Nordwest- und Nordost-Passage: der Traum vom nördlichen Seeweg
Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseiti...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Koehler
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseitigen Panoramafotos, aber auch ein Sachbuch über eine Region, die aufgrund der Klimakatastrophe sich rasch wandeln wird. Weyer zeigt die Schönheit der Natur, schildert die Geschichte der Entdeckung beider Seewege in durchgehendem Text und zitiert aus Tagebüchern von im Eis gebliebenen und überlebenden Forschern. Das Werk kann gerade in kleinen Bibliotheken gut den gesamten Themenbereich "Nördlicher Seeweg" abdecken, ohne in zu spezielle Aspekte zu zerfransen. Mit vertiefenden Literaturangaben und Adressen von Spezialreiseveranstaltern. Über die Nordost- und Nordwestpassage sind ansonsten die Expeditionsberichte "Kälter als Eis" (von Arved Fuchs, BA 8/03) und "Nordwestpassage" (BA 2/06) hervorzuheben. (2) (Martin Paulini) Bildband mit prächtigen Farbfotografien, auch Panoramaaufnahmen, und einem ausführlichen Sachtext, der die Schönheit der Natur zeigt und über die Geschichte der Entdeckung beider Seewege informiert. (Martin Paulini) |
Beschreibung: | 180 S. zahlr. Ill., Kt. 29 cm |
ISBN: | 378220946X 9783782209465 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV043767742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160915 | ||
007 | t | ||
008 | 160915s2006 ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06N440269 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 98147988X |2 DE-101 | |
020 | |a 378220946X |c Gb. : ca. EUR 34.00, ca. EUR 35.00 (AT) |9 3-7822-0946-X | ||
020 | |a 9783782209465 |c Gb. : ca. EUR 34.00, ca. EUR 35.00 (AT) |9 978-3-7822-0946-5 | ||
035 | |a (DE-599)DNB98147988X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M350 | ||
084 | |a RY 30789 |0 (DE-625)142546:12859 |2 rvk | ||
084 | |a RY 30820 |0 (DE-625)142546:12875 |2 rvk | ||
084 | |a RY 30844 |0 (DE-625)142546:12884 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weyer, Helfried |d 1939- |e Verfasser |0 (DE-588)118817000 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nordwest- und Nordost-Passage |b der Traum vom nördlichen Seeweg |c Helfried Weyer |
264 | 1 | |a Hamburg |b Koehler |c 2006 | |
300 | |a 180 S. |b zahlr. Ill., Kt. |c 29 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 1 | |a Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseitigen Panoramafotos, aber auch ein Sachbuch über eine Region, die aufgrund der Klimakatastrophe sich rasch wandeln wird. Weyer zeigt die Schönheit der Natur, schildert die Geschichte der Entdeckung beider Seewege in durchgehendem Text und zitiert aus Tagebüchern von im Eis gebliebenen und überlebenden Forschern. Das Werk kann gerade in kleinen Bibliotheken gut den gesamten Themenbereich "Nördlicher Seeweg" abdecken, ohne in zu spezielle Aspekte zu zerfransen. Mit vertiefenden Literaturangaben und Adressen von Spezialreiseveranstaltern. Über die Nordost- und Nordwestpassage sind ansonsten die Expeditionsberichte "Kälter als Eis" (von Arved Fuchs, BA 8/03) und "Nordwestpassage" (BA 2/06) hervorzuheben. (2) (Martin Paulini) | |
520 | 8 | |a Bildband mit prächtigen Farbfotografien, auch Panoramaaufnahmen, und einem ausführlichen Sachtext, der die Schönheit der Natur zeigt und über die Geschichte der Entdeckung beider Seewege informiert. (Martin Paulini) | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entdeckung |0 (DE-588)4014841-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schifffahrtsweg |0 (DE-588)4179571-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nordostpassage |0 (DE-588)4042565-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Nordwestpassage |0 (DE-588)4042602-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Nordwestpassage |0 (DE-588)4042602-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schifffahrtsweg |0 (DE-588)4179571-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entdeckung |0 (DE-588)4014841-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Nordostpassage |0 (DE-588)4042565-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schifffahrtsweg |0 (DE-588)4179571-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entdeckung |0 (DE-588)4014841-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |m DE-601 |q pdf/application |u http://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/CH001A54BDE8E315567A5C12573DE0045DA5A.pdf |3 Inhaltsverzeichnis | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029178942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804176588045025280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weyer, Helfried 1939- |
author_GND | (DE-588)118817000 |
author_facet | Weyer, Helfried 1939- |
author_role | aut |
author_sort | Weyer, Helfried 1939- |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV043767742 |
classification_rvk | RY 30789 RY 30820 RY 30844 |
ctrlnum | (DE-599)DNB98147988X |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03311nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV043767742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160915 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">160915s2006 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06N440269</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">98147988X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">378220946X</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 34.00, ca. EUR 35.00 (AT)</subfield><subfield code="9">3-7822-0946-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783782209465</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 34.00, ca. EUR 35.