Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum: die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker Verlag
2016
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 193 Seiten |
ISBN: | 9783844044478 3844044477 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043767988 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200204 | ||
007 | t | ||
008 | 160915s2016 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 16,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1111515549 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844044478 |c Hardback: EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.30 (freier Preis) |9 978-3-8440-4447-8 | ||
020 | |a 3844044477 |9 3-8440-4447-7 | ||
024 | 3 | |a 9783844044478 | |
035 | |a (OCoLC)968226628 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1111515549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-355 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 340 |2 23 | |
084 | |a PS 3840 |0 (DE-625)139792: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marinello, Aris Miro |d 1989- |e Verfasser |0 (DE-588)1119162556 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum |b die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 |c Aris Miro Marinello |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker Verlag |c 2016 | |
300 | |a VIII, 193 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster |d 2016 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |t Brüssel-Ia-Verordnung |0 (DE-588)1118660242 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exequatur |0 (DE-588)4131794-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Brüssel | ||
653 | |a EuGVVO | ||
653 | |a Exequatur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |t Brüssel-Ia-Verordnung |0 (DE-588)1118660242 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Urteilsanerkennung |0 (DE-588)4062178-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Exequatur |0 (DE-588)4131794-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Shaker Verlag |0 (DE-588)1064118135 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029179178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029179178 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176588404686848 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL EINS- EINFUEHRUNG
A. EINLEITUNG 1
B. PRAKTISCHE RELEVANZ 3
C. ZIELE DER ARBEIT UND METHODISCHES VORGEHEN 5
KAPITEL ZWEI - ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER EUGVVO
A. DIE EUGVVO ALS TEIL DER IDEE EINES *RAUMS DER FREIHEIT, DER
SICHERHEIT
UND DES RECHTS 7
I. ZUSTANDEKOMMEN UND KOMPETENZ 9
II. GELTUNGSBEREICH DER NEUFASSUNG 9
1. OPT-IN DURCH DAS VEREINIGTE KOENIGREICH UND IRLAND 9
2. PARALLELABKOMMEN MIT DAENEMARK 10
3. GELTUNGSBEREICH HINSICHTLICH DER EFTA-STAATEN 10
4. ZWISCHENERGEBNIS 10
III. ANWENDUNGSBEREICH DER NEUFASSUNG 11
1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 11
2. RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 11
3. ZEITLICHER ANWENDUNGSBEREICH 11
IV. UEBERSICHT DER WESENTLICHEN AENDERUNGEN IN DER EUGVVO N. F 13
1. NUMMERIERUNG DER ARTIKEL 13
2. BESEITIGUNG DES EXEQUATURVERFAHRENS 13
3. ZUSTAENDIEKEITSVORSCHRIFTEN 14
INHALTSVERZEICHNIS
4. ERWEITERUNG DES INTERNATIONALEN VERBRAUCHER- UND
ARBEITNEHMERPROZESSRECHTS 14
5. STAERKUNG VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 15
6. VERBESSERUNG DER KOORDINIERUNG GRENZUEBERSTREITENDER
RECHTSSTREITIGKEITEN ... 15
7. BEACHTUNG VON SCHIEDSVERFAHREN UND ANTI-SUIT INJUNCTIONS 15
B. ROLLE DER EUGVVO IM EUROPAEISCHEN JUSTIZRAUM 17
C. CHRONOLOGIE AUF DEM WEG ZUR EUGVVO N. F 18
I. 25. MAERZ 1957- ART. 220 VIERTER GEDANKENSTRICH EWG-VERTRAG 18
