Schnäppchen-Portale im Internet: Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verl.
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 28, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource illustrations |
ISBN: | 9783842835702 3842835701 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043783284 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842835702 |9 978-3-8428-3570-2 | ||
020 | |a 3842835701 |9 3-8428-3570-1 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn893913273 | ||
035 | |a (OCoLC)893913273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043783284 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 381.142 |2 23 | |
100 | 1 | |a Nguyen, Phi-Long |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schnäppchen-Portale im Internet |b Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |c Phi Long Nguyen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verl. |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource |b illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 28, 2014) | ||
505 | 8 | |a Schnäppchen-Portale im Internet; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Ziel und Aufbau des Buches; Teil I: Innovative internetbasierte Geschäftsmodelle ; 2. Begriffe und Abgrenzung; 2.1 Geschäftsmodelle; 2.2 Geschäftsmodellinnovationen; 2.3 Schnäppchen; 3. Ausgewählte Plattformen im Internet; 3.1 Internetbasierte Auktion; 3.2 Liveshopping-Portal und Schnäppchen-Portal; 3.3 Preisvergleichsdienste; 3.4 Online-Shops; Teil II: Dynamische Preispolitik ; 4. Dynamische Preispolitik im E-Commerce | |
505 | 8 | |a 4.1 Besonderheiten der Preispolitik im Online-Handel4.2 Preistransparenz; 4.3 Preisbereitschaft der Kunden; 4.4 Preisbestimmungen; 4.5 Ansatzmöglichkeiten zur Preisdifferenzierung; Teil III: Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel-Preispromotion; 5. Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel; 5.1 Preispromotion; 5.2 Ausgewählte praktische Instrumente der konsumentengerichteten Verkaufsförderung; Teil IV: Praxisbezogene Fallbeispiele mit den Geschäftsmodellenvon Schnäppchen-Angeboten | |
505 | 8 | |a 6. Fallbeispiele zu innovativen Geschäftsmodellen: Amazon, Geizhals, Groupon und eBay6.1 Amazon; 6.2 Geizhals; 6.3 Groupon; 6.4 eBay; 7. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Onlinequelle | |
505 | 8 | |a Mit der Verbreitung der IuK-Technologie entwickelt sich der E-Commerce stark. Die realen Einkäufe werden so mit dem Online-Verkauf verzahnt. Vielfältige neue Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden sowie der Internetnutzer untereinander werden ebenfalls durch das Web 2.0 gefördert. Durch die Verbreitung der IuK-Technologien profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Internetnutzer. Es geht jedoch um die innovative Nutzung von IuK-Technologien durch Unternehmen und Anwender. Dies führt dazu, dass E-Commerce zukünftig weiter boomt. Das Internet gewinnt nicht nur als ne | |
650 | 4 | |a eBay (Firm) | |
650 | 4 | |a Electronic commerce | |
650 | 4 | |a Internet addresses / Directories | |
650 | 4 | |a Web portals | |
650 | 4 | |a World Wide Web / Services | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Commerce |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Teleshopping |2 fast | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Teleshopping | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Nguyen, Phi Long |t Schnäppchen-Portale im Internet: Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194344 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176615196852224 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nguyen, Phi-Long |
author_facet | Nguyen, Phi-Long |
author_role | aut |
author_sort | Nguyen, Phi-Long |
author_variant | p l n pln |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043783284 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Schnäppchen-Portale im Internet; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Ziel und Aufbau des Buches; Teil I: Innovative internetbasierte Geschäftsmodelle ; 2. Begriffe und Abgrenzung; 2.1 Geschäftsmodelle; 2.2 Geschäftsmodellinnovationen; 2.3 Schnäppchen; 3. Ausgewählte Plattformen im Internet; 3.1 Internetbasierte Auktion; 3.2 Liveshopping-Portal und Schnäppchen-Portal; 3.3 Preisvergleichsdienste; 3.4 Online-Shops; Teil II: Dynamische Preispolitik ; 4. Dynamische Preispolitik im E-Commerce 4.1 Besonderheiten der Preispolitik im Online-Handel4.2 Preistransparenz; 4.3 Preisbereitschaft der Kunden; 4.4 Preisbestimmungen; 4.5 Ansatzmöglichkeiten zur Preisdifferenzierung; Teil III: Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel-Preispromotion; 5. Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel; 5.1 Preispromotion; 5.2 Ausgewählte praktische Instrumente der konsumentengerichteten Verkaufsförderung; Teil IV: Praxisbezogene Fallbeispiele mit den Geschäftsmodellenvon Schnäppchen-Angeboten 6. Fallbeispiele zu innovativen Geschäftsmodellen: Amazon, Geizhals, Groupon und eBay6.1 Amazon; 6.2 Geizhals; 6.3 Groupon; 6.4 eBay; 7. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Onlinequelle Mit der Verbreitung der IuK-Technologie entwickelt sich der E-Commerce stark. Die realen Einkäufe werden so mit dem Online-Verkauf verzahnt. Vielfältige neue Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden sowie der Internetnutzer untereinander werden ebenfalls durch das Web 2.0 gefördert. Durch die Verbreitung der IuK-Technologien profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Internetnutzer. Es geht jedoch um die innovative Nutzung von IuK-Technologien durch Unternehmen und Anwender. Dies führt dazu, dass E-Commerce zukünftig weiter boomt. Das Internet gewinnt nicht nur als ne |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn893913273 (OCoLC)893913273 (DE-599)BVBBV043783284 |
