Die Suche nach Künstlicher Intelligenz: eine Geschichte von Ideen und Erfolgen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
AKA
[2014]
|
Schriftenreihe: | stand alone
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BFB01 FAW01 FAW02 UER01 |
Beschreibung: | "Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Raymond Hinrichs, Anne Koch, Reinhard Reinecke, Daniel Schemala, Wolfgang Bibel, Nico Schmidt und Iris Seeman.". - "Dir Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel, The Quest for Artificial Intelligence-- A History of Ideas and Achievements" Cambridge University Press, UK.". - Includes index Online resource; title from PDF title page (IOS Press, viewed November 13, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783898386968 3898386961 9783898386654 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043783344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210623 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783898386968 |9 978-3-89838-696-8 | ||
020 | |a 3898386961 |9 3-89838-696-1 | ||
020 | |a 9783898386654 |9 978-3-89838-665-4 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn894508671 | ||
035 | |a (OCoLC)894508671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043783344 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 |a DE-29 |a DE-522 | ||
082 | 0 | |a 006.3 |2 23 | |
100 | 1 | |a Nilsson, Nils J. |d 1933-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)11005248X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Quest for artificial intelligence |
245 | 1 | 0 | |a Die Suche nach Künstlicher Intelligenz |b eine Geschichte von Ideen und Erfolgen |c Nils J. Nillson, Stanford University |
264 | 1 | |a Berlin |b AKA |c [2014] | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a stand alone | |
500 | |a "Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Raymond Hinrichs, Anne Koch, Reinhard Reinecke, Daniel Schemala, Wolfgang Bibel, Nico Schmidt und Iris Seeman.". - "Dir Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel, The Quest for Artificial Intelligence-- A History of Ideas and Achievements" Cambridge University Press, UK.". - Includes index | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (IOS Press, viewed November 13, 2014) | ||
505 | 8 | |a ""Title page""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Anfänge""; ""Träume und Träumer""; ""Ideen und Forschungsansätze""; ""Philosophie und Logik""; ""Vom Leben selbst""; ""Neuronen und das Gehirn""; ""Psychologie und Kognitionswissenschaft""; ""Evolution""; ""Entwicklung und Reife""; ""Bionik""; ""Aus den Ingenieurwissenschaften""; ""Automaten, Wahrnehmung und Feedback""; ""Statistik und Wahrscheinlichkeit""; ""Der Computer""; ""Erste Forschungsbemühungen: die 1950er- und 1960er-Jahre""; ""Zusammenkünfte""; ""Session on Learning Machines""; ""Das Dartmouth Summer Project"" | |
505 | 8 | |a ""Mechanisierung von Denkprozessen""""Mustererkennung""; ""Zeichenerkennung""; ""Neuronale Netze""; ""Perzeptronen""; ""ADALINEs und MADALINEs""; ""Das MINOS-System des SRI""; ""Statistische Methoden""; ""Anwendung von Mustererkennung in der Luftaufklärung""; ""Erste heuristische Programme""; ""Der Logic Theorist und die heuristische Suche""; ""Das Beweisen von SÃ?tzen der Geometrie""; ""Der General Problem Solver""; ""Spielprogramme""; ""Semantische Repräsentationen""; ""Lösen von geometrischen Analogieaufgaben""; ""Speichern von Informationen und Beantworten von Fragen"" | |
505 | 8 | |a ""Semantische Netzwerke""""Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Sprachliche Ebenen""; ""Die maschinelle Übersetzung""; ""Das Beantworten von Fragen""; ""Die Infrastruktur der 1960er-Jahre""; ""Programmiersprachen""; ""Die ersten KI-Laboratorien""; ""Forschungsförderung""; ""Das Feld war bestellt""; ""Die Blütezeit: Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre""; ""Bilderkennung""; ""Hinweise aus der Biologie""; ""Gesichtserkennung""; ""Bilderkennung per Computer von dreidimensionalen festen Objekten""; ""Ein frühes Bilderkennungssystem""; ""Das 'Summer Vision Project'"" | |