II. 22. OKTOBER 1959 - 15. JULI 1966 - DIE ENTSTEHUNG DES EUGVUE 19
III. 27. SEPTEMBER 1968 - EUGVUE, *BRUESSEL-I UEBEREINKOMMEN 20
1. EUOVUE 1978 - ERSTES BEITRITTSUEBEREINKOMMEN 21
2. EUGVUE 1982-ZWEITES BEITRITTSUEBEREINKOMMEN 21
3. EUGVUE 1989 - DRITTES BEITRITTSUEBEREINKOMMEN 22
4. EUGVUE 1996 - VIERTES BEITRITTSUEBEREINKOMMEN 22
IV. 16. SEPTEMBER 1988 - *LUGANO-UEBEREINKOMMEN I 22
V. 22. DEZEMBER 2000 - VO (EG) 44/2001, *EUGVVO A. F. 23
1. INKRAFTTRETEN 24
2. VERHAELTNIS ZUM EUGVUE 24
3. AENDERUNGEN DER ZUSTAENDIGKEITSVORSCHRIFTEN 25
4. VEREINFACHUNG DES EXEQUATURVERFAHRENS 25
VI. DIE ENTSCHEIDUNG DES EUGH IN DER RS. C-L 16/02 - GASSER 26
VII. 2005 - HAAGER UEBEREINKOMMEN UEBER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN 28
1. SCHEITERN EINER WELTWEITEN VERFAHRENSORDNUNG 28
2. UNTERZEICHNUNG UND RATIFIKATION 29
INHALTSVERZEICHNIS
3. ALTERNATIVE ZUM NEW YORKER UEBEREINKOMMEN 30
4. KONKURRENZ ZWISCHEN EUGVVO UND HGUE 30
VIII. 30. OKTOBER 2007 - *LUGANO-UEBEREINKOMMEN II 31
IX. 2007 - DER *HEIDELBERG REPORT 31
X. 2010 - VORSCHLAG DER KOMMISSION ZUR NEUFASSUNG DER EUGVVO 32
XI. RATS- UND PARLAMENTSVORSCHLAEGE ZUR NEUFASSUNG DER EUGWO 35
XII. 12. DEZEMBER 2012 - VO (EU) NR. 1215/2012, *EUGVVO N. F. 35
XIII. DIE VERORDNUNGEN DER *ZWEITEN GENERATION 37
1. VERORDNUNG (EG) NR. 805/2004 - DIE EUVTVO 37
A. ANWENDUNGSBEREICH DER EUVTVO 38
AA. EINSCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 38
BB. BESTAETIGUNGSFAEHIGKEIT 38
CC. INKRAFTTRETEN 39
B. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG NACH DER EUVTVO 39
AA. ANFECHTUNGSMOEGLICHKEIT 39
BB. AUSSTELLUNG DES EUROPAEISCHEN VOLLSTRECKUNGSTITELS 40
CC. ZWISCHENERGEBNIS 40
C. DAS RECHTSSCHUTZSYSTEM DER EUVTVO 40
2. VERORDNUNG (EG) NR. 1896/2006 - DIE EUMVVO 41
A. NOTWENDIGKEIT EINES EINHEITLICHEN MAHNVERFAHRENS 41
B. ALTERNATIVE ZU NATIONALEN UND UEBERSTAATLICHEN VERFAHREN 42
C. ANWENDUNGSBEREICH DER EUMVVO 43
D. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG NACH DER EUMVVO 43
E. DAS RECHTSSCHUTZSYSTEM DER EUMVVO 44
AA. VOLLZUG DES PARADIGMENWECHSELS 45
BB. BEGRUENDUNG DER KOMMISSION 45
CC. EFFIZIENZ EINES EUROPAEISCHEN ZAHLUNGSBEFEHLS 46
III
INHALTSVERZEICHNIS
3. VERORDNUNG (EG) NR. 861/2007 - DIE EUGFVO 46
A. ANWENDUNGSBEREICH DER EUGFVO 47
B. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG NACH DER EUGFVO 47
C. DAS RECHTSSCHUTZSYSTEM DER EUGFVO 48
4. VERORDNUNG (EG) NR. 4/2009 - DIE EUUNTHVO 49
A. ANWENDUNGSBEREICH DER EUUNTHVO 50
B. ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG NACH DER EUUNTHVO 51
C. DAS RECHTSSCHUTZSYSTEM DER EUUNTHVO 51
5. ZWISCHENFAZIT 52
KAPITEL DREI - GRENZUEBERSCHREITENDE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG
A. ABSCHAFFUNG DES EXEQUATURS IN DER EUGVVO N. F 53
B. GRENZUEBERSCHREITENDE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 55
C. DAS ANERKENNUNG- UND VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN DER EUGVVO N. F 56
I.ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 56
1. ANERKENNUNG 56
A. ENTSCHEIDUNGEN UND EINSTWEILIGE MASSNAHMEN 57
B. THEORIE DER WIRKUNGSERSTRECKUNG 58
C. BESONDERS ANERKENNUNGSFESTSTELLUNGSVERFAHREN 59
D. ANERKENNUNG DRITTSTAATLICHER ENTSCHEIDUNGEN 59
E. GRENZEN DER ANERKENNUNG 59
F. ANPASSUNG EINER MASSNAHME ODER ANORDNUNG 60
2. VOLLSTRECKUNG 61
A. *VOLLSTRECKBARE ENTSCHEIDUNG IM SINNE DES ART. 39 EUGVVO N. F 62
B. VOLLSTRECKBARKEIT *VORLAEUFIG VOLLSTRECKBARER ENTSCHEIDUNGEN 62
C. SICHERUNG DES ERFOLGS DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG BEI
VERFAHRENSAUSSETZUNG 64
IV
INHALTSVERZEICHNIS
3. DAS VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 65
A. ENTSCHEIDUNG MIT BEWEISKRAFT 65
