Immobilien in Deutschland: ein innovativer finanzierungsansatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Igel Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015) |
Beschreibung: | 1 online resource (89 pages) illustrations |
ISBN: | 9783954855698 3954855690 9783954850693 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043784358 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783954855698 |9 978-3-95485-569-8 | ||
020 | |a 3954855690 |9 3-95485-569-0 | ||
020 | |a 9783954850693 |9 978-3-95485-069-3 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn905863890 | ||
035 | |a (OCoLC)905863890 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043784358 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 332.63240943 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kittler, Mirko |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Immobilien in Deutschland |b ein innovativer finanzierungsansatz |c Mirko Kittler |
264 | 1 | |a Hamburg |b Igel Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource (89 pages) |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015) | ||
505 | 8 | |a 1 Einleitung; 1.1 Einführung; 1.2 Ziel der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Formen der Immobilienanlagen; 2.1 Direktinvestitionen; 2.2 Immobilienfonds; 2.3 REITs; 2.4 Zusammenfassung klassischer Immobilienanlageformen; 3 Grundlagen der Immobilienbewertung in Deutschland; 3.1 Verkehrswertverfahren; 3.2 DCF-Verfahren; 3.3 Weitere Bewertungseinflüsse; 4 Kriterien der Immobilienfinanzierung; 4.1 Aktuelle Vorschriften durch Basel II; 4.2 Befürchtete Kreditklemme (Faktoren); 5 Grundlagen alternativer Finanzierungsformen; 5.1 Unterscheidung von Finanzierungsinstrumenten | |
505 | 8 | |a 5.2 Auswahl alternativer Immobilien-Finanzierungsformen6 Mögliche Schließung der Finanzierungslücke durch alternative Finanzierungsinstrumente am Beispiel der Wirkungsweise von Debt Funds; 7 Fazit; Literaturverzeichnis | |
505 | 8 | |a Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit alternativen Formen der Finanzierung von Immobilien in Deutschland und stellt damit einen möglichen Ansatz dar, wie die sich abzeichnende Finanzierungslücke bzw. Kreditklemme in der Immobilienwirtschaft bewältigt werden kann. Investitionen in Immobilien zählen nach wie vor neben Aktien und Anleihen zu einer der beliebtesten und sichersten Kapitalanlagen der heutigen Zeit. Traditionell werden große Investmentvolumina durch eine hohe Fremdkapitalaufnahme bei den Banken finanziert. Durch die diversen Finanz- und Weltwirtschaftskrisen sind jedoch d | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Finance |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Real estate investment / Germany | |
650 | 4 | |a Real estate investment / Law and legislation / Germany | |
650 | 4 | |a Real property / Germany | |
650 | 7 | |a Real estate investment |2 fast | |
650 | 7 | |a Real estate investment / Law and legislation |2 fast | |
650 | 7 | |a Real property |2 fast | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Real estate investment |z Germany |a Real estate investment |x Law and legislation |z Germany |a Real property |z Germany | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Kittler, Mirko |t Immobilien in Deutschland: Ein innovativer Finanzierungsansatz |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029195418 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1007455 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1007455 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176617033957376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kittler, Mirko |
author_facet | Kittler, Mirko |
author_role | aut |
author_sort | Kittler, Mirko |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043784358 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | 1 Einleitung; 1.1 Einführung; 1.2 Ziel der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Formen der Immobilienanlagen; 2.1 Direktinvestitionen; 2.2 Immobilienfonds; 2.3 REITs; 2.4 Zusammenfassung klassischer Immobilienanlageformen; 3 Grundlagen der Immobilienbewertung in Deutschland; 3.1 Verkehrswertverfahren; 3.2 DCF-Verfahren; 3.3 Weitere Bewertungseinflüsse; 4 Kriterien der Immobilienfinanzierung; 4.1 Aktuelle Vorschriften durch Basel II; 4.2 Befürchtete Kreditklemme (Faktoren); 5 Grundlagen alternativer Finanzierungsformen; 5.1 Unterscheidung von Finanzierungsinstrumenten 5.2 Auswahl alternativer Immobilien-Finanzierungsformen6 Mögliche Schließung der Finanzierungslücke durch alternative Finanzierungsinstrumente am Beispiel der Wirkungsweise von Debt Funds; 7 Fazit; Literaturverzeichnis Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit alternativen Formen der Finanzierung von Immobilien in Deutschland und stellt damit einen möglichen Ansatz dar, wie die sich abzeichnende Finanzierungslücke bzw. Kreditklemme in der Immobilienwirtschaft bewältigt werden kann. Investitionen in Immobilien zählen nach wie vor neben Aktien und Anleihen zu einer der beliebtesten und sichersten Kapitalanlagen der heutigen Zeit. Traditionell werden große Investmentvolumina durch eine hohe Fremdkapitalaufnahme bei den Banken finanziert. Durch die diversen Finanz- und Weltwirtschaftskrisen sind jedoch d |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn905863890 (OCoLC)905863890 (DE-599)BVBBV043784358 |