505 | 8 | |a ""Das Filtern von Bildern""""Die Verarbeitung von Strichzeichnungen""; ""'Hand-Auge'-Forschung""; ""Am MIT""; ""In Stanford""; ""In Japan""; ""Edinburghs 'FREDDY'""; ""Wissensrepräsentation und logisches Denken""; ""Deduktionen in der symbolischen Logik""; ""Das Situationskalkül""; ""Logische Programmierung""; ""Semantische Netzwerke""; ""Skripte und Frames""; ""Mobile Roboter""; ""Shakey, der SRI-Roboter""; ""A*: eine neue heuristische Suchmethode""; ""Robustheit in Bezug auf die Durchführung von Aktionen""; ""STRIPS: eine neue Planungsmethode"" | |
505 | 8 | |a ""Lernen und Ausführen von Plänen""""Shakeys Bilderkennungsroutinen""; ""Einige Experimente mit Shakey""; ""Shakey gerät in Finanzierungsschwierigkeiten""; ""Der Stanford-Wagen""; ""Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Maschinelle Übersetzung""; ""Verständlichkeit""; ""SHRDLU""; ""LUNAR""; ""Übergangsnetzwerke""; ""GUS""; ""Computerspiele""; ""Das Dendral-Projekt""; ""Konferenzen, Bücher und Finanzierung""; ""Anwendungen und Spezialisierungen in den 1970er-Jahren bis in die frühen 1980er-Jahre""; ""Spracherkennung und Verständnissysteme""; ""Sprachverarbeitung"" | |
505 | 8 | |a Künstliche Intelligenz (KI) ist der Bereich der Informatik, bei dem es darum geht, Maschinen mit fortgeschrittener Intelligenz auszustatten. In diesem Buch folgen Sie den Spuren der Geschichte dieser Disziplin von den Träumen der ersten Pioniere im 18. Jahrhundert bis hin zu der weitaus erfolgreicheren Arbeit der heutigen KI-Forscher. KI wird mehr und mehr zum Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die Technologie ist u. a. bereits Teil von Gesichtserkennungssystemen, Spracherkennungssoftware, Suchmaschinen im Internet und im Gesundheitswesen eingesetzten Robotern. Dank der zahlreichen Diagr | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a COMPUTERS / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Artificial intelligence |2 fast | |
650 | 7 | |a Artificial intelligence / Philosophy |2 fast | |
650 | 4 | |a Artificial intelligence | |
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Internet | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Informatik | |
650 | 4 | |a Künstliche Intelligenz | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Artificial intelligence |x History |a Artificial intelligence |x Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Künstliche Intelligenz |0 (DE-588)4033447-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Nilsson, N |t J.. Die Suche nach Künstlicher Intelligenz : Eine Geschichte von Ideen und Erfolgen |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194404 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-brandenburg/detail.action?docID=1818049 |l BFB01 |p ZDB-30-PQE |q BFB_Kauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=873950 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=873950 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=873950 |l UER01 |p ZDB-4-EBA |q UER_PDA_EBA_Kauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176615297515521 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nilsson, Nils J. 1933-2019 |
author_GND | (DE-588)11005248X |
author_facet | Nilsson, Nils J. 1933-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Nilsson, Nils J. 1933-2019 |
author_variant | n j n nj njn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043783344 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | ""Title page""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Anfänge""; ""Träume und Träumer""; ""Ideen und Forschungsansätze""; ""Philosophie und Logik""; ""Vom Leben selbst""; ""Neuronen und das Gehirn""; ""Psychologie und Kognitionswissenschaft""; ""Evolution""; ""Entwicklung und Reife""; ""Bionik""; ""Aus den Ingenieurwissenschaften""; ""Automaten, Wahrnehmung und Feedback""; ""Statistik und Wahrscheinlichkeit""; ""Der Computer""; ""Erste Forschungsbemühungen: die 1950er- und 1960er-Jahre""; ""Zusammenkünfte""; ""Session on Learning Machines""; ""Das Dartmouth Summer Project"" ""Mechanisierung von Denkprozessen""""Mustererkennung""; ""Zeichenerkennung""; ""Neuronale Netze""; ""Perzeptronen""; ""ADALINEs und MADALINEs""; ""Das MINOS-System des