dewey-full | 381.142 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 381 - Commerce (Trade) |
dewey-raw | 381.142 |
dewey-search | 381.142 |
dewey-sort | 3381.142 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03595nmm a2200493zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043783284</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200211 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842835702</subfield><subfield code="9">978-3-8428-3570-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842835701</subfield><subfield code="9">3-8428-3570-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn893913273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)893913273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043783284</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">381.142</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nguyen, Phi-Long</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schnäppchen-Portale im Internet</subfield><subfield code="b">Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co</subfield><subfield code="c">Phi Long Nguyen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verl.</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 28, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Schnäppchen-Portale im Internet; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Ziel und Aufbau des Buches; Teil I: Innovative internetbasierte Geschäftsmodelle ; 2. Begriffe und Abgrenzung; 2.1 Geschäftsmodelle; 2.2 Geschäftsmodellinnovationen; 2.3 Schnäppchen; 3. Ausgewählte Plattformen im Internet; 3.1 Internetbasierte Auktion; 3.2 Liveshopping-Portal und Schnäppchen-Portal; 3.3 Preisvergleichsdienste; 3.4 Online-Shops; Teil II: Dynamische Preispolitik ; 4. Dynamische Preispolitik im E-Commerce</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4.1 Besonderheiten der Preispolitik im Online-Handel4.2 Preistransparenz; 4.3 Preisbereitschaft der Kunden; 4.4 Preisbestimmungen; 4.5 Ansatzmöglichkeiten zur Preisdifferenzierung; Teil III: Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel-Preispromotion; 5. Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel; 5.1 Preispromotion; 5.2 Ausgewählte praktische Instrumente der konsumentengerichteten Verkaufsförderung; Teil IV: Praxisbezogene Fallbeispiele mit den Geschäftsmodellenvon Schnäppchen-Angeboten</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">6. Fallbeispiele zu innovativen Geschäftsmodellen: Amazon, Geizhals, Groupon und eBay6.1 Amazon; 6.2 Geizhals; 6.3 Groupon; 6.4 eBay; 7. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Onlinequelle</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mit der Verbreitung der IuK-Technologie entwickelt sich der E-Commerce stark. Die realen Einkäufe werden so mit dem Online-Verkauf verzahnt. Vielfältige neue Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden sowie der Internetnutzer untereinander werden ebenfalls durch das Web 2.0 gefördert. Durch die Verbreitung der IuK-Technologien profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Internetnutzer. Es geht jedoch um die innovative Nutzung von IuK-Technologien durch Unternehmen und Anwender. Dies führt dazu, dass E-Commerce zukünftig weiter boomt. Das Internet gewinnt nicht nur als ne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">eBay (Firm)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic commerce</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet addresses / Directories</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Web portals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World Wide Web / Services</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Commerce</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teleshopping</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teleshopping</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Nguyen, Phi Long</subfield><subfield code="t">Schnäppchen-Portale im Internet: Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194344</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043783284 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:35:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842835702 3842835701 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194344 |
