Abendländische apokalyptik: Kompendium zur genealogie der Endzeit
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Germany
Akademie Verlag
2013
|
Schriftenreihe: | Kulturgeschichte der Apokalypse
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 |
Beschreibung: | Includes index Print version record |
Beschreibung: | 1 online resource (767 pages, 39 unnumbered pages of plates) illustrations (some color), photographs |
ISBN: | 9783050057989 305005798X 1306488532 9781306488532 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043780939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190802 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783050057989 |9 978-3-05-005798-9 | ||
020 | |a 305005798X |9 3-05-005798-X | ||
020 | |a 1306488532 |c ebk |9 1-306-48853-2 | ||
020 | |a 9781306488532 |c ebk |9 978-1-306-48853-2 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn878142385 | ||
035 | |a (OCoLC)878142385 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043780939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 236.9 |2 23 | |
084 | |a BC 7465 |0 (DE-625)9672: |2 rvk | ||
084 | |a BE 2460 |0 (DE-625)10519: |2 rvk | ||
084 | |a BN 9000 |0 (DE-625)13869: |2 rvk | ||
084 | |a CC 8300 |0 (DE-625)17704: |2 rvk | ||
084 | |a LC 32000 |0 (DE-625)90642:772 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Abendländische apokalyptik |b Kompendium zur genealogie der Endzeit |c Veronika Wieser [and four others] |
264 | 1 | |a Berlin, Germany |b Akademie Verlag |c 2013 | |
264 | 4 | |c © 2013 | |
300 | |a 1 online resource (767 pages, 39 unnumbered pages of plates) |b illustrations (some color), photographs | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kulturgeschichte der Apokalypse |v Band 1 | |
500 | |a Includes index | ||
500 | |a Print version record | ||
505 | 8 | |a Vorwort; Einleitung. Auf den Spuren abendländischer Apokalyptik; 'Napalm Falling like Prostitutes' Occidental Apocalypse as Managed Volatility; Letzte Menschen und der Tod Gottes. Eine philosophische und literarische Genealogie; Die romantische Verdunklung. Weltuntergänge und die Geburt des letzten Menschen um 1800; Die symbolische Macht der Apokalypse. Zu den Grenzen moderner Identität; Apokalyptische Verunsicherung. Zur Bedrohlichkeit des Ununterscheidbaren; Lob des Berührens. Zur phantasmatischen Dimension der Elektrizität und ihrer Medientheorien | |
505 | 8 | |a Medialität als Weltgericht. Zur Visualität inszenierter Katastrophenhaftigkeit und technischer OffenbarungKatastrophen und Apokalypse im Film; Bei Anruf: Apokalypse; Worlds End -- Deinstitutionalisierung und mediale Mobilisierung. Rolf Dieter Brinkmanns poetische Erkundungen um 1973; Geräte-Eschatologie und postapokalyptische Zeit;, Davon geht die Welt nicht unter ... "" Mediale Vermittlung von Katastrophen zwischen Fiktionalität und Faktizität; The Matrix Preloaded. Rainer Werner Fassbinders Welt am Draht (1973/2010) | |
505 | 8 | |a Das bin doch (nicht) ich. Identität und personale Einzigartigkeit in postapokalyptischen SzenarienDie mögliche Welt des Anderen. Das Ende und der Andere in (post- ) apokalyptischen. Narrativen bei Arno Schmidt und Ferdinand Grautoff; Mögliche Enden, endlose Möglichkeiten. Kritik und Krise des apokalyptischen Denkens bei Robert Musil; Träume der Vernunft. Utopien und Apokalypsen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg; Apokalypse -- Liber vitae -- Libri vitae oder Gottes Wissen und des Menschen Tun in den Libri vitae | |
505 | 8 | |a Figurae angelorum et bestiarum. Die hussitischen Identitätsstrategien an der Schwelle des apokalyptischen ZeitaltersIn Erwartung des Endes. Offenbarung und Weissagung bei Martin Luther und in seinem Umkreis; Der Antichrist im Chorrock. Apokalyptik als Ordnungstheologie; A City of God. Augsburg during the Thirty Years' War; Zeichen des Antichrist im Fernen Osten. Franziskanische Missionsberichte vom Ende der Welt; Saracens, Eschatological Prophecy, and Later Medieval Art; Hoffnung in der Apokalypse? Die Ismaeliten in den älteren lateinischen Fassungen der Revelationes des Pseudo-Methodius | |
505 | 8 | |a Die Vita des Daniel Stylites im Kontext der Endzeiterwartungen um 500 n. Chr.'Breasts of the North' and Other Apocalyptic Imagery in the Cosmographia of Aethicus Ister; Die Historisierung der Apokalypse oder von der globalen zur geschichtlichen Zeit der Kirche in lateinischen Apokalypsenkommentaren, von Tyconius bis Rupert von Deutz; The Ordering of Time; Bede's Time Shift of 703 in Context; Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A.D; Die Weltchronik des Sulpicius Severus. Fragmente einer Sprache der Endzeit im ausgehenden 4. Jahrhundert | |
