Systembau: Prinzipien der Konstruktion
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knaack, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Basel Birkhäuser 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAW02
Beschreibung:Includes bibliographical references and index
1 Einleitung; Begriffe; Bausysteme und Vorfertigung; Wohnungsbau und Gewerbebau; Zielsetzung; Gliederung; 2 Geschichte der Bausysteme; Frühe Bausysteme; Mongolische Jurte; Tatami-Matte in Japan; Industrielle Revolution und Maschinenzeitalter; Massenproduktion: Vom Automobil zur Architektur; Meilensteine der Bausysteme; Amerikanischer Traum und Häuserboom; Fortschritt in Europa; Entwicklungen in Deutschland; Entwicklungen in Großbritannien; Case Study Houses; Pioniere der Vorfertigung; Jean Prouvé; Richard Buckminster Fuller; Konrad Wachsmann; Fritz Haller; Alison und Peter Smithson
Paul RudolphKonstruktionstypen; Leichtskelettbau; Plattenbauweise; Pfosten-Riegel-Konstruktion; Vorfertigung und Bauen vor Ort; Bauen vor Ort; Vorfertigung; Selbstbausätze; Modulares Bauen; Wohnungsbausysteme in verschiedenen Ländern; USA; Niederlande; Japan; Großbritannien; Österreich; 4 Bausysteme im Gewerbebau; Ultraleichtbau; Zeltsysteme; Raummodulbau; Raumcontainersysteme; Flexible Raummodulsysteme; Stahlskelettbau; System Midi; Gemischter Beton-Stahlskelettbau; Betonskelettbau; Plattformsystem; Industriehallensysteme aus Betonfertigteilen; Marktanteil Systembauten; 5 Prozesse
Vorbild AutomobilindustrieLean Production; Systemprozesse; Planung; Planungssysteme; Konstruktionssysteme; Computergestützte Planungssysteme; Bauprozesse; Vor-Ort-Bauweise; Vorfertigung; Logistik; Montage auf der Baustelle; Lean Production bei Modulbauweise; Lean Production bei Bauteilbauweise; Vorteile und Probleme von System prozessen; 6 Bauteile: Systeme, Module und Elemente; Systeme und Subsysteme; Ebenen der Konstruktion; Arbeitsfelder der Konstruktion; Vorfabrikationsgrade der Konstruktion; Verbindungen; 7 Zukunft der Bausysteme; Systembauindustrie
Individueller architektonischer Entwurf und SystembauCAD und CAM; Digitales Zeitalter; Nachhaltiges Bauen; Entwicklungspotential im Systembau; Anhang; Auswahlbibliografie; Autoren; Register; Bildnachweis
This book provides an overview of prefabricated systems in housing, office, and industrial buildings. It explains the processes of modular construction and the behavior of materials with this approach. Many drawings show the principles of modular construction, while built examples forge a link to building practice
Beschreibung:133 pages :
ISBN:9783034611350
3034611358
9783764387464

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!