Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung: für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 23, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842841192 3842841191 9783842891197 3842891199 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043783175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200117 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842841192 |9 978-3-8428-4119-2 | ||
020 | |a 3842841191 |9 3-8428-4119-1 | ||
020 | |a 9783842891197 |9 978-3-8428-9119-7 | ||
020 | |a 3842891199 |9 3-8428-9119-9 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn893614652 | ||
035 | |a (OCoLC)893614652 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043783175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 346.43073 |2 23 | |
100 | 1 | |a Haveresch, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung |b für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III |c Christian Haveresch |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 23, 2014) | ||
505 | 8 | |a Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung; Kurzfassung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Begriffsbestimmungen; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Formelverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Anlass der Untersuchung; 1.2 Aufbau und Ziel der Untersuchung; 2 Bankenaufsicht -- und Regulierung; 2.1 Einführung; 2.2 Gründe für Bankenregulierung; 2.3 Rechtlicher Rahmen; 3 Ermittlung der Kreditrisiken nach Basel III; 3.1 Aufbau; 3.2 Grundlagen und Überblick; 3.3 Standardansatz (KSA); 3.4 Interner-Ratingansatz (IRBA) | |
505 | 8 | |a 3.5 Risikominderung durch Garantien und Kreditderivate4 Analyse; 4.1 Aufbau; 4.2 Risikoparameter ohne Besicherung; 4.3 Direkte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 4.4 Indirekte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 5 Konsequenzen; 5.1 Folgen für das Kreditinstitut (als Sicherungsnehmer); 5.2 Folgen für den Versicherer (als Sicherungsgeber); 5.3 Folgen für das Unternehmen (als Kreditnehmer); 6 Fazit; Anhang; Literaturverzeichnis; Quellenverzeichnis | |
505 | 8 | |a Dieses Buch befasst sich mit der Ermittlung und der Reduzierung der Kreditrisiken, von Forderungen an Unternehmen, durch den Risikotransfer auf einen Gewährleistungsgeber nach Basel III. Nach der Vorstellung der Gründe für eine Bankenregulierung, deren rechtlichen Rahmen, sowie der Bedeutung des Kreditrisikos, folgt die Bestimmung und die Analyseeingrenzung des weiten Kreditrisikobegriffs. Anschließend werden die beiden zulässigen Verfahrensansätze, der "Kreditrisiko-Standardansatz" (KSA) und der "auf internen Ratings basierender Ansatz" (IRBA), zur Berechnung der Kreditrisiken, anhand des Veror | |
630 | 0 | 4 | |a Basel III |d (2010) |
650 | 7 | |a Basel III (2010) |2 fast | |
650 | 4 | |a Bank loans / Law and legislation | |
650 | 4 | |a Banks and banking | |
650 | 4 | |a Credit / Law and legislation | |
650 | 7 | |a LAW / Administrative Law & Regulatory Practice |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Banks and banking |2 fast | |
650 | 7 | |a Credit / Law and legislation |2 fast | |
650 | 4 | |a Bank | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Credit |x Law and legislation |a Banks and banking | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Haveresch, Christian |t Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung: für Kreditrisiken von Forderungen an Unternehmen nach Basel III. |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194235 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176614925271040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haveresch, Christian |
author_facet | Haveresch, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Haveresch, Christian |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043783175 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung; Kurzfassung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Begriffsbestimmungen; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Formelverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Anlass der Untersuchung; 1.2 Aufbau und Ziel der Untersuchung; 2 Bankenaufsicht -- und Regulierung; 2.1 Einführung; 2.2 Gründe für Bankenregulierung; 2.3 Rechtlicher Rahmen; 3 Ermittlung der Kreditrisiken nach Basel III; 3.1 Aufbau; 3.2 Grundlagen und Überblick; 3.3 Standardansatz (KSA); 3.4 Interner-Ratingansatz (IRBA) 3.5 Risikominderung durch Garantien und Kreditderivate4 Analyse; 4.1 Aufbau; 4.2 Risikoparameter ohne Besicherung; 4.3 Direkte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 4.4 Indirekte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 5 Konsequenzen; 5.1 Folgen für das Kreditinstitut (als Sicherungsnehmer); 5.2 Folgen für den Versicherer (als Sicherungsgeber); 5.3 Folgen für das Unternehmen (als Kreditnehmer); 6 Fazit; Anhang; Literaturverzeichnis; Quellenverzeichnis Dieses Buch befasst sich mit der Ermittlung und der Reduzierung der Kreditrisiken, von Forderungen an Unternehmen, durch den Risikotransfer auf einen Gewährleistungsgeber nach Basel III. Nach der Vorstellung der Gründe für eine Bankenregulierung, deren rechtlichen Rahmen, sowie der Bedeutung des Kreditrisikos, folgt die Bestimmung und die Analyseeingrenzung des weiten Kreditrisikobegriffs. Anschließend werden die beiden zulässigen Verfahrensansätze, der "Kreditrisiko-Standardansatz" (KSA) und der "auf internen Ratings basierender Ansatz" (IRBA), zur Berechnung der Kreditrisiken, anhand des Veror |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn893614652 (OCoLC)893614652 (DE-599)BVBBV043783175 |
