Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien): 1782 bis 1880 3 Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Eching [u.a.]
Münchener Briefmarken-Club e.V.
Juli 2016
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V.
Heft 8 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 413 Seiten Illustrationen, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043771365 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160923 | ||
007 | t | ||
008 | 160919s2016 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)959601551 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV043771365 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re13 |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gmach, Gertlieb |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)1059926253 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) |b 1782 bis 1880 |n 3 |p Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864 |c Gertlieb Gmach |
264 | 1 | |a Eching [u.a.] |b Münchener Briefmarken-Club e.V. |c Juli 2016 | |
300 | |a 413 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. |v Heft 8 | |
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. |v ... | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV042144423 |g 3 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. |v Heft 8 |w (DE-604)BV020858560 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029182501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029182501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176594103697408 |
---|---|
adam_text | Dr. Gertlieb Gmach
Österreichische und ungarische Posteinrichtungen
in den Donaufürstentümern (Rumänien)
(1782 - 1880)
Band III
Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie,
Exkurs zu Krajova,
österreichische Währungsreform 1858, auch im internationalen Kontext
(z.B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten),
Soldimarken ab 1864
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Exkurs: Spannungsfeld Krimkrieg (1853 bis 1857)
1. Geschichtlicher Überblick
— erste Phase: russische Besetzung
— zweite Phase: österreichische Okkupation
-— dritte Phase: Verlagerung der Kriegshandlungen auf die Krim
2. Briefverkehr über die zivilen österreichischen Auslandspostexpe-
ditionen zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer
(Ende Juni 1853 bis August 1854)
— Briefverkehr zwischen den österreichischen
Auslandspostexpeditionen
— Briefverkehr mit Österreich
— Briefverkehr mit dem DÖPV
mit Bayern 34
mit Braunschweig 35
mit Preußen 35
mit Sachsen 37
-— Briefverkehr mit sonstigen fremden Staaten
mit Frankreich 38
mit Großbritannien 40
3. Briefverkehr über die zivilen österreichischen Auslands-
postexpeditionen während der österreichischen Besetzung
der Donaufürstentümer
— Allgemeines
— Briefverkehr zwischen österreichischen
Auslandspostexpeditionen
— Briefverkehr mit Österreich
— Briefverkehr mit dem DÖPV
mit Sachsen 51
mit Thurn und Taxis 53
mit Württemberg 53
14
17
27
27
32
32
33
34
38
41
41
44
50
51
-5-
55
— Briefverkehr mit sonstigen fremden Staaten
mit Frankreich 55
mit Griechenland 57
mit Großbritannien 57
mit Norwegen 59
mit Russland 62
mit Sardinien 65
mit der Schweiz 68
4. Betriebsablauf der DDSG und des Österreichischen Lloyd
auf der unteren Donau vor und während des Krimkriegs
5. Die Tätigkeit der österreichischen Feldpostämter in den
Donaufürstentümern
— Der österreichische Einmarsch und die Verteilung
des Militärs
— Die Stationierung der Feldpostämter und deren Postwege
— Standortbestimmung österreichischer Truppen
mit postgeschichtlichen Belegen
im Fürstentum Walachei 86
Standort Bukarest 86
Standort Buzeu 94
Standort Giurgevo 96
Standort Ibraila 96
Standort Krajova 97
Standort Piteschti 99
Standort Ploeschti 100
im Fürstentum Moldau
Standort Bakeu 101
Standort Bottuschan 101
Standort Fokschan 102
Standort Galatz 103
Standort Jassy 103
Standort Roman 104
Standort Tekutsch 105
— Zweifelsfragen zur der Aufstellung von Feldpostämtern
Feldpostamt in Buzeu 106
Feldpostamt in Giurgevo 107
Feldpostamt in Ibraila 109
Feldpostamt in Piatra 113
Feldpostamt in Slatina 114
— Aufbau- und Ablauforganisation der Feldpostämter
— Halbmilitärische Korrespondenzen
Allgemeines, Gebühren, Briefmarken usw. 119
Korrespondenzen
innerhalb der Donaufürstentümer 125
nach Österreich bzw. Lombardei-Venetien 126
aus Österreich bzw. LombardeiA/enetien 132
mitdemDÖPV 134
70
75
75
81
86
106
115
119
-6-
6. Zivile Korrespondenzen über Feldpostexpeditionen 136
— Allgemeines, Abgrenzung, Gebühren 136
— Briefverkehr über Feldpostexpeditionen 142
zwischen den Feldpost- bzw. österreichischen
Auslandspostexpeditionen 142
mit Österreich 145
mitdemDÖPV 148
mit sonstigen fremden Staaten - Frankreich 150
— Die Feldpostexpeditionen im Gesamtgeflecht der
österreichischen Auslandspost 152
7. Verhältnisse nach dem Frieden von Paris bis zum Abzug der
österreichischen Truppen aus den Donaufürstentümern 154
— Österreichischer Lloyd und DDSG, DDSG-Agentie Ismail 154
— Abzug der österreichischen Truppen aus den Donaufürstentümern 159
