Semantic web: nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag
2014
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) |
Beschreibung: | 1 online resource |
ISBN: | 9783842843011 3842843011 9783842893016 3842893019 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043781970 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200211 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783842843011 |9 978-3-8428-4301-1 | ||
020 | |a 3842843011 |9 3-8428-4301-1 | ||
020 | |a 9783842893016 |9 978-3-8428-9301-6 | ||
020 | |a 3842893019 |9 3-8428-9301-9 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn888034780 | ||
035 | |a (OCoLC)888034780 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043781970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
082 | 0 | |a 025.0427 |2 23 | |
100 | 1 | |a Guem, Eva |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Semantic web |b nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination |c Eva Guem |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 online resource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) | ||
505 | 8 | |a Semantic Web; ABSTRACT; INHALTSVERZEICHNIS; ABBILDUNGSVERZEICHNIS; 1. EINLEITUNG; 1.1 Ausgangslage; 1.2 Problemstellung; 1.3 Zielsetzung und Forschungsfrage; 1.4 Aufbau des Buches; 2. SEMANTIC WEB; 2.1 Definition und Ziele des Semantic Web; 2.2 Zentrale Begriffe; 2.3 Semantic-Web-Technologien; 3. ANWENDUNGSPOTENTIALE SEMANTISCHER TECHNOLOGIEN IN TOURISMUSDESTINATIONEN; 3.1 Semantic-Web-Technologien im E-Commerce; 3.2 Semantic-Web-Technologien im Wissensmanagement; 4. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG; 4.1 Ziel der Untersuchung; 4.2 Forschungsfrage und Hypothesen; 4.3 Forschungsdesign | |
505 | 8 | |a 5. ERGEBNISDISKUSSION UND ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESEN5.1 Überprüfung der Hypothesen; 5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfrage; 6. SCHLUSSBETRACHTUNG; LITERATURVERZEICHNIS; ANHANG. | |
505 | 8 | |a Das Internet befindet sich zurzeit an einer wichtigen Schwelle. Mit Hilfe des Semantic Web wird es ermöglicht, Daten im Netz maschineninterpretierbar darzustellen und weiter zu verarbeiten. Tourismusdestinationen müssen heute mehr denn je die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Märkte schnell und flexibel anpassen zu können. Hierbei muss die IT touristischer Organisationen und Leistungsträger in einer Destination in der Lage sein, dies zu unterstützen. Die forschungsleitende Frage geht auf die Verwendung von semantischen Technologien in Bezug auf die Verbesserung de | |
650 | 4 | |a Internet | |
650 | 4 | |a Semantic web | |
650 | 4 | |a World wide web | |
650 | 7 | |a LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Semantic Web |2 fast | |
650 | 7 | |a Tourism |2 fast | |
650 | 4 | |a Semantic Web |a Tourism | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Guem, Eva |t Semantic Web: Nutzbarmachung von Semantic-Web-Technologien zur Verbesserung des Kundenservices in einer Tourismusdestination |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193030 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176612880547840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Guem, Eva |
author_facet | Guem, Eva |
author_role | aut |
author_sort | Guem, Eva |
author_variant | e g eg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043781970 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Semantic Web; ABSTRACT; INHALTSVERZEICHNIS; ABBILDUNGSVERZEICHNIS; 1. EINLEITUNG; 1.1 Ausgangslage; 1.2 Problemstellung; 1.3 Zielsetzung und Forschungsfrage; 1.4 Aufbau des Buches; 2. SEMANTIC WEB; 2.1 Definition und Ziele des Semantic Web; 2.2 Zentrale Begriffe; 2.3 Semantic-Web-Technologien; 3. ANWENDUNGSPOTENTIALE SEMANTISCHER TECHNOLOGIEN IN TOURISMUSDESTINATIONEN; 3.1 Semantic-Web-Technologien im E-Commerce; 3.2 Semantic-Web-Technologien im Wissensmanagement; 4. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG; 4.1 Ziel der Untersuchung; 4.2 Forschungsfrage und Hypothesen; 4.3 Forschungsdesign 5. ERGEBNISDISKUSSION UND ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESEN5.1 Überprüfung der Hypothesen; 5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfrage; 6. SCHLUSSBETRACHTUNG; LITERATURVERZEICHNIS; ANHANG. Das Internet befindet sich zurzeit an einer wichtigen Schwelle. Mit Hilfe des Semantic Web wird es ermöglicht, Daten im Netz maschineninterpretierbar darzustellen und weiter zu verarbeiten. Tourismusdestinationen müssen heute mehr denn je die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Märkte schnell und flexibel anpassen zu können. Hierbei muss die IT touristischer Organisationen und Leistungsträger in einer Destination in der Lage sein, dies zu unterstützen. Die forschungsleitende Frage geht auf die Verwendung von semantischen Technologien in Bezug auf die Verbesserung de |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn888034780 (OCoLC)888034780 (DE-599)BVBBV043781970 |