SRI""; ""Statistische Methoden""; ""Anwendung von Mustererkennung in der Luftaufklärung""; ""Erste heuristische Programme""; ""Der Logic Theorist und die heuristische Suche""; ""Das Beweisen von SÃ?tzen der Geometrie""; ""Der General Problem Solver""; ""Spielprogramme""; ""Semantische Repräsentationen""; ""Lösen von geometrischen Analogieaufgaben""; ""Speichern von Informationen und Beantworten von Fragen"" ""Semantische Netzwerke""""Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Sprachliche Ebenen""; ""Die maschinelle Übersetzung""; ""Das Beantworten von Fragen""; ""Die Infrastruktur der 1960er-Jahre""; ""Programmiersprachen""; ""Die ersten KI-Laboratorien""; ""Forschungsförderung""; ""Das Feld war bestellt""; ""Die Blütezeit: Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre""; ""Bilderkennung""; ""Hinweise aus der Biologie""; ""Gesichtserkennung""; ""Bilderkennung per Computer von dreidimensionalen festen Objekten""; ""Ein frühes Bilderkennungssystem""; ""Das 'Summer Vision Project'"" ""Das Filtern von Bildern""""Die Verarbeitung von Strichzeichnungen""; ""'Hand-Auge'-Forschung""; ""Am MIT""; ""In Stanford""; ""In Japan""; ""Edinburghs 'FREDDY'""; ""Wissensrepräsentation und logisches Denken""; ""Deduktionen in der symbolischen Logik""; ""Das Situationskalkül""; ""Logische Programmierung""; ""Semantische Netzwerke""; ""Skripte und Frames""; ""Mobile Roboter""; ""Shakey, der SRI-Roboter""; ""A*: eine neue heuristische Suchmethode""; ""Robustheit in Bezug auf die Durchführung von Aktionen""; ""STRIPS: eine neue Planungsmethode"" ""Lernen und Ausführen von Plänen""""Shakeys Bilderkennungsroutinen""; ""Einige Experimente mit Shakey""; ""Shakey gerät in Finanzierungsschwierigkeiten""; ""Der Stanford-Wagen""; ""Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Maschinelle Übersetzung""; ""Verständlichkeit""; ""SHRDLU""; ""LUNAR""; ""Übergangsnetzwerke""; ""GUS""; ""Computerspiele""; ""Das Dendral-Projekt""; ""Konferenzen, Bücher und Finanzierung""; ""Anwendungen und Spezialisierungen in den 1970er-Jahren bis in die frühen 1980er-Jahre""; ""Spracherkennung und Verständnissysteme""; ""Sprachverarbeitung"" Künstliche Intelligenz (KI) ist der Bereich der Informatik, bei dem es darum geht, Maschinen mit fortgeschrittener Intelligenz auszustatten. In diesem Buch folgen Sie den Spuren der Geschichte dieser Disziplin von den Träumen der ersten Pioniere im 18. Jahrhundert bis hin zu der weitaus erfolgreicheren Arbeit der heutigen KI-Forscher. KI wird mehr und mehr zum Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die Technologie ist u. a. bereits Teil von Gesichtserkennungssystemen, Spracherkennungssoftware, Suchmaschinen im Internet und im Gesundheitswesen eingesetzten Robotern. Dank der zahlreichen Diagr |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn894508671 (OCoLC)894508671 (DE-599)BVBBV043783344 |
dewey-full | 006.3 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 006 - Special computer methods |
dewey-raw | 006.3 |
dewey-search | 006.3 |
dewey-sort | 16.3 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06689nmm a2200697zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043783344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210623 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898386968</subfield><subfield code="9">978-3-89838-696-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898386961</subfield><subfield code="9">3-89838-696-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898386654</subfield><subfield code="9">978-3-89838-665-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn894508671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894508671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043783344</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">006.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nilsson, Nils J.