Jugendsprache und ihre Anglizismen: eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
[2014]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783842841208 3842841205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043782522 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200128 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842841208 |9 978-3-8428-4120-8 | ||
020 | |a 3842841205 |9 3-8428-4120-5 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn889326046 | ||
035 | |a (ZDB-38-EBR)ebr11020016 | ||
035 | |a (OCoLC)889326046 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043782522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 306.440835 |2 23 | |
100 | 1 | |a Michaelis, Dana |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1050824474 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendsprache und ihre Anglizismen |b eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |c Dana Michaelis |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c [2014] | |
264 | 4 | |c © 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014) | ||
505 | 8 | |a Jugendsprache und ihre Anglizismen; Inhaltsangabe; Abbildungen- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; I Theoretische Vorüberlegungen; 2 Die Sprache der Jugend; 2.1 Jugendsprachforschung; 2.2 Definitorische Eingrenzung; 2.3 Funktionen und Merkmale; 3 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen; 3.1 Sprachentlehnungen; 4 Anglizismen in der Jugendsprache; II Empirische Untersuchung; 5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse; 6 Korpus und Korpuszusammenstellung; 6.1 Allgemeines über die BRAVO-Zeitschrift; 6.2 Die BRAVO Foto-Love-Story; 6.3 Der ausgewählte Zeitschriftenkorpus | |
505 | 8 | |a 6.4 Gründe für die Quellenauswahl7 Genutzte Anglizismenwörterbücher; 7.1 Das Anglizismenwörterbuch von Carstensen/ Busse; 7.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker ; 8 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story -- eine empirische Untersuchung -; 8.1 Anglizismenhäufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story; 8.2 Zur Häufigkeit und Form der Anglizismen; 9 Schlussbetrachtung; 9.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse; Literaturverzeichnis; Anhang; Autorenprofil | |
505 | 8 | |a Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Veränderungen der Völker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknüpft. Neben einer breiten Trägerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle üben einen enormen Einfluss auf die Umg | |
650 | 4 | |a Language and languages / Political aspects | |
650 | 4 | |a Languages in contact | |
650 | 4 | |a Sociolinguistics | |
650 | 7 | |a POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a SOCIAL SCIENCE / Popular Culture |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a German language / Foreign elements / English |2 fast | |
650 | 7 | |a Teenagers / Language |2 fast | |
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Sprache | |
650 | 4 | |a Teenagers |x Language |a German language |x Foreign elements |x English | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8428-9120-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Michaelis, Dana |t Jugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |
912 | |a ZDB-4-EBA |a ZDB-38-EBR | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193582 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176613842092032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Michaelis, Dana 1986- |
author_GND | (DE-588)1050824474 |
author_facet | Michaelis, Dana 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Michaelis, Dana 1986- |
author_variant | d m dm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043782522 |
collection | ZDB-4-EBA ZDB-38-EBR |
contents | Jugendsprache und ihre Anglizismen; Inhaltsangabe; Abbildungen- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; I Theoretische Vorüberlegungen; 2 Die Sprache der Jugend; 2.1 Jugendsprachforschung; 2.2 Definitorische Eingrenzung; 2.3 Funktionen und Merkmale; 3 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen; 3.1 Sprachentlehnungen; 4 Anglizismen in der Jugendsprache; II Empirische Untersuchung; 5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse; 6 Korpus und Korpuszusammenstellung; 6.1 Allgemeines über die BRAVO-Zeitschrift; 6.2 Die BRAVO Foto-Love-Story; 6.3 Der ausgewählte Zeitschriftenkorpus 6.4 Gründe für die Quellenauswahl7 Genutzte Anglizismenwörterbücher; 7.1 Das Anglizismenwörterbuch von Carstensen/ Busse; 7.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker ; 8 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story -- eine empirische Untersuchung -; 8.1 Anglizismenhäufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story; 8.2 Zur Häufigkeit und Form der Anglizismen; 9 Schlussbetrachtung; 9.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse; Literaturverzeichnis; Anhang; Autorenprofil Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Veränderungen der Völker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknüpft. Neben einer breiten Trägerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle üben einen enormen Einfluss auf die Umg |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn889326046 (ZDB-38-EBR)ebr11020016 (OCoLC)889326046 (DE-599)BVBBV043782522 |
