Geschichte der USA:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
[Place of publication not identified]
Oldenbourg Verlag
2013
|
Schriftenreihe: | Oldenbourg Grundriss der Geschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FAW01 FAW02 |
Beschreibung: | Vorwort; I. Darstellung; 1. Einleitung; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die englische Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion; 3.3 Gesellschal und Ökonomie in der Antebellum-Ära; 3.4 Der sektionale Konflikt und der Weg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf dem Weg in die industrielle Moderne 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und Zweiter Weltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980; 5.3 Globale Vorherrschaft und neoliberaler Kapitalismus, 1980-2010; 5.4 Gesellschaftlicher Wandel und politische Kultur, 1970-2010; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung 1. Allgemeine Entwicklungen der neueren amerikanischen Geschichtswissenschaft2. Kolonialgeschichte, Revolution, Frühe Republik und AntebellumÄra; 3. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5. Ausgewähl Themenfelder und Teildisziplinen; 5.1 Außenpolitik und Transnationale Beziehungen; 5.2 Einwanderung, Ethnizität und Rassenbeziehungen; 5.3 Afroamerikanische Geschichte und die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung; 5.4 Frauen, Geschlechtergeschichte und Sexualität 5.5 Kulturgeschichte, Erinnerungskultur und Religionsgeschichte5.6 Verbrechen und Gewalt; 5.7 Die Geschichte der nordamerikanischen Indianer; 5.8 Die Geschichte der Frontier und die Umweltgeschichte; III. Quellen und Literatur; 1. Allgemeines; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion 3.3 Gesellschaft und Ökonomie in der Antebellum-Ära3.4 Der sektionale Konflikt und derWeg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen; 4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und ZweiterWeltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980 Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen der neueren US-Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen die "klassischen" Themen der amerikanischen Geschichte: der Kulturkontakt und Konflikt mit den Ureinwohnern, die Westexpansion, die Sklaverei, Rassenbeziehungen und ethnische Vielfalt, die Einwanderung, der religiöse Pluralismus, die Gründung und Entwicklung der föderalen Republik, die Ausbildung der Demokratie, die Entwicklung der modernen Industrie- und Konsumgesellsch |
ISBN: | 3486737414 9783486737417 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043779042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190429 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 160920s2013 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 3486737414 |9 3-486-73741-4 | ||
020 | |a 9783486737417 |9 978-3-486-73741-7 | ||
035 | |a (ZDB-4-EBA)ocn901578335 | ||
035 | |a (OCoLC)901578335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043779042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 327.73 | |
082 | 0 | |a 973.91 | |
100 | 1 | |a Berg, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der USA |
264 | 1 | |a [Place of publication not identified] |b Oldenbourg Verlag |c 2013 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Oldenbourg Grundriss der Geschichte | |
500 | |a Vorwort; I. Darstellung; 1. Einleitung; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die englische Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion; 3.3 Gesellschal und Ökonomie in der Antebellum-Ära; 3.4 Der sektionale Konflikt und der Weg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf dem Weg in die industrielle Moderne | ||
500 | |a 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und Zweiter Weltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980; 5.3 Globale Vorherrschaft und neoliberaler Kapitalismus, 1980-2010; 5.4 Gesellschaftlicher Wandel und politische Kultur, 1970-2010; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung | ||
500 | |a 1. Allgemeine Entwicklungen der neueren amerikanischen Geschichtswissenschaft2. Kolonialgeschichte, Revolution, Frühe Republik und AntebellumÄra; 3. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5. Ausgewähl Themenfelder und Teildisziplinen; 5.1 Außenpolitik und Transnationale Beziehungen; 5.2 Einwanderung, Ethnizität und Rassenbeziehungen; 5.3 Afroamerikanische Geschichte und die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung; 5.4 Frauen, Geschlechtergeschichte und Sexualität | ||
500 | |a 5.5 Kulturgeschichte, Erinnerungskultur und Religionsgeschichte5.6 Verbrechen und Gewalt; 5.7 Die Geschichte der nordamerikanischen Indianer; 5.8 Die Geschichte der Frontier und die Umweltgeschichte; III. Quellen und Literatur; 1. Allgemeines; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion | ||
500 | |a 3.3 Gesellschaft und Ökonomie in der Antebellum-Ära3.4 Der sektionale Konflikt und derWeg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen; 4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und ZweiterWeltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980 | ||
500 | |a Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen der neueren US-Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen die "klassischen" Themen der amerikanischen Geschichte: der Kulturkontakt und Konflikt mit den Ureinwohnern, die Westexpansion, die Sklaverei, Rassenbeziehungen und ethnische Vielfalt, die Einwanderung, der religiöse Pluralismus, die Gründung und Entwicklung der föderalen Republik, die Ausbildung der Demokratie, die Entwicklung der modernen Industrie- und Konsumgesellsch | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a United States / Civilization | |
650 | 4 | |a United States / Historiography | |
650 | 4 | |a United States / History | |
650 | 7 | |a HISTORY / United States / State & Local / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a POLITICAL SCIENCE / Government / International |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a POLITICAL SCIENCE / International Relations / General |2 bisacsh | |
650 | 7 | |a Economic history |2 fast | |