dewey-full | 346.43073 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43073 |
dewey-search | 346.43073 |
dewey-sort | 3346.43073 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03511nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043783175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200117 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842841192</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4119-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842841191</subfield><subfield code="9">3-8428-4119-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842891197</subfield><subfield code="9">978-3-8428-9119-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842891199</subfield><subfield code="9">3-8428-9119-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn893614652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)893614652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043783175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43073</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haveresch, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung</subfield><subfield code="b">für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III</subfield><subfield code="c">Christian Haveresch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 23, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung; Kurzfassung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Begriffsbestimmungen; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Formelverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Anlass der Untersuchung; 1.2 Aufbau und Ziel der Untersuchung; 2 Bankenaufsicht -- und Regulierung; 2.1 Einführung; 2.2 Gründe für Bankenregulierung; 2.3 Rechtlicher Rahmen; 3 Ermittlung der Kreditrisiken nach Basel III; 3.1 Aufbau; 3.2 Grundlagen und Überblick; 3.3 Standardansatz (KSA); 3.4 Interner-Ratingansatz (IRBA)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">3.5 Risikominderung durch Garantien und Kreditderivate4 Analyse; 4.1 Aufbau; 4.2 Risikoparameter ohne Besicherung; 4.3 Direkte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 4.4 Indirekte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 5 Konsequenzen; 5.1 Folgen für das Kreditinstitut (als Sicherungsnehmer); 5.2 Folgen für den Versicherer (als Sicherungsgeber); 5.3 Folgen für das Unternehmen (als Kreditnehmer); 6 Fazit; Anhang; Literaturverzeichnis; Quellenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch befasst sich mit der Ermittlung und der Reduzierung der Kreditrisiken, von Forderungen an Unternehmen, durch den Risikotransfer auf einen Gewährleistungsgeber nach Basel III. Nach der Vorstellung der Gründe für eine Bankenregulierung, deren rechtlichen Rahmen, sowie der Bedeutung des Kreditrisikos, folgt die Bestimmung und die Analyseeingrenzung des weiten Kreditrisikobegriffs. Anschließend werden die beiden zulässigen Verfahrensansätze, der "Kreditrisiko-Standardansatz" (KSA) und der "auf internen Ratings basierender Ansatz" (IRBA), zur Berechnung der Kreditrisiken, anhand des Veror</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Basel III</subfield><subfield code="d">(2010)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Basel III (2010)</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank loans / Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Banks and banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit / Law and legislation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Administrative Law & Regulatory Practice</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Banks and banking</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Credit / Law and legislation</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bank</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="a">Banks and banking</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Haveresch, Christian</subfield><subfield code="t">Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung: für Kreditrisiken von Forderungen an Unternehmen nach Basel III.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194235</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043783175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842841192 3842841191 9783842891197 3842891199 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029194235 |