dewey-full | 306.440835 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.440835 |
dewey-search | 306.440835 |
dewey-sort | 3306.440835 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03667nmm a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043782522</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200128 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842841208</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4120-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842841205</subfield><subfield code="9">3-8428-4120-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn889326046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-38-EBR)ebr11020016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)889326046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043782522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.440835</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michaelis, Dana</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050824474</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendsprache und ihre Anglizismen</subfield><subfield code="b">eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen</subfield><subfield code="c">Dana Michaelis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">[2014]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Jugendsprache und ihre Anglizismen; Inhaltsangabe; Abbildungen- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; I Theoretische Vorüberlegungen; 2 Die Sprache der Jugend; 2.1 Jugendsprachforschung; 2.2 Definitorische Eingrenzung; 2.3 Funktionen und Merkmale; 3 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen; 3.1 Sprachentlehnungen; 4 Anglizismen in der Jugendsprache; II Empirische Untersuchung; 5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse; 6 Korpus und Korpuszusammenstellung; 6.1 Allgemeines über die BRAVO-Zeitschrift; 6.2 Die BRAVO Foto-Love-Story; 6.3 Der ausgewählte Zeitschriftenkorpus</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">6.4 Gründe für die Quellenauswahl7 Genutzte Anglizismenwörterbücher; 7.1 Das Anglizismenwörterbuch von Carstensen/ Busse; 7.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker ; 8 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story -- eine empirische Untersuchung -; 8.1 Anglizismenhäufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story; 8.2 Zur Häufigkeit und Form der Anglizismen; 9 Schlussbetrachtung; 9.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse; Literaturverzeichnis; Anhang; Autorenprofil</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Veränderungen der Völker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknüpft. Neben einer breiten Trägerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle üben einen enormen Einfluss auf die Umg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Language and languages / Political aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Languages in contact</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociolinguistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE / Popular Culture</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">German language / Foreign elements / English</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teenagers / Language</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teenagers</subfield><subfield code="x">Language</subfield><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="x">Foreign elements</subfield><subfield code="x">English</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8428-9120-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Michaelis, Dana</subfield><subfield code="t">Jugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="a">ZDB-38-EBR</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193582</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043782522 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842841208 3842841205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193582 |
oclc_num | 889326046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-38-EBR |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Michaelis, Dana 1986- Verfasser (DE-588)1050824474 aut Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen Dana Michaelis Hamburg Diplomica Verlag [2014] © 2014 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 27, 2014) Jugendsprache und ihre Anglizismen; Inhaltsangabe; Abbildungen- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; I Theoretische Vorüberlegungen; 2 Die Sprache der Jugend; 2.1 Jugendsprachforschung; 2.2 Definitorische Eingrenzung; 2.3 Funktionen und Merkmale; 3 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen; 3.1 Sprachentlehnungen; 4 Anglizismen in der Jugendsprache; II Empirische Untersuchung; 5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse; 6 Korpus und Korpuszusammenstellung; 6.1 Allgemeines über die BRAVO-Zeitschrift; 6.2 Die BRAVO Foto-Love-Story; 6.3 Der ausgewählte Zeitschriftenkorpus 6.4 Gründe für die Quellenauswahl7 Genutzte Anglizismenwörterbücher; 7.1 Das Anglizismenwörterbuch von Carstensen/ Busse; 7.