dewey-full | 025.0427 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 025 - Operations of libraries and archives |
dewey-raw | 025.0427 |
dewey-search | 025.0427 |
dewey-sort | 225.0427 |
dewey-tens | 020 - Library and information sciences |
discipline | Allgemeines |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02991nmm a2200457zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043781970</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200211 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2014 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842843011</subfield><subfield code="9">978-3-8428-4301-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842843011</subfield><subfield code="9">3-8428-4301-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842893016</subfield><subfield code="9">978-3-8428-9301-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842893019</subfield><subfield code="9">3-8428-9301-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn888034780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)888034780</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043781970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">025.0427</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Guem, Eva</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Semantic web</subfield><subfield code="b">nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination</subfield><subfield code="c">Eva Guem</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Semantic Web; ABSTRACT; INHALTSVERZEICHNIS; ABBILDUNGSVERZEICHNIS; 1. EINLEITUNG; 1.1 Ausgangslage; 1.2 Problemstellung; 1.3 Zielsetzung und Forschungsfrage; 1.4 Aufbau des Buches; 2. SEMANTIC WEB; 2.1 Definition und Ziele des Semantic Web; 2.2 Zentrale Begriffe; 2.3 Semantic-Web-Technologien; 3. ANWENDUNGSPOTENTIALE SEMANTISCHER TECHNOLOGIEN IN TOURISMUSDESTINATIONEN; 3.1 Semantic-Web-Technologien im E-Commerce; 3.2 Semantic-Web-Technologien im Wissensmanagement; 4. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG; 4.1 Ziel der Untersuchung; 4.2 Forschungsfrage und Hypothesen; 4.3 Forschungsdesign</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">5. ERGEBNISDISKUSSION UND ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESEN5.1 Überprüfung der Hypothesen; 5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfrage; 6. SCHLUSSBETRACHTUNG; LITERATURVERZEICHNIS; ANHANG.</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Internet befindet sich zurzeit an einer wichtigen Schwelle. Mit Hilfe des Semantic Web wird es ermöglicht, Daten im Netz maschineninterpretierbar darzustellen und weiter zu verarbeiten. Tourismusdestinationen müssen heute mehr denn je die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Märkte schnell und flexibel anpassen zu können. Hierbei muss die IT touristischer Organisationen und Leistungsträger in einer Destination in der Lage sein, dies zu unterstützen. Die forschungsleitende Frage geht auf die Verwendung von semantischen Technologien in Bezug auf die Verbesserung de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Semantic web</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">World wide web</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Semantic Web</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tourism</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Semantic Web</subfield><subfield code="a">Tourism</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Guem, Eva</subfield><subfield code="t">Semantic Web: Nutzbarmachung von Semantic-Web-Technologien zur Verbesserung des Kundenservices in einer Tourismusdestination</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193030</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043781970 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783842843011 3842843011 9783842893016 3842893019 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029193030 |
oclc_num | 888034780 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource |
psigel | ZDB-4-EBA |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Diplomica Verlag |
record_format | marc |