505 | 8 | |a Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen europäische Endzeit- und Untergangsvorstellungen von der Spätantike bis hinein ins 21. Jahrhundert, welche lange Zeit über in Anlehnung an die biblischen Apokalypsen und allen voran an die neutestamentliche Johannes-Offenbarung entstanden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dahinter auszumachenden sozialen Dynamiken und diskursiven und medialen Faktoren, die gerade auch in End-Setzungen grundlegende identitätsstiftende, einheits- und gemeinschaftsbildende Funktionen erkennen lassen. Der kulturwissenschaftlich ausgerichtete und unter diese | |
546 | |a In German and English | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a End of the world |2 fast | |
650 | 4 | |a Apocalyptic | |
650 | 4 | |a Doomsday Clock | |
650 | 4 | |a Maya calendar | |
650 | 7 | |a REFERENCE / Questions & Answers |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a End of the world | |
650 | 0 | 7 | |a Weltuntergang |0 (DE-588)4065463-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Apokalyptik |0 (DE-588)4002431-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Weltuntergang |0 (DE-588)4065463-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Apokalyptik |0 (DE-588)4002431-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wieser, Veronika |e Sonstige |0 (DE-588)1035577453 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-05-005797-2 |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029191999 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=711096 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=711096 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176611106357248 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)1035577453 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043780939 |
classification_rvk | BC 7465 BE 2460 BN 9000 CC 8300 LC 32000 |
collection | ZDB-4-EBA |
contents | Vorwort; Einleitung. Auf den Spuren abendländischer Apokalyptik; 'Napalm Falling like Prostitutes' Occidental Apocalypse as Managed Volatility; Letzte Menschen und der Tod Gottes. Eine philosophische und literarische Genealogie; Die romantische Verdunklung. Weltuntergänge und die Geburt des letzten Menschen um 1800; Die symbolische Macht der Apokalypse. Zu den Grenzen moderner Identität; Apokalyptische Verunsicherung. Zur Bedrohlichkeit des Ununterscheidbaren; Lob des Berührens. Zur phantasmatischen Dimension der Elektrizität und ihrer Medientheorien Medialität als Weltgericht. Zur Visualität inszenierter Katastrophenhaftigkeit und technischer OffenbarungKatastrophen und Apokalypse im Film; Bei Anruf: Apokalypse; Worlds End -- Deinstitutionalisierung und mediale Mobilisierung. Rolf Dieter Brinkmanns poetische Erkundungen um 1973; Geräte-Eschatologie und postapokalyptische Zeit;, Davon geht die Welt nicht unter ... "" Mediale Vermittlung von Katastrophen zwischen Fiktionalität und Faktizität; The Matrix Preloaded. Rainer Werner Fassbinders Welt am Draht (1973/2010) Das bin doch (nicht) ich. Identität und personale Einzigartigkeit in postapokalyptischen SzenarienDie mögliche Welt des Anderen. Das Ende und der Andere in (post- ) apokalyptischen. Narrativen bei Arno Schmidt und Ferdinand Grautoff; Mögliche Enden, endlose Möglichkeiten. Kritik und Krise des apokalyptischen Denkens bei Robert Musil; Träume der Vernunft. Utopien und Apokalypsen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg; Apokalypse -- Liber vitae -- Libri vitae oder Gottes Wissen und des Menschen Tun in den Libri vitae Figurae angelorum et bestiarum. Die hussitischen Identitätsstrategien an der Schwelle des apokalyptischen ZeitaltersIn Erwartung des Endes. Offenbarung und Weissagung bei Martin Luther und in seinem Umkreis; Der Antichrist im Chorrock. Apokalyptik als Ordnungstheologie; A City of God. Augsburg during the Thirty Years' War; Zeichen des Antichrist im Fernen Osten. Franziskanische Missionsberichte vom Ende der Welt; Saracens, Eschatological Prophecy, and Later Medieval Art; Hoffnung in der Apokalypse? Die Ismaeliten in den älteren lateinischen Fassungen der Revelationes des Pseudo-Methodius Die Vita des Daniel Stylites im Kontext der Endzeiterwartungen um 500 n. Chr.'Breasts of the North' and Other Apocalyptic Imagery in the Cosmographia of Aethicus Ister; Die Historisierung der Apokalypse oder von der globalen zur geschichtlichen Zeit der Kirche in lateinischen Apokalypsenkommentaren, von Tyconius