Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen: interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842848047 3842848048 9783842898042 3842898045 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043782052 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200213 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842848047 |9 978-3-8428-4804-7 | ||
020 | |a 3842848048 |9 3-8428-4804-8 | ||
020 | |a 9783842898042 |9 978-3-8428-9804-2 | ||
020 | |a 3842898045 |9 3-8428-9804-5 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn888197037 | ||
035 | |a (OCoLC)888197037 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043782052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 025.04 |2 23 | |
100 | 1 | |a Lombardo, Paolo |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen |b interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |c Paolo Lombardo |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014) | ||
505 | 8 | |a Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aufbau der Untersuchung; 3 Forschungsproblem und Forschungsziel; 3.1 Stand der Forschung; 3.2 Forschungsproblem; 3.3 Forschungsziel; 4 Forschungsdesign; 4.1 Literaturgrundlage; 4.2 Forschungsmethode; 4.3 Operationalisierung "funktionale Anforderungen"; 4.4 Methodenkritik; 5 Webpublishing; 6 Gebrauchstauglichkeit von Software; 7 Normen zu Interaktionstechniken 9241-140 bis 149; 8 DIN EN ISO 9241-129 Leitlinien für die Individualisierung von Software | |
505 | 8 | |a 9 Formulardialoge DIN 9241-14310 Web Usability; 11 Suchmaschinenoptimierung; 12 Weitere Aspekte; 13 Kategorienbildung; 14 Fazit; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anhang; Kategorienmatrix; Checkliste | |
505 | 8 | |a Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Auswahlprozess für ein Web Content Management System, der im Umfeld divergierender Ansprüche in Unternehmen problematisch ist. So gilt es interdisziplinär Aspekte zu berücksichtigen, damit ein System den legitimen Ansprüchen verschiedener Zielgruppen gerecht wird. Dies impliziert, dass individuelle Vorkenntnisse und Bedürfnisse aller am Web-Publishing-Prozess beteiligten Personen berücksichtigt werden. Ein benutzerfreundliches Backend sollte die Benutzer bei ihren Aufgaben unterstützen, damit neue Inhalte schneller Online präsentiert werden können. In | |
650 | 4 | |a Open source software | |
650 | 4 | |a Search engines / Programming | |
650 | 4 | |a User-centered system design | |
650 | 7 | |a COMPUTERS / Web / Search Engines |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Search engines / Programming |2 fast | |
650 | 7 | |a User-centered system design |2 fast | |
650 | 4 | |a Search engines |x Programming |a User-centered system design | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Lombardo, Paolo |t Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen: Interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176613054611456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lombardo, Paolo |
author_facet | Lombardo, Paolo |
author_role | aut |
author_sort | Lombardo, Paolo |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043782052 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aufbau der Untersuchung; 3 Forschungsproblem und Forschungsziel; 3.1 Stand der Forschung; 3.2 Forschungsproblem; 3.3 Forschungsziel; 4 Forschungsdesign; 4.1 Literaturgrundlage; 4.2 Forschungsmethode; 4.3 Operationalisierung "funktionale Anforderungen"; 4.4 Methodenkritik; 5 Webpublishing; 6 Gebrauchstauglichkeit von Software; 7 Normen zu Interaktionstechniken 9241-140 bis 149; 8 DIN EN ISO 9241-129 Leitlinien für die Individualisierung von Software 9 Formulardialoge DIN 9241-14310 Web Usability; 11 Suchmaschinenoptimierung; 12 Weitere Aspekte; 13 Kategorienbildung; 14 Fazit; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anhang; Kategorienmatrix; Checkliste Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Auswahlprozess für ein Web Content Management System, der im Umfeld divergierender Ansprüche in Unternehmen problematisch ist. So gilt es interdisziplinär Aspekte zu berücksichtigen, damit ein System den legitimen Ansprüchen verschiedener Zielgruppen gerecht wird. Dies impliziert, dass individuelle Vorkenntnisse und Bedürfnisse aller am Web-Publishing-Prozess beteiligten Personen berücksichtigt werden. Ein benutzerfreundliches Backend sollte die Benutzer bei ihren Aufgaben unterstützen, damit neue Inhalte schneller Online präsentiert werden können. In |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn888197037 (OCoLC)888197037 (DE-599)BVBBV043782052 |
