Medizin - Zwang - Gesellschaft:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, [Germany]
Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 9, 2015) |
Beschreibung: | 1 online resource (177 pages) illustrations |
ISBN: | 9783954661817 3954661810 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043784469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2012 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783954661817 |9 978-3-95466-181-7 | ||
020 | |a 3954661810 |9 3-95466-181-0 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn905914972 | ||
035 | |a (OCoLC)905914972 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043784469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Medizin - Zwang - Gesellschaft |c Jean-Philippe Ernst [and three others] (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Jean-Philippe Ernst [and eleven others] |
264 | 1 | |a Berlin, [Germany] |b Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |c 2012 | |
264 | 4 | |c © 2012 | |
300 | |a 1 online resource (177 pages) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 9, 2015) | ||
505 | 8 | |a Cover; Impressum; Inhalt; Zwang im Kontext von Medizin und Gesellschaft -- Einleitende Bemerkungen; A Philosophische Aspekte des Zwangs in der Medizin; Philosophische Betrachtungen zum Thema "Zwang" -- sprachphilosophische, moralphilosophische und ...; Zwang -- das "fremde Werk" der Liebe. Zu Paul Tillichs Ontologie der Macht, Gerechtigkeit und Liebe; B Psychiatrische Aspekte des Zwangs in der Medizin; "Bitte nehmen Sie doch diese Tabletten, sonst müssen wir noch spritzen " Zwang in der Psychiatrie ...; Psychiatrische Patientenverfügungen als Antwort auf Zwang in der Medizin? | |
505 | 8 | |a C Historische, kulturelle und politische Aspekte des Zwangs in der Medizin"Das Übel an der Wurzel fassen": Eugenische Zwangseingriffe -- Täter- und Opferperspektiven; Behinderung und Gesellschaft -- die Lebenssituation behinderter Menschen in Deutschland im ...; Flucht, Asyl und Staat. Die Rolle der Heilberufler; Hungerstreik und Zwangsernährung: Ergebnisse einer Studierendenbefragung; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren | |
505 | 8 | |a Zwang zeigt sich in der Medizin in unterschiedlichsten Kontexten und Formen: von expliziten Zwangsmaßnahmen wie der stationären Unterbringung oder der Behandlung gegen den Willen der Betroffenen bis hin zu impliziten Formen von Heteronomie wie der Präformierung und Begrenzung von Handlungsspielräumen durch spezifische medizinische Deutungshoheiten. Dabei ist es insbesondere die Wechselwirkung zwischen Medizin und Gesellschaft, die solche Zwänge hervorrufen, verstärken und verfestigen kann. Der vorliegende Band Medizin - Zwang - Gesellschaft basiert auf einem gleichnamigen Workshop, der im Juli 2010 an der RWTH Aachen veranstaltet wurde | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 7 | |a HEALTH & FITNESS / Holism |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a HEALTH & FITNESS / Reference |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Alternative Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Atlases |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Essays |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Family & General Practice |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Holistic Medicine |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a MEDICAL / Osteopathy |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zwangsmaßnahme |0 (DE-588)4191194-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fremdbestimmung |0 (DE-588)4305126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2010 |z Aachen |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Patient |0 (DE-588)4044903-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fremdbestimmung |0 (DE-588)4305126-1 |D s |
689 | 0 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zwangsmaßnahme |0 (DE-588)4191194-5 |D s |
689 | 1 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ernst, Jean-Philippe |4 edt |4 ctb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Groß, Dominik |t Medizin - Zwang - Gesellschaft |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029195529 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1044592 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1044592 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176617248915456 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Ernst, Jean-Philippe Ernst, Jean-Philippe |
author2_role | edt ctb |
