Hochbegabt und trotzdem schlecht in der schule? f rderung und diagnostik von:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Beschoner, Annika (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:English
Veröffentlicht: [Place of publication not identified] Diplomica Verlag Gmbh 2012
Schlagworte:
Beschreibung:Includes bibliographical references
Hochbegabt und trotzdem schlecht in der Schule?: Förderung und Diagnostik von Minderleistern; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Einleitung; 2 Hochbegabung; 2.1 Was ist Hochbegabung?; 2.2 Begabung; 2.3 Intelligenz; 2.4 Modelle der Hochbegabung; 2.5 Fazit; 3 Underachievement/Minderleistung; 3.1 Definitionen und Merkmale; 3.2 Messung von Minderleistung; 3.3 Identifikation von Minderleistern; 3.4 Fazit; 4 Förderdiagnostik hochbegabter Minderleister; 4.1 Das Wiener Diagnosemodell zum Hochleistungspotential; 4.2 Fazit
5 Ausgangssituation der Studie5.1 Das Christliche-Jugenddorfwerk-Deutschlands e.V. (CJD); 5.2 Anamnese der Probanden; 6 Diagnostik; 6.1 Auswahlkriterien; 6.2 Vorstellung der Testverfahren; 6.3 Ergebnisse und Auswertung; 7 Lösungsansätze; 7.1 Tim; 7.2 Niclas; 7.3 Marco; 7.4 Hans; 8 Ergebnisse und Auswertungen; 9 Literaturverzeichnis
Hauptbeschreibung Das Phänomen der Minderleistung stellt sowohl für die Diagnose als auch für die Beratung hochbegabter Kinder und Jugendlicher eine außerordentliche Herausforderung dar. Das folgende Buch soll anhand einer Projektarbeit zum Thema ""Förderdiagnostik hochbegabter Minderleister"" Hilfestellung in der Förderung, der Diagnostik und im Umgang mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen geben. Biographische Informationen Frau Dipl.-Päd. Annika Beschoner wurde 1983 in Bad Honnef bei Bonn geboren. Ihr Studium der Erziehungswissenschaften schloss die A.
ISBN:3842832265
9783842832268
9783842882263

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!