B. BESCHEINIGUNG DER VOLLSTRECKBARKEIT 66
AA. ZUSTAENDIGKEIT 66
BB. VERFAHREN 67
CC. FORMULAR AUS ANHANG I UND II ZUR EUGVVO N. F 67
C. ZUSTELLUNG AN DEN SCHULDNER 68
D. ANWENDBARES RECHT UND UEBERSETZUNGEN 69
II. ANERKENNUNGS- UND VOLLSTRECKUNGSVERSAGUNGSGRUENDE NACH DER EUGWO N. F
69
1. RUECKBLICK: DAS EHEMALIGE RECHTSSCHUTZSYSTEM DER EUGVVO A. F 71
2. DER ORDRE PUBLIC VORBEHALT AUS ART. 45 I LIT. A EUGVVO N. F 71
3. WAHRUNG DES RECHTLICHEN GEHOERS, ART. 45 I LIT. B EUGVVO N. F 73
4. UNVEREINBARKEIT MIT ENTSCHEIDUNG DES VOLLSTRECKUNGSSTAATES, ART. 45 I
LIT. C
EUGVVO N. F 74
5. UNVEREINBARKEIT MIT ENTSCHEIDUNG EINES ANDEREN STAATES, ART. 45 I
LIT. D
EUGVVO N. F 74
6. UNZUSTAENDIGKEIT DES URSPRUNGSGERICHTS, ART. 45 I LIT. E EUGVVO N. F
75
A. GERICHTSSTAND DER RUEGELOSEN EINLASSUNG ALS ANERKENNUNGSHINDERNIS 76
B. ZWISCHENERGEBNIS 77
III. VERFAHREN ZUR VERSAGUNG VON ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG 77
IV. VERSAGUNGSGRUENDE NACH AUTONOMEM NATIONALEM RECHT 79
1. EINWAND DER ERFUELLUNG 79
2. ZWISCHENERGEBNIS 81
V. GEMEINSAME VORSCHRIFTEN 82
D. ERGEBNIS 83
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL VIER- KOMPETENZKONFLIKTE
A. TORPEDOKLAGEN UND WEITERE KOMPETENZKONFLIKTE 85
I. TORPEDOKLAGEN 86
1. DER EUROPAEISCHE STREITGEGENSTANDSBEGRIFF 87
2. DER GRUNDSATZ DES WECHSELSEITIGEN VERTRAUENS 89
II. AUSWAHL AKTUELLER KOMPETENZKONFLIKTE 90
1. INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT BEI PRODUKTHAFTUNG - EUGH RS. C-45/13 -
KAINZ 90
2. FESTSTEHEN DER ZUSTAENDIGKEIT- EUGHRS. C-L/13 - CARTIER 91
3. PRUEFUNGSPFLICHT DER ANERKENNUNGSFAEHIGKEIT VOR VERFAHRENSAUSSETZUNG -
EUGH RS. C-438/12 - WEBER 93
4. FEHLGESCHLAGENER TORPEDO * OLG STUTTGART - PORSCHE 94
5. GEMEINSAMER GERICHTSSTAND BEI KARTELLSCHADENSERSATZKLAGEN -
LG DORTMUND,-CDC HYDROGEN PEROXIDE SA 95
B. STAERKUNG VON GERICHTSSTANDSVEREINBARUNGEN IN DER EUGVVO N. F 97
I. DREISTUFIGER MECHANISMUS ZUR *LOCKERUNG DER STARREN PRIORITAETSREGEL
98
1. ERSTE STUFE: VORLIEGEN EINER AUSSCHLIESSLICHEN
GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG 99
2. ZWEITE STUFE: NICHTVORLIEGEN EINER RUEGELOSEN EINLASSUNG 101
3. DRITTE STUFE: VEREINBARUNG DER ZUSTAENDIGKEIT EINES
MITGLIEDSTAATLICHEN
GERICHTS - PRUEFUNGSKOMPETENZ UND *UMGEKEHRTE TORPEDOS 102
4. ZUSAMMENFASSUNG DES MECHANISMUS 104
II. RECHTSFOLGE AUS ART. 31 II, III EUGVVO N. F. -
UNZUSTAENDIGKEITSERKLAERUNG 105
III. WIRKSAMKEIT DER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG 105
1. UEBERBLICK 106
A. ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 106
VI
INHALTSVERZEICHNIS
B. RECHTSNATUR 107
C. DOCTRINE OF SEPARABILITY 108
2. FORMERFORDERNISSE 109
3. MATERIELLE WIRKSAMKEITSPRUEFUNG DER GERICHTSSTANDSVEREINBARUNG 110
A. REICHWEITE DER MATERIELLEN WIRKSAMKEITSPRUEFUNG 111
B. ERMITTLUNG DES PROROGATIONSSTATUTS 112
AA. ANALOGE ANWENDUNG DER ROM I VERORDNUNG 113
BB. LOESUNG NACH ALLGEMEINEM IPR MITTELS LEXFORI UND LEX CAUSAE ..115
CC. STELLUNGNAHME 116
4. ZWISCHENERGEBNIS 120
C. VORGESCHLAGENER LOESUNGSWEG 122
I. DIE MECHANISMEN DES DEUTSCHEN VERFAHRENSRECHTS 123
1. PRIORITAETSPRINZIP UND VORRANGIGKEIT DER LEISTUNGSKLAGE NACH DER ZPO
123
2. BEGRUENDUNG DER RECHTSHAENGIGKEIT 125
3. ZWISCHENERGEBNIS 125
II. RECHTSVERGLEICHENDE PRUEFUNG DER UEBERTRAGBARKEIT DES RECHTSGEDANKENS
125
1. ITALIEN 127
A. GERICHTSSYSTEM 128
B. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 129
C. UEBERBLICK UEBER DIE VERFAHRENS- UND KLAGEARTEN 129
D. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS UND KLAGEBEFUGNIS 130
E. STREITGEGENSTANDSBEGRIFF UND RECHTSHAENGIGKEIT 131
F. PRIORITAETSPRINZIP U. VERHAELTNIS VON FESTSTELLUNGS- ZU
LEISTUNGSKLAGE.... 132
G. ZWISCHENERGEBNIS ITALIEN 133
2. FRANKREICH 134
