Empathisch kommunizieren und verkaufen: Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Sept. 2, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842840478 3842840470 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043782555 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200110 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842840478 |9 978-3-8428-4047-8 | ||
020 | |a 3842840470 |9 3-8428-4047-0 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn889756365 | ||
035 | |a (OCoLC)889756365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043782555 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 658.85 |2 23 | |
100 | 1 | |a Härtel, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Empathisch kommunizieren und verkaufen |b Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |c Martin Härtel |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Sept. 2, 2014) | ||
505 | 8 | |a Empathisch kommunizieren und verkaufen; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hintergründe und Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Deklaration des Adressatenkreises; 1.4 Abgrenzungen; 1.5 Vorgehensweise und Aufbau des Buches; 2 Begriffe und Definitionen; 2.1 Emotionale Intelligenz; 2.2 Empathie; 2.3 Sympathie; 2.4 Empathie und Sympathie im Vergleich; 3 Kommunikation; 3.1 Begriffsbestimmung; 3.2 Kommunikationsformen; 3.3 Kommunikationsmodelle; 3.4 Ergänzende Optimierungsmöglichkeiten der Kommunikation | |
505 | 8 | |a 4 Entwicklung und Anwendung einer Kundentypisierung und Reaktionsmatrix4.1 Entwicklung eines IT-gestützten Reaktionsprofils; 4.2 Empirische Analyse -- Praktische Anwendung des IT-gestütztenReaktionsprofils; 4.3 Kritische Betrachtung des IT-gestützten Reaktionsprofils; 5 Erfolgreich verkaufen; 5.1 Empathisch sein und Sympathie wecken; 5.2 Identifikation des Entscheidungsträgers; 5.3 Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung des Kundennutzens; 5.4 Verkaufstechniken; 5.5 Der richtige Umgang mit Einwänden; 5.6 Preisverhandlungen; 5.7 Abschluss des Verkaufsgesprächs | |
505 | 8 | |a 6 Zusammenfassung und Ausblick6.1 Zusammenfassung; 6.2 Megatrends; 6.3 Vertrieb im 21. Jahrhundert -- Ein Blick in die Zukunft; Literaturverzeichnis; Anhang mit Anlagenverzeichnis | |
505 | 8 | |a Dieses Buch konzentriert sich auf die Funktion des Vertriebsmitarbeiters im Unternehmen und ist branchen- und firmenunabhängig anwendbar. Zur Unterstützung der Vertriebsarbeit entsteht ein Konzept, um sowohl Persönlichkeitsprofile der Kunden erkennen und abbilden als auch gezielt auf diese reagieren zu können. Ein eigens erstelltes IT-Tool bildet dieses Konzept digital ab und erstellt personenspezifische Verkaufsempfehlungen. Im Einzelnen werden folgende Punkte im Buch bearbeitet:- Vergleich zwischen Empathie und Sympathie sowie deren Bedeutung für den Verkauf- Beleuchtung und Vergleich versch | |
650 | 4 | |a Business communication | |
650 | 4 | |a Sales management | |
650 | 4 | |a Selling | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Management |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Management Science |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Business communication |2 fast | |
650 | 7 | |a Sales management |2 fast | |
650 | 7 | |a Selling |2 fast | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Selling |a Business communication |a Sales management | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Härtel, Martin |t Empathisch kommunizieren und verkaufen: Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193615 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176613931220992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Härtel, Martin |
author_facet | Härtel, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Härtel, Martin |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043782555 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Empathisch kommunizieren und verkaufen; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hintergründe und Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Deklaration des Adressatenkreises; 1.4 Abgrenzungen; 1.5 Vorgehensweise und Aufbau des Buches; 2 Begriffe und Definitionen; 2.1 Emotionale Intelligenz; 2.2 Empathie; 2.3 Sympathie; 2.4 Empathie und Sympathie im Vergleich; 3 Kommunikation; 3.1 Begriffsbestimmung; 3.2 Kommunikationsformen; 3.3 Kommunikationsmodelle; 3.4 Ergänzende Optimierungsmöglichkeiten der Kommunikation 4 Entwicklung und Anwendung einer Kundentypisierung und Reaktionsmatrix4.1 Entwicklung eines IT-gestützten Reaktionsprofils; 4.2 Empirische Analyse -- Praktische Anwendung des IT-gestütztenReaktionsprofils; 4.3 Kritische Betrachtung des IT-gestützten Reaktionsprofils; 5 Erfolgreich verkaufen; 5.1 Empathisch sein und Sympathie wecken; 5.2 Identifikation des Entscheidungsträgers; 5.3 Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung des Kundennutzens; 5.4 Verkaufstechniken; 5.5 Der richtige Umgang mit Einwänden; 5.6 Preisverhandlungen; 5.7 Abschluss des Verkaufsgesprächs 6 Zusammenfassung und Ausblick6.1 Zusammenfassung; 6.2 Megatrends; 6.3 Vertrieb im 21. Jahrhundert -- Ein Blick in die Zukunft; Literaturverzeichnis; Anhang mit Anlagenverzeichnis Dieses Buch konzentriert sich auf die Funktion des Vertriebsmitarbeiters im Unternehmen und ist branchen- und firmenunabhängig anwendbar. Zur Unterstützung der Vertriebsarbeit entsteht ein Konzept, um sowohl Persönlichkeitsprofile der Kunden erkennen und abbilden als auch gezielt auf diese reagieren zu können. Ein eigens erstelltes IT-Tool bildet dieses Konzept digital ab und erstellt personenspezifische Verkaufsempfehlungen. Im Einzelnen werden folgende Punkte im Buch bearbeitet:- Vergleich zwischen Empathie und Sympathie sowie deren Bedeutung für den Verkauf- Beleuchtung und Vergleich versch |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn889756365 (OCoLC)889756365 (DE-599)BVBBV043782555 |