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker ; 8 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story -- eine empirische Untersuchung -; 8.1 Anglizismenhäufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story; 8.2 Zur Häufigkeit und Form der Anglizismen; 9 Schlussbetrachtung; 9.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse; Literaturverzeichnis; Anhang; Autorenprofil Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Veränderungen der Völker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknüpft. Neben einer breiten Trägerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle üben einen enormen Einfluss auf die Umg Language and languages / Political aspects Languages in contact Sociolinguistics POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy bisacsh SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural bisacsh SOCIAL SCIENCE / Popular Culture bisacsh German language / Foreign elements / English fast Teenagers / Language fast Deutsch Politik Sprache Teenagers Language German language Foreign elements English Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8428-9120-3 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Michaelis, Dana Jugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |
spellingShingle | Michaelis, Dana 1986- Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen Jugendsprache und ihre Anglizismen; Inhaltsangabe; Abbildungen- und Tabellenverzeichnis; 1 Einleitung; I Theoretische Vorüberlegungen; 2 Die Sprache der Jugend; 2.1 Jugendsprachforschung; 2.2 Definitorische Eingrenzung; 2.3 Funktionen und Merkmale; 3 Der Entlehnungsprozess aus dem Englischen; 3.1 Sprachentlehnungen; 4 Anglizismen in der Jugendsprache; II Empirische Untersuchung; 5 Methodik der quantitativen und qualitativen Analyse; 6 Korpus und Korpuszusammenstellung; 6.1 Allgemeines über die BRAVO-Zeitschrift; 6.2 Die BRAVO Foto-Love-Story; 6.3 Der ausgewählte Zeitschriftenkorpus 6.4 Gründe für die Quellenauswahl7 Genutzte Anglizismenwörterbücher; 7.1 Das Anglizismenwörterbuch von Carstensen/ Busse; 7.2 Der Anglizismen-INDEX 2012 von Junker ; 8 Anglizismen in der BRAVO Foto-Love-Story -- eine empirische Untersuchung -; 8.1 Anglizismenhäufigkeit in der BRAVO Foto-Love-Story; 8.2 Zur Häufigkeit und Form der Anglizismen; 9 Schlussbetrachtung; 9.1 Sprachwissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse; Literaturverzeichnis; Anhang; Autorenprofil Seit jeher war Sprache konkreter Ausdruck und Spiegelbild ihrer Zeit. Mit dem Verlauf der Zeit und den Veränderungen der Völker kam es auch zu einem Wandel innerhalb ihrer Sprachen. Die verschiedenen Sprachen sind demnach an unterschiedliche geographische und gesellschaftliche Bedingungen geknüpft. Neben einer breiten Trägerschaft der Umgangssprache gibt es noch spezielle Gruppierungen wie beispielsweise die Sprache der Politik, die Sprache der Armee, die Sprache des Journalismus oder die Jugendsprache, um die es im vorliegenden Buch gehen soll. Sie alle üben einen enormen Einfluss auf die Umg Language and languages / Political aspects Languages in contact Sociolinguistics POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy bisacsh SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural bisacsh SOCIAL SCIENCE / Popular Culture bisacsh German language / Foreign elements / English fast Teenagers / Language fast Deutsch Politik Sprache Teenagers Language German language Foreign elements English |
title | Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |
title_auth | Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |
title_exact_search | Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |
title_full | Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen Dana Michaelis |
title_fullStr | Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen Dana Michaelis |
title_full_unstemmed | Jugendsprache und ihre Anglizismen eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen Dana Michaelis |
title_short | Jugendsprache und ihre Anglizismen |
title_sort | jugendsprache und ihre anglizismen eine sprachwissenschaftliche studie zum sprachwandel bei jugendlichen |
title_sub | eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen |
topic | Language and languages / Political aspects Languages in contact Sociolinguistics POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy bisacsh SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural bisacsh SOCIAL SCIENCE / Popular Culture bisacsh German language / Foreign elements / English fast Teenagers / Language fast Deutsch Politik Sprache Teenagers Language German language Foreign elements English |
topic_facet | Language and languages / Political aspects Languages in contact Sociolinguistics POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural SOCIAL SCIENCE / Popular Culture German language / Foreign elements / English Teenagers / Language Deutsch Politik Sprache Teenagers Language German language Foreign elements English |
work_keys_str_mv | AT michaelisdana jugendspracheundihreanglizismeneinesprachwissenschaftlichestudiezumsprachwandelbeijugendlichen |