bis Rupert von Deutz; The Ordering of Time; Bede's Time Shift of 703 in Context; Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A.D; Die Weltchronik des Sulpicius Severus. Fragmente einer Sprache der Endzeit im ausgehenden 4. Jahrhundert Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen europäische Endzeit- und Untergangsvorstellungen von der Spätantike bis hinein ins 21. Jahrhundert, welche lange Zeit über in Anlehnung an die biblischen Apokalypsen und allen voran an die neutestamentliche Johannes-Offenbarung entstanden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dahinter auszumachenden sozialen Dynamiken und diskursiven und medialen Faktoren, die gerade auch in End-Setzungen grundlegende identitätsstiftende, einheits- und gemeinschaftsbildende Funktionen erkennen lassen. Der kulturwissenschaftlich ausgerichtete und unter diese |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn878142385 (OCoLC)878142385 (DE-599)BVBBV043780939 |
dewey-full | 236.9 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 236 - Eschatology |
dewey-raw | 236.9 |
dewey-search | 236.9 |
dewey-sort | 3236.9 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06395nmm a2200793zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV043780939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190802 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783050057989</subfield><subfield code="9">978-3-05-005798-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">305005798X</subfield><subfield code="9">3-05-005798-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1306488532</subfield><subfield code="c">ebk</subfield><subfield code="9">1-306-48853-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9781306488532</subfield><subfield code="c">ebk</subfield><subfield code="9">978-1-306-48853-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn878142385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)878142385</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043780939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">236.9</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 7465</subfield><subfield code="0">(DE-625)9672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BE 2460</subfield><subfield code="0">(DE-625)10519:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)13869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)17704:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 32000</subfield><subfield code="0">(DE-625)90642:772</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abendländische apokalyptik</subfield><subfield code="b">Kompendium zur genealogie der Endzeit</subfield><subfield code="c">Veronika Wieser [and four others]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Germany</subfield><subfield code="b">Akademie Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (767 pages, 39 unnumbered pages of plates)</subfield><subfield code="b">illustrations (some color), photographs</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kulturgeschichte der Apokalypse</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Includes index</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Print version record</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Vorwort; Einleitung. Auf den Spuren abendländischer Apokalyptik; 'Napalm Falling like Prostitutes' Occidental Apocalypse as Managed Volatility; Letzte Menschen und der Tod Gottes. Eine philosophische und literarische Genealogie; Die romantische Verdunklung. Weltuntergänge und die Geburt des letzten Menschen um 1800; Die symbolische Macht der Apokalypse. Zu den Grenzen moderner Identität; Apokalyptische Verunsicherung. Zur Bedrohlichkeit des Ununterscheidbaren; Lob des Berührens. Zur phantasmatischen Dimension der Elektrizität und ihrer Medientheorien</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Medialität als Weltgericht. Zur Visualität inszenierter Katastrophenhaftigkeit und technischer OffenbarungKatastrophen und Apokalypse im Film; Bei Anruf: Apokalypse; Worlds End -- Deinstitutionalisierung und mediale Mobilisierung. Rolf Dieter Brinkmanns poetische Erkundungen um 1973; Geräte-Eschatologie und postapokalyptische Zeit;, Davon geht die Welt nicht unter ... "" Mediale Vermittlung von Katastrophen zwischen Fiktionalität und Faktizität; The Matrix Preloaded. Rainer Werner Fassbinders Welt am Draht (1973/2010)</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das bin doch (nicht) ich. Identität und personale Einzigartigkeit in postapokalyptischen SzenarienDie mögliche