oclc_num | 893614652 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Haveresch, Christian Verfasser aut Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III Christian Haveresch Hamburg Diplomica Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from PDF title page (EBSCO, viewed October 23, 2014) Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung; Kurzfassung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Begriffsbestimmungen; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Formelverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Anlass der Untersuchung; 1.2 Aufbau und Ziel der Untersuchung; 2 Bankenaufsicht -- und Regulierung; 2.1 Einführung; 2.2 Gründe für Bankenregulierung; 2.3 Rechtlicher Rahmen; 3 Ermittlung der Kreditrisiken nach Basel III; 3.1 Aufbau; 3.2 Grundlagen und Überblick; 3.3 Standardansatz (KSA); 3.4 Interner-Ratingansatz (IRBA) 3.5 Risikominderung durch Garantien und Kreditderivate4 Analyse; 4.1 Aufbau; 4.2 Risikoparameter ohne Besicherung; 4.3 Direkte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 4.4 Indirekte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 5 Konsequenzen; 5.1 Folgen für das Kreditinstitut (als Sicherungsnehmer); 5.2 Folgen für den Versicherer (als Sicherungsgeber); 5.3 Folgen für das Unternehmen (als Kreditnehmer); 6 Fazit; Anhang; Literaturverzeichnis; Quellenverzeichnis Dieses Buch befasst sich mit der Ermittlung und der Reduzierung der Kreditrisiken, von Forderungen an Unternehmen, durch den Risikotransfer auf einen Gewährleistungsgeber nach Basel III. Nach der Vorstellung der Gründe für eine Bankenregulierung, deren rechtlichen Rahmen, sowie der Bedeutung des Kreditrisikos, folgt die Bestimmung und die Analyseeingrenzung des weiten Kreditrisikobegriffs. Anschließend werden die beiden zulässigen Verfahrensansätze, der "Kreditrisiko-Standardansatz" (KSA) und der "auf internen Ratings basierender Ansatz" (IRBA), zur Berechnung der Kreditrisiken, anhand des Veror Basel III (2010) Basel III (2010) fast Bank loans / Law and legislation Banks and banking Credit / Law and legislation LAW / Administrative Law & Regulatory Practice bisacsh Banks and banking fast Credit / Law and legislation fast Bank Recht Credit Law and legislation Banks and banking Erscheint auch als Druck-Ausgabe Haveresch, Christian Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung: für Kreditrisiken von Forderungen an Unternehmen nach Basel III. |
spellingShingle | Haveresch, Christian Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III Garantien und Kreditderivate zur Beeinflussung der Eigenkapitalanforderung; Kurzfassung; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Begriffsbestimmungen; Tabellenverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Formelverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Anlass der Untersuchung; 1.2 Aufbau und Ziel der Untersuchung; 2 Bankenaufsicht -- und Regulierung; 2.1 Einführung; 2.2 Gründe für Bankenregulierung; 2.3 Rechtlicher Rahmen; 3 Ermittlung der Kreditrisiken nach Basel III; 3.1 Aufbau; 3.2 Grundlagen und Überblick; 3.3 Standardansatz (KSA); 3.4 Interner-Ratingansatz (IRBA) 3.5 Risikominderung durch Garantien und Kreditderivate4 Analyse; 4.1 Aufbau; 4.2 Risikoparameter ohne Besicherung; 4.3 Direkte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 4.4 Indirekte Besicherung durch Garantien und Kreditderivate; 5 Konsequenzen; 5.1 Folgen für das Kreditinstitut (als Sicherungsnehmer); 5.2 Folgen für den Versicherer (als Sicherungsgeber); 5.3 Folgen für das Unternehmen (als Kreditnehmer); 6 Fazit; Anhang; Literaturverzeichnis; Quellenverzeichnis Dieses Buch befasst sich mit der Ermittlung und der Reduzierung der Kreditrisiken, von Forderungen an Unternehmen, durch den Risikotransfer auf einen Gewährleistungsgeber nach Basel III. Nach der Vorstellung der Gründe für eine Bankenregulierung, deren rechtlichen Rahmen, sowie der Bedeutung des Kreditrisikos, folgt die Bestimmung und die Analyseeingrenzung des weiten Kreditrisikobegriffs. Anschließend werden die beiden zulässigen Verfahrensansätze, der "Kreditrisiko-Standardansatz" (KSA) und der "auf internen Ratings basierender Ansatz" (IRBA), zur Berechnung der Kreditrisiken, anhand des Veror Basel III (2010) Basel III (2010) fast Bank loans / Law and legislation Banks and banking Credit / Law and legislation LAW / Administrative Law & Regulatory Practice bisacsh Banks and banking fast Credit / Law and legislation fast Bank Recht Credit Law and legislation Banks and banking |
title | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III |
title_auth | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III |
title_exact_search | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III |
title_full | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III Christian Haveresch |
title_fullStr | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III Christian Haveresch |
title_full_unstemmed | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III Christian Haveresch |
title_short | Garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung |
title_sort | garantien und kreditderivate zur beeinflussung der eigenkapitalanforderung fur kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach basel iii |
title_sub | für kreditrisiken von forderungen an unternehmen nach Basel III |
topic | Basel III (2010) Basel III (2010) fast Bank loans / Law and legislation Banks and banking Credit / Law and legislation LAW / Administrative Law & Regulatory Practice bisacsh Banks and banking fast Credit / Law and legislation fast Bank Recht Credit Law and legislation Banks and banking |
topic_facet | Basel III (2010) Bank loans / Law and legislation Banks and banking Credit / Law and legislation LAW / Administrative Law & Regulatory Practice Bank Recht Credit Law and legislation Banks and banking |
work_keys_str_mv | AT havereschchristian garantienundkreditderivatezurbeeinflussungdereigenkapitalanforderungfurkreditrisikenvonforderungenanunternehmennachbaseliii |