</subfield><subfield code="d">1933-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11005248X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quest for artificial intelligence</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Suche nach Künstlicher Intelligenz</subfield><subfield code="b">eine Geschichte von Ideen und Erfolgen</subfield><subfield code="c">Nils J. Nillson, Stanford University</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">AKA</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">stand alone</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Raymond Hinrichs, Anne Koch, Reinhard Reinecke, Daniel Schemala, Wolfgang Bibel, Nico Schmidt und Iris Seeman.". - "Dir Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel, The Quest for Artificial Intelligence-- A History of Ideas and Achievements" Cambridge University Press, UK.". - Includes index</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (IOS Press, viewed November 13, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">""Title page""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Anfänge""; ""Träume und Träumer""; ""Ideen und Forschungsansätze""; ""Philosophie und Logik""; ""Vom Leben selbst""; ""Neuronen und das Gehirn""; ""Psychologie und Kognitionswissenschaft""; ""Evolution""; ""Entwicklung und Reife""; ""Bionik""; ""Aus den Ingenieurwissenschaften""; ""Automaten, Wahrnehmung und Feedback""; ""Statistik und Wahrscheinlichkeit""; ""Der Computer""; ""Erste Forschungsbemühungen: die 1950er- und 1960er-Jahre""; ""Zusammenkünfte""; ""Session on Learning Machines""; ""Das Dartmouth Summer Project""</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">""Mechanisierung von Denkprozessen""""Mustererkennung""; ""Zeichenerkennung""; ""Neuronale Netze""; ""Perzeptronen""; ""ADALINEs und MADALINEs""; ""Das MINOS-System des SRI""; ""Statistische Methoden""; ""Anwendung von Mustererkennung in der Luftaufklärung""; ""Erste heuristische Programme""; ""Der Logic Theorist und die heuristische Suche""; ""Das Beweisen von SÃ?tzen der Geometrie""; ""Der General Problem Solver""; ""Spielprogramme""; ""Semantische Repräsentationen""; ""Lösen von geometrischen Analogieaufgaben""; ""Speichern von Informationen und Beantworten von Fragen""</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">""Semantische Netzwerke""""Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Sprachliche Ebenen""; ""Die maschinelle Übersetzung""; ""Das Beantworten von Fragen""; ""Die Infrastruktur der 1960er-Jahre""; ""Programmiersprachen""; ""Die ersten KI-Laboratorien""; ""Forschungsförderung""; ""Das Feld war bestellt""; ""Die Blütezeit: Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre""; ""Bilderkennung""; ""Hinweise aus der Biologie""; ""Gesichtserkennung""; ""Bilderkennung per Computer von dreidimensionalen festen Objekten""; ""Ein frühes Bilderkennungssystem""; ""Das 'Summer Vision Project'""</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">""Das Filtern von Bildern""""Die Verarbeitung von Strichzeichnungen""; ""'Hand-Auge'-Forschung""; ""Am MIT""; ""In Stanford""; ""In Japan""; ""Edinburghs 'FREDDY'""; ""Wissensrepräsentation und logisches Denken""; ""Deduktionen in der symbolischen Logik""; ""Das Situationskalkül""; ""Logische Programmierung""; ""Semantische Netzwerke""; ""Skripte und Frames""; ""Mobile Roboter""; ""Shakey, der SRI-Roboter""; ""A*: eine neue heuristische Suchmethode""; ""Robustheit in Bezug auf die Durchführung von Aktionen""; ""STRIPS: eine neue Planungsmethode""</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">""Lernen und Ausführen von Plänen""""Shakeys Bilderkennungsroutinen""; ""Einige Experimente mit Shakey""; ""Shakey gerät in Finanzierungsschwierigkeiten""; ""Der Stanford-Wagen""; ""Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Maschinelle Übersetzung""; ""Verständlichkeit""; ""SHRDLU""; ""LUNAR""; ""Übergangsnetzwerke""; ""GUS""; ""Computerspiele""; ""Das Dendral-Projekt""; ""Konferenzen, Bücher und Finanzierung""; ""Anwendungen und Spezialisierungen in den 1970er-Jahren bis in die frühen 1980er-Jahre""; ""Spracherkennung und Verständnissysteme""; ""Sprachverarbeitung""</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Künstliche Intelligenz (KI) ist der Bereich der Informatik, bei dem es darum geht, Maschinen mit fortgeschrittener Intelligenz auszustatten. In diesem Buch folgen Sie den Spuren der Geschichte dieser Disziplin von