Welt des Anderen. Das Ende und der Andere in (post- ) apokalyptischen. Narrativen bei Arno Schmidt und Ferdinand Grautoff; Mögliche Enden, endlose Möglichkeiten. Kritik und Krise des apokalyptischen Denkens bei Robert Musil; Träume der Vernunft. Utopien und Apokalypsen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg; Apokalypse -- Liber vitae -- Libri vitae oder Gottes Wissen und des Menschen Tun in den Libri vitae</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Figurae angelorum et bestiarum. Die hussitischen Identitätsstrategien an der Schwelle des apokalyptischen ZeitaltersIn Erwartung des Endes. Offenbarung und Weissagung bei Martin Luther und in seinem Umkreis; Der Antichrist im Chorrock. Apokalyptik als Ordnungstheologie; A City of God. Augsburg during the Thirty Years' War; Zeichen des Antichrist im Fernen Osten. Franziskanische Missionsberichte vom Ende der Welt; Saracens, Eschatological Prophecy, and Later Medieval Art; Hoffnung in der Apokalypse? Die Ismaeliten in den älteren lateinischen Fassungen der Revelationes des Pseudo-Methodius</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Vita des Daniel Stylites im Kontext der Endzeiterwartungen um 500 n. Chr.'Breasts of the North' and Other Apocalyptic Imagery in the Cosmographia of Aethicus Ister; Die Historisierung der Apokalypse oder von der globalen zur geschichtlichen Zeit der Kirche in lateinischen Apokalypsenkommentaren, von Tyconius bis Rupert von Deutz; The Ordering of Time; Bede's Time Shift of 703 in Context; Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A.D; Die Weltchronik des Sulpicius Severus. Fragmente einer Sprache der Endzeit im ausgehenden 4. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen europäische Endzeit- und Untergangsvorstellungen von der Spätantike bis hinein ins 21. Jahrhundert, welche lange Zeit über in Anlehnung an die biblischen Apokalypsen und allen voran an die neutestamentliche Johannes-Offenbarung entstanden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dahinter auszumachenden sozialen Dynamiken und diskursiven und medialen Faktoren, die gerade auch in End-Setzungen grundlegende identitätsstiftende, einheits- und gemeinschaftsbildende Funktionen erkennen lassen. Der kulturwissenschaftlich ausgerichtete und unter diese</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German and English</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">End of the world</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Apocalyptic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Doomsday Clock</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Maya calendar</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">REFERENCE / Questions & Answers</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">End of the world</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltuntergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065463-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apokalyptik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002431-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weltuntergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065463-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Apokalyptik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002431-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wieser, Veronika</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035577453</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-05-005797-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029191999</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=711096</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=711096</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Europa (DE-588)4015701-5 gnd |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV043780939 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783050057989 305005798X 1306488532 9781306488532 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029191999 |
oclc_num | 878142385 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 online resource (767 pages, 39 unnumbered pages of plates) illustrations (some color), photographs |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Akademie Verlag |
record_format | marc |
series2 | Kulturgeschichte der Apokalypse |