A. GERICHTSSYSTEM 134
B. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 135
VII
INHALTSVERZEICHNIS
C. UEBERBLICK UEBER DIE VERFAHRENS- UND KLAGEARTEN 135
AA. FESTSTELLUNGSKLAGEN 136
BB. ZWISCHENERGEBNIS 137
D. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS UND KLAGEBEFUGNIS 137
E. STREITGEGENSTANDSBEGRIFF UND RECHTSHAENGIGKEIT 138
F. PRIORITAETSPRINZIP UND VERHAELTNIS VON FESTSTELLUNGS- ZU
LEISTUNGSKLAGE. 138
G. ZWISCHENERGEBNIS FRANKREICH 139
3. VEREINIGTES KOENIGREICH 139
A. GERICHTSSYSTEM 141
B. EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZ 141
C. UEBERBLICK UEBER DIE VERFAHRENS- UND KLAGEARTEN 142
AA. PRE-ACTION PROTOCOLS 142
BB. KLAGEARTEN 143
CC. THREE-TRACK-SYSTEM 144
D. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS UND KLAGEBEFUGNIS 145
E. STREITGEGENSTANDSBEGRIFF UND RECHTSHAENGIGKEIT 145
F. PRIORITAETSPRINZIP U. VERHAELTNIS VON FESTSTELLUNGS- ZU
LEISTUNGSKLAGE.... 146
G. ZWISCHENERGEBNIS GROSSBRITANNIEN 147
4. ERGEBNIS DER RECHTSVERGLEICHUNG 147
III. VEREINBARKEIT MIT DEM PRIORITAETSPRINZIP 150
D.STELLUNGNAHME 151
KAPITEL FUENF- CONCLUSIO 155
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 159
LITERATURVERZEICHNIS 165
LEBENSLAUF 193
VIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Marinello, Aris Miro 1989- |
author_GND | (DE-588)1119162556 |
author_facet | Marinello, Aris Miro 1989- |
author_role | aut |
author_sort | Marinello, Aris Miro 1989- |
author_variant | a m m am amm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043767988 |
classification_rvk | PS 3840 |
ctrlnum | (OCoLC)968226628 (DE-599)DNB1111515549 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02284nam a22005298c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043767988</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160915s2016 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1111515549</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844044478</subfield><subfield code="c">Hardback: EUR 49.80 (DE), EUR 49.80 (AT), sfr 62.30 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8440-4447-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3844044477</subfield><subfield code="9">3-8440-4447-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783844044478</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)968226628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1111515549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3840</subfield><subfield code="0">(DE-625)139792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marinello, Aris Miro</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1119162556</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum</subfield><subfield code="b">die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012</subfield><subfield code="c">Aris Miro Marinello</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker Verlag</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 193 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster</subfield><subfield code="d">2016</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Brüssel-Ia-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118660242</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exequatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131794-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brüssel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EuGVVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exequatur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="t">Brüssel-Ia-Verordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118660242</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Urteilsanerkennung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062178-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Exequatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131794-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Shaker Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064118135</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029179178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029179178</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV043767988 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064118135 |
