Bürgschaft und patronatserklärung: ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica-Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842843936 3842843933 9783842893931 3842893930 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043781987 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200129 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842843936 |9 978-3-8428-4393-6 | ||
020 | |a 3842843933 |9 3-8428-4393-3 | ||
020 | |a 9783842893931 |9 978-3-8428-9393-1 | ||
020 | |a 3842893930 |9 3-8428-9393-0 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn888047084 | ||
035 | |a (OCoLC)888047084 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043781987 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 340.11 |2 23 | |
100 | 1 | |a Tödter, Christin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bürgschaft und patronatserklärung |b ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich |c Christin Tödter |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica-Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) | ||
505 | 8 | |a Bürgschaft und Patronatserklärung; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Teil A Einführung; I. Einleitung; II. Begriffsbestimmungen; 1. Beteiligte und Kredit; 2. Sicherheiten; Teil B Wesen der Kreditsicherung; III. Darlehensvertrag; IV. Verschiedene Kreditsicherungsmöglichkeiten; V. Beteiligte der Kreditsicherung; VI. Mögliche Sicherungsgeber; 1. Gesellschafter, Unternehmen oder interessierte Dritte; 2. Bürgschaftsbanken; 3. Öffentliche Sicherungsgeber; VII. Mögliche Sicherungsnehmer; VIII. Begründung der Sicherheit | |
505 | 8 | |a 1. Der Bürgschaftsvertrag2. Der Patronatsvertrag; Teil C Differenzierung und Abgrenzung; IX. Verschiedene Arten und deren Haftungsfolgen; 1. Bürgschaftsarten; 2. Zwischenfazit zur Bürgschaft; 3. Sonderfall: Erklärungen gegenüber der Allgemeinheit; X. Rückgriffsmöglichkeiten; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; XI. Bilanzierung; XII. Beendigung; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; Teil D Analyse; XIII. Vor- und Nachteile; 1. Aus Sicht des Sicherungsgebers; 2. Aus Sicht des Sicherungsnehmers; Teil E Schlussbewertung; XIV. Fazit; Literaturverzeichnis; Internetquellen; Autorenprofil | |
505 | 8 | |a Die Vergabe von Krediten und deren Besicherung spielt in der alltäglichen Banken- und Unternehmenspraxis eine außerordentlich wichtige Rolle. Besonders die gesetzlich nicht geregelte Patronatserklärung gewinnt als Sicherungsmittel, mit ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen und vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten, stetig an Bedeutung. Viele Eigenschaften der Patronatserklärung sind jedoch auch gut 50 Jahre nach ihrer Entwicklung immer noch Auslegungssache und wurden mitunter von verschiedenen Gerichten widersprüchlich bewertet. Gerade weil die Patronatserklärung also nicht gesetzlic | |
650 | 4 | |a Law and economics | |
650 | 4 | |a Legal aid | |
650 | 4 | |a Suretyship and guaranty | |
650 | 7 | |a LAW / Essays |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a LAW / General Practice |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a LAW / Jurisprudence |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a LAW / Paralegals & Paralegalism |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a LAW / Practical Guides |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a LAW / Reference |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Law and economics |2 fast | |
650 | 7 | |a Suretyship and guaranty |2 fast | |
650 | 4 | |a Law and economics |a Suretyship and guaranty | |
650 | 0 | 7 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bürgschaft |0 (DE-588)4008802-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgschaft |0 (DE-588)4008802-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patronatserklärung |0 (DE-588)4173558-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Tödter, Christin |t Bürgschaft und Patronatserklärung: Ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193047 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176612925636608 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tödter, Christin |
author_facet | Tödter, Christin |
author_role | aut |
author_sort | Tödter, Christin |