650 | 7 | |a National characteristics, American |2 fast | |
650 | 7 | |a Race relations |2 fast | |
650 | 7 | |a Social conditions |2 fast | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Wirtschaft. Geschichte | |
650 | 4 | |a National characteristics, American |x History | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
912 | |a ZDB-4-EBA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029190102 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=674612 |l FAW01 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=674612 |l FAW02 |p ZDB-4-EBA |q FAW_PDA_EBA |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176607395446784 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Berg, Manfred |
author_facet | Berg, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Berg, Manfred |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043779042 |
collection | ZDB-4-EBA |
ctrlnum | (ZDB-4-EBA)ocn901578335 (OCoLC)901578335 (DE-599)BVBBV043779042 |
dewey-full | 327.73 973.91 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences 900 - History & geography |
dewey-ones | 327 - International relations 973 - United States |
dewey-raw | 327.73 973.91 |
dewey-search | 327.73 973.91 |
dewey-sort | 3327.73 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) 970 - History of North America |
discipline | Politologie Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05894nmm a2200673zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV043779042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190429 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">160920s2013 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3486737414</subfield><subfield code="9">3-486-73741-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783486737417</subfield><subfield code="9">978-3-486-73741-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-EBA)ocn901578335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)901578335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043779042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">327.73</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">973.91</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der USA</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Place of publication not identified]</subfield><subfield code="b">Oldenbourg Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Oldenbourg Grundriss der Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorwort; I. Darstellung; 1. Einleitung; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die englische Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion; 3.3 Gesellschal und Ökonomie in der Antebellum-Ära; 3.4 Der sektionale Konflikt und der Weg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf dem Weg in die industrielle Moderne</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und Zweiter Weltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980; 5.3 Globale Vorherrschaft und neoliberaler Kapitalismus, 1980-2010; 5.4 Gesellschaftlicher Wandel und politische Kultur, 1970-2010; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Allgemeine Entwicklungen der neueren amerikanischen Geschichtswissenschaft2. Kolonialgeschichte, Revolution, Frühe Republik und AntebellumÄra; 3. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5. Ausgewähl Themenfelder und Teildisziplinen; 5.1 Außenpolitik und Transnationale Beziehungen; 5.2 Einwanderung, Ethnizität und Rassenbeziehungen; 5.3 Afroamerikanische Geschichte und die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung; 5.4 Frauen, Geschlechtergeschichte und Sexualität</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5.5 Kulturgeschichte, Erinnerungskultur und Religionsgeschichte5.6 Verbrechen und Gewalt; 5.7 Die Geschichte der nordamerikanischen Indianer; 5.8 Die Geschichte der Frontier und die Umweltgeschichte; III. Quellen und Literatur; 1. Allgemeines; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3.3 Gesellschaft und Ökonomie in der Antebellum-Ära3.4 Der sektionale Konflikt und derWeg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen; 4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und ZweiterWeltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen der neueren US-Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen die "klassischen" Themen der amerikanischen Geschichte: der Kulturkontakt und Konflikt mit den Ureinwohnern, die Westexpansion, die Sklaverei, Rassenbeziehungen und ethnische Vielfalt, die Einwanderung, der religiöse Pluralismus, die Gründung und Entwicklung der föderalen Republik, die Ausbildung der Demokratie, die Entwicklung der modernen Industrie- und Konsumgesellsch</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">United States / Civilization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">United States / Historiography</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">United States / History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HISTORY / United States / State & Local / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">POLITICAL SCIENCE / Government / International</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">POLITICAL SCIENCE / International Relations / General</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Economic history</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">National characteristics, American</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Race relations</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Social conditions</subfield><subfield code="2">fast</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft. Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National characteristics, American</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EBA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029190102</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=674612</subfield><subfield code="l">FAW01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=674612</subfield><subfield code="l">FAW02</subfield><subfield code="p">ZDB-4-EBA</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_EBA</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content |