den Träumen der ersten Pioniere im 18. Jahrhundert bis hin zu der weitaus erfolgreicheren Arbeit der heutigen KI-Forscher. KI wird mehr und mehr zum Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die Technologie ist u. a. bereits Teil von Gesichtserkennungssystemen, Spracherkennungssoftware, Suchmaschinen im Internet und im Gesundheitswesen eingesetzten Robotern. Dank der zahlreichen Diagr</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">COMPUTERS / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Artificial intelligence / Philosophy</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield><subfield code="x">History</subfield><subfield code="a">Artificial intelligence</subfield><subfield code="x">Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Nilsson, N</subfield><subfield code="t">J.. Die Suche nach Künstlicher Intelligenz : Eine Geschichte von Ideen und Erfolgen</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194404</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/th-brandenburg/detail.action?docID=1818049</subfield><subfield code="l">BFB01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">BFB_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=873950</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=873950</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=873950</subfield><subfield code="l">UER01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">UER_PDA_EBA_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043783344 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898386968 3898386961 9783898386654 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194404 |
oclc_num | 894508671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 DE-29 DE-522 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 DE-29 DE-522 |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-30-PQE BFB_Kauf ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA ZDB-4-EBA UER_PDA_EBA_Kauf |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | AKA |
record_format | marc |
series2 | stand alone |
spelling | Nilsson, Nils J. 1933-2019 Verfasser (DE-588)11005248X aut Quest for artificial intelligence Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen Nils J. Nillson, Stanford University Berlin AKA [2014] 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier stand alone "Aus dem amerikanischen Englisch übertragen von Raymond Hinrichs, Anne Koch, Reinhard Reinecke, Daniel Schemala, Wolfgang Bibel, Nico Schmidt und Iris Seeman.". - "Dir Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel, The Quest for Artificial Intelligence-- A History of Ideas and Achievements" Cambridge University Press, UK.". - Includes index Online resource; title from PDF title page (IOS Press, viewed November 13, 2014) ""Title page""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Anfänge""; ""Träume und Träumer""; ""Ideen und Forschungsansätze""; ""Philosophie und Logik""; ""Vom Leben selbst""; ""Neuronen und das Gehirn""; ""Psychologie und Kognitionswissenschaft""; ""Evolution""; ""Entwicklung und Reife""; ""Bionik""; ""Aus den Ingenieurwissenschaften""; ""Automaten, Wahrnehmung und Feedback""; ""Statistik und Wahrscheinlichkeit""; ""Der Computer""; ""Erste Forschungsbemühungen: die 1950er- und 1960er-Jahre""; ""Zusammenkünfte""; ""Session on Learning Machines""; ""Das Dartmouth Summer Project"" ""Mechanisierung von Denkprozessen""""Mustererkennung""; ""Zeichenerkennung""; ""Neuronale Netze""; ""Perzeptronen""; ""ADALINEs und MADALINEs""; ""Das MINOS-System des SRI""; ""Statistische Methoden""; ""Anwendung von Mustererkennung in der Luftaufklärung""; ""Erste heuristische Programme""; ""Der Logic Theorist und die heuristische Suche""; ""Das Beweisen von SÃ?tzen der Geometrie""; ""Der General Problem Solver""; ""Spielprogramme""; ""Semantische Repräsentationen""; ""Lösen von geometrischen Analogieaufgaben""; ""Speichern von Informationen und Beantworten von Fragen"" ""Semantische Netzwerke""""Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Sprachliche Ebenen""; ""Die maschinelle Übersetzung""; ""Das Beantworten von Fragen""; ""Die Infrastruktur der 