spelling | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit Veronika Wieser [and four others] Berlin, Germany Akademie Verlag 2013 © 2013 1 online resource (767 pages, 39 unnumbered pages of plates) illustrations (some color), photographs txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kulturgeschichte der Apokalypse Band 1 Includes index Print version record Vorwort; Einleitung. Auf den Spuren abendländischer Apokalyptik; 'Napalm Falling like Prostitutes' Occidental Apocalypse as Managed Volatility; Letzte Menschen und der Tod Gottes. Eine philosophische und literarische Genealogie; Die romantische Verdunklung. Weltuntergänge und die Geburt des letzten Menschen um 1800; Die symbolische Macht der Apokalypse. Zu den Grenzen moderner Identität; Apokalyptische Verunsicherung. Zur Bedrohlichkeit des Ununterscheidbaren; Lob des Berührens. Zur phantasmatischen Dimension der Elektrizität und ihrer Medientheorien Medialität als Weltgericht. Zur Visualität inszenierter Katastrophenhaftigkeit und technischer OffenbarungKatastrophen und Apokalypse im Film; Bei Anruf: Apokalypse; Worlds End -- Deinstitutionalisierung und mediale Mobilisierung. Rolf Dieter Brinkmanns poetische Erkundungen um 1973; Geräte-Eschatologie und postapokalyptische Zeit;, Davon geht die Welt nicht unter ... "" Mediale Vermittlung von Katastrophen zwischen Fiktionalität und Faktizität; The Matrix Preloaded. Rainer Werner Fassbinders Welt am Draht (1973/2010) Das bin doch (nicht) ich. Identität und personale Einzigartigkeit in postapokalyptischen SzenarienDie mögliche Welt des Anderen. Das Ende und der Andere in (post- ) apokalyptischen. Narrativen bei Arno Schmidt und Ferdinand Grautoff; Mögliche Enden, endlose Möglichkeiten. Kritik und Krise des apokalyptischen Denkens bei Robert Musil; Träume der Vernunft. Utopien und Apokalypsen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg; Apokalypse -- Liber vitae -- Libri vitae oder Gottes Wissen und des Menschen Tun in den Libri vitae Figurae angelorum et bestiarum. Die hussitischen Identitätsstrategien an der Schwelle des apokalyptischen ZeitaltersIn Erwartung des Endes. Offenbarung und Weissagung bei Martin Luther und in seinem Umkreis; Der Antichrist im Chorrock. Apokalyptik als Ordnungstheologie; A City of God. Augsburg during the Thirty Years' War; Zeichen des Antichrist im Fernen Osten. Franziskanische Missionsberichte vom Ende der Welt; Saracens, Eschatological Prophecy, and Later Medieval Art; Hoffnung in der Apokalypse? Die Ismaeliten in den älteren lateinischen Fassungen der Revelationes des Pseudo-Methodius Die Vita des Daniel Stylites im Kontext der Endzeiterwartungen um 500 n. Chr.'Breasts of the North' and Other Apocalyptic Imagery in the Cosmographia of Aethicus Ister; Die Historisierung der Apokalypse oder von der globalen zur geschichtlichen Zeit der Kirche in lateinischen Apokalypsenkommentaren, von Tyconius bis Rupert von Deutz; The Ordering of Time; Bede's Time Shift of 703 in Context; Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A.D; Die Weltchronik des Sulpicius Severus. Fragmente einer Sprache der Endzeit im ausgehenden 4. Jahrhundert Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen europäische Endzeit- und Untergangsvorstellungen von der Spätantike bis hinein ins 21. Jahrhundert, welche lange Zeit über in Anlehnung an die biblischen Apokalypsen und allen voran an die neutestamentliche Johannes-Offenbarung entstanden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dahinter auszumachenden sozialen Dynamiken und diskursiven und medialen Faktoren, die gerade auch in End-Setzungen grundlegende identitätsstiftende, einheits- und gemeinschaftsbildende Funktionen erkennen lassen. Der kulturwissenschaftlich ausgerichtete und unter diese In German and English Geschichte gnd rswk-swf End of the world fast Apocalyptic Doomsday Clock Maya calendar REFERENCE / Questions & Answers bisacsh End of the world Weltuntergang (DE-588)4065463-1 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Apokalyptik (DE-588)4002431-3 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Europa (DE-588)4015701-5 g Weltuntergang (DE-588)4065463-1 s Apokalyptik (DE-588)4002431-3 s Kultur (DE-588)4125698-0 s Geschichte z 2\p DE-604 Wieser, Veronika Sonstige (DE-588)1035577453 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-05-005797-2 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit Vorwort; Einleitung. Auf den Spuren abendländischer Apokalyptik; 'Napalm Falling like Prostitutes' Occidental Apocalypse as Managed Volatility; Letzte Menschen und der Tod Gottes. Eine philosophische und literarische Genealogie; Die romantische Verdunklung. Weltuntergänge und die Geburt des letzten Menschen um 1800; Die symbolische Macht der Apokalypse. Zu den Grenzen moderner Identität; Apokalyptische