dewey-full | 658.85 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.85 |
dewey-search | 658.85 |
dewey-sort | 3658.85 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03685nmm a2200505zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043782555</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200110 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842840478</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4047-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842840470</subfield><subfield code="9">3-8428-4047-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn889756365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889756365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043782555</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.85</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Härtel, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Empathisch kommunizieren und verkaufen</subfield><subfield code="b">Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation</subfield><subfield code="c">Martin Härtel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Sept. 2, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Empathisch kommunizieren und verkaufen; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hintergründe und Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Deklaration des Adressatenkreises; 1.4 Abgrenzungen; 1.5 Vorgehensweise und Aufbau des Buches; 2 Begriffe und Definitionen; 2.1 Emotionale Intelligenz; 2.2 Empathie; 2.3 Sympathie; 2.4 Empathie und Sympathie im Vergleich; 3 Kommunikation; 3.1 Begriffsbestimmung; 3.2 Kommunikationsformen; 3.3 Kommunikationsmodelle; 3.4 Ergänzende Optimierungsmöglichkeiten der Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4 Entwicklung und Anwendung einer Kundentypisierung und Reaktionsmatrix4.1 Entwicklung eines IT-gestützten Reaktionsprofils; 4.2 Empirische Analyse -- Praktische Anwendung des IT-gestütztenReaktionsprofils; 4.3 Kritische Betrachtung des IT-gestützten Reaktionsprofils; 5 Erfolgreich verkaufen; 5.1 Empathisch sein und Sympathie wecken; 5.2 Identifikation des Entscheidungsträgers; 5.3 Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung des Kundennutzens; 5.4 Verkaufstechniken; 5.5 Der richtige Umgang mit Einwänden; 5.6 Preisverhandlungen; 5.7 Abschluss des Verkaufsgesprächs</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">6 Zusammenfassung und Ausblick6.1 Zusammenfassung; 6.2 Megatrends; 6.3 Vertrieb im 21. Jahrhundert -- Ein Blick in die Zukunft; Literaturverzeichnis; Anhang mit Anlagenverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch konzentriert sich auf die Funktion des Vertriebsmitarbeiters im Unternehmen und ist branchen- und firmenunabhängig anwendbar. Zur Unterstützung der Vertriebsarbeit entsteht ein Konzept, um sowohl Persönlichkeitsprofile der Kunden erkennen und abbilden als auch gezielt auf diese reagieren zu können. Ein eigens erstelltes IT-Tool bildet dieses Konzept digital ab und erstellt personenspezifische Verkaufsempfehlungen. Im Einzelnen werden folgende Punkte im Buch bearbeitet:- Vergleich zwischen Empathie und Sympathie sowie deren Bedeutung für den Verkauf- Beleuchtung und Vergleich versch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business communication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sales management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selling</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Management</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Management Science</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Business communication</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sales management</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Selling</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selling</subfield><subfield code="a">Business communication</subfield><subfield code="a">Sales management</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Härtel, Martin</subfield><subfield code="t">Empathisch kommunizieren und verkaufen: Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193615</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043782555 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842840478 3842840470 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193615 |
oclc_num | 889756365 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica |
record_format | marc |