author_variant | c t ct |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043781987 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Bürgschaft und Patronatserklärung; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Teil A Einführung; I. Einleitung; II. Begriffsbestimmungen; 1. Beteiligte und Kredit; 2. Sicherheiten; Teil B Wesen der Kreditsicherung; III. Darlehensvertrag; IV. Verschiedene Kreditsicherungsmöglichkeiten; V. Beteiligte der Kreditsicherung; VI. Mögliche Sicherungsgeber; 1. Gesellschafter, Unternehmen oder interessierte Dritte; 2. Bürgschaftsbanken; 3. Öffentliche Sicherungsgeber; VII. Mögliche Sicherungsnehmer; VIII. Begründung der Sicherheit 1. Der Bürgschaftsvertrag2. Der Patronatsvertrag; Teil C Differenzierung und Abgrenzung; IX. Verschiedene Arten und deren Haftungsfolgen; 1. Bürgschaftsarten; 2. Zwischenfazit zur Bürgschaft; 3. Sonderfall: Erklärungen gegenüber der Allgemeinheit; X. Rückgriffsmöglichkeiten; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; XI. Bilanzierung; XII. Beendigung; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; Teil D Analyse; XIII. Vor- und Nachteile; 1. Aus Sicht des Sicherungsgebers; 2. Aus Sicht des Sicherungsnehmers; Teil E Schlussbewertung; XIV. Fazit; Literaturverzeichnis; Internetquellen; Autorenprofil Die Vergabe von Krediten und deren Besicherung spielt in der alltäglichen Banken- und Unternehmenspraxis eine außerordentlich wichtige Rolle. Besonders die gesetzlich nicht geregelte Patronatserklärung gewinnt als Sicherungsmittel, mit ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen und vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten, stetig an Bedeutung. Viele Eigenschaften der Patronatserklärung sind jedoch auch gut 50 Jahre nach ihrer Entwicklung immer noch Auslegungssache und wurden mitunter von verschiedenen Gerichten widersprüchlich bewertet. Gerade weil die Patronatserklärung also nicht gesetzlic |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn888047084 (OCoLC)888047084 (DE-599)BVBBV043781987 |
dewey-full | 340.11 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.11 |
dewey-search | 340.11 |
dewey-sort | 3340.11 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04041nmm a2200613zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043781987</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200129 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842843936</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4393-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842843933</subfield><subfield code="9">3-8428-4393-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842893931</subfield><subfield code="9">978-3-8428-9393-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842893930</subfield><subfield code="9">3-8428-9393-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn888047084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888047084</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043781987</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.11</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tödter, Christin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgschaft und patronatserklärung</subfield><subfield code="b">ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich</subfield><subfield code="c">Christin Tödter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica-Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bürgschaft und Patronatserklärung; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Teil A Einführung; I. Einleitung; II. Begriffsbestimmungen; 1. Beteiligte und Kredit; 2. Sicherheiten; Teil B Wesen der Kreditsicherung; III. Darlehensvertrag; IV. Verschiedene Kreditsicherungsmöglichkeiten; V. Beteiligte der Kreditsicherung; VI. Mögliche Sicherungsgeber; 1. Gesellschafter, Unternehmen oder interessierte Dritte; 2. Bürgschaftsbanken; 3. Öffentliche Sicherungsgeber; VII. Mögliche Sicherungsnehmer; VIII. Begründung der Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">1. Der Bürgschaftsvertrag2. Der Patronatsvertrag; Teil C Differenzierung und Abgrenzung; IX. Verschiedene Arten und deren Haftungsfolgen; 1. Bürgschaftsarten; 2. Zwischenfazit zur Bürgschaft; 3. Sonderfall: Erklärungen gegenüber der Allgemeinheit; X. Rückgriffsmöglichkeiten; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; XI. Bilanzierung; XII. Beendigung; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; Teil D Analyse; XIII. Vor- und Nachteile; 1. Aus Sicht des Sicherungsgebers; 2. Aus Sicht des Sicherungsnehmers; Teil E