1960er-Jahre""; ""Programmiersprachen""; ""Die ersten KI-Laboratorien""; ""Forschungsförderung""; ""Das Feld war bestellt""; ""Die Blütezeit: Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre""; ""Bilderkennung""; ""Hinweise aus der Biologie""; ""Gesichtserkennung""; ""Bilderkennung per Computer von dreidimensionalen festen Objekten""; ""Ein frühes Bilderkennungssystem""; ""Das 'Summer Vision Project'"" ""Das Filtern von Bildern""""Die Verarbeitung von Strichzeichnungen""; ""'Hand-Auge'-Forschung""; ""Am MIT""; ""In Stanford""; ""In Japan""; ""Edinburghs 'FREDDY'""; ""Wissensrepräsentation und logisches Denken""; ""Deduktionen in der symbolischen Logik""; ""Das Situationskalkül""; ""Logische Programmierung""; ""Semantische Netzwerke""; ""Skripte und Frames""; ""Mobile Roboter""; ""Shakey, der SRI-Roboter""; ""A*: eine neue heuristische Suchmethode""; ""Robustheit in Bezug auf die Durchführung von Aktionen""; ""STRIPS: eine neue Planungsmethode"" ""Lernen und Ausführen von Plänen""""Shakeys Bilderkennungsroutinen""; ""Einige Experimente mit Shakey""; ""Shakey gerät in Finanzierungsschwierigkeiten""; ""Der Stanford-Wagen""; ""Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Maschinelle Übersetzung""; ""Verständlichkeit""; ""SHRDLU""; ""LUNAR""; ""Übergangsnetzwerke""; ""GUS""; ""Computerspiele""; ""Das Dendral-Projekt""; ""Konferenzen, Bücher und Finanzierung""; ""Anwendungen und Spezialisierungen in den 1970er-Jahren bis in die frühen 1980er-Jahre""; ""Spracherkennung und Verständnissysteme""; ""Sprachverarbeitung"" Künstliche Intelligenz (KI) ist der Bereich der Informatik, bei dem es darum geht, Maschinen mit fortgeschrittener Intelligenz auszustatten. In diesem Buch folgen Sie den Spuren der Geschichte dieser Disziplin von den Träumen der ersten Pioniere im 18. Jahrhundert bis hin zu der weitaus erfolgreicheren Arbeit der heutigen KI-Forscher. KI wird mehr und mehr zum Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die Technologie ist u. a. bereits Teil von Gesichtserkennungssystemen, Spracherkennungssoftware, Suchmaschinen im Internet und im Gesundheitswesen eingesetzten Robotern. Dank der zahlreichen Diagr Geschichte gnd rswk-swf COMPUTERS / General bisacsh Artificial intelligence fast Artificial intelligence / Philosophy fast Artificial intelligence Computer science Internet Geschichte Informatik Künstliche Intelligenz Philosophie Artificial intelligence History Artificial intelligence Philosophy Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd rswk-swf Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 s Geschichte z 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nilsson, N J.. Die Suche nach Künstlicher Intelligenz : Eine Geschichte von Ideen und Erfolgen 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Nilsson, Nils J. 1933-2019 Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen ""Title page""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Vorwort""; ""Anfänge""; ""Träume und Träumer""; ""Ideen und Forschungsansätze""; ""Philosophie und Logik""; ""Vom Leben selbst""; ""Neuronen und das Gehirn""; ""Psychologie und Kognitionswissenschaft""; ""Evolution""; ""Entwicklung und Reife""; ""Bionik""; ""Aus den Ingenieurwissenschaften""; ""Automaten, Wahrnehmung und Feedback""; ""Statistik und Wahrscheinlichkeit""; ""Der Computer""; ""Erste Forschungsbemühungen: die 1950er- und 1960er-Jahre""; ""Zusammenkünfte""; ""Session on Learning Machines""; ""Das Dartmouth Summer Project"" ""Mechanisierung von Denkprozessen""""Mustererkennung""; ""Zeichenerkennung""; ""Neuronale Netze""; ""Perzeptronen""; ""ADALINEs und MADALINEs""; ""Das MINOS-System des SRI""; ""Statistische Methoden""; ""Anwendung von Mustererkennung in der Luftaufklärung""; ""Erste heuristische Programme""; ""Der Logic Theorist und die heuristische Suche""; ""Das Beweisen von SÃ?tzen der Geometrie""; ""Der General Problem Solver""; ""Spielprogramme""; ""Semantische Repräsentationen""; ""Lösen von geometrischen Analogieaufgaben""; ""Speichern von Informationen und Beantworten von Fragen"" ""Semantische Netzwerke""""Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Sprachliche