dewey-full | 025.04 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 025 - Operations of libraries and archives |
dewey-raw | 025.04 |
dewey-search | 025.04 |
dewey-sort | 225.04 |
dewey-tens | 020 - Library and information sciences |
discipline | Allgemeines |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03172nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043782052</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200213 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842848047</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4804-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842848048</subfield><subfield code="9">3-8428-4804-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842898042</subfield><subfield code="9">978-3-8428-9804-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842898045</subfield><subfield code="9">3-8428-9804-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn888197037</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888197037</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043782052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">025.04</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lombardo, Paolo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen</subfield><subfield code="b">interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes</subfield><subfield code="c">Paolo Lombardo</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aufbau der Untersuchung; 3 Forschungsproblem und Forschungsziel; 3.1 Stand der Forschung; 3.2 Forschungsproblem; 3.3 Forschungsziel; 4 Forschungsdesign; 4.1 Literaturgrundlage; 4.2 Forschungsmethode; 4.3 Operationalisierung "funktionale Anforderungen"; 4.4 Methodenkritik; 5 Webpublishing; 6 Gebrauchstauglichkeit von Software; 7 Normen zu Interaktionstechniken 9241-140 bis 149; 8 DIN EN ISO 9241-129 Leitlinien für die Individualisierung von Software</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">9 Formulardialoge DIN 9241-14310 Web Usability; 11 Suchmaschinenoptimierung; 12 Weitere Aspekte; 13 Kategorienbildung; 14 Fazit; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anhang; Kategorienmatrix; Checkliste</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Auswahlprozess für ein Web Content Management System, der im Umfeld divergierender Ansprüche in Unternehmen problematisch ist. So gilt es interdisziplinär Aspekte zu berücksichtigen, damit ein System den legitimen Ansprüchen verschiedener Zielgruppen gerecht wird. Dies impliziert, dass individuelle Vorkenntnisse und Bedürfnisse aller am Web-Publishing-Prozess beteiligten Personen berücksichtigt werden. Ein benutzerfreundliches Backend sollte die Benutzer bei ihren Aufgaben unterstützen, damit neue Inhalte schneller Online präsentiert werden können. In</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Open source software</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Search engines / Programming</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">User-centered system design</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">COMPUTERS / Web / Search Engines</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Search engines / Programming</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">User-centered system design</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Search engines</subfield><subfield code="x">Programming</subfield><subfield code="a">User-centered system design</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Lombardo, Paolo</subfield><subfield code="t">Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen: Interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193112</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043782052 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842848047 3842848048 9783842898042 3842898045 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193112 |
