Karl Barth und Isaak August Dorner: Eine Untersuchung zu Barths Rezeption der Theologie Dorners
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lee, Sang Eun (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2014
Schriftenreihe:Internationale Theologie Bd. 19
Schlagworte:
Beschreibung:Description based upon print version of record. - 2.2.1.2 Barths Kritik an der sog. "theozentrischen Theologie": Dorner und der "Gott unseres Bewußtseins"
Cover; Vorwort des Autors; Vorwort des Reihenherausgebers; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. Allgemeine Problemstellung; 2. Forschungsüberblick und historischer Einleitung: Barths Verhältnis zu Dorner; 2.1 Forschungsüberblick; 2.1.1 Der Stand der Forschung zu Barths Rezeption I. A. Dorners; 2.1.2 Die Wahrnehmung der Rezeption Dorners durch Barth in der bisherigen Forschung; 2.2 Historischer Überblick zu Barths Verhältnis zu Dorner; 2.2.1 Barths Beschäftigung mit Dorners Texten
2.2.2 Barths erster Kontakt mit Dorners Theologie in seiner Münsteraner Zeit und die Würdigung von Dorners Abgrenzung von der neuprotestantischen Theologie2.2.3 Einzelne Spuren der breiteteren Rezeption Dorners in Barths Zeit nach Münster ; 3. Methodisches Verfahren und Auswahl der Quellen ; I. Karl Barths Rezeption der Theologie Dorners in seiner Münsteraner Zeit (1926-30) ; 0.1 Problemstellung; 0.2 Methodisches Verfahren und Auswahl der Quellen dieses Kapitels; 1. Barths Würdigung und Kritik der Theologie Dorners in der Vorlesung "Die protestantische Theologie im 19. Jahrhundert" (1929)
1.1 Vorbemerkung: Barths Vorlesung über Dorner in der Münsteraner Zeit1.2 Die materialen Belege der Dorner-Rezeption in Barths Vorlesung und ihre Struktur; 1.3 Barths Würdigung und Kritik der Theologie Dorners in der Vorlesung; 1.3.1 Barths kurze Darstellung der Theologie Dorners: Die Einleitung in der Vorlesung über Dorner; 1.3.2 Barths Würdigung und Kritik von Dorners Pisteologie; 1.3.2.1 Barths Beschäftigung mit Dorners Pisteologie in der Vorlesung; 1.3.2.2 Barths Wahrnehmung der Abgrenzung Dorners von Schleiermachers Theologie
1.3.2.3 Barths Wahrnehmung von Dorners trinitarischer Theologie 1.3.2.4 Barths Darstellung, Würdigung und Kritik der "Pisteologie"; 1.3.2.4.1 Die Aufnahme und Bearbeitung der "Synthese" Dorners ; 1.3.2.4.2 Barths Kritik an der "Pisteologie" Dorners ; 1.3.3 Barths Würdigung Dorners: "Ein prinzipiell Neues" "objektive Dogmen" ; 1.4 Fazit; 2. Barths Rezeption der Theologie Dorners in den Münsteraner Werken ; 2.1 Barths Würdigung von Dorners Theologie in "Das Wort Gottes in der Theologie von Schleiermacher bis Ritschl" (1927)
2.1.1 Barths Würdigung von Dorners Abgrenzung von der neuzeitlichen Theologie 2.1.2 Das Überwiegen des menschlichen Faktors: Barths grundlegende Kritik an der Theologie des 19. Jahrhunderts; 2.1.3 Barths Würdigung Dorners in dessen Abgrenzung von der Problematik der neuzeitlichen Theologie; 2.2 Barths Stellungnahme zu Dorner in der Münsteraner Dogmatik (1927); 2.2.1 Barths kritisches Verhältnis zu Dorner in der Münsteraner Dogmatik; 2.2.1.1 Barths Polemik gegen die Gotteserkenntnis der neuzeitlichen Theologie und seine kritischen Äußerungen zu Dorner
Die Studie befasst sich mit Karl Barths (1886-1968) Rezeption der Theologie Isaak August Dorners (1809-1884). Sie untersucht, wie sich Barth, ein dialektischer Theologe, zu einem in Schleiermachers Tradition stehenden Vermittlungstheologen verhaelt. Barths Rezeption der Theologie Dorners erfolgte von seiner fruehen Muensteraner Zeit (1926) bis zum Ende der 30er Jahre. Einerseits steht Barth in dieser Zeit aufgrund seiner schon vorher feststellbaren Entwicklung als dialektischer Theologe der neuprotestantischen Theologie kritisch gegenueber und er problematisiert Dorners Theologie, da sie die a
Includes bibliographical references
Beschreibung:271 p.
ISBN:9783653050233
3653050235
9783631622063

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!