oclc_num | 893913273 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Nguyen, Phi-Long Verfasser aut Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Phi Long Nguyen Hamburg Diplomica-Verl. 2014 1 online resource illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 28, 2014) Schnäppchen-Portale im Internet; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Ziel und Aufbau des Buches; Teil I: Innovative internetbasierte Geschäftsmodelle ; 2. Begriffe und Abgrenzung; 2.1 Geschäftsmodelle; 2.2 Geschäftsmodellinnovationen; 2.3 Schnäppchen; 3. Ausgewählte Plattformen im Internet; 3.1 Internetbasierte Auktion; 3.2 Liveshopping-Portal und Schnäppchen-Portal; 3.3 Preisvergleichsdienste; 3.4 Online-Shops; Teil II: Dynamische Preispolitik ; 4. Dynamische Preispolitik im E-Commerce 4.1 Besonderheiten der Preispolitik im Online-Handel4.2 Preistransparenz; 4.3 Preisbereitschaft der Kunden; 4.4 Preisbestimmungen; 4.5 Ansatzmöglichkeiten zur Preisdifferenzierung; Teil III: Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel-Preispromotion; 5. Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel; 5.1 Preispromotion; 5.2 Ausgewählte praktische Instrumente der konsumentengerichteten Verkaufsförderung; Teil IV: Praxisbezogene Fallbeispiele mit den Geschäftsmodellenvon Schnäppchen-Angeboten 6. Fallbeispiele zu innovativen Geschäftsmodellen: Amazon, Geizhals, Groupon und eBay6.1 Amazon; 6.2 Geizhals; 6.3 Groupon; 6.4 eBay; 7. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Onlinequelle Mit der Verbreitung der IuK-Technologie entwickelt sich der E-Commerce stark. Die realen Einkäufe werden so mit dem Online-Verkauf verzahnt. Vielfältige neue Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden sowie der Internetnutzer untereinander werden ebenfalls durch das Web 2.0 gefördert. Durch die Verbreitung der IuK-Technologien profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Internetnutzer. Es geht jedoch um die innovative Nutzung von IuK-Technologien durch Unternehmen und Anwender. Dies führt dazu, dass E-Commerce zukünftig weiter boomt. Das Internet gewinnt nicht nur als ne eBay (Firm) Electronic commerce Internet addresses / Directories Web portals World Wide Web / Services BUSINESS & ECONOMICS / Commerce bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General bisacsh Teleshopping fast Wirtschaft Teleshopping Erscheint auch als Druck-Ausgabe Nguyen, Phi Long Schnäppchen-Portale im Internet: Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |
spellingShingle | Nguyen, Phi-Long Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Schnäppchen-Portale im Internet; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1. Einleitung; 1.1 Hinführung zum Thema; 1.2 Ziel und Aufbau des Buches; Teil I: Innovative internetbasierte Geschäftsmodelle ; 2. Begriffe und Abgrenzung; 2.1 Geschäftsmodelle; 2.2 Geschäftsmodellinnovationen; 2.3 Schnäppchen; 3. Ausgewählte Plattformen im Internet; 3.1 Internetbasierte Auktion; 3.2 Liveshopping-Portal und Schnäppchen-Portal; 3.3 Preisvergleichsdienste; 3.4 Online-Shops; Teil II: Dynamische Preispolitik ; 4. Dynamische Preispolitik im E-Commerce 4.1 Besonderheiten der Preispolitik im Online-Handel4.2 Preistransparenz; 4.3 Preisbereitschaft der Kunden; 4.4 Preisbestimmungen; 4.5 Ansatzmöglichkeiten zur Preisdifferenzierung; Teil III: Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel-Preispromotion; 5. Verkaufsförderung mit dem günstigen Preis im Online-Handel; 5.1 Preispromotion; 5.2 Ausgewählte praktische Instrumente der konsumentengerichteten Verkaufsförderung; Teil IV: Praxisbezogene Fallbeispiele mit den Geschäftsmodellenvon Schnäppchen-Angeboten 6. Fallbeispiele zu innovativen Geschäftsmodellen: Amazon, Geizhals, Groupon und eBay6.1 Amazon; 6.2 Geizhals; 6.3 Groupon; 6.4 eBay; 7. Zusammenfassung und Ausblick; Literaturverzeichnis; Onlinequelle Mit der Verbreitung der IuK-Technologie entwickelt sich der E-Commerce stark. Die realen Einkäufe werden so mit dem Online-Verkauf verzahnt. Vielfältige neue Formen der Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden sowie der Internetnutzer untereinander werden ebenfalls durch das Web 2.0 gefördert. Durch die Verbreitung der IuK-Technologien profitieren nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Internetnutzer. Es geht jedoch um die innovative Nutzung von IuK-Technologien durch Unternehmen und Anwender. Dies führt dazu, dass E-Commerce zukünftig weiter boomt. Das Internet gewinnt nicht nur als ne eBay (Firm) Electronic commerce Internet addresses / Directories Web portals World Wide Web / Services BUSINESS & ECONOMICS / Commerce bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General bisacsh Teleshopping fast Wirtschaft Teleshopping |
title | Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |
title_auth | Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |
title_exact_search | Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |
title_full | Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Phi Long Nguyen |
title_fullStr | Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Phi Long Nguyen |
title_full_unstemmed | Schnäppchen-Portale im Internet Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co Phi Long Nguyen |
title_short | Schnäppchen-Portale im Internet |
title_sort | schnappchen portale im internet amazon ebay geizhals und groupon co |
title_sub | Amazon, eBay, Geizhals und Groupon & Co |
topic | eBay (Firm) Electronic commerce Internet addresses / Directories Web portals World Wide Web / Services BUSINESS & ECONOMICS / Commerce bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General bisacsh Teleshopping fast Wirtschaft Teleshopping |
topic_facet | eBay (Firm) Electronic commerce Internet addresses / Directories Web portals World Wide Web / Services BUSINESS & ECONOMICS / Commerce BUSINESS & ECONOMICS / Marketing / General BUSINESS & ECONOMICS / Sales & Selling / General Teleshopping Wirtschaft |
work_keys_str_mv | AT nguyenphilong schnappchenportaleiminternetamazonebaygeizhalsundgrouponco |