944479995 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924171076 |c Pp. : DM 79.50 |9 3-924171-07-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75573974 | ||
035 | |a (DE-599)DNB944479995 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-22 | ||
084 | |a 950 |2 sdnb | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 970 |2 sdnb | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 920 |2 sdnb | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 45 |2 sdnb | ||
084 | |a 960 |2 sdnb | ||
084 | |a 930 |2 sdnb | ||
084 | |a 940 |2 sdnb | ||
084 | |a 980 |2 sdnb | ||
084 | |a 990 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Molitor, Ludwig |d 1817-1890 |e Verfasser |0 (DE-588)141161922 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Herzogsschloß in Zweibrücken |b seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche |c von Ludwig Molitor |
250 | |a [Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken, Kranzbühler, 1861 | ||
264 | 1 | |a Zweibrücken |b Conrad und Bothner |c 1990 | |
300 | |a 42, 104, 236 S. |b Kt. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur. - Enth. außerdem: Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus Pfalzbayerischem Geschlechte (1879). - Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern (1879). - Auf dem Umschlag: Ludwig Molitor: Werke Band 2 | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029198898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029198898 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817696306281316352 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
EINLEIKING . . . . L.
ERSTES KAPITEL: DT EHEMALIGE BEFESTIGUNG ZWETBRUECKENS S.
1. LINIE UND RICHTUNG DER RINGMAUERN . . 20.
2. DIE STADTTHORE. DIR THUERME: DER LAUERTHURM, DER LAM-
PERTSTHURM, DER SPEKENTHURM, DER PULVERTHURM, DAS GROSSE
RONDELL. DI BRUECKEN - . . .26.
3. DIE WASSER- UND FESTUNGSGRAEBEN . . 42.
ZWEITES KAPITEL: DIE BURG . . . 50.
BESTANDTHEILE DERSELBEN. ENTSTEHUNG DES NAMENS ZW BRUECKEN 53.
1. DIE ALTE BURG DER GRASEN VON ZWEIBRUECKEN . 65.
2. ERWEITERUNG DERSELBEN. HERZOG WOLFGANGS NEUBAU . 72.
3. NEUER SCHLOSSBAU HERZOG JOHANN' I. DER SOG. .LANGE BAU
AM WASSER." DER PRINZENBAU. HERZOG JOHANN'S I VERMAEH
LUNG. SEIN EINGREISEN IN DAS KIRCHEN- UND SCHULWESEN . 85.
4. DER FRIEDRICHSBAU . . . .105.
5. DA INNERE DER BURG. HERZOG JOHANN'S I HOFSTAAT UND
DIENERSCHAFT . . . .108.
DRITTES KAPITEL: ^TZVCIDRUEIKEN DI STADT L I S.
DEREN VERSCHIEDENE BAUPERIODEN. NAMEN DEI ERSTEN BE
KANNTEN ZWEIBRUECKERS. DA AELTESTE IN ZWEIBRUECKEN IM DRUCK ER
SCHIENENE BUCH . . . . L 7.
1. DIR STRASSEN DER DAMALIGEN STADT: DIE RITTERSGASSE. DIR
VRUNNRNGASS, DIR LOEWRNGASSE, DIR MUEHLGATZ, DIR SCHMIDT-
GASSE, DIR TRANKGAFSE, DIE LANDSCHAFTSGASSE, DIE SPITALGASSE.
DIE LAUERGASSE, DIE MAUERGASS . . 122.
2. DAS HAUS DEI RITTERGESCHLECHTES DER HERRN VON QTLADT
UND VON SCHORRENBURG. DER KRAPPENHOF . . 185.
8. DAS KLOSTER DER REUERINEN . . . 188.
4. DA NEUE ZEUGHAUS HERZOG WOLFGANGS . . . 144.
8. DIE VON ALEXANDER NEUERBAUTE PFARRKIRCHE . . 147.
5. DER MUENZHOF, DIE KANZLEI UND DA ALTE GYMNASIUM . 175.
7. DAS OXENSTIERNAHAU . . . 181.
8. DIE VERSCHIEDENEN RATHHAEUSER DER STADT. . . 183.
S. ANDERE STAEDTISCHE GEBAEUDE: DIE MEHLWAGE, DA BANNBACK-
HAUS, DAS SPRITZENHAUS, DIE STAEDTISCHE BADSTUBE, DIE STADT-
HERBERG, DAS HIRTENHAUS, DAS SPITAL . . 1V2.