author2_variant | j p e jpe j p e jpe |
author_facet | Ernst, Jean-Philippe Ernst, Jean-Philippe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043784469 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Cover; Impressum; Inhalt; Zwang im Kontext von Medizin und Gesellschaft -- Einleitende Bemerkungen; A Philosophische Aspekte des Zwangs in der Medizin; Philosophische Betrachtungen zum Thema "Zwang" -- sprachphilosophische, moralphilosophische und ...; Zwang -- das "fremde Werk" der Liebe. Zu Paul Tillichs Ontologie der Macht, Gerechtigkeit und Liebe; B Psychiatrische Aspekte des Zwangs in der Medizin; "Bitte nehmen Sie doch diese Tabletten, sonst müssen wir noch spritzen " Zwang in der Psychiatrie ...; Psychiatrische Patientenverfügungen als Antwort auf Zwang in der Medizin? C Historische, kulturelle und politische Aspekte des Zwangs in der Medizin"Das Übel an der Wurzel fassen": Eugenische Zwangseingriffe -- Täter- und Opferperspektiven; Behinderung und Gesellschaft -- die Lebenssituation behinderter Menschen in Deutschland im ...; Flucht, Asyl und Staat. Die Rolle der Heilberufler; Hungerstreik und Zwangsernährung: Ergebnisse einer Studierendenbefragung; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren Zwang zeigt sich in der Medizin in unterschiedlichsten Kontexten und Formen: von expliziten Zwangsmaßnahmen wie der stationären Unterbringung oder der Behandlung gegen den Willen der Betroffenen bis hin zu impliziten Formen von Heteronomie wie der Präformierung und Begrenzung von Handlungsspielräumen durch spezifische medizinische Deutungshoheiten. Dabei ist es insbesondere die Wechselwirkung zwischen Medizin und Gesellschaft, die solche Zwänge hervorrufen, verstärken und verfestigen kann. Der vorliegende Band Medizin - Zwang - Gesellschaft basiert auf einem gleichnamigen Workshop, der im Juli 2010 an der RWTH Aachen veranstaltet wurde |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn905914972 (OCoLC)905914972 (DE-599)BVBBV043784469 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04858nmm a2200733zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043784469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2012 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954661817</subfield><subfield code="9">978-3-95466-181-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954661810</subfield><subfield code="9">3-95466-181-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn905914972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905914972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043784469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin - Zwang - Gesellschaft</subfield><subfield code="c">Jean-Philippe Ernst [and three others] (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Jean-Philippe Ernst [and eleven others]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, [Germany]</subfield><subfield code="b">Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (177 pages)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 9, 2015)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Cover; Impressum; Inhalt; Zwang im Kontext von Medizin und Gesellschaft -- Einleitende Bemerkungen; A Philosophische Aspekte des Zwangs in der Medizin; Philosophische Betrachtungen zum Thema "Zwang" -- sprachphilosophische, moralphilosophische und ...; Zwang -- das "fremde Werk" der Liebe. Zu Paul Tillichs Ontologie der Macht, Gerechtigkeit und Liebe; B Psychiatrische Aspekte des Zwangs in der Medizin; "Bitte nehmen Sie doch diese Tabletten, sonst müssen wir noch spritzen " Zwang in der Psychiatrie ...; Psychiatrische Patientenverfügungen als Antwort auf Zwang in der Medizin?</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">C Historische, kulturelle und politische Aspekte des Zwangs in der Medizin"Das Übel an der Wurzel fassen": Eugenische Zwangseingriffe -- Täter- und Opferperspektiven; Behinderung und Gesellschaft -- die Lebenssituation behinderter Menschen in Deutschland im ...; Flucht, Asyl und Staat. Die Rolle der Heilberufler; Hungerstreik und Zwangsernährung: Ergebnisse einer Studierendenbefragung; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Zwang zeigt sich in der Medizin in unterschiedlichsten Kontexten und Formen: von expliziten Zwangsmaßnahmen wie der stationären Unterbringung oder der Behandlung gegen den Willen der Betroffenen bis hin zu impliziten Formen von Heteronomie wie der Präformierung und Begrenzung von Handlungsspielräumen durch spezifische medizinische