8. Die Einrichtung der Telegrafie in den Donaufürstentümern 161
— Beweggründe 161
— Verwaltungs-und Ertragshoheit 162
— Zur Technik 164
— Die Gebühren 166
— Der Aufbau der Telegraphenverbindungen 170
im Fürstentum Walachei 171
im Fürstentum Moldau 182
Exkurs: Die Entwicklung der Postverhältnisse in Krajova
1. Flistorische Anmerkungen, Starostie in Krajova, Kaufmannspost 192
2. Frühe Postverhältnisse in Krajova 193
3. Österreichische Feldpostanstalt in Krajova (Krimkrieg) 199
— halbmilitärische Korrespondenz 200
— zivile Korrespondenz 202
innerhalb der Donaufürstentümer 202
mit Österreich 203
mit fremden Staaten 204
4. Postverhältnisse in Krajova nach dem Abzug der
österreichischen Feldpostexpedition 204
— Sendungen innerhalb der Donaufürstentümer 205
— Sendungen aus Krajova nach Österreich 206
— Sendungen aus Österreich nach Krajova 210
— Korrespondenzen mit Staaten des DÖPV 214
— Korrespondenzen mit fremden Staaten (Frankreich) 215
— späte Verhältnisse 216
-7-
I. Verhältnisse nach dem Krimkrieg bis zur österreichischen Währungsreform am
1. November 1858
1. Der Abzug der österreichischen Truppen und seine Auswirkungen auf die
österreichischen Auslandsposteinrichtungen 219
2. Postgebühren 220
— Taxverhältnisse 220
— Briefmarken 222
3. Neue zivile österreichische Auslandspostexpeditionen 222
4. Briefbeispiele 228
— Briefverkehr zwischen österreichischen Auslandspostexpeditionen 228
— Briefverkehr mit Österreich 228
— Briefverkehr mit dem DÖPV 232
mit Hamburg 232
mit Preußen 234
mit Sachsen 235
mit Württemberg 236
— Briefverkehr mit sonstigen fremden Staaten 237
mit Frankreich (Postvertrag Österreich - Frankreich 1858) 237
mit Großbritannien 243
mit den Niederlanden 245
mit Russland 246
mit Spanien, Portugal, Gibraltar 247
II. Tarifverhältnisse der österreichischen Auslandspostexpeditionen
ab der Währungsreform in Österreich vom 1. November 1858 bis 1866
1. Einfluss der österreichischen Währungsreform auf die Postgebühren 249
--- Anlass der Währungsreform 249
--- Auswirkung der Währungsreform auf die Postbeförderungsgebühren 250
im österreichischen Inland 250
im Bereich der österreichischen Auslandspostexpeditionen 250
Briefverkehr der österreichischen
Auslandspostexpeditionen untereinander 252
Briefverkehr der österreichischen
Auslandspostexpeditionen mit Österreich 255
Briefe nach Österreich 255
Briefe aus Österreich 259
2. Spätere Änderungen in den österreichischen Postverhältnissen
mit Auswirkungen auf die österreichische Auslandspost 261
--- Ressortwechsel in Postsachen 261
--- Taxvereinheitlichung (Österreichischer Lloyd) 261
-8-
3. Änderungen im Korrespondenzverkehr zwischen den österreichischen
Auslandspostexpeditionen und den Mitgliedstaaten des DÖPV
— Änderungen durch die österreichische Währungsreform
im bilateralen Korrespondenzverkehr der DÖPV-Staaten 263
im Korrespondenzverkehr der DÖPV-Staaten mit den
österreichischen Auslandspostexpeditionen 265
im Währungsbereich Kr.rh 266
im Währungsbereich Sgr. 269
im Währungsbereich Ngr. 270
Verhältnisse in Württemberg 273
— Sonstige Maßgaben
— Änderungen durch die Neufassung des DÖPV ab 1. Januar 1861
— Briefverkehr nach Änderung des DÖPV ab 1. Januar 1861
mit Bayern 279
mit Preußen 279
mit Sachsen 279
mit Thurn und Taxis 281
4. Altitalienische Staaten, ÖIPV, Italien
— Postverhältnisse mit den altitalienischen Staaten bis zum
Ausbruch des Krieges zwischen Österreich und
Sardinien/Frankreich am 29. April 1859
Postverhältnisse mit den altitalie-
nischen Mitgliedern des ÖIPV 282
Postverhältnisse mit Sardinien 283
— Postverhältnisse mit den altitalienischen Staaten während
des Krieges zwischen Österreich und Sardinien/Frankreich
bis zur Proklamation des Königreichs Italien
Postverhältnisse mit Sardinien, der Lombardei, Parma,
Modena und Toskana 287
Postverhältnisse mit dem Kirchenstaat 293
Postverhältnisse mit dem Königreich beider Sizilien 297
Postverhältnisse mit Malta, Tunis und Tripolis 302
— Postverhältnisse nach Ausrufung des Königreichs Italien
Postverhältnisse mit Italien 302
Postverhältnisse mit dem Restkirchenstaat 308
Postverhältnisse mit Malta und Tunis 310
5. Briefverkehr mit sonstigen fremden Staaten
mit Belgien 311
mit Dänemark 314
mit Frankreich 315
Frankosendungen nach Frankreich 317
Portosendungen nach Frankreich 322
Portosendungen nach Rumänien 325
mit Griechenland 326
mit Großbritannien (England, Schottland, Irland) 328
über Deutschland/Preußen/Belgien 328
über Frankreich 337
mit den Niederlanden 340
mit Norwegen 341
mit Russland 343
mit Schweden 349
mit der Schweiz 350
mit Spanien, Portugal, Gibraltar 353
263
263
274
276
279
282
282
284
302
310
-9-
6. Einführung von Briefmarken in Soldiwährung und Tarifentwicklung 354
--- Allgemeines zur Einführung von Briefmarken in Soldiwährung 354
--- Adlerausgabe in Soldiwährung mit enger Zähnung 356
Zeitpunkt der Ausstattung mit Briefmarken lt. Aktenlage 356
Tatsächliche Ausstattung 358
Bewertung 359
--- Adlerausgabe in Soldiwährung mit weiter Zähnung 361
--- Schließung der Postexpedition in Tekutsch 363
