Nordwest- und Nordost-Passage: der Traum vom nördlichen Seeweg

Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseiti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weyer, Helfried 1939- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Koehler 2006
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Der Meisterfotograf mit Faible für hohe Breiten berichtete schon 1995 über die Durchquerung der Nordwest-Passage an Bord eines Kreuzfahrtschiffes (BA 4/96) und könnte Lesern durch seine Diavorträge bekannt sein. Dies ist vor allem ein Bildband mit hervorragenden Farbabbildungen, zum Teil doppelseitigen Panoramafotos, aber auch ein Sachbuch über eine Region, die aufgrund der Klimakatastrophe sich rasch wandeln wird. Weyer zeigt die Schönheit der Natur, schildert die Geschichte der Entdeckung beider Seewege in durchgehendem Text und zitiert aus Tagebüchern von im Eis gebliebenen und überlebenden Forschern. Das Werk kann gerade in kleinen Bibliotheken gut den gesamten Themenbereich "Nördlicher Seeweg" abdecken, ohne in zu spezielle Aspekte zu zerfransen. Mit vertiefenden Literaturangaben und Adressen von Spezialreiseveranstaltern. Über die Nordost- und Nordwestpassage sind ansonsten die Expeditionsberichte "Kälter als Eis" (von Arved Fuchs, BA 8/03) und "Nordwestpassage" (BA 2/06) hervorzuheben. (2) (Martin Paulini)
Bildband mit prächtigen Farbfotografien, auch Panoramaaufnahmen, und einem ausführlichen Sachtext, der die Schönheit der Natur zeigt und über die Geschichte der Entdeckung beider Seewege informiert. (Martin Paulini)
Beschreibung:180 S. zahlr. Ill., Kt. 29 cm
ISBN:378220946X
9783782209465

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis