Toleranz: Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
[2014]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource color illustrations |
ISBN: | 9783842840829 3842840829 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043782525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200213 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842840829 |9 978-3-8428-4082-9 | ||
020 | |a 3842840829 |9 3-8428-4082-9 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn889328654 | ||
035 | |a (OCoLC)889328654 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043782525 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 302.23109861 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schnetzer, Simon |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Toleranz |b Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |c Simon Schnetzer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 online resource |b color illustrations | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014) | ||
505 | 8 | |a Toleranz Online 2014; Inhalt; Einführung; On the road; Methodik; Mein Internet; Chancen/Risiken; Meinungen online; ePartizipation; Toleranz online; Gesichter der Studie; Meinungsfreiheit online; Mehr Respekt!; Meinungen zur Studie; Quiz; Dank & Sponsoren; Impressum | |
505 | 8 | |a Toleranz Online 2014 ist eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet aus der Sicht junger Menschen. Die Studie beantwortet die Frage, wie verschiedene Akteure im Netz Risiken durch das Internet meiden und Chancen nutzen können. Die beiden Ziele der Studie und Initiative Toleranz Online sind Sicherheit und Respekt im Internet. Die Themen der Studie sind Internetnutzung, Meinungen, Toleranz, Meinungsfreiheit und Einsatz für Respekt. In einem Quiz können die Leser_innen herausfinden, wie gut sie das Onlineverhalten Jugendlicher kennen. Mit der Forschungsmethode der partizi | |
650 | 4 | |a Freedom of expression | |
650 | 4 | |a Internet and youth | |
650 | 4 | |a Youth / Social networks | |
650 | 7 | |a PSYCHOLOGY / Social Psychology |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Freedom of expression |2 fast | |
650 | 7 | |a Internet and youth |2 fast | |
650 | 4 | |a Jugend | |
650 | 4 | |a Internet and youth |a Freedom of expression | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Schnetzer, Simon |t Toleranz Online 2014: Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193585 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176613838946304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schnetzer, Simon |
author_facet | Schnetzer, Simon |
author_role | aut |
author_sort | Schnetzer, Simon |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043782525 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Toleranz Online 2014; Inhalt; Einführung; On the road; Methodik; Mein Internet; Chancen/Risiken; Meinungen online; ePartizipation; Toleranz online; Gesichter der Studie; Meinungsfreiheit online; Mehr Respekt!; Meinungen zur Studie; Quiz; Dank & Sponsoren; Impressum Toleranz Online 2014 ist eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet aus der Sicht junger Menschen. Die Studie beantwortet die Frage, wie verschiedene Akteure im Netz Risiken durch das Internet meiden und Chancen nutzen können. Die beiden Ziele der Studie und Initiative Toleranz Online sind Sicherheit und Respekt im Internet. Die Themen der Studie sind Internetnutzung, Meinungen, Toleranz, Meinungsfreiheit und Einsatz für Respekt. In einem Quiz können die Leser_innen herausfinden, wie gut sie das Onlineverhalten Jugendlicher kennen. Mit der Forschungsmethode der partizi |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn889328654 (OCoLC)889328654 (DE-599)BVBBV043782525 |
dewey-full | 302.23109861 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.23109861 |
dewey-search | 302.23109861 |
dewey-sort | 3302.23109861 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02395nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043782525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200213 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842840829</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4082-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842840829</subfield><subfield code="9">3-8428-4082-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn889328654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889328654</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043782525</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.23109861</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnetzer, Simon</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Toleranz</subfield><subfield code="b">Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet</subfield><subfield code="c">Simon Schnetzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield><subfield code="b">color illustrations</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Toleranz Online 2014; Inhalt; Einführung; On the road; Methodik; Mein Internet; Chancen/Risiken; Meinungen online; ePartizipation; Toleranz online; Gesichter der Studie; Meinungsfreiheit online; Mehr Respekt!; Meinungen zur Studie; Quiz; Dank & Sponsoren; Impressum</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Toleranz Online 2014 ist eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet aus der Sicht junger Menschen. Die