oclc_num | 888197037 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Lombardo, Paolo Verfasser aut Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes Paolo Lombardo Hamburg Diplomica-Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014) Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aufbau der Untersuchung; 3 Forschungsproblem und Forschungsziel; 3.1 Stand der Forschung; 3.2 Forschungsproblem; 3.3 Forschungsziel; 4 Forschungsdesign; 4.1 Literaturgrundlage; 4.2 Forschungsmethode; 4.3 Operationalisierung "funktionale Anforderungen"; 4.4 Methodenkritik; 5 Webpublishing; 6 Gebrauchstauglichkeit von Software; 7 Normen zu Interaktionstechniken 9241-140 bis 149; 8 DIN EN ISO 9241-129 Leitlinien für die Individualisierung von Software 9 Formulardialoge DIN 9241-14310 Web Usability; 11 Suchmaschinenoptimierung; 12 Weitere Aspekte; 13 Kategorienbildung; 14 Fazit; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anhang; Kategorienmatrix; Checkliste Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Auswahlprozess für ein Web Content Management System, der im Umfeld divergierender Ansprüche in Unternehmen problematisch ist. So gilt es interdisziplinär Aspekte zu berücksichtigen, damit ein System den legitimen Ansprüchen verschiedener Zielgruppen gerecht wird. Dies impliziert, dass individuelle Vorkenntnisse und Bedürfnisse aller am Web-Publishing-Prozess beteiligten Personen berücksichtigt werden. Ein benutzerfreundliches Backend sollte die Benutzer bei ihren Aufgaben unterstützen, damit neue Inhalte schneller Online präsentiert werden können. In Open source software Search engines / Programming User-centered system design COMPUTERS / Web / Search Engines bisacsh Search engines / Programming fast User-centered system design fast Search engines Programming User-centered system design Erscheint auch als Druck-Ausgabe Lombardo, Paolo Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen: Interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |
spellingShingle | Lombardo, Paolo Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web Content Management Systemen; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Aufbau der Untersuchung; 3 Forschungsproblem und Forschungsziel; 3.1 Stand der Forschung; 3.2 Forschungsproblem; 3.3 Forschungsziel; 4 Forschungsdesign; 4.1 Literaturgrundlage; 4.2 Forschungsmethode; 4.3 Operationalisierung "funktionale Anforderungen"; 4.4 Methodenkritik; 5 Webpublishing; 6 Gebrauchstauglichkeit von Software; 7 Normen zu Interaktionstechniken 9241-140 bis 149; 8 DIN EN ISO 9241-129 Leitlinien für die Individualisierung von Software 9 Formulardialoge DIN 9241-14310 Web Usability; 11 Suchmaschinenoptimierung; 12 Weitere Aspekte; 13 Kategorienbildung; 14 Fazit; Literaturverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Anhang; Kategorienmatrix; Checkliste Die vorliegende Studie befasst sich mit dem Auswahlprozess für ein Web Content Management System, der im Umfeld divergierender Ansprüche in Unternehmen problematisch ist. So gilt es interdisziplinär Aspekte zu berücksichtigen, damit ein System den legitimen Ansprüchen verschiedener Zielgruppen gerecht wird. Dies impliziert, dass individuelle Vorkenntnisse und Bedürfnisse aller am Web-Publishing-Prozess beteiligten Personen berücksichtigt werden. Ein benutzerfreundliches Backend sollte die Benutzer bei ihren Aufgaben unterstützen, damit neue Inhalte schneller Online präsentiert werden können. In Open source software Search engines / Programming User-centered system design COMPUTERS / Web / Search Engines bisacsh Search engines / Programming fast User-centered system design fast Search engines Programming User-centered system design |
title | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |
title_auth | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |
title_exact_search | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |
title_full | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes Paolo Lombardo |
title_fullStr | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes Paolo Lombardo |
title_full_unstemmed | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes Paolo Lombardo |
title_short | Usability und Suchmaschinenoptimierung im Kontext von Web-Content-Management-Systemen |
title_sort | usability und suchmaschinenoptimierung im kontext von web content management systemen interdisziplinare auswahlkriterien zur herstellung eines pflichten und lastenheftes |
title_sub | interdisziplinäre Auswahlkriterien zur Herstellung eines Pflichten- und Lastenheftes |
topic | Open source software Search engines / Programming User-centered system design COMPUTERS / Web / Search Engines bisacsh Search engines / Programming fast User-centered system design fast Search engines Programming User-centered system design |
topic_facet | Open source software Search engines / Programming User-centered system design COMPUTERS / Web / Search Engines Search engines Programming User-centered system design |
work_keys_str_mv | AT lombardopaolo usabilityundsuchmaschinenoptimierungimkontextvonwebcontentmanagementsystemeninterdisziplinareauswahlkriterienzurherstellungeinespflichtenundlastenheftes |