Verunsicherung. Zur Bedrohlichkeit des Ununterscheidbaren; Lob des Berührens. Zur phantasmatischen Dimension der Elektrizität und ihrer Medientheorien Medialität als Weltgericht. Zur Visualität inszenierter Katastrophenhaftigkeit und technischer OffenbarungKatastrophen und Apokalypse im Film; Bei Anruf: Apokalypse; Worlds End -- Deinstitutionalisierung und mediale Mobilisierung. Rolf Dieter Brinkmanns poetische Erkundungen um 1973; Geräte-Eschatologie und postapokalyptische Zeit;, Davon geht die Welt nicht unter ... "" Mediale Vermittlung von Katastrophen zwischen Fiktionalität und Faktizität; The Matrix Preloaded. Rainer Werner Fassbinders Welt am Draht (1973/2010) Das bin doch (nicht) ich. Identität und personale Einzigartigkeit in postapokalyptischen SzenarienDie mögliche Welt des Anderen. Das Ende und der Andere in (post- ) apokalyptischen. Narrativen bei Arno Schmidt und Ferdinand Grautoff; Mögliche Enden, endlose Möglichkeiten. Kritik und Krise des apokalyptischen Denkens bei Robert Musil; Träume der Vernunft. Utopien und Apokalypsen von der Spätaufklärung bis zum Ersten Weltkrieg; Apokalypse -- Liber vitae -- Libri vitae oder Gottes Wissen und des Menschen Tun in den Libri vitae Figurae angelorum et bestiarum. Die hussitischen Identitätsstrategien an der Schwelle des apokalyptischen ZeitaltersIn Erwartung des Endes. Offenbarung und Weissagung bei Martin Luther und in seinem Umkreis; Der Antichrist im Chorrock. Apokalyptik als Ordnungstheologie; A City of God. Augsburg during the Thirty Years' War; Zeichen des Antichrist im Fernen Osten. Franziskanische Missionsberichte vom Ende der Welt; Saracens, Eschatological Prophecy, and Later Medieval Art; Hoffnung in der Apokalypse? Die Ismaeliten in den älteren lateinischen Fassungen der Revelationes des Pseudo-Methodius Die Vita des Daniel Stylites im Kontext der Endzeiterwartungen um 500 n. Chr.'Breasts of the North' and Other Apocalyptic Imagery in the Cosmographia of Aethicus Ister; Die Historisierung der Apokalypse oder von der globalen zur geschichtlichen Zeit der Kirche in lateinischen Apokalypsenkommentaren, von Tyconius bis Rupert von Deutz; The Ordering of Time; Bede's Time Shift of 703 in Context; Apocalyptic Perceptions of the Roman Empire in the Fifth Century A.D; Die Weltchronik des Sulpicius Severus. Fragmente einer Sprache der Endzeit im ausgehenden 4. Jahrhundert Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen europäische Endzeit- und Untergangsvorstellungen von der Spätantike bis hinein ins 21. Jahrhundert, welche lange Zeit über in Anlehnung an die biblischen Apokalypsen und allen voran an die neutestamentliche Johannes-Offenbarung entstanden. Das Hauptaugenmerk liegt auf den dahinter auszumachenden sozialen Dynamiken und diskursiven und medialen Faktoren, die gerade auch in End-Setzungen grundlegende identitätsstiftende, einheits- und gemeinschaftsbildende Funktionen erkennen lassen. Der kulturwissenschaftlich ausgerichtete und unter diese End of the world fast Apocalyptic Doomsday Clock Maya calendar REFERENCE / Questions & Answers bisacsh End of the world Weltuntergang (DE-588)4065463-1 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Apokalyptik (DE-588)4002431-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065463-1 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4002431-3 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit |
title_auth | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit |
title_exact_search | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit |
title_full | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit Veronika Wieser [and four others] |
title_fullStr | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit Veronika Wieser [and four others] |
title_full_unstemmed | Abendländische apokalyptik Kompendium zur genealogie der Endzeit Veronika Wieser [and four others] |
title_short | Abendländische apokalyptik |
title_sort | abendlandische apokalyptik kompendium zur genealogie der endzeit |
title_sub | Kompendium zur genealogie der Endzeit |
topic | End of the world fast Apocalyptic Doomsday Clock Maya calendar REFERENCE / Questions & Answers bisacsh End of the world Weltuntergang (DE-588)4065463-1 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Apokalyptik (DE-588)4002431-3 gnd |
topic_facet | End of the world Apocalyptic Doomsday Clock Maya calendar REFERENCE / Questions & Answers Weltuntergang Kultur Apokalyptik Europa Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT wieserveronika abendlandischeapokalyptikkompendiumzurgenealogiederendzeit |