isbn | 9783844044478 3844044477 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029179178 |
oclc_num | 968226628 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-739 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-384 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-739 DE-29 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-384 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | VIII, 193 Seiten |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Shaker Verlag |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Marinello, Aris Miro 1989- Verfasser (DE-588)1119162556 aut Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 Aris Miro Marinello Aachen Shaker Verlag 2016 VIII, 193 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster 2016 Europäische Union Brüssel-Ia-Verordnung (DE-588)1118660242 gnd rswk-swf Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd rswk-swf Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd rswk-swf Brüssel EuGVVO Exequatur (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union Brüssel-Ia-Verordnung (DE-588)1118660242 u Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 s Exequatur (DE-588)4131794-4 s DE-604 Shaker Verlag (DE-588)1064118135 pbl SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029179178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marinello, Aris Miro 1989- Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 Europäische Union Brüssel-Ia-Verordnung (DE-588)1118660242 gnd Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)1118660242 (DE-588)4131794-4 (DE-588)4062178-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 |
title_auth | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 |
title_exact_search | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 |
title_full | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 Aris Miro Marinello |
title_fullStr | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 Aris Miro Marinello |
title_full_unstemmed | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 Aris Miro Marinello |
title_short | Kompetenzkonflikte sowie grenzüberschreitende Anerkennung und Vollstreckung im Europäischen Justizraum |
title_sort | kompetenzkonflikte sowie grenzuberschreitende anerkennung und vollstreckung im europaischen justizraum die neufassung der eugvvo durch die verordnung eu nr 1215 2012 |
title_sub | die Neufassung der EuGVVO durch die Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 |
topic | Europäische Union Brüssel-Ia-Verordnung (DE-588)1118660242 gnd Exequatur (DE-588)4131794-4 gnd Urteilsanerkennung (DE-588)4062178-9 gnd |
topic_facet | Europäische Union Brüssel-Ia-Verordnung Exequatur Urteilsanerkennung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=029179178&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marinelloarismiro kompetenzkonfliktesowiegrenzuberschreitendeanerkennungundvollstreckungimeuropaischenjustizraumdieneufassungdereugvvodurchdieverordnungeunr12152012 AT shakerverlag kompetenzkonfliktesowiegrenzuberschreitendeanerkennungundvollstreckungimeuropaischenjustizraumdieneufassungdereugvvodurchdieverordnungeunr12152012 |