Deutungshoheiten. Dabei ist es insbesondere die Wechselwirkung zwischen Medizin und Gesellschaft, die solche Zwänge hervorrufen, verstärken und verfestigen kann. Der vorliegende Band Medizin - Zwang - Gesellschaft basiert auf einem gleichnamigen Workshop, der im Juli 2010 an der RWTH Aachen veranstaltet wurde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HEALTH & FITNESS / Holism</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HEALTH & FITNESS / Reference</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Alternative Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Atlases</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Essays</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Family & General Practice</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Holistic Medicine</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">MEDICAL / Osteopathy</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsmaßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191194-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fremdbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2010</subfield><subfield code="z">Aachen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Patient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fremdbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zwangsmaßnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191194-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Jean-Philippe</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Groß, Dominik</subfield><subfield code="t">Medizin - Zwang - Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029195529</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1044592</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1044592</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Aachen gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2010 Aachen Konferenzschrift |
id | DE-604.BV043784469 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954661817 3954661810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029195529 |
oclc_num | 905914972 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 online resource (177 pages) illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart |
spelling | Medizin - Zwang - Gesellschaft Jean-Philippe Ernst [and three others] (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Jean-Philippe Ernst [and eleven others] Berlin, [Germany] Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft 2012 © 2012 1 online resource (177 pages) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed March 9, 2015) Cover; Impressum; Inhalt; Zwang im Kontext von Medizin und Gesellschaft -- Einleitende Bemerkungen; A Philosophische Aspekte des Zwangs in der Medizin; Philosophische Betrachtungen zum Thema "Zwang" -- sprachphilosophische, moralphilosophische und ...; Zwang -- das "fremde Werk" der Liebe. Zu Paul Tillichs Ontologie der Macht, Gerechtigkeit und Liebe; B Psychiatrische Aspekte des Zwangs in der Medizin; "Bitte nehmen Sie doch diese Tabletten, sonst müssen wir noch spritzen " Zwang in der Psychiatrie ...; Psychiatrische Patientenverfügungen als Antwort auf Zwang in der Medizin? C Historische, kulturelle und politische Aspekte des Zwangs in der Medizin"Das Übel an der Wurzel fassen": Eugenische Zwangseingriffe -- Täter- und Opferperspektiven; Behinderung und Gesellschaft -- die Lebenssituation behinderter Menschen in Deutschland im ...; Flucht, Asyl und Staat. Die Rolle der Heilberufler; Hungerstreik und Zwangsernährung: Ergebnisse einer Studierendenbefragung; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren Zwang zeigt sich in der Medizin in unterschiedlichsten Kontexten und Formen: von expliziten Zwangsmaßnahmen wie der stationären Unterbringung oder der Behandlung gegen den Willen der Betroffenen bis hin zu impliziten Formen von Heteronomie wie der Präformierung und Begrenzung von Handlungsspielräumen durch spezifische medizinische Deutungshoheiten. Dabei ist es insbesondere die Wechselwirkung zwischen Medizin und Gesellschaft, die solche Zwänge hervorrufen, verstärken und verfestigen kann. Der vorliegende Band Medizin - Zwang - Gesellschaft basiert auf einem gleichnamigen Workshop, der im Juli 2010 an der RWTH Aachen veranstaltet wurde Medicine HEALTH & FITNESS / Holism bisacsh HEALTH & FITNESS / Reference bisacsh MEDICAL / Alternative Medicine bisacsh MEDICAL / Atlases bisacsh MEDICAL / Essays bisacsh MEDICAL / Family & General Practice bisacsh MEDICAL / Holistic Medicine bisacsh