Ebenen""; ""Die maschinelle Übersetzung""; ""Das Beantworten von Fragen""; ""Die Infrastruktur der 1960er-Jahre""; ""Programmiersprachen""; ""Die ersten KI-Laboratorien""; ""Forschungsförderung""; ""Das Feld war bestellt""; ""Die Blütezeit: Mitte der 1960er- bis Mitte der 1970er-Jahre""; ""Bilderkennung""; ""Hinweise aus der Biologie""; ""Gesichtserkennung""; ""Bilderkennung per Computer von dreidimensionalen festen Objekten""; ""Ein frühes Bilderkennungssystem""; ""Das 'Summer Vision Project'"" ""Das Filtern von Bildern""""Die Verarbeitung von Strichzeichnungen""; ""'Hand-Auge'-Forschung""; ""Am MIT""; ""In Stanford""; ""In Japan""; ""Edinburghs 'FREDDY'""; ""Wissensrepräsentation und logisches Denken""; ""Deduktionen in der symbolischen Logik""; ""Das Situationskalkül""; ""Logische Programmierung""; ""Semantische Netzwerke""; ""Skripte und Frames""; ""Mobile Roboter""; ""Shakey, der SRI-Roboter""; ""A*: eine neue heuristische Suchmethode""; ""Robustheit in Bezug auf die Durchführung von Aktionen""; ""STRIPS: eine neue Planungsmethode"" ""Lernen und Ausführen von Plänen""""Shakeys Bilderkennungsroutinen""; ""Einige Experimente mit Shakey""; ""Shakey gerät in Finanzierungsschwierigkeiten""; ""Der Stanford-Wagen""; ""Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache""; ""Maschinelle Übersetzung""; ""Verständlichkeit""; ""SHRDLU""; ""LUNAR""; ""Übergangsnetzwerke""; ""GUS""; ""Computerspiele""; ""Das Dendral-Projekt""; ""Konferenzen, Bücher und Finanzierung""; ""Anwendungen und Spezialisierungen in den 1970er-Jahren bis in die frühen 1980er-Jahre""; ""Spracherkennung und Verständnissysteme""; ""Sprachverarbeitung"" Künstliche Intelligenz (KI) ist der Bereich der Informatik, bei dem es darum geht, Maschinen mit fortgeschrittener Intelligenz auszustatten. In diesem Buch folgen Sie den Spuren der Geschichte dieser Disziplin von den Träumen der ersten Pioniere im 18. Jahrhundert bis hin zu der weitaus erfolgreicheren Arbeit der heutigen KI-Forscher. KI wird mehr und mehr zum Bestandteil unseres alltäglichen Lebens. Die Technologie ist u. a. bereits Teil von Gesichtserkennungssystemen, Spracherkennungssoftware, Suchmaschinen im Internet und im Gesundheitswesen eingesetzten Robotern. Dank der zahlreichen Diagr COMPUTERS / General bisacsh Artificial intelligence fast Artificial intelligence / Philosophy fast Artificial intelligence Computer science Internet Geschichte Informatik Künstliche Intelligenz Philosophie Artificial intelligence History Artificial intelligence Philosophy Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033447-8 |
title | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen |
title_alt | Quest for artificial intelligence |
title_auth | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen |
title_exact_search | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen |
title_full | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen Nils J. Nillson, Stanford University |
title_fullStr | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen Nils J. Nillson, Stanford University |
title_full_unstemmed | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz eine Geschichte von Ideen und Erfolgen Nils J. Nillson, Stanford University |
title_short | Die Suche nach Künstlicher Intelligenz |
title_sort | die suche nach kunstlicher intelligenz eine geschichte von ideen und erfolgen |
title_sub | eine Geschichte von Ideen und Erfolgen |
topic | COMPUTERS / General bisacsh Artificial intelligence fast Artificial intelligence / Philosophy fast Artificial intelligence Computer science Internet Geschichte Informatik Künstliche Intelligenz Philosophie Artificial intelligence History Artificial intelligence Philosophy Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd |
topic_facet | COMPUTERS / General Artificial intelligence Artificial intelligence / Philosophy Computer science Internet Geschichte Informatik Künstliche Intelligenz Philosophie Artificial intelligence History Artificial intelligence Philosophy |
work_keys_str_mv | AT nilssonnilsj questforartificialintelligence AT nilssonnilsj diesuchenachkunstlicherintelligenzeinegeschichtevonideenunderfolgen |