Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien: am Beispiel von Belarus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842842540 3842842546 9783842892545 3842892543 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043782032 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200117 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842842540 |9 978-3-8428-4254-0 | ||
020 | |a 3842842546 |9 3-8428-4254-6 | ||
020 | |a 9783842892545 |9 978-3-8428-9254-5 | ||
020 | |a 3842892543 |9 3-8428-9254-3 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn888179475 | ||
035 | |a (OCoLC)888179475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043782032 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 333.79/4 |2 23 | |
100 | 1 | |a Sailer, Svetlana |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien |b am Beispiel von Belarus |c Svetlana Sailer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014) | ||
505 | 8 | |a Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien; Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Begriffserklärungen und Gang der Untersuchung; 2 Entwicklungsaspekte des belarussischen Energiemarktes; 2.1 Länderprofil und Struktur des Energiemarktes; 2.2 Politische und ökonomische Rahmenbedingungen; 2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 3 Finanzierungsquellen für Investitionen in erneuerbare Energien; 3.1 Eigenkapitalinvestoren; 3.2 Fremdkapitalinvestoren; 3.3 Subventionsfinanzierung | |
505 | 8 | |a 4 Entwicklungsperspektiven des Marktes für erneuerbare Energien in Belarus5 Fazit; Anhang; A1 Begriffsdefinition: Biomasse; A2 Umrechnungsfaktoren und Vorsatzzeichen; Literaturverzeichnis | |
505 | 8 | |a Ähnlich wie Deutschland verfügt Weißrussland (die Republik Belarus) kaum über eigene Öl- und Gasvorkommen und ist deshalb auf Importe von mehr als 85 % seiner Energieträger aus Russland angewiesen. Für die Durchleitung des russischen Gases nach Westeuropa wurde das Land mit niedrigen Energiepreisen subventioniert. In den letzten Jahren haben sich die russisch-belarussischen Beziehungen stetig verschlechtert. 2006 musste Weißrussland einer 50%-Beteiligung von Gazprom am eigenen Pipelinebetreiber Beltransgas zustimmen, um eine drastische Gaspreiserhöhung um 325 % zu vermeiden. Durch die für das | |
650 | 4 | |a Energy policy / Social aspects | |
650 | 4 | |a Renewable energy sources / Finance | |
650 | 4 | |a Renewable energy sources | |
650 | 7 | |a BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Renewable energy sources / Finance |2 fast | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Renewable energy sources |z Belarus |x Finance | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Sailer, Svetlana |t Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien: am Beispiel von Belarus |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193092 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176612991696896 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sailer, Svetlana |
author_facet | Sailer, Svetlana |
author_role | aut |
author_sort | Sailer, Svetlana |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043782032 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien; Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Begriffserklärungen und Gang der Untersuchung; 2 Entwicklungsaspekte des belarussischen Energiemarktes; 2.1 Länderprofil und Struktur des Energiemarktes; 2.2 Politische und ökonomische Rahmenbedingungen; 2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 3 Finanzierungsquellen für Investitionen in erneuerbare Energien; 3.1 Eigenkapitalinvestoren; 3.2 Fremdkapitalinvestoren; 3.3 Subventionsfinanzierung 4 Entwicklungsperspektiven des Marktes für erneuerbare Energien in Belarus5 Fazit; Anhang; A1 Begriffsdefinition: Biomasse; A2 Umrechnungsfaktoren und Vorsatzzeichen; Literaturverzeichnis Ähnlich wie Deutschland verfügt Weißrussland (die Republik Belarus) kaum über eigene Öl- und Gasvorkommen und ist deshalb auf Importe von mehr als 85 % seiner Energieträger aus Russland angewiesen. Für die Durchleitung des russischen Gases nach Westeuropa wurde das Land mit niedrigen Energiepreisen subventioniert. In den letzten Jahren haben sich die russisch-belarussischen Beziehungen stetig verschlechtert. 2006 musste Weißrussland einer 50%-Beteiligung von Gazprom am eigenen Pipelinebetreiber Beltransgas zustimmen, um eine drastische Gaspreiserhöhung um 325 % zu vermeiden. Durch die für das |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn888179475 (OCoLC)888179475 (DE-599)BVBBV043782032 |
dewey-full | 333.79/4 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.79/4 |
dewey-search | 333.79/4 |
dewey-sort | 3333.79 14 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02997nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043782032</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200117 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842842540</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4254-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842842546</subfield><subfield code="9">3-8428-4254-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842892545</subfield><subfield code="9">978-3-8428-9254-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842892543</subfield><subfield code="9">3-8428-9254-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn888179475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888179475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043782032</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.79/4</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sailer, Svetlana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien</subfield><subfield code="b">am Beispiel von Belarus</subfield><subfield code="c">Svetlana Sailer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien; Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Begriffserklärungen und Gang der Untersuchung; 2 Entwicklungsaspekte des belarussischen Energiemarktes; 2.1 Länderprofil und Struktur des Energiemarktes; 2.2 Politische und ökonomische Rahmenbedingungen; 2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 3 Finanzierungsquellen für Investitionen in erneuerbare Energien; 3.1 Eigenkapitalinvestoren; 3.2 Fremdkapitalinvestoren; 3.3 Subventionsfinanzierung</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">4 Entwicklungsperspektiven des Marktes für erneuerbare Energien in Belarus5 Fazit; Anhang; A1 Begriffsdefinition: Biomasse; A2 Umrechnungsfaktoren und Vorsatzzeichen; Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Ähnlich wie Deutschland verfügt Weißrussland (die Republik Belarus) kaum über eigene Öl- und Gasvorkommen und ist deshalb auf Importe von mehr als 85 % seiner Energieträger aus Russland angewiesen. Für die Durchleitung des russischen Gases nach Westeuropa wurde das Land mit niedrigen Energiepreisen subventioniert. In den letzten Jahren haben sich die russisch-belarussischen Beziehungen stetig verschlechtert. 