IV. DAS HAUS DES ADELIGEN GESCHLECHTES DER REICHSRITTER VON ST.
JNGBRECHT . . . .195.
11. DAS GASTHAUS ZUM HIRSCH . . . 198.
VIERTES KAPITEL: DT UMGEDRRG DER STADT.
1. DER ALTE MARKT. DER BURGFRIEDE. JAEHRLICHER GRAENZBEGANG
DER EINWOHNER . 201.
2. DER HERZOGLICHE HOFGARTEN . . . 213.
3. DER EHRGARTEN, DER EHRBRUNNEN (SPAETERE FASANERIE) UND DER
EHRBOESCH . . . . .217.
4. DIE HERZOGLICHE PAPIERMUEHLE, (SPAETERE EREMITAGE.) DER
KADEN. DER FREUDENGARTEN . . . 221.
5. DIE AWE. DIE SCHIESSGAERTEN DER ARMBRUST- UND BUECHSEN-
SCHUETZEN. DIE BOMBACH . . 225.
S. DER WINGERTSBERG. DIE KAPELLE AM KREUZBERG . 230.
7. DER ALTE KIRCHHOF.
. 235.
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/944479995 |
any_adam_object | 1 |
author | Molitor, Ludwig 1817-1890 |
author_GND | (DE-588)141161922 |
author_facet | Molitor, Ludwig 1817-1890 |
author_role | aut |
author_sort | Molitor, Ludwig 1817-1890 |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043787848 |
ctrlnum | (OCoLC)75573974 (DE-599)DNB944479995 |
discipline | Geschichte |
edition | [Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken, Kranzbühler, 1861 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043787848</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161013</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">160921s1990 gw b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">944479995</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924171076</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 79.50</subfield><subfield code="9">3-924171-07-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75573974</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB944479995</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">950</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">970</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">920</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">45</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">960</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">930</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">940</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">980</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">990</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Molitor, Ludwig</subfield><subfield code="d">1817-1890</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141161922</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Herzogsschloß in Zweibrücken</subfield><subfield code="b">seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche</subfield><subfield code="c">von Ludwig Molitor</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken, Kranzbühler, 1861</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zweibrücken</subfield><subfield code="b">Conrad und Bothner</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">42, 104, 236 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur. - Enth. außerdem: Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus Pfalzbayerischem Geschlechte (1879). - Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern (1879). - Auf dem Umschlag: Ludwig Molitor: Werke Band 2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029198898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029198898</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043787848 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-06T13:04:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3924171076 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029198898 |
oclc_num | 75573974 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 42, 104, 236 S. Kt. 22 cm |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Conrad und Bothner |
record_format | marc |
spelling | Molitor, Ludwig 1817-1890 Verfasser (DE-588)141161922 aut Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche von Ludwig Molitor [Nachdr. der Ausg.] Zweibrücken, Kranzbühler, 1861 Zweibrücken Conrad und Bothner 1990 42, 104, 236 S. Kt. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur. - Enth. außerdem: Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus Pfalzbayerischem Geschlechte (1879). - Zweibrücken, Burg und Stadt, vor den Zerstörungskriegen des siebzehnten Jahrhunderts, insbesondere unter der Regierung Johannes I., Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern (1879). - Auf dem Umschlag: Ludwig Molitor: Werke Band 2 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029198898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Molitor, Ludwig 1817-1890 Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche |
title | Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche |
title_auth | Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche |
title_exact_search | Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche |
title_full | Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche von Ludwig Molitor |
title_fullStr | Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche von Ludwig Molitor |
title_full_unstemmed | Das Herzogsschloß in Zweibrücken seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche von Ludwig Molitor |
title_short | Das Herzogsschloß in Zweibrücken |
title_sort | das herzogsschloß in zweibrucken seine entstehung seine geschichte und seine zukunft denkschrift veroffentlicht durch den fabrikrath der zweibrucker maximilianskirche |
title_sub | seine Entstehung, seine Geschichte und seine Zukunft ; Denkschrift, veröffentlicht durch den Fabrikrath der Zweibrücker Maximilianskirche |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029198898&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT molitorludwig dasherzogsschloßinzweibruckenseineentstehungseinegeschichteundseinezukunftdenkschriftveroffentlichtdurchdenfabrikrathderzweibruckermaximilianskirche |