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7822-0946-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB98147988X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M350</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RY 30789</subfield><subfield code="0">(DE-625)142546:12859</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RY 30820</subfield><subfield code="0">(DE-625)142546:12875</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RY 30844</subfield><subfield code="0">(DE-625)142546:12884</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyer, Helfried</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118817000</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordwest- und Nordost-Passage</subfield><subfield code="b">der Traum vom nördlichen Seeweg</subfield><subfield code="c">Helfried Weyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Koehler</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">180 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">29 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseitigen Panoramafotos, aber auch ein Sachbuch über eine Region, die aufgrund der Klimakatastrophe sich rasch wandeln wird. Weyer zeigt die Schönheit der Natur, schildert die Geschichte der Entdeckung beider Seewege in durchgehendem Text und zitiert aus Tagebüchern von im Eis gebliebenen und überlebenden Forschern. Das Werk kann gerade in kleinen Bibliotheken gut den gesamten Themenbereich "Nördlicher Seeweg" abdecken, ohne in zu spezielle Aspekte zu zerfransen. Mit vertiefenden Literaturangaben und Adressen von Spezialreiseveranstaltern. Über die Nordost- und Nordwestpassage sind ansonsten die Expeditionsberichte "Kälter als Eis" (von Arved Fuchs, BA 8/03) und "Nordwestpassage" (BA 2/06) hervorzuheben. (2) (Martin Paulini)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Bildband mit prächtigen Farbfotografien, auch Panoramaaufnahmen, und einem ausführlichen Sachtext, der die Schönheit der Natur zeigt und über die Geschichte der Entdeckung beider Seewege informiert. (Martin Paulini)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entdeckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014841-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schifffahrtsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179571-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordostpassage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042565-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nordwestpassage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042602-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordwestpassage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042602-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schifffahrtsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179571-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entdeckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014841-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nordostpassage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042565-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schifffahrtsweg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4179571-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entdeckung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014841-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-601</subfield><subfield code="q">pdf/application</subfield><subfield code="u">http://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/CH001A54BDE8E315567A5C12573DE0045DA5A.pdf</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029178942</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Nordostpassage (DE-588)4042565-4 gnd Nordwestpassage (DE-588)4042602-6 gnd |
geographic_facet | Nordostpassage Nordwestpassage |
id | DE-604.BV043767742 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T07:34:34Z |
institution | BVB |
isbn | 378220946X 9783782209465 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-029178942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M350 |
owner_facet | DE-M350 |
physical | 180 S. zahlr. Ill., Kt. 29 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Koehler |
record_format | marc |
spelling | Weyer, Helfried 1939- Verfasser (DE-588)118817000 aut Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg Helfried Weyer Hamburg Koehler 2006 180 S. zahlr. Ill., Kt. 29 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseitigen Panoramafotos, aber auch ein Sachbuch über eine Region, die aufgrund der Klimakatastrophe sich rasch wandeln wird. Weyer zeigt die Schönheit der Natur, schildert die Geschichte der Entdeckung beider Seewege in durchgehendem Text und zitiert aus Tagebüchern von im Eis gebliebenen und überlebenden Forschern. Das Werk kann gerade in kleinen Bibliotheken gut den gesamten Themenbereich "Nördlicher Seeweg" abdecken, ohne in zu spezielle Aspekte zu zerfransen. Mit vertiefenden Literaturangaben und Adressen von Spezialreiseveranstaltern. Über die Nordost- und Nordwestpassage sind ansonsten die Expeditionsberichte "Kälter als Eis" (von Arved Fuchs, BA 8/03) und "Nordwestpassage" (BA 2/06) hervorzuheben. (2) (Martin Paulini) Bildband mit prächtigen Farbfotografien, auch Panoramaaufnahmen, und einem ausführlichen Sachtext, der die Schönheit der Natur zeigt und über die Geschichte der Entdeckung beider Seewege informiert. (Martin Paulini) Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Entdeckung (DE-588)4014841-5 gnd rswk-swf Schifffahrtsweg (DE-588)4179571-4 gnd rswk-swf Nordostpassage (DE-588)4042565-4 gnd rswk-swf Nordwestpassage (DE-588)4042602-6 gnd rswk-swf Nordwestpassage (DE-588)4042602-6 g Schifffahrtsweg (DE-588)4179571-4 s Entdeckung (DE-588)4014841-5 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Nordostpassage (DE-588)4042565-4 g DE-601 pdf/application http://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/CH001A54BDE8E315567A5C12573DE0045DA5A.pdf Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weyer, Helfried 1939- Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Entdeckung (DE-588)4014841-5 gnd Schifffahrtsweg (DE-588)4179571-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4014841-5 (DE-588)4179571-4 (DE-588)4042565-4 (DE-588)4042602-6 |
title | Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg |
title_auth | Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg |
title_exact_search | Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg |
title_full | Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg Helfried Weyer |
title_fullStr | Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg Helfried Weyer |
title_full_unstemmed | Nordwest- und Nordost-Passage der Traum vom nördlichen Seeweg Helfried Weyer |
title_short | Nordwest- und Nordost-Passage |
title_sort | nordwest und nordost passage der traum vom nordlichen seeweg |
title_sub | der Traum vom nördlichen Seeweg |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Entdeckung (DE-588)4014841-5 gnd Schifffahrtsweg (DE-588)4179571-4 gnd |
topic_facet | Geschichte Entdeckung Schifffahrtsweg Nordostpassage Nordwestpassage |
url | http://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/CH001A54BDE8E315567A5C12573DE0045DA5A.pdf |
work_keys_str_mv | AT weyerhelfried nordwestundnordostpassagedertraumvomnordlichenseeweg |