spelling | Guem, Eva Verfasser aut Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination Eva Guem Hamburg Diplomica Verlag 2014 1 online resource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Title from PDF title page (viewed on Aug. 20, 2014) Semantic Web; ABSTRACT; INHALTSVERZEICHNIS; ABBILDUNGSVERZEICHNIS; 1. EINLEITUNG; 1.1 Ausgangslage; 1.2 Problemstellung; 1.3 Zielsetzung und Forschungsfrage; 1.4 Aufbau des Buches; 2. SEMANTIC WEB; 2.1 Definition und Ziele des Semantic Web; 2.2 Zentrale Begriffe; 2.3 Semantic-Web-Technologien; 3. ANWENDUNGSPOTENTIALE SEMANTISCHER TECHNOLOGIEN IN TOURISMUSDESTINATIONEN; 3.1 Semantic-Web-Technologien im E-Commerce; 3.2 Semantic-Web-Technologien im Wissensmanagement; 4. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG; 4.1 Ziel der Untersuchung; 4.2 Forschungsfrage und Hypothesen; 4.3 Forschungsdesign 5. ERGEBNISDISKUSSION UND ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESEN5.1 Überprüfung der Hypothesen; 5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfrage; 6. SCHLUSSBETRACHTUNG; LITERATURVERZEICHNIS; ANHANG. Das Internet befindet sich zurzeit an einer wichtigen Schwelle. Mit Hilfe des Semantic Web wird es ermöglicht, Daten im Netz maschineninterpretierbar darzustellen und weiter zu verarbeiten. Tourismusdestinationen müssen heute mehr denn je die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Märkte schnell und flexibel anpassen zu können. Hierbei muss die IT touristischer Organisationen und Leistungsträger in einer Destination in der Lage sein, dies zu unterstützen. Die forschungsleitende Frage geht auf die Verwendung von semantischen Technologien in Bezug auf die Verbesserung de Internet Semantic web World wide web LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General bisacsh Semantic Web fast Tourism fast Semantic Web Tourism Erscheint auch als Druck-Ausgabe Guem, Eva Semantic Web: Nutzbarmachung von Semantic-Web-Technologien zur Verbesserung des Kundenservices in einer Tourismusdestination |
spellingShingle | Guem, Eva Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination Semantic Web; ABSTRACT; INHALTSVERZEICHNIS; ABBILDUNGSVERZEICHNIS; 1. EINLEITUNG; 1.1 Ausgangslage; 1.2 Problemstellung; 1.3 Zielsetzung und Forschungsfrage; 1.4 Aufbau des Buches; 2. SEMANTIC WEB; 2.1 Definition und Ziele des Semantic Web; 2.2 Zentrale Begriffe; 2.3 Semantic-Web-Technologien; 3. ANWENDUNGSPOTENTIALE SEMANTISCHER TECHNOLOGIEN IN TOURISMUSDESTINATIONEN; 3.1 Semantic-Web-Technologien im E-Commerce; 3.2 Semantic-Web-Technologien im Wissensmanagement; 4. EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG; 4.1 Ziel der Untersuchung; 4.2 Forschungsfrage und Hypothesen; 4.3 Forschungsdesign 5. ERGEBNISDISKUSSION UND ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESEN5.1 Überprüfung der Hypothesen; 5.2 Zusammenfassung der Ergebnisse und Beantwortung der Forschungsfrage; 6. SCHLUSSBETRACHTUNG; LITERATURVERZEICHNIS; ANHANG. Das Internet befindet sich zurzeit an einer wichtigen Schwelle. Mit Hilfe des Semantic Web wird es ermöglicht, Daten im Netz maschineninterpretierbar darzustellen und weiter zu verarbeiten. Tourismusdestinationen müssen heute mehr denn je die Fähigkeit haben, sich an die Gegebenheiten und Veränderungen der Märkte schnell und flexibel anpassen zu können. Hierbei muss die IT touristischer Organisationen und Leistungsträger in einer Destination in der Lage sein, dies zu unterstützen. Die forschungsleitende Frage geht auf die Verwendung von semantischen Technologien in Bezug auf die Verbesserung de Internet Semantic web World wide web LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General bisacsh Semantic Web fast Tourism fast Semantic Web Tourism |
title | Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination |
title_auth | Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination |
title_exact_search | Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination |
title_full | Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination Eva Guem |
title_fullStr | Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination Eva Guem |
title_full_unstemmed | Semantic web nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination Eva Guem |
title_short | Semantic web |
title_sort | semantic web nutzbarmachung von semantic web technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination |
title_sub | nutzbarmachung von semantic-web -technologien zur verbesserung des kundenservices in einer tourismusdestination |
topic | Internet Semantic web World wide web LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General bisacsh Semantic Web fast Tourism fast Semantic Web Tourism |
topic_facet | Internet Semantic web World wide web LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General Semantic Web Tourism Semantic Web Tourism |
work_keys_str_mv | AT guemeva semanticwebnutzbarmachungvonsemanticwebtechnologienzurverbesserungdeskundenservicesineinertourismusdestination |