Studie beantwortet die Frage, wie verschiedene Akteure im Netz Risiken durch das Internet meiden und Chancen nutzen können. Die beiden Ziele der Studie und Initiative Toleranz Online sind Sicherheit und Respekt im Internet. Die Themen der Studie sind Internetnutzung, Meinungen, Toleranz, Meinungsfreiheit und Einsatz für Respekt. In einem Quiz können die Leser_innen herausfinden, wie gut sie das Onlineverhalten Jugendlicher kennen. Mit der Forschungsmethode der partizi</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Freedom of expression</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet and youth</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Youth / Social networks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PSYCHOLOGY / Social Psychology</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Freedom of expression</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internet and youth</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jugend</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet and youth</subfield><subfield code="a">Freedom of expression</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Schnetzer, Simon</subfield><subfield code="t">Toleranz Online 2014: Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193585</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043782525 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842840829 3842840829 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193585 |
oclc_num | 889328654 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource color illustrations |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schnetzer, Simon Verfasser aut Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet Simon Schnetzer Hamburg Diplomica Verlag [2014] © 2014 1 online resource color illustrations txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014) Toleranz Online 2014; Inhalt; Einführung; On the road; Methodik; Mein Internet; Chancen/Risiken; Meinungen online; ePartizipation; Toleranz online; Gesichter der Studie; Meinungsfreiheit online; Mehr Respekt!; Meinungen zur Studie; Quiz; Dank & Sponsoren; Impressum Toleranz Online 2014 ist eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet aus der Sicht junger Menschen. Die Studie beantwortet die Frage, wie verschiedene Akteure im Netz Risiken durch das Internet meiden und Chancen nutzen können. Die beiden Ziele der Studie und Initiative Toleranz Online sind Sicherheit und Respekt im Internet. Die Themen der Studie sind Internetnutzung, Meinungen, Toleranz, Meinungsfreiheit und Einsatz für Respekt. In einem Quiz können die Leser_innen herausfinden, wie gut sie das Onlineverhalten Jugendlicher kennen. Mit der Forschungsmethode der partizi Freedom of expression Internet and youth Youth / Social networks PSYCHOLOGY / Social Psychology bisacsh Freedom of expression fast Internet and youth fast Jugend Internet and youth Freedom of expression Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schnetzer, Simon Toleranz Online 2014: Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |
spellingShingle | Schnetzer, Simon Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet Toleranz Online 2014; Inhalt; Einführung; On the road; Methodik; Mein Internet; Chancen/Risiken; Meinungen online; ePartizipation; Toleranz online; Gesichter der Studie; Meinungsfreiheit online; Mehr Respekt!; Meinungen zur Studie; Quiz; Dank & Sponsoren; Impressum Toleranz Online 2014 ist eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet aus der Sicht junger Menschen. Die Studie beantwortet die Frage, wie verschiedene Akteure im Netz Risiken durch das Internet meiden und Chancen nutzen können. Die beiden Ziele der Studie und Initiative Toleranz Online sind Sicherheit und Respekt im Internet. Die Themen der Studie sind Internetnutzung, Meinungen, Toleranz, Meinungsfreiheit und Einsatz für Respekt. In einem Quiz können die Leser_innen herausfinden, wie gut sie das Onlineverhalten Jugendlicher kennen. Mit der Forschungsmethode der partizi Freedom of expression Internet and youth Youth / Social networks PSYCHOLOGY / Social Psychology bisacsh Freedom of expression fast Internet and youth fast Jugend Internet and youth Freedom of expression |
title | Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |
title_auth | Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |
title_exact_search | Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |
title_full | Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet Simon Schnetzer |
title_fullStr | Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet Simon Schnetzer |
title_full_unstemmed | Toleranz Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet Simon Schnetzer |
title_short | Toleranz |
title_sort | toleranz eine jugendstudie uber respekt sicherheit und freiheit im internet |
title_sub | Eine Jugendstudie über Respekt, Sicherheit und Freiheit im Internet |
topic | Freedom of expression Internet and youth Youth / Social networks PSYCHOLOGY / Social Psychology bisacsh Freedom of expression fast Internet and youth fast Jugend Internet and youth Freedom of expression |
topic_facet | Freedom of expression Internet and youth Youth / Social networks PSYCHOLOGY / Social Psychology Jugend Internet and youth Freedom of expression |
work_keys_str_mv | AT schnetzersimon toleranzeinejugendstudieuberrespektsicherheitundfreiheitiminternet |