genre_facet | Bibliografie |
geographic | USA USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | USA |
id | DE-604.BV043779042 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3486737414 9783486737417 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029190102 |
oclc_num | 901578335 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-1046 DE-1047 |
psigel | ZDB-4-EBA ZDB-4-EBA FAW_PDA_EBA |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Oldenbourg Verlag |
record_format | marc |
series2 | Oldenbourg Grundriss der Geschichte |
spelling | Berg, Manfred Verfasser aut Geschichte der USA [Place of publication not identified] Oldenbourg Verlag 2013 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Oldenbourg Grundriss der Geschichte Vorwort; I. Darstellung; 1. Einleitung; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die englische Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion; 3.3 Gesellschal und Ökonomie in der Antebellum-Ära; 3.4 Der sektionale Konflikt und der Weg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf dem Weg in die industrielle Moderne 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und Zweiter Weltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980; 5.3 Globale Vorherrschaft und neoliberaler Kapitalismus, 1980-2010; 5.4 Gesellschaftlicher Wandel und politische Kultur, 1970-2010; II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung 1. Allgemeine Entwicklungen der neueren amerikanischen Geschichtswissenschaft2. Kolonialgeschichte, Revolution, Frühe Republik und AntebellumÄra; 3. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5. Ausgewähl Themenfelder und Teildisziplinen; 5.1 Außenpolitik und Transnationale Beziehungen; 5.2 Einwanderung, Ethnizität und Rassenbeziehungen; 5.3 Afroamerikanische Geschichte und die Geschichte der Bürgerrechtsbewegung; 5.4 Frauen, Geschlechtergeschichte und Sexualität 5.5 Kulturgeschichte, Erinnerungskultur und Religionsgeschichte5.6 Verbrechen und Gewalt; 5.7 Die Geschichte der nordamerikanischen Indianer; 5.8 Die Geschichte der Frontier und die Umweltgeschichte; III. Quellen und Literatur; 1. Allgemeines; 2. Das koloniale Nordamerika; 2.1 Die Beziehungen zu den Ureinwohnern; 2.2 Die Kolonisierung Virginias und die Einführung der Sklaverei; 2.3 Das puritanische Neuengland; 2.4 Koloniale Organisation und Selbstregierung; 3. Von der Unabhängigkeit zur Sezession; 3.1 Die Amerikanische Revolution und die Gründung der USA; 3.2 Konsolidierung und Expansion 3.3 Gesellschaft und Ökonomie in der Antebellum-Ära3.4 Der sektionale Konflikt und derWeg in den Bürgerkrieg; 4. Die USA auf demWeg in die industrielle Moderne; 4.1 Der Bürgerkrieg und seine Folgen; 4.2 Kontinentale Expansion und Hochindustrialisierung; 4.3 Imperialismus und Progressivismus; 4.4 ErsterWeltkrieg und Rückzug in die Normalität; 4.5 New Deal und ZweiterWeltkrieg; 5. Globale Supermacht und multikulturelle Gesellschaft: Die USA von 1945 bis ins 21. Jahrhundert; 5.1 Kalter Krieg und liberaler Konsens, 1945-1965; 5.2 Krisenjahre, 1966-1980 Das Buch informiert konzise und kompetent über die Geschichte der USA von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart sowie über die prägenden Entwicklungen der neueren US-Geschichtswissenschaft. Im Mittelpunkt dieser Einführung stehen die "klassischen" Themen der amerikanischen Geschichte: der Kulturkontakt und Konflikt mit den Ureinwohnern, die Westexpansion, die Sklaverei, Rassenbeziehungen und ethnische Vielfalt, die Einwanderung, der religiöse Pluralismus, die Gründung und Entwicklung der föderalen Republik, die Ausbildung der Demokratie, die Entwicklung der modernen Industrie- und Konsumgesellsch Geschichte gnd rswk-swf United States / Civilization United States / Historiography United States / History HISTORY / United States / State & Local / General bisacsh POLITICAL SCIENCE / Government / International bisacsh POLITICAL SCIENCE / International Relations / General bisacsh Economic history fast National characteristics, American fast Race relations fast Social conditions fast Geschichte Wirtschaft. Geschichte National characteristics, American History USA USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content USA (DE-588)4078704-7 g Geschichte z 2\p DE-604 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Berg, Manfred Geschichte der USA United States / Civilization United States / Historiography United States / History HISTORY / United States / State & Local / General bisacsh POLITICAL SCIENCE / Government / International bisacsh POLITICAL SCIENCE / International Relations / General bisacsh Economic history fast National characteristics, American fast Race relations fast Social conditions fast Geschichte Wirtschaft. Geschichte National characteristics, American History |
subject_GND | (DE-588)4078704-7 (DE-588)4006432-3 |
title | Geschichte der USA |
title_auth | Geschichte der USA |
title_exact_search | Geschichte der USA |
title_full | Geschichte der USA |
title_fullStr | Geschichte der USA |
title_full_unstemmed | Geschichte der USA |
title_short | Geschichte der USA |
title_sort | geschichte der usa |
topic | United States / Civilization United States / Historiography United States / History HISTORY / United States / State & Local / General bisacsh POLITICAL SCIENCE / Government / International bisacsh POLITICAL SCIENCE / International Relations / General bisacsh Economic history fast National characteristics, American fast Race relations fast Social conditions fast Geschichte Wirtschaft. Geschichte National characteristics, American History |
topic_facet | United States / Civilization United States / Historiography United States / History HISTORY / United States / State & Local / General POLITICAL SCIENCE / Government / International POLITICAL SCIENCE / International Relations / General Economic history National characteristics, American Race relations Social conditions Geschichte Wirtschaft. Geschichte National characteristics, American History USA Bibliografie |
work_keys_str_mv | AT bergmanfred geschichtederusa |