Schlussbewertung; XIV. Fazit; Literaturverzeichnis; Internetquellen; Autorenprofil</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Vergabe von Krediten und deren Besicherung spielt in der alltäglichen Banken- und Unternehmenspraxis eine außerordentlich wichtige Rolle. Besonders die gesetzlich nicht geregelte Patronatserklärung gewinnt als Sicherungsmittel, mit ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen und vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten, stetig an Bedeutung. Viele Eigenschaften der Patronatserklärung sind jedoch auch gut 50 Jahre nach ihrer Entwicklung immer noch Auslegungssache und wurden mitunter von verschiedenen Gerichten widersprüchlich bewertet. Gerade weil die Patronatserklärung also nicht gesetzlic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law and economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legal aid</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Suretyship and guaranty</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Essays</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / General Practice</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Jurisprudence</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Paralegals & Paralegalism</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Practical Guides</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LAW / Reference</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Law and economics</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Suretyship and guaranty</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law and economics</subfield><subfield code="a">Suretyship and guaranty</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008802-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008802-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patronatserklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173558-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Tödter, Christin</subfield><subfield code="t">Bürgschaft und Patronatserklärung: Ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193047</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV043781987 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842843936 3842843933 9783842893931 3842893930 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193047 |
oclc_num | 888047084 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica-Verlag |
record_format | marc |
spelling | Tödter, Christin Verfasser aut Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich Christin Tödter Hamburg Diplomica-Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) Bürgschaft und Patronatserklärung; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Teil A Einführung; I. Einleitung; II. Begriffsbestimmungen; 1. Beteiligte und Kredit; 2. Sicherheiten; Teil B Wesen der Kreditsicherung; III. Darlehensvertrag; IV. Verschiedene Kreditsicherungsmöglichkeiten; V. Beteiligte der Kreditsicherung; VI. Mögliche Sicherungsgeber; 1. Gesellschafter, Unternehmen oder interessierte Dritte; 2. Bürgschaftsbanken; 3. Öffentliche Sicherungsgeber; VII. Mögliche Sicherungsnehmer; VIII. Begründung der Sicherheit 1. Der Bürgschaftsvertrag2. Der Patronatsvertrag; Teil C Differenzierung und Abgrenzung; IX. Verschiedene Arten und deren Haftungsfolgen; 1. Bürgschaftsarten; 2. Zwischenfazit zur Bürgschaft; 3. Sonderfall: Erklärungen gegenüber der Allgemeinheit; X. Rückgriffsmöglichkeiten; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; XI. Bilanzierung; XII. Beendigung; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; Teil D Analyse; XIII. Vor- und Nachteile; 1. Aus Sicht des Sicherungsgebers; 2. Aus Sicht des Sicherungsnehmers; Teil E Schlussbewertung; XIV. Fazit; Literaturverzeichnis; Internetquellen; Autorenprofil Die Vergabe von Krediten und deren Besicherung spielt in der alltäglichen Banken- und Unternehmenspraxis eine außerordentlich wichtige Rolle. Besonders die gesetzlich nicht geregelte Patronatserklärung gewinnt als Sicherungsmittel, mit ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen und vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten, stetig an Bedeutung. Viele Eigenschaften der Patronatserklärung sind jedoch auch gut 50 Jahre nach ihrer Entwicklung immer noch Auslegungssache und wurden mitunter von verschiedenen Gerichten widersprüchlich bewertet. Gerade weil die Patronatserklärung also nicht gesetzlic Law and economics Legal aid Suretyship and guaranty LAW / Essays bisacsh LAW / General Practice bisacsh LAW / Jurisprudence bisacsh LAW / Paralegals & Paralegalism bisacsh LAW / Practical Guides bisacsh LAW / Reference bisacsh Law and economics fast Suretyship and guaranty fast Law and economics Suretyship and guaranty Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd rswk-swf Bürgschaft (DE-588)4008802-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgschaft (DE-588)4008802-9 s Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 s 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Tödter, Christin Bürgschaft und Patronatserklärung: Ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tödter, Christin Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich Bürgschaft und Patronatserklärung; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Teil A Einführung; I. Einleitung; II. Begriffsbestimmungen; 1. Beteiligte und Kredit; 2. Sicherheiten; Teil B Wesen der Kreditsicherung; III. Darlehensvertrag; IV. Verschiedene Kreditsicherungsmöglichkeiten; V. Beteiligte der Kreditsicherung; VI. Mögliche Sicherungsgeber; 1. Gesellschafter, Unternehmen oder interessierte Dritte; 2. Bürgschaftsbanken; 3. Öffentliche Sicherungsgeber; VII. Mögliche Sicherungsnehmer; VIII. Begründung der Sicherheit 1. Der Bürgschaftsvertrag2. Der Patronatsvertrag; Teil C Differenzierung und Abgrenzung; IX. Verschiedene Arten und deren Haftungsfolgen; 1. Bürgschaftsarten; 2. Zwischenfazit zur Bürgschaft; 3. Sonderfall: Erklärungen gegenüber der Allgemeinheit; X. Rückgriffsmöglichkeiten; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; XI. Bilanzierung; XII. Beendigung; 1. Bürgschaft; 2. Patronatserklärung; Teil D Analyse; XIII. Vor- und Nachteile; 1. Aus Sicht des Sicherungsgebers; 2. Aus Sicht des Sicherungsnehmers; Teil E Schlussbewertung; XIV. Fazit; Literaturverzeichnis; Internetquellen; Autorenprofil Die Vergabe von Krediten und deren Besicherung spielt in der alltäglichen Banken- und Unternehmenspraxis eine außerordentlich wichtige Rolle. Besonders die gesetzlich nicht geregelte Patronatserklärung gewinnt als Sicherungsmittel, mit ihren vielen verschiedenen Erscheinungsformen und vielschichtigen Anwendungsmöglichkeiten, stetig an Bedeutung. Viele Eigenschaften der Patronatserklärung sind jedoch auch gut 50 Jahre nach ihrer Entwicklung immer noch Auslegungssache und wurden mitunter von verschiedenen Gerichten widersprüchlich bewertet. Gerade weil die Patronatserklärung also nicht gesetzlic Law and economics Legal aid Suretyship and guaranty LAW / Essays bisacsh LAW / General Practice bisacsh LAW / Jurisprudence bisacsh LAW / Paralegals & Paralegalism bisacsh LAW / Practical Guides bisacsh LAW / Reference bisacsh Law and economics fast Suretyship and guaranty fast Law and economics Suretyship and guaranty Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd Bürgschaft (DE-588)4008802-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173558-4 (DE-588)4008802-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich |
title_auth | Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich |
title_exact_search | Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich |
title_full | Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich Christin Tödter |
title_fullStr | Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich Christin Tödter |
title_full_unstemmed | Bürgschaft und patronatserklärung ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich Christin Tödter |
title_short | Bürgschaft und patronatserklärung |
title_sort | burgschaft und patronatserklarung ein wirtschaftlicher und juristischer vergleich |
title_sub | ein wirtschaftlicher und juristischer Vergleich |
topic | Law and economics Legal aid Suretyship and guaranty LAW / Essays bisacsh LAW / General Practice bisacsh LAW / Jurisprudence bisacsh LAW / Paralegals & Paralegalism bisacsh LAW / Practical Guides bisacsh LAW / Reference bisacsh Law and economics fast Suretyship and guaranty fast Law and economics Suretyship and guaranty Patronatserklärung (DE-588)4173558-4 gnd Bürgschaft (DE-588)4008802-9 gnd |
topic_facet | Law and economics Legal aid Suretyship and guaranty LAW / Essays LAW / General Practice LAW / Jurisprudence LAW / Paralegals & Paralegalism LAW / Practical Guides LAW / Reference Law and economics Suretyship and guaranty Patronatserklärung Bürgschaft Deutschland |
work_keys_str_mv | AT todterchristin burgschaftundpatronatserklarungeinwirtschaftlicherundjuristischervergleich |