dewey-full | 332.63240943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.63240943 |
dewey-search | 332.63240943 |
dewey-sort | 3332.63240943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03657nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043784358</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954855698</subfield><subfield code="9">978-3-95485-569-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3954855690</subfield><subfield code="9">3-95485-569-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783954850693</subfield><subfield code="9">978-3-95485-069-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn905863890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)905863890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043784358</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.63240943</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kittler, Mirko</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Immobilien in Deutschland</subfield><subfield code="b">ein innovativer finanzierungsansatz</subfield><subfield code="c">Mirko Kittler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Igel Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (89 pages)</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1 Einleitung; 1.1 Einführung; 1.2 Ziel der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Formen der Immobilienanlagen; 2.1 Direktinvestitionen; 2.2 Immobilienfonds; 2.3 REITs; 2.4 Zusammenfassung klassischer Immobilienanlageformen; 3 Grundlagen der Immobilienbewertung in Deutschland; 3.1 Verkehrswertverfahren; 3.2 DCF-Verfahren; 3.3 Weitere Bewertungseinflüsse; 4 Kriterien der Immobilienfinanzierung; 4.1 Aktuelle Vorschriften durch Basel II; 4.2 Befürchtete Kreditklemme (Faktoren); 5 Grundlagen alternativer Finanzierungsformen; 5.1 Unterscheidung von Finanzierungsinstrumenten</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5.2 Auswahl alternativer Immobilien-Finanzierungsformen6 Mögliche Schließung der Finanzierungslücke durch alternative Finanzierungsinstrumente am Beispiel der Wirkungsweise von Debt Funds; 7 Fazit; Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit alternativen Formen der Finanzierung von Immobilien in Deutschland und stellt damit einen möglichen Ansatz dar, wie die sich abzeichnende Finanzierungslücke bzw. Kreditklemme in der Immobilienwirtschaft bewältigt werden kann. Investitionen in Immobilien zählen nach wie vor neben Aktien und Anleihen zu einer der beliebtesten und sichersten Kapitalanlagen der heutigen Zeit. Traditionell werden große Investmentvolumina durch eine hohe Fremdkapitalaufnahme bei den Banken finanziert. Durch die diversen Finanz- und Weltwirtschaftskrisen sind jedoch d</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Finance</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Real estate investment / Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Real estate investment / Law and legislation / Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Real property / Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Real estate investment</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Real estate investment / Law and legislation</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Real property</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Real estate investment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="a">Real estate investment</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="a">Real property</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Kittler, Mirko</subfield><subfield code="t">Immobilien in Deutschland: Ein innovativer Finanzierungsansatz</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029195418</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1007455</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=1007455</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043784358 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783954855698 3954855690 9783954850693 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029195418 |
oclc_num | 905863890 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 online resource (89 pages) illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Igel Verlag |
record_format | marc |
