Partizipation von Jugendlichen - ein Kinderspiel?: Handlungsempfehlungen für Beteiligungsprozesse im kommunalen Raum auf Basis des Jugendforschungs- und Beteiligungsprojektes "junge Deutsche"
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Köffer, Julia Verena (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Diplomica Verlag 2014
Schlagworte:
Beschreibung:Description based upon print version of record
Das Buch 'Partizipation von Jugendlichen - ein Kinderspiel?' ist in einer Kooperation von Julia Verena Köffer (Sozialwirtschaft B.A., Jugendhilfe M.A.) mit Simon Schnetzer (Dipl. Volkswirt), Geschäftsführer von 'DATAJOCKEY: Social Research & Dialogue', entstanden. Im Rahmen der Kooperation wurde das Jugendforschungs- und Beteiligungsprojekt 'junge Deutsche' mit Methoden der Qualitativen Sozialforschung ausgewertet. Erkenntnisinteresse der Auswertung war die Beantwortung der Frage: Wie müssen kommunale Beteiligungsprozesse gestaltet werden, um erfolgreich zu sein?
Includes bibliographical references
Abbildungsverzeichnis; Einführung; 1. Partizipation als Handlungsmaxime von Jugendarbeit; 1.1 Begriff Partizipation; 1.2 Gesetzlicher Rahmen; 1.3 Pädagogischer Rahmen; 1.4 Partizipationsfelder; 2. Partizipation von Jugendlichen im kommunalen Raum; 2.1 Begründungszusammenhänge; 2.2 Beteiligungsformen; 2.3 Gesamtstrategie: Kinderfreundliche Kommune; 3. Jugendforschungs- und Beteiligungsprojekt "junge Deutsche"; 3.1 Konzept "junge Deutsche"; 3.2 Empirisches Vorgehen; 3.3 Ergebnisse; Fazit; Literaturverzeichnis
Beschreibung:78 p.
ISBN:9783842844520
3842844522

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!