2006 musste Weißrussland einer 50%-Beteiligung von Gazprom am eigenen Pipelinebetreiber Beltransgas zustimmen, um eine drastische Gaspreiserhöhung um 325 % zu vermeiden. Durch die für das</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy policy / Social aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Renewable energy sources / Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Renewable energy sources</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Renewable energy sources / Finance</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Renewable energy sources</subfield><subfield code="z">Belarus</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Sailer, Svetlana</subfield><subfield code="t">Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien: am Beispiel von Belarus</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193092</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043782032 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842842540 3842842546 9783842892545 3842892543 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193092 |
oclc_num | 888179475 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Sailer, Svetlana Verfasser aut Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus Svetlana Sailer Hamburg Diplomica-Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 21, 2014) Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien; Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Begriffserklärungen und Gang der Untersuchung; 2 Entwicklungsaspekte des belarussischen Energiemarktes; 2.1 Länderprofil und Struktur des Energiemarktes; 2.2 Politische und ökonomische Rahmenbedingungen; 2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 3 Finanzierungsquellen für Investitionen in erneuerbare Energien; 3.1 Eigenkapitalinvestoren; 3.2 Fremdkapitalinvestoren; 3.3 Subventionsfinanzierung 4 Entwicklungsperspektiven des Marktes für erneuerbare Energien in Belarus5 Fazit; Anhang; A1 Begriffsdefinition: Biomasse; A2 Umrechnungsfaktoren und Vorsatzzeichen; Literaturverzeichnis Ähnlich wie Deutschland verfügt Weißrussland (die Republik Belarus) kaum über eigene Öl- und Gasvorkommen und ist deshalb auf Importe von mehr als 85 % seiner Energieträger aus Russland angewiesen. Für die Durchleitung des russischen Gases nach Westeuropa wurde das Land mit niedrigen Energiepreisen subventioniert. In den letzten Jahren haben sich die russisch-belarussischen Beziehungen stetig verschlechtert. 2006 musste Weißrussland einer 50%-Beteiligung von Gazprom am eigenen Pipelinebetreiber Beltransgas zustimmen, um eine drastische Gaspreiserhöhung um 325 % zu vermeiden. Durch die für das Energy policy / Social aspects Renewable energy sources / Finance Renewable energy sources BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General bisacsh Renewable energy sources / Finance fast Gesellschaft Wirtschaft Renewable energy sources Belarus Finance Erscheint auch als Druck-Ausgabe Sailer, Svetlana Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien: am Beispiel von Belarus |
spellingShingle | Sailer, Svetlana Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien; Inhaltsverzeichnis; Abbildungs- und Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Begriffserklärungen und Gang der Untersuchung; 2 Entwicklungsaspekte des belarussischen Energiemarktes; 2.1 Länderprofil und Struktur des Energiemarktes; 2.2 Politische und ökonomische Rahmenbedingungen; 2.3 Rechtliche Rahmenbedingungen; 3 Finanzierungsquellen für Investitionen in erneuerbare Energien; 3.1 Eigenkapitalinvestoren; 3.2 Fremdkapitalinvestoren; 3.3 Subventionsfinanzierung 4 Entwicklungsperspektiven des Marktes für erneuerbare Energien in Belarus5 Fazit; Anhang; A1 Begriffsdefinition: Biomasse; A2 Umrechnungsfaktoren und Vorsatzzeichen; Literaturverzeichnis Ähnlich wie Deutschland verfügt Weißrussland (die Republik Belarus) kaum über eigene Öl- und Gasvorkommen und ist deshalb auf Importe von mehr als 85 % seiner Energieträger aus Russland angewiesen. Für die Durchleitung des russischen Gases nach Westeuropa wurde das Land mit niedrigen Energiepreisen subventioniert. In den letzten Jahren haben sich die russisch-belarussischen Beziehungen stetig verschlechtert. 2006 musste Weißrussland einer 50%-Beteiligung von Gazprom am eigenen Pipelinebetreiber Beltransgas zustimmen, um eine drastische Gaspreiserhöhung um 325 % zu vermeiden. Durch die für das Energy policy / Social aspects Renewable energy sources / Finance Renewable energy sources BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General bisacsh Renewable energy sources / Finance fast Gesellschaft Wirtschaft Renewable energy sources Belarus Finance |
title | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus |
title_auth | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus |
title_exact_search | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus |
title_full | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus Svetlana Sailer |
title_fullStr | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus Svetlana Sailer |
title_full_unstemmed | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien am Beispiel von Belarus Svetlana Sailer |
title_short | Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien |
title_sort | finanzierung von projekten im bereich erneuerbarer energien am beispiel von belarus |
title_sub | am Beispiel von Belarus |
topic | Energy policy / Social aspects Renewable energy sources / Finance Renewable energy sources BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General bisacsh Renewable energy sources / Finance fast Gesellschaft Wirtschaft Renewable energy sources Belarus Finance |
topic_facet | Energy policy / Social aspects Renewable energy sources / Finance Renewable energy sources BUSINESS & ECONOMICS / Real Estate / General Gesellschaft Wirtschaft Renewable energy sources Belarus Finance |
work_keys_str_mv | AT sailersvetlana finanzierungvonprojektenimbereicherneuerbarerenergienambeispielvonbelarus |