spelling | Härtel, Martin Verfasser aut Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Martin Härtel Hamburg Diplomica 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Sept. 2, 2014) Empathisch kommunizieren und verkaufen; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hintergründe und Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Deklaration des Adressatenkreises; 1.4 Abgrenzungen; 1.5 Vorgehensweise und Aufbau des Buches; 2 Begriffe und Definitionen; 2.1 Emotionale Intelligenz; 2.2 Empathie; 2.3 Sympathie; 2.4 Empathie und Sympathie im Vergleich; 3 Kommunikation; 3.1 Begriffsbestimmung; 3.2 Kommunikationsformen; 3.3 Kommunikationsmodelle; 3.4 Ergänzende Optimierungsmöglichkeiten der Kommunikation 4 Entwicklung und Anwendung einer Kundentypisierung und Reaktionsmatrix4.1 Entwicklung eines IT-gestützten Reaktionsprofils; 4.2 Empirische Analyse -- Praktische Anwendung des IT-gestütztenReaktionsprofils; 4.3 Kritische Betrachtung des IT-gestützten Reaktionsprofils; 5 Erfolgreich verkaufen; 5.1 Empathisch sein und Sympathie wecken; 5.2 Identifikation des Entscheidungsträgers; 5.3 Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung des Kundennutzens; 5.4 Verkaufstechniken; 5.5 Der richtige Umgang mit Einwänden; 5.6 Preisverhandlungen; 5.7 Abschluss des Verkaufsgesprächs 6 Zusammenfassung und Ausblick6.1 Zusammenfassung; 6.2 Megatrends; 6.3 Vertrieb im 21. Jahrhundert -- Ein Blick in die Zukunft; Literaturverzeichnis; Anhang mit Anlagenverzeichnis Dieses Buch konzentriert sich auf die Funktion des Vertriebsmitarbeiters im Unternehmen und ist branchen- und firmenunabhängig anwendbar. Zur Unterstützung der Vertriebsarbeit entsteht ein Konzept, um sowohl Persönlichkeitsprofile der Kunden erkennen und abbilden als auch gezielt auf diese reagieren zu können. Ein eigens erstelltes IT-Tool bildet dieses Konzept digital ab und erstellt personenspezifische Verkaufsempfehlungen. Im Einzelnen werden folgende Punkte im Buch bearbeitet:- Vergleich zwischen Empathie und Sympathie sowie deren Bedeutung für den Verkauf- Beleuchtung und Vergleich versch Business communication Sales management Selling BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management Science bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior bisacsh Business communication fast Sales management fast Selling fast Wirtschaft Selling Business communication Sales management Erscheint auch als Druck-Ausgabe Härtel, Martin Empathisch kommunizieren und verkaufen: Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |
spellingShingle | Härtel, Martin Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Empathisch kommunizieren und verkaufen; Abstract; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Hintergründe und Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Deklaration des Adressatenkreises; 1.4 Abgrenzungen; 1.5 Vorgehensweise und Aufbau des Buches; 2 Begriffe und Definitionen; 2.1 Emotionale Intelligenz; 2.2 Empathie; 2.3 Sympathie; 2.4 Empathie und Sympathie im Vergleich; 3 Kommunikation; 3.1 Begriffsbestimmung; 3.2 Kommunikationsformen; 3.3 Kommunikationsmodelle; 3.4 Ergänzende Optimierungsmöglichkeiten der Kommunikation 4 Entwicklung und Anwendung einer Kundentypisierung und Reaktionsmatrix4.1 Entwicklung eines IT-gestützten Reaktionsprofils; 4.2 Empirische Analyse -- Praktische Anwendung des IT-gestütztenReaktionsprofils; 4.3 Kritische Betrachtung des IT-gestützten Reaktionsprofils; 5 Erfolgreich verkaufen; 5.1 Empathisch sein und Sympathie wecken; 5.2 Identifikation des Entscheidungsträgers; 5.3 Analyse der Kundenbedürfnisse und Erarbeitung des Kundennutzens; 5.4 Verkaufstechniken; 5.5 Der richtige Umgang mit Einwänden; 5.6 Preisverhandlungen; 5.7 Abschluss des Verkaufsgesprächs 6 Zusammenfassung und Ausblick6.1 Zusammenfassung; 6.2 Megatrends; 6.3 Vertrieb im 21. Jahrhundert -- Ein Blick in die Zukunft; Literaturverzeichnis; Anhang mit Anlagenverzeichnis Dieses Buch konzentriert sich auf die Funktion des Vertriebsmitarbeiters im Unternehmen und ist branchen- und firmenunabhängig anwendbar. Zur Unterstützung der Vertriebsarbeit entsteht ein Konzept, um sowohl Persönlichkeitsprofile der Kunden erkennen und abbilden als auch gezielt auf diese reagieren zu können. Ein eigens erstelltes IT-Tool bildet dieses Konzept digital ab und erstellt personenspezifische Verkaufsempfehlungen. Im Einzelnen werden folgende Punkte im Buch bearbeitet:- Vergleich zwischen Empathie und Sympathie sowie deren Bedeutung für den Verkauf- Beleuchtung und Vergleich versch Business communication Sales management Selling BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management Science bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior bisacsh Business communication fast Sales management fast Selling fast Wirtschaft Selling Business communication Sales management |
title | Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |
title_auth | Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |
title_exact_search | Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |
title_full | Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Martin Härtel |
title_fullStr | Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Martin Härtel |
title_full_unstemmed | Empathisch kommunizieren und verkaufen Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation Martin Härtel |
title_short | Empathisch kommunizieren und verkaufen |
title_sort | empathisch kommunizieren und verkaufen das geheimnis kundenorientierter kommunikation |
title_sub | Das Geheimnis kundenorientierter Kommunikation |
topic | Business communication Sales management Selling BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Management Science bisacsh BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior bisacsh Business communication fast Sales management fast Selling fast Wirtschaft Selling Business communication Sales management |
topic_facet | Business communication Sales management Selling BUSINESS & ECONOMICS / Industrial Management BUSINESS & ECONOMICS / Management BUSINESS & ECONOMICS / Management Science BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior Wirtschaft Selling Business communication Sales management |
work_keys_str_mv | AT hartelmartin empathischkommunizierenundverkaufendasgeheimniskundenorientierterkommunikation |