MEDICAL / Osteopathy bisacsh Medizin Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Patient (DE-588)4044903-8 gnd rswk-swf Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 gnd rswk-swf Fremdbestimmung (DE-588)4305126-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2010 Aachen gnd-content 2\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Patient (DE-588)4044903-8 s Fremdbestimmung (DE-588)4305126-1 s 3\p DE-604 Medizin (DE-588)4038243-6 s Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 s 4\p DE-604 Ernst, Jean-Philippe edt ctb Erscheint auch als Druck-Ausgabe Groß, Dominik Medizin - Zwang - Gesellschaft 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Medizin - Zwang - Gesellschaft Cover; Impressum; Inhalt; Zwang im Kontext von Medizin und Gesellschaft -- Einleitende Bemerkungen; A Philosophische Aspekte des Zwangs in der Medizin; Philosophische Betrachtungen zum Thema "Zwang" -- sprachphilosophische, moralphilosophische und ...; Zwang -- das "fremde Werk" der Liebe. Zu Paul Tillichs Ontologie der Macht, Gerechtigkeit und Liebe; B Psychiatrische Aspekte des Zwangs in der Medizin; "Bitte nehmen Sie doch diese Tabletten, sonst müssen wir noch spritzen " Zwang in der Psychiatrie ...; Psychiatrische Patientenverfügungen als Antwort auf Zwang in der Medizin? C Historische, kulturelle und politische Aspekte des Zwangs in der Medizin"Das Übel an der Wurzel fassen": Eugenische Zwangseingriffe -- Täter- und Opferperspektiven; Behinderung und Gesellschaft -- die Lebenssituation behinderter Menschen in Deutschland im ...; Flucht, Asyl und Staat. Die Rolle der Heilberufler; Hungerstreik und Zwangsernährung: Ergebnisse einer Studierendenbefragung; Kurzbiographien der Autorinnen und Autoren Zwang zeigt sich in der Medizin in unterschiedlichsten Kontexten und Formen: von expliziten Zwangsmaßnahmen wie der stationären Unterbringung oder der Behandlung gegen den Willen der Betroffenen bis hin zu impliziten Formen von Heteronomie wie der Präformierung und Begrenzung von Handlungsspielräumen durch spezifische medizinische Deutungshoheiten. Dabei ist es insbesondere die Wechselwirkung zwischen Medizin und Gesellschaft, die solche Zwänge hervorrufen, verstärken und verfestigen kann. Der vorliegende Band Medizin - Zwang - Gesellschaft basiert auf einem gleichnamigen Workshop, der im Juli 2010 an der RWTH Aachen veranstaltet wurde Medicine HEALTH & FITNESS / Holism bisacsh HEALTH & FITNESS / Reference bisacsh MEDICAL / Alternative Medicine bisacsh MEDICAL / Atlases bisacsh MEDICAL / Essays bisacsh MEDICAL / Family & General Practice bisacsh MEDICAL / Holistic Medicine bisacsh MEDICAL / Osteopathy bisacsh Medizin Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 gnd Fremdbestimmung (DE-588)4305126-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038243-6 (DE-588)4044903-8 (DE-588)4191194-5 (DE-588)4305126-1 (DE-588)1071861417 |
title | Medizin - Zwang - Gesellschaft |
title_auth | Medizin - Zwang - Gesellschaft |
title_exact_search | Medizin - Zwang - Gesellschaft |
title_full | Medizin - Zwang - Gesellschaft Jean-Philippe Ernst [and three others] (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Jean-Philippe Ernst [and eleven others] |
title_fullStr | Medizin - Zwang - Gesellschaft Jean-Philippe Ernst [and three others] (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Jean-Philippe Ernst [and eleven others] |
title_full_unstemmed | Medizin - Zwang - Gesellschaft Jean-Philippe Ernst [and three others] (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Jean-Philippe Ernst [and eleven others] |
title_short | Medizin - Zwang - Gesellschaft |
title_sort | medizin zwang gesellschaft |
topic | Medicine HEALTH & FITNESS / Holism bisacsh HEALTH & FITNESS / Reference bisacsh MEDICAL / Alternative Medicine bisacsh MEDICAL / Atlases bisacsh MEDICAL / Essays bisacsh MEDICAL / Family & General Practice bisacsh MEDICAL / Holistic Medicine bisacsh MEDICAL / Osteopathy bisacsh Medizin Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Patient (DE-588)4044903-8 gnd Zwangsmaßnahme (DE-588)4191194-5 gnd Fremdbestimmung (DE-588)4305126-1 gnd |
topic_facet | Medicine HEALTH & FITNESS / Holism HEALTH & FITNESS / Reference MEDICAL / Alternative Medicine MEDICAL / Atlases MEDICAL / Essays MEDICAL / Family & General Practice MEDICAL / Holistic Medicine MEDICAL / Osteopathy Medizin Patient Zwangsmaßnahme Fremdbestimmung Konferenzschrift 2010 Aachen Konferenzschrift |
work_keys_str_mv | AT ernstjeanphilippe medizinzwanggesellschaft |