--- Briefverkehr zwischen österreichischen Auslandspostexpeditionen 364
--- Briefverkehr mit Österreich 369
--- Briefverkehr mit dem DÖPV 377
mit Preußen 377
mit Sachsen 377
mit dem Postgebiet von Thurn und Taxis 379
--- Briefverkehr mit sonstigen fremden Staaten 380
mit Belgien 380
mit Frankreich 383
mit Griechenland 385
mit Großbritannien 387
mit Italien 390
mit den Ionischen Inseln 392
mit der Schweiz 392
Anhang 394
Quellen und Schrifttum 405
-10-
|
any_adam_object | 1 |
author | Gmach, Gertlieb 1944- |
author_GND | (DE-588)1059926253 |
author_facet | Gmach, Gertlieb 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Gmach, Gertlieb 1944- |
author_variant | g g gg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043771365 |
ctrlnum | (OCoLC)959601551 (DE-599)BVBBV043771365 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01689nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV043771365</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160919s2016 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)959601551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV043771365</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gmach, Gertlieb</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1059926253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien)</subfield><subfield code="b">1782 bis 1880</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864</subfield><subfield code="c">Gertlieb Gmach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Eching [u.a.]</subfield><subfield code="b">Münchener Briefmarken-Club e.V.</subfield><subfield code="c">Juli 2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">413 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V.</subfield><subfield code="v">Heft 8</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V.</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV042144423</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V.</subfield><subfield code="v">Heft 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020858560</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029182501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029182501</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV043771365 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029182501 |
oclc_num | 959601551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re13 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-Re13 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 413 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Münchener Briefmarken-Club e.V. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. |
series2 | Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. |
spelling | Gmach, Gertlieb 1944- Verfasser (DE-588)1059926253 aut Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 3 Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864 Gertlieb Gmach Eching [u.a.] Münchener Briefmarken-Club e.V. Juli 2016 413 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. Heft 8 Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. ... (DE-604)BV042144423 3 Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. Heft 8 (DE-604)BV020858560 8 Digitalisierung BSB Muenchen - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029182501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gmach, Gertlieb 1944- Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 Schriftenreihe des Münchener Briefmarken-Club e.V. |
title | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 |
title_auth | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 |
title_exact_search | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 |
title_full | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 3 Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864 Gertlieb Gmach |
title_fullStr | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 3 Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864 Gertlieb Gmach |
title_full_unstemmed | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) 1782 bis 1880 3 Postverhältnisse in der Zeit um den Krimkrieg ab 1853, Telegrafie, Exkurs zu Krajova, Österreichische Währungsreform 1858 auch im internationalen Kontext (z. B. DÖPV, ÖIPV und Risorgimento, fremde Staaten), Soldimarken ab 1864 Gertlieb Gmach |
title_short | Österreichische und ungarische Posteinrichtungen in den Donaufürstentümern (Rumänien) |
title_sort | osterreichische und ungarische posteinrichtungen in den donaufurstentumern rumanien 1782 bis 1880 postverhaltnisse in der zeit um den krimkrieg ab 1853 telegrafie exkurs zu krajova osterreichische wahrungsreform 1858 auch im internationalen kontext z b dopv oipv und risorgimento fremde staaten soldimarken ab 1864 |
title_sub | 1782 bis 1880 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029182501&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV042144423 (DE-604)BV020858560 |
work_keys_str_mv | AT gmachgertlieb osterreichischeundungarischeposteinrichtungenindendonaufurstentumernrumanien1782bis18803 |