spelling | Kittler, Mirko Verfasser aut Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz Mirko Kittler Hamburg Igel Verlag 2014 1 online resource (89 pages) illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed June 25, 2015) 1 Einleitung; 1.1 Einführung; 1.2 Ziel der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Formen der Immobilienanlagen; 2.1 Direktinvestitionen; 2.2 Immobilienfonds; 2.3 REITs; 2.4 Zusammenfassung klassischer Immobilienanlageformen; 3 Grundlagen der Immobilienbewertung in Deutschland; 3.1 Verkehrswertverfahren; 3.2 DCF-Verfahren; 3.3 Weitere Bewertungseinflüsse; 4 Kriterien der Immobilienfinanzierung; 4.1 Aktuelle Vorschriften durch Basel II; 4.2 Befürchtete Kreditklemme (Faktoren); 5 Grundlagen alternativer Finanzierungsformen; 5.1 Unterscheidung von Finanzierungsinstrumenten 5.2 Auswahl alternativer Immobilien-Finanzierungsformen6 Mögliche Schließung der Finanzierungslücke durch alternative Finanzierungsinstrumente am Beispiel der Wirkungsweise von Debt Funds; 7 Fazit; Literaturverzeichnis Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit alternativen Formen der Finanzierung von Immobilien in Deutschland und stellt damit einen möglichen Ansatz dar, wie die sich abzeichnende Finanzierungslücke bzw. Kreditklemme in der Immobilienwirtschaft bewältigt werden kann. Investitionen in Immobilien zählen nach wie vor neben Aktien und Anleihen zu einer der beliebtesten und sichersten Kapitalanlagen der heutigen Zeit. Traditionell werden große Investmentvolumina durch eine hohe Fremdkapitalaufnahme bei den Banken finanziert. Durch die diversen Finanz- und Weltwirtschaftskrisen sind jedoch d BUSINESS & ECONOMICS / Finance bisacsh Real estate investment / Germany Real estate investment / Law and legislation / Germany Real property / Germany Real estate investment fast Real estate investment / Law and legislation fast Real property fast Recht Wirtschaft Real estate investment Germany Real estate investment Law and legislation Germany Real property Germany Deutschland 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kittler, Mirko Immobilien in Deutschland: Ein innovativer Finanzierungsansatz 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kittler, Mirko Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz 1 Einleitung; 1.1 Einführung; 1.2 Ziel der Arbeit; 1.3 Aufbau der Arbeit; 2 Formen der Immobilienanlagen; 2.1 Direktinvestitionen; 2.2 Immobilienfonds; 2.3 REITs; 2.4 Zusammenfassung klassischer Immobilienanlageformen; 3 Grundlagen der Immobilienbewertung in Deutschland; 3.1 Verkehrswertverfahren; 3.2 DCF-Verfahren; 3.3 Weitere Bewertungseinflüsse; 4 Kriterien der Immobilienfinanzierung; 4.1 Aktuelle Vorschriften durch Basel II; 4.2 Befürchtete Kreditklemme (Faktoren); 5 Grundlagen alternativer Finanzierungsformen; 5.1 Unterscheidung von Finanzierungsinstrumenten 5.2 Auswahl alternativer Immobilien-Finanzierungsformen6 Mögliche Schließung der Finanzierungslücke durch alternative Finanzierungsinstrumente am Beispiel der Wirkungsweise von Debt Funds; 7 Fazit; Literaturverzeichnis Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit alternativen Formen der Finanzierung von Immobilien in Deutschland und stellt damit einen möglichen Ansatz dar, wie die sich abzeichnende Finanzierungslücke bzw. Kreditklemme in der Immobilienwirtschaft bewältigt werden kann. Investitionen in Immobilien zählen nach wie vor neben Aktien und Anleihen zu einer der beliebtesten und sichersten Kapitalanlagen der heutigen Zeit. Traditionell werden große Investmentvolumina durch eine hohe Fremdkapitalaufnahme bei den Banken finanziert. Durch die diversen Finanz- und Weltwirtschaftskrisen sind jedoch d BUSINESS & ECONOMICS / Finance bisacsh Real estate investment / Germany Real estate investment / Law and legislation / Germany Real property / Germany Real estate investment fast Real estate investment / Law and legislation fast Real property fast Recht Wirtschaft Real estate investment Germany Real estate investment Law and legislation Germany Real property Germany |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz |
title_auth | Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz |
title_exact_search | Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz |
title_full | Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz Mirko Kittler |
title_fullStr | Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz Mirko Kittler |
title_full_unstemmed | Immobilien in Deutschland ein innovativer finanzierungsansatz Mirko Kittler |
title_short | Immobilien in Deutschland |
title_sort | immobilien in deutschland ein innovativer finanzierungsansatz |
title_sub | ein innovativer finanzierungsansatz |
topic | BUSINESS & ECONOMICS / Finance bisacsh Real estate investment / Germany Real estate investment / Law and legislation / Germany Real property / Germany Real estate investment fast Real estate investment / Law and legislation fast Real property fast Recht Wirtschaft Real estate investment Germany Real estate investment Law and legislation Germany Real property Germany |
topic_facet | BUSINESS & ECONOMICS / Finance Real estate investment / Germany Real estate investment / Law and legislation / Germany Real property / Germany Real estate investment Real estate investment / Law and legislation Real property Recht Wirtschaft Real estate investment Germany Real estate investment Law and legislation Germany Real property Germany Deutschland Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT kittlermirko immobilienindeutschlandeininnovativerfinanzierungsansatz |